• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr (Seminar | Geiselwind)

    21. März 2022 /

    Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph | Fahrerlaubnisrecht | Änderungen Risikoeinstufung– Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr – Für alle Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und deren verantwortliche Personen empfehlen wir unser einmaliges Seminar, das Ihnen Rechtssicherheit im Fahrpersonalrecht verschafft. Denn unzählige falsche Aussagen und Informationen geistern im Netz um den Geltungsbereich der Fahrpersonal- und Tachographenverordnung sowie die Änderungen der EU-Verordnungen herum oder werden in Seminaren verbreitet. Lernen Sie in einer spannenden Kombination aus Theorie und Praxis Ihre Pflichten aber auch Lösungen kennen. Vermeiden Sie Bußgelder und Verfahren, indem Sie fundierte Kenntnisse erwerben. Lesen Sie hier, welchen Mehrwert Ihnen die Teilnahme an unseren Seminaren bringt. Was…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Update im Datenschutz (Seminar | Nürnberg)

    10. September 2025

    NIS2 INSIGHTS & NETWORKING (Seminar | Nürnberg)

    24. Mai 2024

    ChatGPT & Copilot im Marketing (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr (Seminar | Salem)

    11. März 2022 /

    Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph– Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr – Seit dem 02.02.2022 gelten neue Vorschriften. Für Verkehrsunternehmen ist es daher elementar, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder zu vermeiden. Welche Vorschriften im Detail geändert wurden und welche Besonderheiten bei der Auslegung dieser neuen Bestimmungen zu beachten sind, erfahren interessierte Unternehmen in den Seminaren von SBS Fleet-Competence. Die Seminare wurden speziell für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten entwickelt und werden in ganz Deutschland durchgeführt. Dozent und Inhaber von SBS Fleet-Competence, Olaf Horwarth, ist offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum und in weiteren Arbeitsgruppen der EU-Kommission. Hier hält er regelmäßig Vorträge während den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Ganzheitliche energetische Gebäudesanierung – Hochwertige Innendämmung / Fassadenfeuchteschutz / Sch (Seminar | Online)

    17. Oktober 2024

    Sanierungs- und Neubauberatung kommunaler Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    19. April 2022
  • Webinar

    Datenschutz Telematik und Ortung (Webinar | Online)

    10. Januar 2022 /

    Obwohl Telematiksysteme in den meisten Fahrzeugflotten bereits seit vielen Jahren schon fast Standard ist, machen sich die wenigsten Firmen Gedanken zum Thema Datenschutz. Wie ist die Ortung der Fahrzeuge datenschutzrechtliche zu bewerten? Livedaten zu den Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer werden nahezu von allen Unternehmen genutzt. Wird hierfür die Zustimmung des Fahrers benötigt? Welche Rolle spielt der Smart Tachograph beim Datenschutz und was bedeutet „ITS“ genau? Unzählige Fragen, denen Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter Nils Lippert in unserem Online-Seminar auf den Grund geht. Wichtig: Fehler durch die eigene Fehleinschätzung der Situation können mit extrem hohen Bußgeldern zu Buche schlagen. Eventdatum: Montag, 07. Februar 2022 10:00 – 12:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitsschutz in der Lebensmittelbranche (Webinar | Online)

    11. Juni 2021

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    20. Juni 2022

    Energiesparend wohnen mit Kind – 2 Teile (Webinar | Online)

    19. Januar 2023
  • Webinar

    Neue EU-Richtlinie zur Entsendung | IMI – das EU-Portal zur Entsendemeldung (Webinar | Online)

    10. Januar 2022 /

    Referent: Inès Maillart, Policy Officer in der Generaldirektion Mobilität und Verkehr der EU-Kommission; Olaf Horwarth, Mitglied im Tachographenforum der EU Mit Inkrafttreten des EU-Mobilitätspakets 1 wurden umfangreiche Änderungen und Neuerungen beschlossen. Insbesondere die Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland stand dabei im Fokus. Am 02.02.2022 ist es nun so weit: Ab diesem Stichtag haben die Mitgliedsstaaten die Änderungen durch die EU-Richtlinie 1057/2020 zur Festlegung besonderer Regeln für die Entsendung von Kraftfahrern im Straßenverkehrssektor anzuwenden. Wann liegt eine Entsendung im Sinne der neuen Richtlinie vor? Welche Besonderheiten gibt es, wenn unterwegs noch zugeladen wird? Wie muss eine Meldung zur Entsendung zukünftig erfolgen? Alle diese Fragen und mögliche Erleichterungen durch die neue Richtlinie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Du Deinen Betrieb HACCP-konform aufstellst (Webinar | Online)

    9. September 2021

    Sage 100 und DocuWare – Jetzt noch effizienter Nutzen durch sinnvolle Erweiterungen (Webinar | Online)

    7. März 2023

    My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

    24. Januar 2025
  • Schulung

    Train the Trainer: Spezialseminar für BKF-Ausbilder (Schulung | Baunatal)

    15. Juli 2021 /

    §§§ Ausbilder, die Unterricht zur beschleunigten Grundqualifikation oder zur Weiterbildung durchführen, haben ihre Kenntnisse regelmäßig durch eine mindestens dreitägige Fortbildung aufzufrischen. Die Fortbildung soll alle Gebiete erfassen, die für diese berufliche Tätigkeit des Ausbilders von Bedeutung sind. Die Fortbildung hat einen Gesamtumfang von mindestens 24 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten und ist spätestens alle vier Jahre zu absolvieren. §§§ Das Spezialseminar mit einmalig hohem Praxisanteil bringt Ihnen Rechtssicherheit für Ihre Schulungen. Denn nur bei uns haben Sie die Möglichkeit, an über 100 Fahrtenschreibern sämtlicher Hersteller, Generation und Versionen alles zu testen und zu üben. Mit über 800 Fahrtenschreiber-Trainingskarten wird eine intensive Praxisschulung durchgeführt. Hierfür stehen weitere Trainer zur Unterstützung der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (ver. 2.3) (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    Willkommen zum TicTac Learn Inspire Day am 10. Oktober: Wählen Sie Ihre Lieblings-Sessions (Schulung | Online)

    22. September 2023

    Schulung „LogoDIDACT 4.0 für IT-Betreuer:innen“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

    28. März 2025
  • Seminar

    Rechtssicherheit für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten (Seminar | Herdecke)

    14. Juli 2021 /

    Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph– Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr – Seit dem 20.08.2020 gelten bereits die ersten neuen Vorschriften, andere treten sukzessive in Kraft. Für Verkehrsunternehmen ist es daher elementar, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder zu vermeiden. Welche Vorschriften im Detail geändert wurden und welche Besonderheiten bei der Auslegung dieser neuen Bestimmungen zu beachten sind, erfahren interessierte Unternehmen in den Seminaren von SBS Fleet-Competence. Die Seminare wurden speziell für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten entwickelt und werden in ganz Deutschland durchgeführt. Dozent und Inhaber von SBS Fleet-Competence, Olaf Horwarth, ist offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum und in weiteren Arbeitsgruppen der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Excel > < GAEB" (Seminar | Online)

    8. August 2024

    AZ-801 Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (Seminar | Online)

    16. Oktober 2023

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

    24. Mai 2023
  • Webinar

    Online-Workshops für Fuhrparkbetreiber (Webinar | Online)

    8. Juli 2021 /

    Diese Online-Seminare für Fuhrparkverantwortliche bringen Ihnen Rechtssicherheit und fundierte Antworten zu den häufigsten Mythen. Lernen Sie die digitalen Daten korrekt zu analysieren und den Nutzen für das Unternehmen zu erkennen. Darüber hinaus erfahren Sie die aktuellen Neuerungen und Planungen direkt aus Brüssel, vermeiden Sie Fallstricke bei ausländischen Fahrerlaubnissen und Besonderheiten bei Fahrten nach Frankreich. Die Einhaltung der Vorschriften im Unternehmen durchzusetzen kann im schlimmsten Fall sogar arbeitsrechtliche Maßnahmen erfordern, die ebenfalls in unserer Online-Seminarreihe erörtert werden. Auch der Datenschutz in Verbindung mit einem Telematiksystem und die zukünftigen Änderungen bei der Entsendung von Fahrern ins EU-Ausland sind elementare Themen für alle Fuhrparkverantwortliche. Klicken Sie auf den Link für die Anmeldung und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar: Qlik Sense SaaS – #4: AI (Webinar | Online)

    16. Juni 2022

    AlphaPrompt – Smart, strukturiert, skalierbar: Automatisierte Datenprozesse mit KI (Webinar | Online)

    20. Oktober 2025

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    9. Februar 2023
  • Seminar

    Rechtssicherheit für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten (Seminar | Seevetal)

    31. Mai 2021 /

    Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph – Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr – Seit dem 20.08.2020 gelten bereits die ersten neuen Vorschriften, andere treten sukzessive in Kraft. Für Verkehrsunternehmen ist es daher elementar, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder zu vermeiden. Welche Vorschriften im Detail geändert wurden und welche Besonderheiten bei der Auslegung dieser neuen Bestimmungen zu beachten sind, erfahren interessierte Unternehmen in den Seminaren von SBS Fleet-Competence. Die Seminare wurden speziell für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten entwickelt und werden in ganz Deutschland durchgeführt. Dozent und Inhaber von SBS Fleet-Competence, Olaf Horwarth, ist offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum und in weiteren Arbeitsgruppen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    Vertragspflichten des Planers, Haftungsfallen und typische Haftungskonstellationen (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Die erfahrene Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Laser Marking in Electronics: Smart Solutions for Future-Proof Marking (Webinar | Online)
  • Lasermarkierung in der Elektronik: Smarte Lösungen für eine zukunftssichere Kennzeichnung (Webinar | Online)
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in München (Kongress | München)
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in Hamburg (Kongress | Hamburg)
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in Potsdam (Kongress | Potsdam)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Laser Marking in Electronics: Smart Solutions for Future-Proof Marking (Webinar | Online)
  • Lasermarkierung in der Elektronik: Smarte Lösungen für eine zukunftssichere Kennzeichnung (Webinar | Online)
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in München (Kongress | München)
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in Hamburg (Kongress | Hamburg)
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in Potsdam (Kongress | Potsdam)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.