• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    ST200c ONTAP 9.x Admin Basics (Schulung | Nürnberg)

    30. Juni 2023 /

    NetApp ONTAP ist ein Speicherbetriebssystem und eine leistungsstarke Storage-Software für das Datenmanagement mit Funktionen wie einer intuitiven GUI, REST-APIs mit Automatisierungsintegration, KI-fundierte prädiktive Analysen und Korrekturmaßnahmen, unterbrechungsfreien Hardware-Upgrades und Storage-Import in verschiedenen Architekturen. In diesem NetApp Training ONTAP 9.x Admin Basics (ST200c) zeigen wir Ihnen Konzept und Aufbau von NetApp ONTAP 9.x Systemen verbunden mit den Grundlagen der Administration. Sie lernen dabei vom umfangreichen Wissen unserer praxiserfahrenen Experten, die über Jahre als NetApp Trainer bei qSkills tätig sind. Zielgruppe (target group): Das NetApp Training ONTAP 9.x Admin Basics ist ideal geeignet für: NetApp Berater NetApp Planer NetApp Systemadministratoren Supportpersonal von NetApp Clustered Data ONTAP Systemen Der Workshop ST200c NetApp ONTAP 9.x Admin Basics…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung Helpdesk / Service Katalog (Schulung | Online)

    13. März 2023

    Weiterbildung in Prozess- und Projektmanagement startet am 10. März 2025 (Schulung | Berlin)

    28. November 2024

    PowerShell – Advanced Automated Administration (Schulung | München)

    1. Dezember 2022
  • Schulung

    ST221c ONTAP 9.x Data Protection & High Availability (Schulung | Nürnberg)

    30. Juni 2023 /

    NetApp Training ONTAP Data Protection und High Availability Administration inkl. Überblick SnapCenter Zielgruppe (target group):Berater und Planer für NetApp Storage-Lösungen, Systemadministratoren und Supportpersonal von NetApp FAS/AFF Sytemen. Voraussetzungen (requirements): ST200c NetApp Clustered ONTAP Basics oder vergleichbare Kenntnisse Ziele (objectives):Planung, Konfiguration und Administration von hochverfügbaren, backupgesicherten, disastertoleranten NetApp Filer- und NearStore-Umgebungen in NAS- und SAN-Netzwerken Zur Vertiefung der NetApp ONTAP Kenntnisse empfehlen wir folgende Trainings:– ST271c MetroCluster 9.x Install & Configure (FC)– ST274c MetroCluster 9.x Install & Configure (IP) Prüfung:Dieses NetApp Training Workshop bereitet ergänzend auf die Prüfungen NS0-527 und NS0-162 vor. Preis und Dauer (price and duration):Dauer (duration): 5 TagePreis (price): 4500,- Euro zzgl. MwSt.Netapp Training Units: 60 Alle Informationen zur Zahlung via NetApp…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    22. Januar 2025

    Morphodynamik im Wasser – Kurs (Schulung | Bad Sulza)

    28. August 2024

    MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Schulung | Online)

    16. Januar 2025
  • Schulung

    AZ500 Microsoft Azure Security Technologies (Schulung | Nürnberg)

    30. Juni 2023 /

    Im Seminar AZ500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500) erwerben Sie fundiertes Wissen in den Bereichen Azure-Datenschutzmechanismen, -Datenverschlüsselungsmethoden, Azure-Sicherheitsdiensten und -funktionen. Nach dem Workshop können Sie Identitäten und Zugriffe verwalten sowie Daten, Anwendungen und Netzwerke schützen. Sie erkennen und beheben Schwachstellen, implementieren den Schutz vor Bedrohungen und reagieren auf Eskalationen bei Sicherheitsvorfällen. Der Kurs beinhaltet zudem die Themen Skripting und Automatisierung, Virtualisierung und Cloud N-Tier-Architektur. Zielgruppe (target group): Das Training richtet sich vor allem an: erfahrene Sicherheitsingenieure die das AZ-500 Examen zum Azure Security Engineer Associate anstreben Administratoren und Architekten, die für die Planung und Umsetzung von Azure Cloud Infrastrukturen und Lösungen verantwortlich sind Cloud Consultants Voraussetzungen (requirements): Um den Kursinhalten und dem Lerntempo im Workshop AZ500…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Duisburg: Internationaler Schweißtechniker (ST) e-Learning Wochenendlehrgang (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    HiAcademy Schulung: KRITIS Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a (3) (Schulung | Online)

    23. Februar 2024

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften | Führerscheine (Schulung | Leonberg)

    30. Mai 2023
  • Schulung

    AZ104 Microsoft Azure Administration (Schulung | Nürnberg)

    30. Juni 2023 /

    In dem Kurs AZ-104 Microsoft Azure Administrator lernen IT-Experten, wie sie Azure-Abonnements verwalten Identitäten sichern die Infrastruktur verwalten virtuelle Netzwerke konfigurieren Azure und lokale Sites verbinden Netzwerkdatenverkehr verwalten Speicherlösungen implementieren VMs erstellen und skalieren Web-Apps und Container implementieren Daten sichern und freigeben Ihre Lösung überwachen können Zielgruppe (target group): Azure-Administratoren Voraussetzungen (requirements): Erfolgreiche Azure-Administratoren beginnen diese Rolle mit Erfahrung in den Bereichen Betriebssysteme, Microsoft Kurs AZ-104 Azure Administrator richtet sich an Azure-Administratoren. Der Azure-Administrator implementiert, verwaltet und überwacht Identitäts-, Governance-, Speicher-, Rechen- und virtuelle Netzwerke in einer Cloud-Umgebung. Der Azure-Administrator stellt Ressourcen entsprechend bereit, überwacht sie und passt sie an. Preis und Dauer (price and duration):Dauer (duration): 4 TagePreis (price): 2190,- Euro zzgl. MwSt. Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EP Prozesslehrgang: berufliche & erwachsenen Bildung (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

    6. Dezember 2023

    Praktisches Know-how für Ihre Karriere im Office-Management (Schulung | Berlin)

    16. Juli 2025
  • Schulung

    ST290 StorageGRID Installation und Administration (Schulung | Nürnberg)

    30. Juni 2023 /

    Das Datenvolumen von Unternehmen & Institutionen wächst schneller als je zuvor. Die 3 wichtigsten Aspekte einer Storage-Strategie sind: Kosten, schneller Zugriff und Sicherheit. Vor diesem Hintergrund bietet der NetApp StorageGRID die Einfachheit, Geschwindigkeit und Cloud-Integrationsmöglichkeit, die Sie für Ihre Organisation benötigen. Mit Blick auf die Cloud und veränderte Anforderungen wurde der Objektspeicher entwickelt. Jede Implementierung ist einzigartig, sei es für optimierte hardwarebasierte Appliances, softwarebasierte Virtual Machines oder Docker-Container, die auf Bare-Metal-Servern ausgeführt werden, oder eine Kombination über virtuelle und physische Umgebungen hinweg. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen NetApp StorageGRID (Private Cloud): Installation und Administration Zielgruppe (target group): Die IT-Schulung NetApp StorageGRID Installation und Administration ist ideal geeignet für: NetApp-Kunden, -Partner und -Mitarbeiter NetApp…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    X-Ray Schulung in Garbsen-Frielingen: Schichtdickenmessung und Materialanalyse per RFA (Schulung | Garbsen)

    12. September 2024

    Englisch-Weiterbildung – Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg ab November 2023 (Schulung | Berlin)

    13. November 2023

    geförderte Fortbildung für Programmierer in Webdesign – Internetprogrammierung (Schulung | Berlin)

    11. Dezember 2023
  • Schulung

    SC420 EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH) (Schulung | Nürnberg)

    30. Juni 2023 /

    Im Kurs SC420 EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH) erlernen Sie das ethische Hacken. Sie nehmen die Sicht des Hackers ein und konzentrieren sich darauf, Computersysteme anzugreifen und sich Zugang zu Datenbanken, Anwendungen, Netzwerken und anderen kritischen Daten auf gesicherten Systemen zu verschaffen. Ein Certified Ethical Hacker ist aufgrund der Beherrschung der böswilligen Hacker-Methodik in der Lage, sichere Systeme und Netzwerke zu erstellen und zu warten sowie Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Das CEH-Zertifikat ist weltweit anerkannt und weist die Inhaber als anbieterunabhängigen Experten für IT- und Netzwerksicherheit aus. Zielgruppe (target group): Der Workshop richtet sich an Teilnehmer mit Hintergrundwissen in Informations- und Netzwerktechnologien. Zu den Berufsbezeichnungen gehören: Fachleute / Beauftragte für Informationssicherheit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AZ-104 Microsoft Azure Administrator zum Aktionspreis (Schulung | München)

    30. Oktober 2023

    Berufliche Chancen erweitern: Effektive Geschäftskommunikation auf Englisch meistern (Schulung | Berlin)

    4. Juli 2024

    AbrechnungsmanagerIn (IHK) – Arztpraxis / MVZ (Schulung | Köln)

    5. März 2025
  • Schulung

    ST228 Clustered ONTAP 9.x Administration & Data Protection (Schulung | Nürnberg)

    30. Juni 2023 /

    Hierbei handelt es sich um die beiden offiziellen NetApp Kurse ONTAP Cluster Administration (Version 9.10) und Data Protection. Zielgruppe (target group): Systemadministratoren und Supportpersonal.Voraussetzungen (requirements): Basiswissen in den Bereichen Windows, Unix, Netzwerk, SAN, NAS, Cluster.Vor der Teilnahme an dem Kurs muss der Teilnehmer folgende WBTs von NetApp durchgearbeitet haben: ONTAP Cluster Fundamentals Introduction to Networking in Clustered Data ONTAP ONTAP NAS Fundamentals ONTAP SAN Fundamentals ONTAP Data Protection Fundamentals Ziele (objectives): Administration von hochverfügbaren NetApp Clustered ONTAP Systemen Hierbei handelt es sich um die offiziellen NetApp Kurse mit englischen Unterlagen. Falls Sie Interesse an deutschen Unterlagen mit mehr Übungen haben, empfehlen wir Ihnen die 5-Tages-Trainings ST200c und ST221c. Preis und Dauer (price and…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Basisschulung Management Suite (Schulung | Online)

    13. März 2023

    Auffrischungsschulung nach DIN 14675 nur SAA (Schulung | Online)

    6. Februar 2025

    Ersatz für Praxisnachweis Wohngebäude (Schulung | Online)

    13. März 2023
  • Messe

    qSkills @ it-sa Expo & Congress (Messe | Nürnberg)

    29. Juni 2023 /

    Messegelände : Halle 7A, 514 Kongressprogramm: Raum Budapest kostenfreier Eintritt mit eCode 503249itsa23 Eventdatum: 10.10.23 – 12.10.23 Eventort: Nürnberg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: qSkills GmbH & Co. KGSüd-West-Park 6590449 NürnbergTelefon: +49 (911) 801030Telefax: +49 (911) 8010-339http://www.qskills.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von qSkills GmbH & Co. KG Alle Events von qSkills GmbH & Co. KG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bitkom Servicegesellschaft mbH auf der it-sa 2024 (Messe | Nürnberg)

    9. September 2024

    Karrieretag Familienunternehmen bei GOLDBECK (Messe | Bielefeld)

    21. Oktober 2021

    infa Hannover (Messe | Hannover)

    11. Oktober 2024
  • Konferenz

    qSkills Security Summit: Komplexität der Cybersicherheit bewältigen (Konferenz | Nürnberg)

    29. Juni 2023 /

    Komplexität und Cybersecurity sind zwei eng miteinander verbundene Themen, die für eine erfolgreiche Zukunft der Unternehmen von zentraler Bedeutung sind. Die Wirtschaft steht vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Kosten zu senken. Durch die Digitalisierung und den technologischen Fortschritt sind nahezu alle IT-Systeme, Plattformen und Geräte miteinander vernetzt – auch Kühlschränke, Heizungen und Autos. Lieferketten und Datenströme sind immer stärker miteinander verflochten und werden dadurch anfälliger. Alles ist mit allem vernetzt. Gleichzeitig müssen vielfältige neue gesetzliche nationale und internationale Auflagen umgesetzt und angepasst werden, was die Thematik noch komplizierter macht. Aber auch die Balance zwischen der Effizienz und der notwendigen Sicherheit ist zu finden, um Bedrohungen zu erkennen, Angriffe zu bekämpfen und die Systeme zu schützen. Zumal innovative…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Haiilo INFUSION (Konferenz | Online)

    2. September 2022

    E-Rechnungs-Gipfel 2024 (Konferenz | Berlin)

    15. Juli 2024

    6. Nürnberger Restrukturierungskonferenz (Konferenz | Nürnberg)

    3. Juni 2022
  • Schulung

    DT100 Digital Trust in der Praxis – Vertrauen aufbauen, Mitarbeiter mitnehmen, Kunden begeistern (Schulung | Nürnberg)

    29. Juni 2023 /

    Der Workshop DT100 Digital Trust in der Praxis – Vertrauen aufbauen, Mitarbeiter mitnehmen, Kunden begeistern bietet Ihnen eine Einführung in das aktuelle Thema „Digital Trust“.  Digital Trust wird von renommierten Organisationen wie ISACA, dem World Economic Forum sowie der Swiss Digital Initiative inzwischen als entscheidender Schlüssel gesehen, um auf digitalen Märkten erfolgreich zu sein. Betrachtet wird das „Big Picture“, die gesamte Wertschöpfungskette von der Datenverarbeitung, Cybersecurity über die Künstliche Intelligenz bis hin zur Ethik und Transparenz. Anhand von Use Cases erfahren Sie, wie Sie Digitales Vertrauen strategisch aufbauen, einsetzen und Digital Trust erfolgreich für die Weiterentwicklung und als Orientierungsgeber Ihrer Organisation nutzen und messbar machen können. Die Teilnehmer lernen Anwendungsfälle und Maßnahmen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiAcademy Schulung: Ausbildung zum IT-Grundschutz-Praktiker (Schulung | Online)

    24. Januar 2024

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    14. Januar 2025

    HiAcademy: Kompetenztraining Stabsarbeit (Schulung | Berlin)

    7. Mai 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover)
  • THE BATTERY SHOW STUTTGART 2026 (Messe | Stuttgart)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover)
  • THE BATTERY SHOW STUTTGART 2026 (Messe | Stuttgart)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.