• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Datenintegrität und Audit Trail Review in der Praxis, Niedernhausen (hybrid) (Schulung | Niedernhausen)

    19. Mai 2022 /

    mit GMP Inspektor Ein GMP Inspektor gibt Ihnen Hinweise, auf welche Aspekte der Datenintegrität und des Audit Trials bei Inspektionen und Audits geachtet wird Datensicherheit, Datenintegrität und Validierung: Das Fazit Die Datenintegrität und das Rohdatenmanagements sind Anforderungen, welche eine datenbezogene Betrachtung von der Datenerzeugung bis zur Qualitätsentscheidung beinhalten. Die Sicherstellung der Daten in der Betriebsphase und auch im Rahmen der Validierungsphase muss lückenlos gewährleistet werden werden. Nachvollziehbarkeit des Datenflusses: Von der Papierdokumentation zur elektronischen Dokumentation Dabei stehen nicht nur die elektronischen Daten im Fokus, sondern auch die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit der Papierdokumentation. Sie erhalten eine Anleitung zur Vorgehensweise bei der Planung, Kontrolle und Sicherstellung Ihrer Daten. Datenintegrität in der Praxis…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ersatz für Praxisnachweis WG ++Für die Verlängerung Ihres Experteneintrags++ (Schulung | Online)

    11. April 2022

    Bachelor Info Day on Campus (Schulung | Online)

    9. Mai 2023

    Erfolgreich bewerben für BA International Business (Englisch) (Schulung | Online)

    9. Mai 2023
  • Schulung

    GDP: Logistikzentrum planen und bauen, Wunstorf bei Hannover (vor Ort) (Schulung | Wunstorf)

    19. Mai 2022 /

    Die Einhaltung der GDP Richtlinien und die Umsetzung der individuellen Kundenwünsche sind die großen Herausforderungen der Pharmalogistik. Der neue Logistikstandort in Wunstorf bei Hannover wurde speziell für die Anforderungen der Veterinärmedizin konzipiert. Durch den Ausbau der Lagerhallen im März 2020 ist es der Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte (WDT) eG gelungen, die hauseigene Pharmalogistik zu stärken und gleichzeitig umfassende Fulfillmentdienstleistungen anzubieten. Logistikstandort zu besichtigen Das dazu im Jahr 2019 neu ausgegründete Tochterunternehmen, die VetlogOne GmbH, bietet einen 24-Stunden-Service an, in dem bis zu 40.000 Artikel gelagert und geliefert werden können. Auch kühlpflichtige Artikel finden in dem 1.200 Quadratmeter großen Kühlhochregallager von acht Meter Höhe ausreichend Platz. Sie können die Planung und Umsetzung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZLER Barista Kurs auf eingruppiger Siebträgermaschine (Schulung | Irschenberg)

    26. Juni 2024

    VOB/B und Bauvertragsrecht (Schulung | Online)

    13. Mai 2025

    Zertifizierte Fachkraft Feuerwehrwesen (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Schulungsbeauftragte im pharmazeutischen Umfeld: Grundlagen für den Erfolg als Trainer (Seminar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Die Anforderungen an Schulungen im GMP-Umfeld erkennen, vermitteln, bewerten Vielseitig nutzbare Medien für interaktive GMP-Trainings in Präsenz oder digitalem Format Schulungsbeauftragte im GMP-Umfeld: Verstehen wie Lernen funktioniertDie Erwartungen der Überwachungsbehörden sind klar formuliert: Qualifiziertes Personal ist im pharmazeutischen Umfeld ein Muss. Doch wie funktioniert der Transfer von theoretischem Wissen in gelebte Praxis? Bei GMP-Schulungen geht es neben der Wissensvermittlung im Wesentlichen darum sicherzustellen, dass die geschulten Personen die vermittelten Inhalte auch richtig anwenden. Aus diesem Grund muss der Erfolg einer Schulung dokumentiert werden, gleichwohl ist die Art der Erfolgskontrolle nicht zwingend vorgegeben. Auch hier ist Kreativität einsetzbar – es muss nicht der klassische Multiple-Choice-Fragebogen sein! Der Weg vom Zuhörer zum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Biodiversität – ein Stück Natur auf den Dächern der Stadt (Seminar | Online)

    27. Februar 2023

    Bedrohungsmanagement (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Der Prokurist / Die Prokuristin (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Webinar

    Anbau und Herstellung von Cannabisarzneimitteln (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Einfuhr von Cannabisarzneimitteln und deren Vertrieb. Welche gesetzlichen Grundlagen sind zu beachten? Cannabisarzneimittel sind spezielle Arzneimittel! Cannabisarzneimittel unterliegen meist betäubungsmittelrechtlichen Bestimmungen. In diesem Zusammenhang gibt es oft viele Fragen: Welche Schlüsselpositionen existieren? Wie werden Cannabisarzneimittel richtig eingeführt? Wer darf Cannabisarzneimittel vertreiben? In diesem Webinar lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie Cannabisarzneimittel nach Deutschland einführen und vertreiben. Inhalte AMG §13 AMWHV Nationale Umsetzung insbesondere des EU GMP-Leitfadens (Vorgaben zur Herstellung, Qualitätskontrolle etc.) Good Agricultural and Collection Practice (GACP) am Beispiel Cannabis Richtlinien der Europäischen Union: 2001/83/EG 2003/94/EG-Teil I: Arzneimittel-Teil II: Wirkstoffe, insb. Annex 7 Unterschiede/Gemeinsamkeiten und Zusammenspiel Anbau, Ernte – Risikomanagement…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EU Produktkennzeichnung: CE Zeichen und EU Konformitätserklärung (Webinar | Online)

    13. Juli 2021

    Veranstaltungshinweis: Berechnung des PCF für Präzisionswerkzeuge (Webinar | Online)

    16. Januar 2025

    Thermography Compact – Enter the World of Infrared Technology (Webinar | Online)

    16. Juli 2025
  • Seminar

    GMP meets IT (Seminar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Was ist das Besondere beim Einsatz von elektronischen Systemen im GMP Bereich? GMP Basiswissen für interne und externe IT-Dienstleister, IT- Service und Support, Hersteller von Geräten mit IT-Steuerung GMP kompakt und komprimiertDieses Training vermittelt Ihnen das Grundverständnis für die Abläufe und GMP-Anforderungen der pharmazeutischen Industrie. Erfassen Sie warum Zugriffsrechte zu elektronischen Systemen gesichert werden müssen und welche Bedeutung die elektronische Freigabe hat. Wer darf was und wie wird das sichergestellt?Wieso ist eine Risiko-Matrix für elektronische Systeme/Geräte sinnvoll und nützlich? Anforderungen in GMP-regulierten Unternehmen erlauben häufig wenig Spielraum und sind, anders als in anderen Branchen, gesetzlich reguliert. Erfahren Sie die wesentlichen Anforderungen und erkennen Sie die Zusammenhänge der GMP-regulierten Vorgaben. GMP…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brandabschottung: Brandabschnitte schützen, Brandausbreitung vermeiden und Großbrände verhindern (Seminar | Online)

    9. September 2025

    Mitarbeiterführung intensiv – mit KI-Update für Führungskräfte (Seminar | Köln)

    7. August 2025

    Interner Auditor Umweltmanagement ISO 14001:2015 (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Webinar

    Webinar: Qualitätskontrolle – Validierung analytischer Methoden (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Grundlagen zur Validierung analytischer Methoden unter GMP in kompakter Form ICH Q2(R1) und EU GMP-LeitfadenIhre Fragen stehen im MittelpunktOptional mit online Erfolgskontrolle und Zertifikat Validierung muss sein!An verschiedenen Stellen der GMP-Regelungen wird die Validierung der analytischen Methoden gefordert. Die ICH Q2(R1) ist dazu eine gute, erste Anlaufstelle. Im Webinar werden die wichtigsten Inhalte dieser Richtlinie dargestellt. Das beginnt mit den Begrifflichkeiten und allgemeinen Anforderungen und mündet in der Vorstellung der einzelnen Validierungsparameter wie z.B. Linearität oder Präzision. Praktische Tipps runden die Darstellung ab. Die ICH Q2(R1) bietet aber nicht für alle analytischen Methoden Lösungsansätze. Spezielle Analysenmethoden erfordern spezielle Vorgehensweisen. Mit der Antwort auf die Frage „Was tun in diesem Fall?“…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    16. März 2023

    Das Rathaus springt ins kalte Projektmanagement-Wasser (Webinar | Online)

    5. September 2024

    Search Inside Yourself – Achtsamkeit & Emotionale Intelligenz (Webinar | Online)

    17. Februar 2025
  • Webinar

    PTS Live: Expertenrunde Cloud Computing mit GMP Inspektor (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Cloud-Systeme in der Praxis umsetzen: Live Diskusion mit Dr. Arno Terhechte, Welche Regularien gelten?Wie bewertet eine zuständige Behörde die Risiken?Welche Werkzeuge haben sich in der Praxis bewährt? Diskutieren Sie mit Experten, wie Sie regulatorische Anforderungen an Ihre Cloud-Systeme in der Praxis umsetzenNatürlich kann man auch auf einer Vielzahl von Slides viel über Regularien und behördliche Anforderungen präsentieren. Doch am spannendsten sind Ihre Fragen aus dem echten Leben! Bei unserer Expertenrunde diskutieren der Inspektor Dr. Arno Terhechte der Bezirksregierung Münster und Dr. Dmitrij Lisak, Partner bei der Thescon GmbH nicht über Folien, sondern über Fragestellungen aus dem operativen Betrieb. Die Cloud IT als Herausforderung Zunehmend setzen Firmen auf die Cloud. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Altersvorsorge – Wie Sie richtig planen und optimal sparen (Webinar | Online)

    16. Mai 2022

    Identitäts- und Zugriffsmanagement mit Azure Active Directory (Webinar | Online)

    18. Februar 2025

    Webinar | Managing WiFi Challenges in Diagnostic Use Cases (Webinar | Online)

    17. Juni 2025
  • Webinar

    Webinar: Qualitätskontrolle – Probenahme (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Die Probenahme in der Pharma-Qualitätskontrolle kompakt dargestellt Grundlagen zur Planung und Durchführung der ProbenahmeIhre Fragen stehen im MittelpunktOptional mit online Erfolgskontrolle und Zertifikat Die Probenahme, der Grundstein der QualitätsprüfungDer erste und entscheidende Schritt einer Qualitätsprüfung ist die Probenahme. Fehler an dieser Stelle können trotz validierter Analysenverfahren zu falschen Qualitätsbeurteilungen führen und ein Out of Specification-Ergebnis provozieren. Grundsätzlich ist von der Beurteilung kleiner Stichproben auf die Gesamtheit der Charge zu schließen. So ist die Auswahl der „richtigen“ und repräsentativen Probenahmestellen und -verfahren extrem wichtig. Die Ausbildung und Erfahrung des Probenahmepersonals trägt eine Schlüsselrolle bei der Vermeidung von Fehlern während der Probenahme. Inhalte Grundlagen Personal Probenarten Probenahmeplan und Probenahmeanweisung Probenahmekabinen Praktische Durchführung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Der optimale Begleiter – Alles zum flexiblen und preisgünstigen HEINZELMANN Service.Desk (Webinar | Online)

    10. Januar 2023

    Analytische Charakterisierung alkoholfreier Getränke – Kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    20. Mai 2022

    Asphaltgespräche – der unabhängige Automobil-Talk (Webinar | Online)

    20. Dezember 2024
  • Webinar

    Von der Cannabispflanze zum Arzneimittel (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Wie wird aus Cannabis ein Arzneimittel? Informieren Sie sich über die relevanten Anbau- und Herstellungsschritte von Cannabisarzneimitteln. Cannabishaltige Arzneimittel sind weiterhin besondere Arzneimittel Cannabisarzneimittel sind spezielle Arzneimittel, deren Herstellung je nach Produkt individuell und mit einem teilweise kostenintensiven Aufwand verbunden ist. Zudem unterliegen sie meist betäubungsmittelrechtlichen Bestimmungen. Was ist beim Anbau von Cannabispflanzen zu beachten? Welche Vor- und Nachteile bieten Blüten, Extrakte und Fertigarzneimittel? In diesem Webinar lernen Sie anhand detaillierter Erläuterungen alle relevanten Verfahren für die Herstellung von Cannabisarzneimitteln kennen. Inhalte Anbauprozess Ernteprozess Prozesse zur Weiterverarbeitung zum Arzneimittel Eventdatum: Donnerstag, 01. September 2022 09:30 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PTS Training ServiceP. O. Box 430859737…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

    24. Februar 2025

    IT Sicherheit – was hat sich verändert? Wie muss gehandelt werden? (Webinar | Online)

    10. März 2022

    Webinar: Warum On-Prem-Kunden jetzt Jira Service Management Cloud pilotieren sollten (Webinar | Online)

    18. November 2022
  • Webinar

    Webinar: IT Lieferantenqualifizierung (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Bewertung von Lieferanten und Dienstleistern BewertungsmethodenLieferantenauditVertragliche Vereinbarung Qualifizierung von IT LieferantenDienstleister und Lieferanten im regulierten Umfeld von pharmazeutischen oder Medizinprodukte Unternehmen müssen bewertet werden. Dazu gehören auch IT Lieferanten von Hard- oder Software als auch Dienstleister, die im Rahmen des Lebenszyklus der Computervalidierung beteiligt sind. Ebenso ist der Nachweis der Qualifikation für interne Mitarbeiter, die computergestützte Systeme entwickeln, bedienen oder betreiben, gefordert. Die Bewertungsmethoden sind auf der Grundlage einer Risikobetrachtung festzulegen. Vom Audit per Fragebogen zum IT Lieferantenaudit vor OrtErfahren Sie im Webinar die Grundlagen und Parameter zur Klassifizierung von IT-Lieferanten. In der praktischen Umsetzung geht es um die Schwerpunkte, die im Rahmen der IT-Lieferantenqualifizierung hinterfragt werden sollten. Dies kann…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoveranstaltung Facility Management (Webinar | Online)

    7. April 2022

    fashionconsult-Webmeeting: 7 Säulen für mehr Rendite (Webinar | Online)

    6. März 2024

    Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)

    16. September 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Netzwerkkonferenz: Innovationen für die Mobilität der Zukunft (Konferenz | München)
  • Automotive Forum Zwickau (Seminar | Zwickau)
  • e4 Testival 2025 (Seminar | Hockenheim)
  • Gesundheit auf Rädern – Automotive Health als Zukunftsfelder der Autoindustrie? (Seminar | Homburg)
  • Abonnieren statt besitzen: Neue Wege zum Profit im kompletten Fahrzeuglebenszyklus (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Netzwerkkonferenz: Innovationen für die Mobilität der Zukunft (Konferenz | München)
  • Automotive Forum Zwickau (Seminar | Zwickau)
  • e4 Testival 2025 (Seminar | Hockenheim)
  • Gesundheit auf Rädern – Automotive Health als Zukunftsfelder der Autoindustrie? (Seminar | Homburg)
  • Abonnieren statt besitzen: Neue Wege zum Profit im kompletten Fahrzeuglebenszyklus (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.