-
Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Lohmar)
Herzlich willkommen! Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein! Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten. 08:30 Get-together 09:00 BegrüßungVerkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben 09:15 Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der VerblendfassadeHorst Klockgether, Röben 10:45 Kaffeepause 11:15 Sichere Sockelabdichtung im NeubauJannes Robben, Remmers GmbH 12:30 Mittagspause / Mittagsimbiss 13:15 Nachhaltige Fassaden mit KlinkerriemchenDirk Staasmeier,…
-
Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Hamburg)
Herzlich willkommen! Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein! Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten. 08:30 Get-together 09:00 BegrüßungVerkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben 09:15 Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der VerblendfassadeHorst Klockgether, Röben 10:45 Kaffeepause 11:15 Sichere Sockelabdichtung im NeubauJannes Robben, Remmers GmbH 12:30 Mittagspause / Mittagsimbiss 13:15 Nachhaltige Fassaden mit KlinkerriemchenDirk Staasmeier,…
-
Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Lübeck)
Herzlich willkommen! Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein! Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten. 08:30 Get-together 09:00 BegrüßungVerkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben 09:15 Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der VerblendfassadeHorst Klockgether, Röben 10:45 Kaffeepause 11:15 Sichere Sockelabdichtung im NeubauJannes Robben, Remmers GmbH 12:30 Mittagspause / Mittagsimbiss 13:15 Nachhaltige Fassaden mit KlinkerriemchenDirk Staasmeier,…
-
Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Nordhorn)
Herzlich willkommen! Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein! Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten. 08:30 Get-together 09:00 BegrüßungVerkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben 09:15 Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der VerblendfassadeHorst Klockgether, Röben 10:45 Kaffeepause 11:15 Sichere Sockelabdichtung im NeubauJannes Robben, Remmers GmbH 12:30 Mittagspause / Mittagsimbiss 13:15 Nachhaltige Fassaden mit KlinkerriemchenDirk Staasmeier,…
-
Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Wilhelmshaven)
Herzlich willkommen! Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein! Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten. 08:30 Get-together 09:00 BegrüßungVerkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben 09:15 Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der VerblendfassadeHorst Klockgether, Röben 10:45 Kaffeepause 11:15 Sichere Sockelabdichtung im NeubauJannes Robben, Remmers GmbH 12:30 Mittagspause / Mittagsimbiss 13:15 Nachhaltige Fassaden mit KlinkerriemchenDirk Staasmeier,…
-
1. Remmers Denkmalpflegetag (Sonstiges | Löningen)
Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren,wir laden Sie herzlich ein zum 1. Remmers Denkmalpflegetag 2015 – einer Veranstaltung, die die Vielfalt und Faszination der Restauarierung und Baudenkmalpflege in den Mittelpunkit stellt. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit spannenden Vorträgen – von der Analyse und Planung über die Ausschreibung bis hin zur praktischen Umsetzung restauratorischer und handwerklicher Maßnahmen vor Ort. Dienstag, 16. September 09:00Begrüßung Einführung in digitale Kartierung mit metigoMAP1. Teil – Maßstabgerechte Bildentzerrung und Bildmontage2. Teil – Anlegen eines Karterungsprojektes, Import Kartierungsvorlage, Plangestaltung – Legenden, Schriftfelder, CAD – und GAEB-Import zwischendurch – Mittagsimbiss 3. Teil – 2D-Kartierungsbefehle, Beschriftung, Bemaßung, Detailfotos, …
-
Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Dresden)
An 15 Standorten deutschlandweit möchten wir gemeinsam aus realen Schadensfällen lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Fälle aus dem Baurecht zu diskutieren und das Thema Schimmel gründlich unter die Lupe zu nehmen. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Lösungsansätzen für Ihre Bauprojekte! Inhalte: Welche Änderungen in der DIN 18533 sind vorgesehen, wie werden die FPD’s zukünftig geregelt? Dieser Punkt befasst sich mit den Anforderungen und Herausforderungen bei erdberührten Bauteilen, um Feuchteschäden durch geeignete Abdichtungsmaßnahmen zu vermeiden. WTA 4-6 (FPD) Die WTA-Richtlinien bieten Orientierung für die Instandsetzung. Dieser Programmpunkt führt in praxisbewährte Verfahren und wichtige WTA-Merkblätter für Baupraktiker ein. „Alles was recht ist“ Ein praxisnaher Exkurs ins Baurecht mit aktuellen Fällen…
-
Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Leipzig)
An 15 Standorten deutschlandweit möchten wir gemeinsam aus realen Schadensfällen lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Fälle aus dem Baurecht zu diskutieren und das Thema Schimmel gründlich unter die Lupe zu nehmen. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Lösungsansätzen für Ihre Bauprojekte! Inhalte: Welche Änderungen in der DIN 18533 sind vorgesehen, wie werden die FPD’s zukünftig geregelt? Dieser Punkt befasst sich mit den Anforderungen und Herausforderungen bei erdberührten Bauteilen, um Feuchteschäden durch geeignete Abdichtungsmaßnahmen zu vermeiden. WTA 4-6 (FPD) Die WTA-Richtlinien bieten Orientierung für die Instandsetzung. Dieser Programmpunkt führt in praxisbewährte Verfahren und wichtige WTA-Merkblätter für Baupraktiker ein. „Alles was recht ist“ Ein praxisnaher Exkurs ins Baurecht mit aktuellen Fällen…
-
Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Berlin)
An 15 Standorten deutschlandweit möchten wir gemeinsam aus realen Schadensfällen lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Fälle aus dem Baurecht zu diskutieren und das Thema Schimmel gründlich unter die Lupe zu nehmen. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Lösungsansätzen für Ihre Bauprojekte! Inhalte: Welche Änderungen in der DIN 18533 sind vorgesehen, wie werden die FPD’s zukünftig geregelt? Dieser Punkt befasst sich mit den Anforderungen und Herausforderungen bei erdberührten Bauteilen, um Feuchteschäden durch geeignete Abdichtungsmaßnahmen zu vermeiden. WTA 4-6 (FPD) Die WTA-Richtlinien bieten Orientierung für die Instandsetzung. Dieser Programmpunkt führt in praxisbewährte Verfahren und wichtige WTA-Merkblätter für Baupraktiker ein. „Alles was recht ist“ Ein praxisnaher Exkurs ins Baurecht mit aktuellen Fällen…
-
Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Nürnberg)
An 15 Standorten deutschlandweit möchten wir gemeinsam aus realen Schadensfällen lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Fälle aus dem Baurecht zu diskutieren und das Thema Schimmel gründlich unter die Lupe zu nehmen. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Lösungsansätzen für Ihre Bauprojekte! Inhalte: Welche Änderungen in der DIN 18533 sind vorgesehen, wie werden die FPD’s zukünftig geregelt? Dieser Punkt befasst sich mit den Anforderungen und Herausforderungen bei erdberührten Bauteilen, um Feuchteschäden durch geeignete Abdichtungsmaßnahmen zu vermeiden. WTA 4-6 (FPD) Die WTA-Richtlinien bieten Orientierung für die Instandsetzung. Dieser Programmpunkt führt in praxisbewährte Verfahren und wichtige WTA-Merkblätter für Baupraktiker ein. „Alles was recht ist“ Ein praxisnaher Exkurs ins Baurecht mit aktuellen Fällen…