• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Infotag Medizinstudium | 28.09.2024 | Köln (Vortrag | Köln)

    20. Januar 2024 /

    Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Über 45.000 Bewerber*innen haben sich auch dieses Wintersemester wieder auf die rund 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. im Sommersemester lag die Bewerberzahl bei knapp 15.000 Bewerber*innen auf rund 1.500 Studienplätze. Für alle, die bisher keinen Studienplatz in der Medizin erhalten haben oder sich in Zukunft bewerben möchten, ist es deshalb sehr, sehr wichtig, die Verfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll auszuloten und entsprechende Strategien für den Weg ins Studium zu planen. Damit dies gelingt, informieren wir euch gemeinsam mit unseren Partnern auf unserem Infotag Medizinstudium über eure Chancen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Gedenken an die Opfer der NS-„Euthanasie“ in Kaufbeuren und Irsee (Vortrag | Online)

    24. Januar 2022

    Gründungstoolbox: Startup-Finanzierung & -Förderung (Vortrag | Online)

    1. August 2025

    Infotag Medizinstudium | 15.06.2024 | Hannover (Vortrag | Hannover)

    19. Januar 2024
  • Vortrag

    Infotag Medizinstudium | 15.06.2024 | Hannover (Vortrag | Hannover)

    19. Januar 2024 /

    Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Über 45.000 Bewerber*innen haben sich auch dieses Wintersemester wieder auf die rund 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. im Sommersemester lag die Bewerberzahl bei knapp 15.000 Bewerber*innen auf rund 1.500 Studienplätze. Für alle, die bisher keinen Studienplatz in der Medizin erhalten haben oder sich in Zukunft bewerben möchten, ist es deshalb sehr, sehr wichtig, die Verfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll auszuloten und entsprechende Strategien für den Weg ins Studium zu planen. Damit dies gelingt, informieren wir euch gemeinsam mit unseren Partnern auf unserem Infotag Medizinstudium über eure Chancen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Photovoltaik und Wärmepumpe (Vortrag | Herzogenaurach)

    20. März 2024

    Steuerberaterstammtisch (Vortrag | Düsseldorf)

    30. August 2023

    Flexibel automatisierte Produktionslogistik (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025
  • Vortrag

    Infotag Medizinstudium | 01.06.2024 | Berlin (Vortrag | Berlin)

    19. Januar 2024 /

    Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Über 45.000 Bewerber*innen haben sich auch dieses Wintersemester wieder auf die rund 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. im Sommersemester lag die Bewerberzahl bei knapp 15.000 Bewerber*innen auf rund 1.500 Studienplätze. Für alle, die bisher keinen Studienplatz in der Medizin erhalten haben oder sich in Zukunft bewerben möchten, ist es deshalb sehr, sehr wichtig, die Verfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll auszuloten und entsprechende Strategien für den Weg ins Studium zu planen. Damit dies gelingt, informieren wir euch gemeinsam mit unseren Partnern auf unserem Infotag Medizinstudium über eure Chancen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The Beauty of Pair Programming (Vortrag | Online)

    28. Juli 2021

    Infoveranstaltung der Grünen Eisbären – Die Zukunft des Heizens mit einer Wärmepumpe (Vortrag | Nürnberg)

    21. August 2025

    Nürnberg Digital Festival (Vortrag | Nürnberg)

    2. Juni 2023
  • Vortrag

    Infotag Medizinstudium | 15.03.2024 | Köln (Vortrag | Köln)

    19. Januar 2024 /

    Gemeinsam mit unseren Partnern vom Vorsemester Medizin am Institut für Biologie und Medizin am Rheinischen Bildungszentrum Köln informieren wir auf unserem Infotag Medizinstudium am 15. März 2024 in Köln, wie ihr euch einen der begehrten Studienplätze in der Humanmedizin oder Zahnmedizin sichern könnt. Auch dieses Jahr haben sich wieder mehr als 40.000 junge Leute auf die knapp 10.000 Studienplätze beworben. Dabei ist es nicht immer  ein Notendurchschnitt von 1,0 im Abitur, der den Weg ins Studium ebnet: Bewerber*innen können durch praktische Vorerfahrung (Krankenpflegepraktika, Freiwilliges Soziales Jahr, Bufdi, Ausbildung in der Pflege oder im Rettungsdienst), die Teilnahme an wissenschaftlichen Jugendwettbewerben oder ein exzellentes Medizinertest-Ergebnis Zusatzpunkte in den Vergabeverfahren sammeln. Wie das genau…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BELINKED HR (Vortrag | Wien)

    31. August 2022

    Gunnar Braun: “Unsere Lebensgrundlage Wasser – wie stellen wir sie sicher?” (Vortrag | Online)

    29. September 2021

    Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

    8. Februar 2023
  • Vortrag

    Infotag Medizinstudium | 24.02.24 | Hamburg (Vortrag | Hamburg)

    19. Januar 2024 /

    Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Über 45.000 Bewerber*innen haben sich auch dieses Wintersemester wieder auf die rund 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. im Sommersemester lag die Bewerberzahl bei knapp 15.000 Bewerber*innen auf rund 1.500 Studienplätze. Für alle, die bisher keinen Studienplatz in der Medizin erhalten haben oder sich in Zukunft bewerben möchten, ist es deshalb sehr, sehr wichtig, die Verfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll auszuloten und entsprechende Strategien für den Weg ins Studium zu planen. Damit dies gelingt, informieren wir euch gemeinsam mit unseren Partnern auf unserem Infotag Medizinstudium über eure Chancen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dr. Daniel Klein & Luisa Neubauer: Jahrzehnt der Klimaklagen? Gerichtliche Klimaverfahren (Vortrag | Online)

    11. Januar 2022

    Nach­folge­forum Nord­schwarz­wald (Vortrag | Freudenstadt)

    14. Februar 2023

    BITO im LIVE-STREAM auf der Dortmund Messe OnlineDays powered by Logistics & Distribution (Vortrag | Online)

    10. Mai 2021
  • Seminar

    Elternseminar | 26. Januar 2024 15:00 | Berlin (Seminar | Berlin)

    19. Dezember 2023 /

    Das Seminar ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Viele Jugendliche wissen zum Ende der Schulzeit nicht, was sie studieren möchten. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Studienwahl leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle kann eine gute familiäre Unterstützung dem künftigen Studierenden eine sehr wichtige Hilfe sein. Durch das Seminar werden Eltern zu Studienberatern. Der Referent Malte Eilenstein teilt sein Wissen und seine Tricks, um Eltern das notwendige Handwerkszeug zu geben, ihre Kinder bei der Studienwahl zu begleiten. In dem circa vierstündigen Seminar werden aktuelle Themen aus der Studienlandschaft besprochen, ein Modell zur Studienwahl erklärt und zum Schluss gezeigt, wie der Traumstudiengang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    6. November 2024

    5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    INNERE STÄRKE ENTFALTEN. Für erfolgreiche und entspannte Projekte. (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Elternseminar | 15.12.23 15:00 | Berlin (Präsenzveranstaltung) (Seminar | Berlin)

    22. November 2023 /

    Das Seminar ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Viele Jugendliche wissen zum Ende der Schulzeit nicht, was sie studieren möchten. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Studienwahl leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle kann eine gute familiäre Unterstützung dem künftigen Studierenden eine sehr wichtige Hilfe sein. Durch das Seminar werden Eltern zu Studienberatern. Der Referent Malte Eilenstein teilt sein Wissen und seine Tricks, um Eltern das notwendige Handwerkszeug zu geben, ihre Kinder bei der Studienwahl zu begleiten. In dem circa vierstündigen Seminar werden aktuelle Themen aus der Studienlandschaft besprochen, ein Modell zur Studienwahl erklärt und zum Schluss gezeigt, wie der Traumstudiengang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Dresden (Seminar | Dresden)

    3. Juli 2024

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Kassel)

    14. April 2025

    Moderieren und präsentieren – Macht der Stimme und des Sprechens (Seminar | Amt Wachsenburg)

    12. September 2024
  • Seminar

    Elternseminar | 17.11.23 15:00 | Berlin (Präsenzveranstaltung) (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2023 /

    Das Seminar ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Viele Jugendliche wissen zum Ende der Schulzeit nicht, was sie studieren möchten. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Studienwahl leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle kann eine gute familiäre Unterstützung dem künftigen Studierenden eine sehr wichtige Hilfe sein. Durch das Seminar werden Eltern zu Studienberatern. Der Referent Malte Eilenstein teilt sein Wissen und seine Tricks, um Eltern das notwendige Handwerkszeug zu geben, ihre Kinder bei der Studienwahl zu begleiten. In dem circa vierstündigen Seminar werden aktuelle Themen aus der Studienlandschaft besprochen, ein Modell zur Studienwahl erklärt und zum Schluss gezeigt, wie der Traumstudiengang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025

    Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    1.Glücksburger Saatgutbörse bei artefact (Seminar | Glücksburg (Ostsee))

    19. März 2025
  • Messe

    Infotag Medizinstudium – Infomesse für OberstufenschülerInnen und Abiturienntinnen (Messe | Berlin)

    21. September 2023 /

    Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Über 45.000 Bewerber*innen haben sich auch dieses Wintersemester wieder auf die rund 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. im Sommersemester lag die Bewerberzahl bei knapp 15.000 Bewerber*innen auf rund 1.500 Studienplätze. Für alle, die bisher keinen Studienplatz in der Medizin erhalten haben oder sich in Zukunft bewerben möchten, ist es deshalb sehr, sehr wichtig, die Verfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll auszuloten und entsprechende Strategien für den Weg ins Studium zu planen. Damit dies gelingt, informieren wir euch gemeinsam mit unseren Partnern auf unserem Infotag Medizinstudium über eure Chancen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Torgelow erleben!“ – Messe der Unternehmen und Vereine (Messe | Torgelow)

    17. April 2024

    maintenance München 2025 (Messe | München)

    17. Juli 2025

    Campustag der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Hochschule Karlsruhe (Messe | Karlsruhe)

    2. April 2025
  • Webinar

    Kostenloses Online-Seminar: Medizin/Zahnmedizin Keinen Studienplatz erhalten! Was nun? (Webinar | Online)

    21. September 2023 /

    In diesem Online-Seminar erklären wir, was du tun kannst, wenn du zum Wintersemester eine Absage von Hochschulstart für die Humanmedizin oder Zahnmedizin erhalten hast. Denn für die Auswahlverfahren kannst du weitere Bonuspunkte sammeln. Neben den Auswahltests für das Medizinstudium wie Medizinertest und HAM-Nat, zählen hier FSJ/BufDi im medizinischen Sektor,eine Ausbildung (die du dir als AbiturientIn übrigens auch verkürzen lassen kannst) und Ehrenämter. Leg also nicht die Hände in den Schoß, sondern bleib aktiv, um deinen Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen. Wir erklären dir, was zu tun ist! Die Seminarteilnahme ist kostenfrei. Bitte melde dich unter folgendem Link an: https://studienberatung.edudip.com/w/420324 Eventdatum: Donnerstag, 21. September 2023 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Menschen die Interaktion mit KI erleben–Das AI Experience Modell & das Erleben von ChatGPT (Webinar | Online)

    17. Mai 2024

    DocuWare in DATEV integrieren – ganz einfach (Webinar | Online)

    5. November 2021

    Crown Centrex meets Gebäudekommunikation: Unternehmenskommunikation ohne Grenzen (Webinar | Online)

    8. November 2022
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.