• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Halle (Saale))

    8. Februar 2023 /

    Reisevortrag von Philipp Markgraf, Radnomade und Bikepacker aus Dresden 2014 wird Philipp Markgraf mit 24 Jahren Krebs diagnostiziert. Etwa ein Jahr Chemotherapie und Operationen sind nötig, um den Tumor zu entfernen. Durch Umstellung der Ernährung, mentales Training und intensiven Radsport gewinnt Philipp seine Gesundheit wieder zurück. Als Zeichen gegen den Krebs startet er vier Jahre nach seiner Diagnose eine Radreise von Deutschland nach Indien über den Himalaya. Er will die höchsten Passstraßen dieser Welt befahren, um dabei Spenden für den Sonnenstrahl e.V. Dresden zu sammeln. Auf dem Weg, beschließt er am Silkroadmountainrace, einem Bikepacking-Rennen in Kirgisistan, teilzunehmen. Jeder Starter ist auf sich allein gestellt und muss 1.900 km und 34.000…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Get Together – Eignungsdiagnostik und Personalbilanz (Vortrag | Stuttgart)

    6. November 2024

    Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | München)

    4. August 2023

    iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Hersbruck (Vortrag | Hersbruck)

    13. Juni 2025
  • Vortrag

    Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Chemnitz)

    8. Februar 2023 /

    2014 wird Philipp Markgraf mit 24 Jahren Krebs diagnostiziert. Etwa ein Jahr Chemotherapie und Operationen sind nötig, um den Tumor zu entfernen. Durch Umstellung der Ernährung, mentales Training und intensiven Radsport gewinnt Philipp seine Gesundheit wieder zurück. Als Zeichen gegen den Krebs startet er vier Jahre nach seiner Diagnose eine Radreise von Deutschland nach Indien über den Himalaya. Er will die höchsten Passstraßen dieser Welt befahren, um dabei Spenden für den Sonnenstrahl e.V. Dresden zu sammeln. Auf dem Weg, beschließt er am Silkroadmountainrace, einem Bikepacking-Rennen in Kirgisistan, teilzunehmen. Jeder Starter ist auf sich allein gestellt und muss 1.900 km und 34.000 Hm durch die kargen Landschaften des Tien-Shan-Gebirge überwinden. Während…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI in der Intralogistik – Chancen, Risiken und Grenzen (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Elternseminar: Wie unterstützen wir unser Kind bei der Studienwahl? (Vortrag | Berlin)

    8. Mai 2024

    assono KI-Forum 2022 | Live bei IBM in München. KI-Chatbots und KI-Technologien für Ihr Unternehmen (Vortrag | München)

    29. August 2022
  • Vortrag

    Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Dresden)

    8. Februar 2023 /

    2014 wird Philipp Markgraf mit 24 Jahren Krebs diagnostiziert. Etwa ein Jahr Chemotherapie und Operationen sind nötig, um den Tumor zu entfernen. Durch Umstellung der Ernährung, mentales Training und intensiven Radsport gewinnt Philipp seine Gesundheit wieder zurück. Als Zeichen gegen den Krebs startet er vier Jahre nach seiner Diagnose eine Radreise von Deutschland nach Indien über den Himalaya. Er will die höchsten Passstraßen dieser Welt befahren, um dabei Spenden für den Sonnenstrahl e.V. Dresden zu sammeln. Auf dem Weg, beschließt er am Silkroadmountainrace, einem Bikepacking-Rennen in Kirgisistan, teilzunehmen. Jeder Starter ist auf sich allein gestellt und muss 1.900 km und 34.000 Hm durch die kargen Landschaften des Tien-Shan-Gebirge überwinden. Während…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)

    29. Juni 2023

    Brezn and Business: People. Planet. Profit – Podiumsdiskussion mit Panerai, Orange Ocean und der Mun (Vortrag | München)

    7. September 2022

    Prof. Dr. Stefan Rahmstorf (PIK): „Kipppunkte im Klimasystem“ (Vortrag | Online)

    15. November 2021
  • Vortrag

    Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Chemnitz)

    5. Januar 2023 /

    Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler Jonas Deichmann stürzt sich in den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten. Einmal um den ganzen Globus – von München nach München – 120 Triathlons am Stück laufend, schwimmend, bikend. Es ist eine moderne Geschichte von einem, der auszog, die Welt zu entdecken, Grenzen zu überwinden und seinen Träumen zu folgen. Völlig auf sich allein gestellt verläuft auch nicht immer alles nach Plan. Jonas beginnt seine Reise inmitten der Corona-Pandemie. Auf einmal werden über Nacht wichtige Reiserouten geschlossen; Grenzübertritte werden zum Kraftakt, die ihn vor unvorhersehbare Herausforderungen stellen. Die Nachricht vom „verrückten Deutschen“ und seiner Reise verbreitet sich überall auf der Welt. Und was…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Gedenken an die Opfer der NS-„Euthanasie“ in Kaufbeuren und Irsee (Vortrag | Online)

    24. Januar 2022

    DINZLER Azubi – Infoabend 2025 (Vortrag | Irschenberg)

    2. April 2024

    Vortrag und Buchpräsentation: HypnoBirthing – Das Praxisbuch zur Originalmethode von Marie F. Mongan (Vortrag | Online)

    27. Mai 2022
  • Vortrag

    Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Halle (Saale))

    5. Januar 2023 /

    Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler Jonas Deichmann stürzt sich in den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten. Einmal um den ganzen Globus – von München nach München – 120 Triathlons am Stück laufend, schwimmend, bikend. Es ist eine moderne Geschichte von einem, der auszog, die Welt zu entdecken, Grenzen zu überwinden und seinen Träumen zu folgen. Völlig auf sich allein gestellt verläuft auch nicht immer alles nach Plan. Jonas beginnt seine Reise inmitten der Corona-Pandemie. Auf einmal werden über Nacht wichtige Reiserouten geschlossen; Grenzübertritte werden zum Kraftakt, die ihn vor unvorhersehbare Herausforderungen stellen. Die Nachricht vom „verrückten Deutschen“ und seiner Reise verbreitet sich überall auf der Welt. Und was…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bavarian IT Solutions Day (Vortrag | Friedberg)

    1. Februar 2024

    Effiziente Reklamationsbearbeitung und transparenter Kundendialog in der Brief- und Postlogistik (Vortrag | Online)

    15. Mai 2023

    Was Ihr Gehirn schon über Sie weiß und was Sie über Ihr Gehirn wissen sollten (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023
  • Vortrag

    Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Dresden)

    5. Januar 2023 /

    Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler Jonas Deichmann stürzt sich in den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten. Einmal um den ganzen Globus – von München nach München – 120 Triathlons am Stück laufend, schwimmend, bikend. Es ist eine moderne Geschichte von einem, der auszog, die Welt zu entdecken, Grenzen zu überwinden und seinen Träumen zu folgen. Völlig auf sich allein gestellt verläuft auch nicht immer alles nach Plan. Jonas beginnt seine Reise inmitten der Corona-Pandemie. Auf einmal werden über Nacht wichtige Reiserouten geschlossen; Grenzübertritte werden zum Kraftakt, die ihn vor unvorhersehbare Herausforderungen stellen. Die Nachricht vom „verrückten Deutschen“ und seiner Reise verbreitet sich überall auf der Welt. Und was…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Überlebensstrategien in der Wirtschaft – Lektionen aus der Evolution (Vortrag | Online)

    17. Oktober 2024

    Performative Lesung mit Schüler*innen des Rabanus-Maurus-Gymnasiums Mainz und Jens Peter Gust (Vortrag | Mainz)

    5. Februar 2024

    LogiMAT Campus 2025: Session & Coaching (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025
  • Vortrag

    Radreisevortrag: Der Zauber Islands (Vortrag | Dresden)

    28. November 2022 /

    Der Globetrotter Reinhard Pantke erlebt seine Reiseziele grundsätzlich nur mit Fahrrad und Rucksack und hat mittlerweile schon 200.000 km auf dem Rad zurückgelegt. 2020/2021 ist er mehrere Monate auf Island im Sommer und Winter unterwegs und präsentiert die einzigartigen Landschaften auf der Insel aus Feuer und Eis im Wandel der Jahreszeiten.  Dampfende Geysire und schmatzende Schlammquellen, bizarre Eisberge und Höhlen, wilde Fjordlandschaften mit riesigen Vogelkolonien, öde Hochlandwüsten, lebensfrohe Islandpferde und die in den kurzen Polarsommern im ständigen Tageslicht „explodierende“ Farbenpracht der isländischen Natur sind einige Facetten der einzigartigen Urlandschaften. Ein besonderes Highlight sind Bilder und Filme des Vulkanausbruches am Fagradalsfjall. Reinhard Pantke wandert in verschiedenen Nationalparks, fährt auf die Färöer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effiziente Reklamationsbearbeitung und transparenter Kundendialog in der Brief- und Postlogistik (Vortrag | Online)

    15. Mai 2023

    SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Karlsruhe (Vortrag | Karlsruhe)

    21. Februar 2025

    Bioökonomie und nachhaltige Produkte im Wandel der Zeit (Vortrag | Erlenbach am Main)

    9. Juli 2025
  • Vortrag

    Radreisevortrag: Der Zauber Islands (Vortrag | Chemnitz)

    28. November 2022 /

    Der Globetrotter Reinhard Pantke erlebt seine Reiseziele grundsätzlich nur mit Fahrrad und Rucksack und hat mittlerweile schon 200.000 km auf dem Rad zurückgelegt. 2020/2021 ist er mehrere Monate auf Island im Sommer und Winter unterwegs und präsentiert die einzigartigen Landschaften auf der Insel aus Feuer und Eis im Wandel der Jahreszeiten.  Dampfende Geysire und schmatzende Schlammquellen, bizarre Eisberge und Höhlen, wilde Fjordlandschaften mit riesigen Vogelkolonien, öde Hochlandwüsten, lebensfrohe Islandpferde und die in den kurzen Polarsommern im ständigen Tageslicht „explodierende“ Farbenpracht der isländischen Natur sind einige Facetten der einzigartigen Urlandschaften. Ein besonderes Highlight sind Bilder und Filme des Vulkanausbruches am Fagradalsfjall. Reinhard Pantke wandert in verschiedenen Nationalparks, fährt auf die Färöer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Performative Lesung mit Schüler*innen des Rabanus-Maurus-Gymnasiums Mainz und Jens Peter Gust (Vortrag | Mainz)

    5. Februar 2024

    Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Halle (Saale))

    8. Februar 2023

    iKratos – Beratungsdienstag Photovoltaik und Wärmepumpe (Vortrag | Weißenohe)

    21. Juli 2023
  • Vortrag

    Radreisevortrag: Der Zauber Islands (Vortrag | Halle (Saale))

    28. November 2022 /

    Der Globetrotter Reinhard Pantke erlebt seine Reiseziele grundsätzlich nur mit Fahrrad und Rucksack und hat mittlerweile schon 200.000 km auf dem Rad zurückgelegt. 2020/2021 ist er mehrere Monate auf Island im Sommer und Winter unterwegs und präsentiert die einzigartigen Landschaften auf der Insel aus Feuer und Eis im Wandel der Jahreszeiten.  Dampfende Geysire und schmatzende Schlammquellen, bizarre Eisberge und Höhlen, wilde Fjordlandschaften mit riesigen Vogelkolonien, öde Hochlandwüsten, lebensfrohe Islandpferde und die in den kurzen Polarsommern im ständigen Tageslicht „explodierende“ Farbenpracht der isländischen Natur sind einige Facetten der einzigartigen Urlandschaften. Ein besonderes Highlight sind Bilder und Filme des Vulkanausbruches am Fagradalsfjall. Reinhard Pantke wandert in verschiedenen Nationalparks, fährt auf die Färöer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heinze ArchitekTOUR (Vortrag | Dortmund)

    4. Juli 2024

    HiSolutions Know-how to go: KI verstehen und sicher gestalten (Vortrag | Berlin)

    23. Juli 2025

    Infoveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Vortrag | Nürnberg)

    15. Juni 2022
  • Vortrag

    Radreisen als DDR-Bürger (Vortrag | Dresden)

    28. Oktober 2022 /

    Reiseerinnerungen von Michael Benno Butter aus Dresden mit Vorwort von Ernst Hirsch, Filmemacher aus Dresden Radreisen als DDR-Bürger  Michael Butter fährt schon mit 13 Jahren das erste Mal mit seinem Bruder auf eine längere Radreise von Dessau an die Ostsee. Das soll seine Initialzündung sein. Seit den späten 60iger Jahren fährt er immer wieder mit dem Rad los, um das sozialistische Ausland zu erkunden. Sein Antrieb sind Neugier und die sportliche Herausforderung. Seine Reisen gehen nach Prag, ins Riesengebirge, nach Przemysl (im südöstlichen Zipfel Polens) und Warschau. Immer im Gepäck sein winziges Zelt, Schlafsack und ein Buch. Touren ohne Luxus, ohne Gangschaltung, geleitet von echten Landkarten über leere Straßen. Nach…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei einem Kunden in Lauf an der Pegnitz (Vortrag | Lauf an der Pegnitz)

    6. November 2024

    Aircraft Cabin Ventilation in the Corona Pandemic – Legend and Truth (Vortrag | Online)

    16. Juni 2021

    Vortrag: Bedrohung der Demokratie in Krisenzeiten (Vortrag | Hannover)

    11. November 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.