• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber (Seminar | Weichering)

    28. August 2024 /

    Am 24. Oktober 2024 findet in Weichering ein einzigartiges Seminar für Fuhrparkbetreiber im Güter- und Personenverkehr statt: „Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Pflichten | Lösungen“. Von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr erhalten die Teilnehmer von der Firma SBS Fleet-Competence umfassende Einblicke in die neuesten Vorschriften und Technologien rund um den digitalen Tachographen. Neue (Sozial-)Vorschriften und das Mobility Package 1 der EU: Seit dem 21. August 2023 ist der Smart Tachograph Version 2 verpflichtend. Die Umrüstungsfrist wurde erheblich verkürzt, was zahlreiche Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Im Seminar werden die Auswirkungen dieser neuen Vorschriften detailliert erläutert, um Bußgelder durch fundierte Kenntnisse zu vermeiden. Schwerpunkte des Seminars: Smart Tachograph Version…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar Medizinprodukteberater IT (Zertifikat) (Seminar | Lübbecke)

    2. Dezember 2022

    Wir gehen in die Tiefe 2023 (Seminar | Dresden)

    22. Juni 2023

    SKZ-Technologietag (Seminar | Würzburg)

    6. Februar 2024
  • Seminar

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Burbach: Fundierte Kenntnisse für die Zukunft (Seminar | Burbach)

    8. Juli 2024 /

    Am 27. August 2024 findet in Burbach ein einzigartiges Seminar für Fuhrparkbetreiber im Güter- und Personenverkehr statt: „Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Pflichten | Lösungen“. Von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr erhalten die Teilnehmer von der Firma SBS Fleet-Competence umfassende Einblicke in die neuesten Vorschriften und Technologien rund um den digitalen Tachographen. Neue (Sozial-)Vorschriften und das Mobility Package 1 der EU: Seit dem 21. August 2023 ist der Smart Tachograph Version 2 verpflichtend. Die Umrüstungsfrist wurde erheblich verkürzt, was zahlreiche Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Im Seminar werden die Auswirkungen dieser neuen Vorschriften detailliert erläutert, um Bußgelder durch fundierte Kenntnisse zu vermeiden. Schwerpunkte des Seminars: Smart Tachograph Version…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innovation Lab in Risk Management, Selection, Verification, and Audit of EU Funds. Build your Anti-F (Seminar | Florenz)

    10. August 2022

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024

    Macht und Mikropolitik souverän nutzen – für Frauen im PM (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Schulung

    Erleben Sie Assistenzsysteme in der Praxis (Schulung | Salem)

    25. Juni 2024 /

    Am 6. Juli 2024 lädt Sie das praxisorientiertes Seminar von SBS Fleet-Competence dazu ein, die Welt der modernen Assistenzsysteme in Nutzfahrzeugen hautnah zu erleben. Diese Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der Transport- und Logistikbranche, die ihre Kenntnisse über die technischen Merkmale und die Funktionsweise der neuesten Sicherheitsausstattung erweitern möchten. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, ihre Fahrzeuge besser zu beherrschen, den Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen. Programm und Highlights: Notbremsassistent live erleben: Erfahren Sie die beeindruckende Funktionsweise des Notbremsassistenten mit unserem realitätsnahen, aufblasbaren „Car-Dummy“. Abbiegeassistenzsysteme: Lernen Sie die unterschiedlichen Abbiegeassistenzsysteme kennen und erfahren Sie, wie sie zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Adaptive Geschwindigkeitsregelung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktionspreis für AZ-040 Automating Administration with PowerShell (Schulung | Online)

    29. September 2022

    Jira Online-Schulung – Jira-Projekte konfigurieren (kurz und kompakt) (Schulung | Online)

    18. März 2022

    Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Online: Änderung der Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer seit 22.05.24 (Seminar | Online)

    28. Mai 2024 /

    Busfahrer im Gelegenheitsverkehr: Neue Vorschriften zu den Lenk- und Ruhezeiten Seit dem 22.05.2024 gelten für Busfahrer im Gelegenheitsverkehr neue Regeln! EU-Parlament und Rat haben sich nach einem ersten Vorschlag der EU-Kommission auf einen Kompromiss zu den Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer geeinigt. Diese Änderungen ermöglichen mehr Flexibilität für die Fahrer im Gelegenheitsverkehr, jedoch bringen sie auch einige Fallstricke mit sich. Waren die Regelungen zu den Sozialvorschriften bisher schon komplex, wird es nun noch einmal komplizierter. Erfahren Sie in unserem Online-Seminar alle Neuigkeiten über die geänderten Vorschriften zu den Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer im Gelegenheitsverkehr: Seit wann und für wen gelten die neuen Regeln? Wer darf über die Anwendung der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die neue Grundsteuer (Seminar | Online)

    29. März 2022

    Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Rechtssicherheit für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten (Seminar | Herdecke)

    14. Juli 2021
  • Seminar

    Seminar zur Änderung der Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer im Gelegenheitsverkehr (Seminar | Online)

    2. Mai 2024 /

    Liebe Interessierte, wir, die SBS Fleet-Competence laden Sie herzlich zu unserem Online-Seminar ein, das sich mit den aktuellen Änderungen der Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer im Gelegenheitsverkehr befasst. Die Veranstaltung findet am 17. Mai 2024 von 10:45 Uhr bis 11:45 Uhr statt und bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich umfassend über die neuen Vorschriften zu informieren. Das Europäische Parlament und der Rat haben einen wegweisenden Kompromiss erzielt, der die Flexibilität für Busfahrer im Gelegenheitsverkehr erhöht, jedoch auch zusätzliche bürokratische Anforderungen mit sich bringt. In unserem Seminar werden wir Ihnen alle wichtigen Aspekte dieser Veränderungen präsentieren und Ihnen helfen, sich optimal auf die bevorstehenden Neuerungen vorzubereiten. Unsere Experten werden Ihnen Einblicke in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Betriebswirtschaft und Management (Seminar | Osnabrück)

    4. Juli 2025

    VDA Band 2 – PPF (Produktionsprozess- und Produktfreigabe) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Seminar TK-Sicherheitsbeauftragte/r – rechtssicher handeln und Compliance gewährleisten (Seminar | Garbsen)

    9. Oktober 2025
  • Seminar

    Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr in Burbach (Seminar | Burbach)

    17. April 2024 /

    Am 12. Juni 2024 bietet die SBS Fleet-Competence in Burbach ein herausragendes Weiterbildungsangebot für Verkehrsunternehmen an: Das Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr. Dieses innovative Seminarkonzept wurde entwickelt, um den wachsenden Anforderungen an die Kenntnisse des Fahrpersonalrechts gerecht zu werden, insbesondere im Bereich des Linienverkehrs. Die Veranstaltung adressiert die dringende Notwendigkeit für Verkehrsunternehmen, sich kontinuierlich über gesetzliche Bestimmungen auf dem Laufenden zu halten. Immerhin sind die speziellen Regelungen des Linienverkehrs oft nur oberflächlich bekannt. Das Seminar stellt daher eine einzigartige Gelegenheit dar, diese Regelungen gründlich zu durchdringen. Die Komplexität des Fahrpersonalrechts im Linienverkehr wird deutlich, wenn man die verschiedenen Rechtsgrundlagen, die Verweise auf EU-Verordnungen in der nationalen FPersV, das Arbeitszeitgesetz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    EDI-Seminar (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Online-Seminar zu den neuen Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer im Gelegenheitsverkehr (Seminar | Online)

    15. April 2024 /

    Die SBS Fleet-Competence lädt Sie herzlich zu einem informativen Online-Seminar am 06.05.2024 von 10.45 Uhr – 11.45 Uhr ein, das sich den aktuellen Änderungen der Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer im Gelegenheitsverkehr widmet. Durch einen kürzlich erzielten Kompromiss zwischen dem EU-Parlament und dem Rat stehen bedeutende Neuerungen an, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Fahrer mit sich bringen. Das Seminar bietet eine umfassende Analyse dieser Änderungen und beleuchtet praxisrelevante Aspekte wie die neue Flexibilität in der Pausenregelung, Anpassungen der täglichen Ruhezeiten, die Einführung der „12-Tage-Regelung“ und die Auswirkungen auf die Anwendung des Digitalen Tachos. Erfahren Sie mehr über die spezifischen Anforderungen, Nachweis- und Mitführungspflichten sowie mögliche Sanktionen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar: TK-Sicherheitsbeauftragte/r (Seminar | Garbsen)

    30. Mai 2024

    Agile Arbeitsweisen im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Garantietermin zum Aktionspreis: AZ-104 Microsoft Azure Administrator (Seminar | Online)

    12. April 2023
  • Seminar

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber (Seminar | Engen)

    7. April 2024 /

    Verkehrsunternehmen stehen vor der Herausforderung, sich mit den neuen Vorschriften auseinanderzusetzen, um potenzielle Bußgelder zu vermeiden. Das Fahrpersonalrecht sowie die Fahrerlaubnisverordnung sind äußerst komplex, besonders mit der Einführung des Smart Tachograph Version 2 ab dem 21. August 2023. Die Frist zur Umrüstung auf den neuen Smart Tacho Version 2 wurde erheblich verkürzt. Es ist daher entscheidend, Mythen durch fundiertes Wissen zu ersetzen, um Sanktionen zu vermeiden. Das Spezialseminar von SBS Fleet-Competence bietet Fuhrparkbetreibern die Möglichkeit, die Unternehmerpflichten zu verstehen und leicht umzusetzen. Dies geschieht nicht nur theoretisch, sondern durch eine spannende und interessante Kombination aus Theorie und Praxis. Über 50 Fahrtenschreiber verschiedener Hersteller, Generationen und Versionen stehen für praktische Übungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    EU-ETS & CO2-BEPREISUNG – Wie sich die Kostenbombe entschärfen lässt 07.10.2025 (Seminar | Online)

    11. August 2025

    Hochwertige Kellernutzung | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023
  • Seminar

    Südtirol: Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften (Seminar | Marling)

    27. März 2024 /

    Tauchen Sie ein in die Welt des Transportwesens und erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den digitalen Tachograph und die Sozialvorschriften im Güter- und Personenverkehr. Am 15. April 2024 lädt Sie die SBS Fleet-Competence zu einem Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber ein, um sich mit den neuesten Entwicklungen und Anforderungen in der Branche vertraut zu machen. Das Seminar, das von 08:00 bis 17:00 Uhr in Marling, Südtirol, stattfindet, bietet eine einzigartige Gelegenheit für Fuhrparkbetreiber, ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen und praxisnahe Lösungen für ihre betrieblichen Herausforderungen zu erhalten. In einer spannenden Mischung aus Theorie und Praxis werden die Teilnehmer in die Welt der Unternehmerpflichten eingeführt und lernen, wie sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zukunft? China! (Seminar | Online)

    4. Mai 2021

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    IHK Hannover Seminar am 19.04.2024 – Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023
  • Schulung

    Ladungssicherung live erleben! (Schulung | Salem)

    10. März 2024 /

    Tauchen Sie ein in die Welt der Ladungssicherung und erleben Sie, wie Ihre eigenen Kenntnisse auf die Probe gestellt werden. Unter dem Motto „Ladungssicherung – die eigenen Kenntnisse werden meist überschätzt“ laden wir Sie herzlich zu einem praxisnahen Event ein. Warum sollten Sie teilnehmen? Jeder Fahrer sichert seine Ladung – doch wie sicher ist sicher genug? In der Realität wird oft nach Gefühl gehandelt, dabei erfordert eine korrekte Ladungssicherung weit mehr als intuitives Handeln. Es sind umfangreiche Kenntnisse über die fahrdynamischen Kräfte notwendig, die auf die Ladung wirken. Erleben Sie selbst, warum eine sichere Ladungssicherung nicht dem Zufall überlassen werden sollte. Was erwartet Sie? Im Rahmen unserer Fahrversuche werden Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel (Schulung | Online)

    5. Juni 2024

    HiAcademy Schulung: Vorfall-Experte des Cyber-Sicherheitsnetzwerks (CSN) des BSI (Schulung | Berlin)

    23. Februar 2024

    Aktionspreis: AZ-040 Automating Administration with PowerShell (Schulung | Online)

    9. Juni 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Einladung zu Eröffnung & Presserundgang Haus.Bau.Ambiente. 2025 (Pressetermin | Erfurt)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Einladung zu Eröffnung & Presserundgang Haus.Bau.Ambiente. 2025 (Pressetermin | Erfurt)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.