-
Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Engen)
Smart Tacho 2, Unternehmerpflichten & neue Risiken – Sind Sie vorbereitet? Mit der Einführung des Smart Tachograph Version 2 und dem neuen Risikoeinstufungssystem wird es für Unternehmen im Güter- und Personenverkehr immer schwieriger, den Überblick zu behalten – gleichzeitig aber immer wichtiger, rechtssicher aufgestellt zu sein. Ihr Nutzen: Pflichten sicher erfüllen: Überblick über die aktuellen Unternehmerpflichten und wie sie in der Praxis effektiv umgesetzt werden können. Smart Tacho verstehen: Was bedeutet die Umrüstpflicht? Welche Funktionen bringt Version 2 mit sich? Welche Fristen sind einzuhalten? Haftungsrisiken erkennen & vermeiden: Fundierte Einblicke in das neue Risikoeinstufungssystem und mögliche Folgen für Ihr Unternehmen. Technik erleben: Nutzen Sie unsere einmalige Sammlung von über 50…
-
Schulung „Ladungssicherung – die eigenen Kenntnisse werden meist überschätzt“ (Schulung | Salem)
Sicher geladen – sicher unterwegs Viele Fahrer*innen sind überzeugt, ihre Ladung ausreichend zu sichern – doch die Realität sieht oft anders aus. In unserer intensiven Schulung räumen wir mit gefährlichem Halbwissen auf. Denn: Ladungssicherung hat nichts mit Bauchgefühl zu tun, sondern mit klaren physikalischen Fakten. Was Sie erwartet: Fahrdynamik live erleben: Welche Kräfte wirken bei einer Bremsung? Was passiert mit ungesicherter Ladung in der Kurve? Rechnen statt schätzen: Lernen Sie die Grundlagen der Ladungssicherung und wie man sie mit praktischen Apps berechnet. Praxis hautnah: Ob Kofferaufbau, Planenfahrzeug, offenes Fahrzeug oder PKW-Anhänger – erleben Sie an realen Fahrversuchen, was funktioniert – und was nicht. Verantwortung übernehmen: Vermeiden Sie Bußgelder, Punkte in…
-
KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber – Smart Tacho 1+2 | Sozialvorschriften | Rechtsprechung (Seminar | Burbach)
Fundiertes Wissen für Profis – damit Sie auf jede Frage eine Antwort haben Die Welt der digitalen Fahrtenschreiber ist komplex, dynamisch und stark reguliert. Neue gesetzliche Vorgaben, technische Weiterentwicklungen und Urteile auf nationaler und europäischer Ebene verändern regelmäßig die Rahmenbedingungen. Wer hier den Überblick behalten möchte – insbesondere als Multiplikator, Trainer oder Vertreter von Kontrollbehörden – benötigt fundiertes, rechtssicheres und vor allem aktuelles Wissen. Genau hier setzt unser KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber an. In vier intensiven Tagen vermitteln wir Ihnen nicht nur alle wichtigen Neuerungen rund um Smart Tacho 1 und 2, sondern geben Ihnen auch einen tiefen Einblick in die europäische Gesetzgebung, bestehende Auslegungspraxis und bevorstehende Änderungen. Besonderes Augenmerk legen…
-
Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Hanau)
Verkehrsunternehmen sind grundsätzlich gut beraten, sich über gesetzliche Regelungen ständig auf dem Laufenden zu halten. Das neue Seminarkonzept „Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr“ trägt diesem Grundsatz Rechnung. Denn gerade die besonderen Regelungen im Linienverkehr werden in den meisten Seminaren nur oberflächlich behandelt. Schließlich gibt es ja Dienstpläne, die mit entsprechender Software gesetzeskonform erstellt werden. Aber ist das wirklich so einfach? Das Fahrpersonalrecht weist einige Besonderheiten auf, wenn es um die Personenbeförderung und hier speziell um den Linienverkehr geht. Das Zusammenspiel der Regelungen ist daher teilweise noch komplexer, als wenn „nur“ eine EU-Verordnung zu beachten wäre. Welche Rechtsgrundlagen sind zu beachten? Was bedeuten die Verweise auf die EU-Verordnung in der nationalen…
-
Sparsam fahren, wirtschaftlich handeln, die Umwelt schonen! (Schulung | Salem)
Die Spritpreise steigen rasant und belasten Unternehmen zunehmend. Unser ECO-Training in der Praxis zeigt Ihnen, wie Sie durch eine vorausschauende Fahrweise Ihren Kraftstoffverbrauch senken und gleichzeitig effizient, sicher und pünktlich unterwegs sind. In dieser praxisorientierten Schulung erfahren Sie:– Wie Sie Kraftstoff sparen, ohne Zeit zu verlieren– Welche Fahrtechniken helfen, Kosten und Emissionen zu senken– Wie eine umweltschonende Fahrweise Ihren Betrieb wirtschaftlicher macht Jetzt anmelden und Spritspar-König werden!Anmeldung direkt bei SBS Fleet-Competence in Salem. Eventdatum: Samstag, 15. März 2025 08:00 – 16:30 Eventort: Salem Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SBS Fleet-CompetenceIm unteren Weingarten 688682 SalemTelefon: +49 (7553) 219-4004Telefax: +49 (7553) 219-4005https://www.sbs-info.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SBS Fleet-Competence Alle Events…
-
Trainerseminar von SBS Fleet-Competence – 17. bis 20. März 2025 in Burbach (Seminar | Burbach)
Das Trainerseminar von SBS Fleet-Competence ist die ideale Plattform, um sich umfassend über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Fahrpersonalrecht, digitale Fahrtenschreiber und Sozialvorschriften zu informieren. Vom 17. bis 20. März 2025 dreht sich in Burbach alles um Praxis, Expertise und den Austausch unter Trainern. Was erwartet Sie? Smart Tacho 1 & 2: Alle Funktionen und rechtlichen Grundlagen, live erklärt und erlebbar. Neuigkeiten & Rechtsprechung: Direkte Einblicke in kommende Änderungen und aktuelle Entwicklungen, präsentiert von Olaf Horwarth, Experte und Berater der EU-Kommission. Praxisworkshop: Intensives Training an über 120 Fahrtenschreibern aller Hersteller und Versionen. Live-Demos zu DSRC-Daten, Grenzübertritt-Simulationen, ITS-Schnittstellen und mehr. Exklusives Fachwissen: Rechtliche Sicherheit durch klare Erläuterungen zu den Änderungen…
-
Praxisseminar Digitales Kontrollgerät & Sozialvorschriften (Seminar | Villingen-Schwenningen)
Das Praxisseminar „Digitales Kontrollgerät & Sozialvorschriften“ richtet sich an Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten im Güter- und Personenverkehr. Ziel ist es, praxisnah Wissen über die neuesten gesetzlichen Regelungen zu digitalen Fahrtenschreibern und Sozialvorschriften zu vermitteln. Teilnehmer lernen, wie sie ihre Unternehmerpflichten effizient umsetzen und Bußgelder vermeiden. Hervorzuheben ist die praxisorientierte Schulung, bei der bis zu 100 verschiedene Fahrtenschreiber (alle Generationen und Versionen) zur Verfügung stehen. Alle Inhalte werden durch Rechtsgrundlagen gestützt, und Mythen werden durch praktische Demonstrationen widerlegt. Schwerpunkte: Rechtliche Neuerungen: EU-Mobility Package 1, Smart Tacho Version 2 Umsetzung der Unternehmerpflichten: Praxisnahe Anwendung der Kontrollgeräte Risiken und Sanktionen: Vermeidung von Bußgeldern und negativen Risikoeinstufungen Spezialthemen: Umgang mit ausländischen Fahrerlaubnissen, rechtliche Fallstricke…
-
Schulung für Berufskraftfahrer: Digitaler Tacho und Sozialvorschriften (Schulung | Salem)
Im Rahmen dieser praxisorientierten Schulung für Berufskraftfahrer vermittelt die SBS Fleet-Competence umfassendes Wissen zu den aktuellen Vorschriften rund um den digitalen Tachographen und die Sozialvorschriften. Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, sich über die neuesten rechtlichen Änderungen und technischen Neuerungen zu informieren. Was erwartet die Teilnehmer? Pflichten des Fahrers: Welche Aufgaben muss ein Fahrer im Umgang mit dem digitalen Tachographen erfüllen? Lenk- und Ruhezeiten: Was sind die aktuellen gesetzlichen Regelungen, und wie werden diese in der Praxis korrekt umgesetzt? Smart Tacho 1 und 2: Welche Besonderheiten haben die neuesten Tachographenmodelle, und wie nutzt man ihre Funktionen effizient? Nachträge: Wie erstellt man korrekt Nachträge, wenn man nicht regelmäßig fährt, und welche…
-
Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber (Seminar | Weichering)
Am 24. Oktober 2024 findet in Weichering ein einzigartiges Seminar für Fuhrparkbetreiber im Güter- und Personenverkehr statt: „Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Pflichten | Lösungen“. Von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr erhalten die Teilnehmer von der Firma SBS Fleet-Competence umfassende Einblicke in die neuesten Vorschriften und Technologien rund um den digitalen Tachographen. Neue (Sozial-)Vorschriften und das Mobility Package 1 der EU: Seit dem 21. August 2023 ist der Smart Tachograph Version 2 verpflichtend. Die Umrüstungsfrist wurde erheblich verkürzt, was zahlreiche Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Im Seminar werden die Auswirkungen dieser neuen Vorschriften detailliert erläutert, um Bußgelder durch fundierte Kenntnisse zu vermeiden. Schwerpunkte des Seminars: Smart Tachograph Version…
-
Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Burbach: Fundierte Kenntnisse für die Zukunft (Seminar | Burbach)
Am 27. August 2024 findet in Burbach ein einzigartiges Seminar für Fuhrparkbetreiber im Güter- und Personenverkehr statt: „Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Pflichten | Lösungen“. Von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr erhalten die Teilnehmer von der Firma SBS Fleet-Competence umfassende Einblicke in die neuesten Vorschriften und Technologien rund um den digitalen Tachographen. Neue (Sozial-)Vorschriften und das Mobility Package 1 der EU: Seit dem 21. August 2023 ist der Smart Tachograph Version 2 verpflichtend. Die Umrüstungsfrist wurde erheblich verkürzt, was zahlreiche Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Im Seminar werden die Auswirkungen dieser neuen Vorschriften detailliert erläutert, um Bußgelder durch fundierte Kenntnisse zu vermeiden. Schwerpunkte des Seminars: Smart Tachograph Version…