• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Webinar: Qualitätsrisikomanagement – ein Praxisbeispiel (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Spezial Webinar, 19.09.2022 Nationale und internationale regulatorische Anforderungen zum Thema Risikomanagement Implementierung und Anwendung des Qualitätsrisikomanagements in einem modernen pharmazeutischen Qualitätssystem Qualitätsrisikomanagement als Teil des QMSIn diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick, aus welchen Werkzeugen das Qualitätsrisikomanagementsystem aufgebaut ist und wie die Einbindung in ein modernes pharmazeutisches Qualitätsmanagementsystem (QMS) erfolgen kann. Dies wird mit Praxisbeispielen aus der Industrie verdeutlicht. Es wird auf regulatorische Vorgaben und Leitlinien Bezug genommen und erläutert, wie die Anwendung des Qualitätsrisikomanagements regelkonform erfolgen kann und was hierbei zu beachten ist. Im Webinar werden die wesentlichen Inhalte praxisnah im Detail erläutert, um Sie bei der selbständigen Anwendung eines Qualitätsrisikomanagementsystems (QRM-System) im eigenen Unternehmen zu unterstützen. Anmerkung: In…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Effizientes Testmanagement mit Xray (Webinar | Online)

    16. November 2023

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    26. April 2023

    Künstliche Intelligenz im Publishing – Revolution der B2B- und B2C-Kommunikation (Webinar | Online)

    25. Februar 2021
  • Webinar

    TAMG und QP Qualified Person (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Online Seminar für Tierarzneimittel, TAMG 2022 in Kraft TAMG Tierarzneimittelgesetz neu 2022GMP für Tierarzneimittel und WirkstoffePflichten der QP Qualified Person Neues Recht 2022Am 28.01.2022 traten die europäische Tierarzneimittelverordnung (VO 2019/6/EU) und das TAMG in Kraft. Tierarzneimittel werden national aus dem Regelungsbereich des AMG ausgenommen. Herstellung und Freigabe der TierarzneimittelBeim Webinar erhalten Sie einen Überblick der Neuerungen für den Veterinärsektor. Im Mittelpunkt stehen die Regelungen zur Herstellungserlaubnis für Tierarzneimittel und die Pflichten der QP Qualified Person.Inhalte Einführung EU-Tierarzneimittelverordnung TAMG Tierarzneimittelgesetz Anforderungen an die Herstellung von Tierarzneimitteln Herstellungserlaubnis Pflichten der QP Qualified Person, Sachkundige Person Eventdatum: Dienstag, 27. September 2022 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PTS Training…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachgespräch: KI-Power für Ihr Qualitätsmanagement – Vorreiter der digitalen Transformation (online) (Webinar | Online)

    17. August 2023

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    11. September 2023

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    9. August 2025
  • Webinar

    Großhandel mit Tierarzneimitteln, GDP und Pflichten der VP (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Webinar: GDP für Tierarzneimitteln, neues Tierarzneimittelgesetz TAMG Großhandel mit TierarzneimittelnGDP für Tierarzneimittel und WirkstoffePflichten der VP Verantwortlichen Person Neues TAMGAm 28.01.2022 traten die europäische Tierarzneimittelverordnung (VO 2019/6/EU) und das Tierarzneimittelgesetz TAMG in Kraft. Tierarzneimittel werden national aus dem Regelungsbereich des AMG ausgenommen. Damit einher gehen auch Änderungen beim Großhandel mit Tierarzneimittel. Großhandel mit TierarzneimittelnIm Zentrum stehen die Neuerungen bei Tierarzneimittel mit Schwerpunkt Großhandel. Ein Pharmajurist vermittelt Ihnen den kompakten Überblick der neuen rechtlichen Rahmenbedingungen.Inhalte Einführung EU-Tierarzneimittelverordnung TAMG Tierarzneimittelgesetz Anforderungen an Großhandel mit Tierarzneimitteln GDP für Tierarzneimittel und Wirkstoffe Pflichten der VP für den Großhandel mit Tierarzneimittel und Wirkstoffen Eventdatum: Donnerstag, 22. September 2022 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VertriebsPowerTag: Vom Angebot zum Auftrag (Webinar | Online)

    10. September 2025

    Richtig oder falsch messen? Warum 3D-Vision den Unterschied macht (Webinar | Online)

    3. April 2025

    EBICS-Lösungen für Österreich | Webinar spezial (Webinar | Online)

    20. März 2023
  • Schulung

    Abweichung, CAPA und Änderungen, Unna bei Dortmund (hybrid) (Schulung | Unna)

    19. Mai 2022 /

    Abweichungen und Zulassungsänderungen in einem Kompakttraining Deviation, CAPA und VariationAbweichungsmanagementChange Control und ÄnderungsanzeigenQualitätsrisikomanagement Regulatorische ComplianceErkennen, bewerten und bearbeiten von Abweichungen sind wichtige Schritte in der GMP- und regulatorischen Compliance. Möglicherweise sind dabei Prozesse zu ändern, die in der Zulassung beschrieben sind. Hier ist dann eine Änderungsanzeige (Variation) notwendig. GMP Anforderungen zur Bearbeitung von Abweichungen, Reklamationen, OOS u.a. greifen somit schnell in regulatorische Fragestellungen ein. So ist oft eine Einbindung der Zulassungsabteilung bei Compliance-Themen essenziell und sinnvoll. Abweichung: unerwartet und einmaligAbweichungen (Deviations) sind Ereignisse, die meist unerwartet und einmalig auftreten. Neben der Abweichung im Produktionsprozess oder im Labor sind auch die Nichteinhaltung von Behördenvorgaben, Gesetzen, Guidelines oder internen Vorschriften als Abweichungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online LIVE: Ransomware-safe Backup Management (Schulung | Online)

    29. August 2023

    Professionelles Grafikdesign – Online-Weiterbildung mit Bildungsgutschein ab 15. September 2025 (Schulung | Online)

    20. August 2025

    Start der 100 % geförderten Weiterbildung zur „Assistenz für Finanz- und Lohnbuchhaltung“ mit Fokus (Schulung | Berlin)

    11. Januar 2024
  • Schulung

    Zulassung kompakt und Änderungen, Unna bei Dortmund (hybrid) (Schulung | Unna)

    19. Mai 2022 /

    Eine Reise durch die Zulassung für Nicht-Zulasser und Neu-Zulasser ZulassungsverfahrenCommon Technical Document: CTDÄnderungen und Change ControlTimelines von Zulassungen und ÄnderungenDer Weg von der Forschung zur ZulassungRegulatorische Compliance: GMP und Zulassung Zulassung und ÄnderungenFast alle Fachabteilungen des Unternehmens sind in die Erstellung von Dokumenten oder in die Datenerzeugung für die Zulassungsunterlagen involviert. Um den Anforderungen gerecht zu werden und somit eine hohe Qualität der Daten und Dokumente zu erzeugen, müssen die Mitarbeiter die regulatorischen Hintergründe und Zusammenhänge kennen.Nach der erstmaligen Zulassung eines Arzneimittels kommt es immer wieder zu Änderungen, die den Behörden angezeigt werden müssen. Damit tragen auch Mitarbeiter aus Fachabteilungen außerhalb des Bereichs Arzneimittelzulassung einen wesentlichen Anteil an der Aufrechterhaltung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitales Kontrollgerät und Sozialvorschriften (Schulung | München)

    1. August 2023

    Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    Grundlagenschulung LabMaster – Praxistag (Schulung | Nossen)

    11. Dezember 2024
  • Schulung

    Räume, Luft und Technik: Messtechnik, Umsetzung gemäß Annex 1 und DIN ISO 14644 (Schulung | Fulda)

    19. Mai 2022 /

    Basistraining, 15.09.2022 in Fulda Sie lernen Qualifizierungsmessungen in Reinen Räumen anzuwenden. Sie erhalten einen kompakten Überblick über Messungen im Reinraum. Modul 3: Messtechnik, Umsetzung gemäß Annex 1 und DIN ISO 14644Sie können die unterschiedlichen Anforderungen an die Messtechnik ableiten. Sie wenden die Vorgaben gemäß Annex 1 und der DIN ISO 14644 in die eigene betriebliche Umgebung an. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen aus der Praxis. Eventdatum: Donnerstag, 15. September 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Fulda Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PTS Training ServiceP. O. Box 430859737 ArnsbergTelefon: +49 (2932) 51477Telefax: +49 (2932) 51674https://www.pts.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PTS Training Service Alle Events von PTS Training Service Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DEKRA-zertifizierte/r Energiemanagementbeauftragte/r (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Certified Agile Systems Engineer – agile Entwicklung von physischen und mechatronischen Systemen (Schulung | Stuttgart)

    3. April 2024

    Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities (Schulung | Online)

    2. Juli 2024
  • Webinar

    Webinar: Cannabisfachgeschäfte – Rechtliche Anforderungen (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Basis Webinar, 15.09.2022 Aktueller Gesetzesentwurf: vorgesehene Regularien kennenlernen, mögliche Probleme verstehen Aktuelles zum Thema CannabisfachgeschäfteRechtliche Anforderungen kennenlernenProblematiken erkennen Aktuelles zum Thema CannabisfachgeschäfteErhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Gesetzesentwurf zum Thema Cannabisfachgeschäfte, welcher im Rahmen der Cannabislegalisierung von der neuen Bundesregierung entworfen wurde. Im Fokus des Webinars stehen hierbei die vorgesehenen rechtlichen Anforderungen sowie mögliche Probleme, die sich hieraus ergeben können. Eventdatum: Donnerstag, 15. September 2022 09:30 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PTS Training ServiceP. O. Box 430859737 ArnsbergTelefon: +49 (2932) 51477Telefax: +49 (2932) 51674https://www.pts.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PTS Training Service Alle Events von PTS Training Service Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Google Ads für Einsteiger (Webinar | Online)

    3. Mai 2022

    Digital-Talk: Innovation in Supply Chain Finance (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)

    6. Januar 2022
  • Schulung

    API Experte für Wirkstoffe: Richtig dokumentieren (Schulung | Unna)

    19. Mai 2022 /

    Intensivtraining, 14.-15.09.2022 in Unna bei Dortmund Richtig dokumentieren in der GMP-gerechten Wirkstoffherstellung GMP-konforme Dokumentation in der WirkstoffherstellungMasterdokumente, SOPs, Formblätter, RohdatenGMP-gerecht protokollierenVermeiden von Mängeln in der DokumentationPersonal, Verantwortung und Bedeutung der UnterschriftenDatenintegrität und Datenmanagement Modul 1: GMP-konforme Dokumentation in der Wirkstoffherstellung: APIDie lückenlose Nachvollziehbarkeit der GMP-Dokumente ist in der Wirkstoffproduktion gesetzlich vorgeschrieben. Das gilt nicht nur für aufzeichnende Dokumente wie Herstellungs- und Prüfprotokolle oder andere Formblätter und elektronische Medien zur Rohdatendokumentation, sondern auch für Masterdokumente, z.B. für MBR und SOPs oder Verfahrensanweisungen.GMP-gerechtes Dokumentieren steht immer noch an erster Stelle in der Wirkstoffherstellung. MitarbeitertrainingAn praktischen Beispielen erlernen Sie den sicheren Umgang mit Vorschriften und Protokollen. Die Bedeutung Ihrer Unterschrift und die Verantwortung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Copenhagen (Schulung | Copenhagen)

    11. April 2023

    SLV Duisburg: Internationaler Schweißfachingenieur (SFI) e-Learning Wochenendlehrgang (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    VP-Intro | Kostenlose Online-Veranstaltung (Schulung | Online)

    20. September 2024
  • Schulung

    Basis: GDP Gute Vertriebspraxis (Schulung | Olten)

    19. Mai 2022 /

    Basistraining, 14.09.2022 in CH-Olten GDP-Schulung für Mitarbeiter in Lager- und Logistikunternehmen Good Distribution Practice in der SchweizTraining für Verantwortliche und Mitarbeiter Bedeutung von GDPGDP ist die Sicherung der Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit eines Arzneimittels bei der Lagerung und dem Transport zum Anwender. Sie erfahren die regulatorischen Vorgaben an das Personal, die Räumlichkeiten und Einrichtungen, Lagerungsbedingungen und weitere Aspekte. Sie erhalten einen Überblick über die Rolle Ihrer Tätigkeiten im gesamten Logistikprozess und erkennen Ihren Beitrag zur Qualitätssicherung. Regulatorische VorgabenDie regulatorischen Vorgaben zur Guten Distributionspraxis von Arzneimitteln sind eine konsequente Weiterführung der bei der Herstellung von Arzneimitteln angewandten Regeln zur Guten Herstellungspraxis. Damit ist das Ziel der Qualitätssicherung von Arzneimitteln und Ausgangsstoffen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

    29. Juli 2025

    Data Modeling with Qlik Sense – Juni 2022 (Schulung | Zürich)

    30. November 2021

    Schulung zum Six Sigma Green Belt DMAIC (Schulung | Fürstenfeldbruck)

    23. März 2023
  • Schulung

    Räume, Luft und Technik: Lüftungsanlagen (Schulung | Fulda)

    19. Mai 2022 /

    Basistraining, 14.09.2022 in Fulda Sie erfahren die Anforderungen an das HVAC Design. Neuer Anhang 1 des EU GMP-Leitfadensmit Beispieldokumenten rund um Lüftungsanlagen Rund um RLT, HVAC, LüftungsanlagenSie lernen die Anforderungen an das Design, die Qualifizierung und den GMP-gerechten Betrieb einer Lüftungsanlage kennen. Sie können die Anforderungen aus dem Anhang 1 des EU GMP-Leitfadens, der ISO 14644 und dem Steril-Guide der FDA einschätzen. Sie erhalten umfangreiche Informationen über den GMP-gerechten Anlagenbetrieb. Mit mehreren Berechnungsbeispielen verstehen Sie die kritische Funktion der relevanten Ausrüstung und die Einflüsse auf Kontaminationen. Sie verstehen, welcher Umfang für eine GMP-gerechte Dokumentation notwendig ist.Angesprochen werden auch notwendige Klärungen zwischen Technik und pharmazeutischer Produktion und Qualitätssicherung. Eventdatum: Mittwoch, 14.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) (Schulung | Online)

    23. Dezember 2021

    IS-/IT-Risikomanager nach ISO 31000, ISO 27001 und ISO 27005 (Schulung | München)

    3. Juli 2023

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    13. Januar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter (Schulung | Online)
  • Change Management – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online)
  • Future Skills – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online)
  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter (Schulung | Online)
  • Change Management – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online)
  • Future Skills – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online)
  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.