• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Infotag Medizinstudium | 15.06.2024 | Hannover (Vortrag | Hannover)

    19. Januar 2024 /

    Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Über 45.000 Bewerber*innen haben sich auch dieses Wintersemester wieder auf die rund 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. im Sommersemester lag die Bewerberzahl bei knapp 15.000 Bewerber*innen auf rund 1.500 Studienplätze. Für alle, die bisher keinen Studienplatz in der Medizin erhalten haben oder sich in Zukunft bewerben möchten, ist es deshalb sehr, sehr wichtig, die Verfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll auszuloten und entsprechende Strategien für den Weg ins Studium zu planen. Damit dies gelingt, informieren wir euch gemeinsam mit unseren Partnern auf unserem Infotag Medizinstudium über eure Chancen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Inklusiv und gleichberechtigt: Hierarchien im Grafikdesign (Vortrag | Stuttgart)

    13. November 2023

    Azubi Infoabend bei DINZLER (Vortrag | Irschenberg)

    7. November 2023

    Heinze ArchitekTOUR (Vortrag | Berlin)

    4. Juli 2024
  • Vortrag

    Infotag Medizinstudium | 01.06.2024 | Berlin (Vortrag | Berlin)

    19. Januar 2024 /

    Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Über 45.000 Bewerber*innen haben sich auch dieses Wintersemester wieder auf die rund 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. im Sommersemester lag die Bewerberzahl bei knapp 15.000 Bewerber*innen auf rund 1.500 Studienplätze. Für alle, die bisher keinen Studienplatz in der Medizin erhalten haben oder sich in Zukunft bewerben möchten, ist es deshalb sehr, sehr wichtig, die Verfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll auszuloten und entsprechende Strategien für den Weg ins Studium zu planen. Damit dies gelingt, informieren wir euch gemeinsam mit unseren Partnern auf unserem Infotag Medizinstudium über eure Chancen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wärmepumpe live beim Kunden von iKratos erleben (Vortrag | Igensdorf)

    10. September 2025

    Impulsvortrag „digital einfach machen – Die Chance für den Einzelhandel“ (Vortrag | Hannover)

    18. November 2022

    Gunnar Braun: “Unsere Lebensgrundlage Wasser – wie stellen wir sie sicher?” (Vortrag | Online)

    29. September 2021
  • Vortrag

    Infotag Medizinstudium | 15.03.2024 | Köln (Vortrag | Köln)

    19. Januar 2024 /

    Gemeinsam mit unseren Partnern vom Vorsemester Medizin am Institut für Biologie und Medizin am Rheinischen Bildungszentrum Köln informieren wir auf unserem Infotag Medizinstudium am 15. März 2024 in Köln, wie ihr euch einen der begehrten Studienplätze in der Humanmedizin oder Zahnmedizin sichern könnt. Auch dieses Jahr haben sich wieder mehr als 40.000 junge Leute auf die knapp 10.000 Studienplätze beworben. Dabei ist es nicht immer  ein Notendurchschnitt von 1,0 im Abitur, der den Weg ins Studium ebnet: Bewerber*innen können durch praktische Vorerfahrung (Krankenpflegepraktika, Freiwilliges Soziales Jahr, Bufdi, Ausbildung in der Pflege oder im Rettungsdienst), die Teilnahme an wissenschaftlichen Jugendwettbewerben oder ein exzellentes Medizinertest-Ergebnis Zusatzpunkte in den Vergabeverfahren sammeln. Wie das genau…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Vortrag | Online)

    23. Mai 2024

    Humanoide Roboter im Lager – Hype oder Realität? (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    DSAG Thementage 2025 (Vortrag | Sankt Leon-Rot)

    9. Mai 2025
  • Vortrag

    Infotag Medizinstudium | 24.02.24 | Hamburg (Vortrag | Hamburg)

    19. Januar 2024 /

    Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Über 45.000 Bewerber*innen haben sich auch dieses Wintersemester wieder auf die rund 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. im Sommersemester lag die Bewerberzahl bei knapp 15.000 Bewerber*innen auf rund 1.500 Studienplätze. Für alle, die bisher keinen Studienplatz in der Medizin erhalten haben oder sich in Zukunft bewerben möchten, ist es deshalb sehr, sehr wichtig, die Verfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll auszuloten und entsprechende Strategien für den Weg ins Studium zu planen. Damit dies gelingt, informieren wir euch gemeinsam mit unseren Partnern auf unserem Infotag Medizinstudium über eure Chancen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    all about automation (Vortrag | Heilbronn)

    17. April 2023

    UCC Talk by Wildix: Smarte Business Kommunikation, die Komplexität minimiert und Brücken baut (Vortrag | Online)

    21. April 2021

    Gunnar Braun: “Unsere Lebensgrundlage Wasser – wie stellen wir sie sicher?” (Vortrag | Online)

    29. September 2021
  • Seminar

    Elternseminar | 26. Januar 2024 15:00 | Berlin (Seminar | Berlin)

    19. Dezember 2023 /

    Das Seminar ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Viele Jugendliche wissen zum Ende der Schulzeit nicht, was sie studieren möchten. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Studienwahl leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle kann eine gute familiäre Unterstützung dem künftigen Studierenden eine sehr wichtige Hilfe sein. Durch das Seminar werden Eltern zu Studienberatern. Der Referent Malte Eilenstein teilt sein Wissen und seine Tricks, um Eltern das notwendige Handwerkszeug zu geben, ihre Kinder bei der Studienwahl zu begleiten. In dem circa vierstündigen Seminar werden aktuelle Themen aus der Studienlandschaft besprochen, ein Modell zur Studienwahl erklärt und zum Schluss gezeigt, wie der Traumstudiengang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lehrgang für Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude – Basismodul (80 UE) (Seminar | Online)

    22. August 2025

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    7. April 2025

    8D Schulung | 8D Report | 8D Methode (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Elternseminar | 15.12.23 15:00 | Berlin (Präsenzveranstaltung) (Seminar | Berlin)

    22. November 2023 /

    Das Seminar ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Viele Jugendliche wissen zum Ende der Schulzeit nicht, was sie studieren möchten. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Studienwahl leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle kann eine gute familiäre Unterstützung dem künftigen Studierenden eine sehr wichtige Hilfe sein. Durch das Seminar werden Eltern zu Studienberatern. Der Referent Malte Eilenstein teilt sein Wissen und seine Tricks, um Eltern das notwendige Handwerkszeug zu geben, ihre Kinder bei der Studienwahl zu begleiten. In dem circa vierstündigen Seminar werden aktuelle Themen aus der Studienlandschaft besprochen, ein Modell zur Studienwahl erklärt und zum Schluss gezeigt, wie der Traumstudiengang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online SEO Roadshow am 12.10.2022 (Seminar | Online)

    17. Mai 2022

    MODERNE UND SICHERE ELEKTROINSTALLATION IM WOHNUNGSBAU (Seminar | Online)

    20. Oktober 2022

    Südtirol: Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften (Seminar | Marling)

    27. März 2024
  • Seminar

    Elternseminar | 17.11.23 15:00 | Berlin (Präsenzveranstaltung) (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2023 /

    Das Seminar ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Viele Jugendliche wissen zum Ende der Schulzeit nicht, was sie studieren möchten. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Studienwahl leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle kann eine gute familiäre Unterstützung dem künftigen Studierenden eine sehr wichtige Hilfe sein. Durch das Seminar werden Eltern zu Studienberatern. Der Referent Malte Eilenstein teilt sein Wissen und seine Tricks, um Eltern das notwendige Handwerkszeug zu geben, ihre Kinder bei der Studienwahl zu begleiten. In dem circa vierstündigen Seminar werden aktuelle Themen aus der Studienlandschaft besprochen, ein Modell zur Studienwahl erklärt und zum Schluss gezeigt, wie der Traumstudiengang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    Trainerseminar von SBS Fleet-Competence – 17. bis 20. März 2025 in Burbach (Seminar | Burbach)

    23. Januar 2025

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024
  • Messe

    Infotag Medizinstudium – Infomesse für OberstufenschülerInnen und Abiturienntinnen (Messe | Berlin)

    21. September 2023 /

    Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Über 45.000 Bewerber*innen haben sich auch dieses Wintersemester wieder auf die rund 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. im Sommersemester lag die Bewerberzahl bei knapp 15.000 Bewerber*innen auf rund 1.500 Studienplätze. Für alle, die bisher keinen Studienplatz in der Medizin erhalten haben oder sich in Zukunft bewerben möchten, ist es deshalb sehr, sehr wichtig, die Verfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll auszuloten und entsprechende Strategien für den Weg ins Studium zu planen. Damit dies gelingt, informieren wir euch gemeinsam mit unseren Partnern auf unserem Infotag Medizinstudium über eure Chancen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Iraq plast (Messe | Erbil)

    14. Mai 2025

    Neues Jahr, neues Bad: Hausmesse bei Viterma (Messe | Volketswil)

    9. Dezember 2021

    Laser World of Photonics (Messe | München)

    12. November 2024
  • Webinar

    Kostenloses Online-Seminar: Medizin/Zahnmedizin Keinen Studienplatz erhalten! Was nun? (Webinar | Online)

    21. September 2023 /

    In diesem Online-Seminar erklären wir, was du tun kannst, wenn du zum Wintersemester eine Absage von Hochschulstart für die Humanmedizin oder Zahnmedizin erhalten hast. Denn für die Auswahlverfahren kannst du weitere Bonuspunkte sammeln. Neben den Auswahltests für das Medizinstudium wie Medizinertest und HAM-Nat, zählen hier FSJ/BufDi im medizinischen Sektor,eine Ausbildung (die du dir als AbiturientIn übrigens auch verkürzen lassen kannst) und Ehrenämter. Leg also nicht die Hände in den Schoß, sondern bleib aktiv, um deinen Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen. Wir erklären dir, was zu tun ist! Die Seminarteilnahme ist kostenfrei. Bitte melde dich unter folgendem Link an: https://studienberatung.edudip.com/w/420324 Eventdatum: Donnerstag, 21. September 2023 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    snapWARE MAINT – Einweisungen, Schulungen und Kompetenzen online managen (Webinar | Online)

    30. August 2022

    Sicher im Smart Home: Blitz- und Überspannungsschutz (Webinar | Online)

    15. August 2023

    📦 Mobile Unterstützung von Lagerprozessen mit Logatronic LVS & MDE (Webinar | Online)

    29. August 2024
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.