• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    OT-Security: So schützen Sie Ihre Produktion gegen Ausfälle! (Webinar | Online)

    13. November 2024 /

    OT-Security: So schützen Sie Ihre Produktion gegen Ausfälle! Datum: 27.11.2024, 14.00 Uhr bis 15.00 UhrDauer: 60 MinutenOrt: Online (LinkedIn) Cyberangriffe werden immer raffinierter und die daraus resultierenden Schäden immer größer. Produktionsausfälle und Vertrauensverluste von Kunden durch Cyberattacken verursachen immense Kosten. In unserem kostenlosen Webinar mit Thomas Pause und Stefan Menge erfahren Sie, wie Sie Ihre OT-Sicherheit gezielt stärken können und sie im Bezug auf die NIS2-Richtlinie absichern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Angriffe auf veraltete Systeme und hohe Kosten durch unzureichende Sicherheitsvorkehrungen effektiv minimieren. Das erwartet Sie im Webinar: Cyber-Bedrohungen für OT-Systeme: Weshalb sind Produktionsanlagen besonders gefährdet? Ein Überblick über typische Angriffsvektoren und oft übersehene Schwachstellen in industriellen Netzwerken. Best…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    4. April 2024

    Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

    4. September 2025

    Wie Sie KI & menschliche Expertise für die Automatisierung des Auftragseingangs vereinen (Webinar | Online)

    12. April 2023
  • Webinar

    KOSTENLOSES WEBINAR: Produktionsdaten-Streaming für mehr Effizienz und Qualität (Webinar | Online)

    7. Mai 2024 /

    Optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse und steigern Sie die Qualität Ihrer Produkte durch die effektive Nutzung von Produktionsdaten. Nehmen Sie an unserem kostenfreien Webinar teil und erfahren Sie, wie Sie mit modernen Technologien Ihre Produktionsdaten in Echtzeit verarbeiten können, um die Grundlage für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu schaffen. Unsere Experten Thomas Pause und Max Grahl werden Ihnen in dieser einstündigen Online-Veranstaltung wertvolle Einblicke geben. Sie beleuchten zunächst die Hintergründe und Eigenschaften von Produktionsdaten und zeigen Ihnen, wie Sie diese ohne Verlust standardisieren können. Darüber hinaus erläutern sie praxisnah, wie die Implementierung von KI-basierten Lösungen dazu beitragen kann, Ausschuss zu reduzieren, Prozesse zu optimieren und die Produktqualität signifikant zu steigern.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Money-Talk mit Volker Schilling | Greiff AG (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick f (Webinar | Online)

    10. Juli 2025

    Gratis-Webinar zum Thema Krypto Mining (Webinar | Online)

    13. März 2023
  • Webinar

    WEBINAR: Best Practices – Wie Echtzeitlokalisierung die Lücke zur smarten Fabrik schließt (Webinar | Online)

    20. Januar 2022 /

    Wie erreichen Unternehmen ihr Ziel der smarten Fabrik? „Vor 10 Jahren entstand der Begriff „Industrie 4.0“ und entwickelte sich schnell zum Ziel der Unternehmen weltweit. Seither gilt die Vision einer intelligenten, resilienten und hoch flexiblen Fabrik, als Nordstern der meisten Digitalisierungsbestrebungen der Unternehmen. Seitdem haben die Unternehmen gute Fortschritte erzielt, doch der gewünschte Effekt hinsichtlich Wertschöpfung wurde nicht oder nur teilweise erreicht. Wir zeigen ihnen anhand 3 praxisrelevanter Best Practices, wie sie mit Echtzeitlokalisierung die Lücke zur smarten Fabrik schließen können.Unser Experte Benjamin Fieger, selbst RTLS-Anwender der ersten Stunde für die Transformation im industriellen Kontext, berichtet von seiner Erfahrung.   TagesordnungIhre/Deine Snacks to go aus diesem Webinar sind: – Vision…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    eIDAS-Summit 2021 (Webinar | Online)

    11. Juni 2021

    Fridays for Förderung (Webinar | Online)

    12. September 2023

    Release the Beast Roundtable | Ist Node eine alternative, strategisch relevante Businesssprache? (Webinar | Online)

    27. Juni 2023
  • Webinar

    WEBINAR: Best Practices – Wie Echtzeitlokalisierung die Lücke zur smarten Fabrik schließt (Webinar | Online)

    23. November 2021 /

    Gastgeber: Joshua Frischhut   Tagesordnung Ihre / Deine „Snacks to go“ aus diesem Webinar sind:– Vision – was kann mit der Technologie erreicht werden?– Grundlagenverständnis Lokalisierungstechnologien– Überblick der grundlegen Potenziale und Benefits– Konkrete Anwendungsfälle Wie erreichen Unternehmen ihr Ziel der smarten Fabrik? Vor 10 Jahren entstand der Begriff „Industrie 4.0“. Er entwickelte sich schnell zum Ziel der Unternehmen weltweit. Seitdem gilt die Vision einer intelligenten, resilienten und hoch flexiblen Fabrik – als Nordstern der meisten Digitalisierungsbestrebungen vieler Unternehmen. Seitdem haben die Unternehmen gute Fortschritte erzielt. Der gewünschte Effekt hinsichtlich Wertschöpfung wurde jedoch nicht oder nur teilweise erreicht. Wir zeigen ihnen anhand praxisrelevanter Best Practices, wie sie mit Echtzeitlokalisierung die Lücke…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Migration Day – AWS Migration Best Practices und Mehrwert-Services by NetApp (Webinar | Online)

    20. April 2022

    Starte jetzt in die digitale Welt des Minings (Webinar | Online)

    29. Mai 2023

    Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online)

    31. März 2025

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.