• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Von der Unterschrift zum digitalen Workflow – Freigeben, Signieren & Siegeln ohne Medienbrüche (Webinar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Verträge, Genehmigungen, Freigaben oder Aufträge werden in vielen Unternehmen immer noch ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt oder per Post verschickt – ein zeitintensiver, fehleranfälliger Prozess, der unnötige Kosten verursacht. In unserem Live-Webinar am 24.06. erfahren Sie, wie Sie Unterschriftenprozesse durch digitale Signaturen schneller, effizienter und ganz ohne Medienbrüche gestalten. Schnell. Sicher. Einfach. – Die Vorteile digitaler Signaturlösungen Elektronische Signaturen bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, Vertrags- und Freigabeprozesse zu optimieren. Mit Lösungen wie dem webbasierten Signaturportal digiSeal®web können Mitarbeitende ebenso wie externe Partner und Kunden Dokumente z.B. ganz bequem im Browser unterschreiben, ohne zusätzliche Hardware oder Softwareinstallation – egal, ob im Büro, Zuhause oder mobil von unterwegs. Alles, was Sie dazu benötigen: einen Browser, das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Self-Service Planungsplattform“ (Webinar | Online)

    18. Juni 2024

    Embarcadero Webinar: Aqua Data Studio / Teil der RAD Studio Architect Edition (Webinar | Online)

    20. April 2023

    DocuWare goes KI mit BCT – Revolutionieren Sie Ihre Dokumentenprozesse! (Webinar | Online)

    8. Mai 2024
  • Webinar

    Fernsiegeldienst “seal-me” in der öffentlichen Verwaltung – Qualifizierte elektronische Siegel (Webinar | Online)

    2. April 2025 /

    Sichere & medienbruchfreie Prozesse in der digitalen Verwaltung – gemeinsames Webinar von secrypt & D-Trust Die digitale Verwaltung erfordert sichere, effiziente und medienbruchfreie Prozesse – qualifizierte elektronische Siegel sind dabei ein zentrales Element. Mit dem Fernsiegel, dem digitalen Äquivalent des analogen Stempels, weisen Sie in der digitalen Welt den Ursprung (Authentizität) und die Unversehrtheit (Integrität) Ihrer Dokumente rechtskonform nach und sorgen für deren maximalen Schutz vor Manipulation. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie digitale Dokumente manuell oder automatisiert mit Qualifizierten Elektronischen Siegeln und Zeitstempeln versehen können – ganz ohne physische Siegelkarte oder Kartenlesegerät. Das erwartet Sie im Webinar: Fernsiegeldienst „seal-me“  – Digitale Siegel für öffentliche VerwaltungenDokumente qualifiziert elektronisch siegeln…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPEX Champion Webinar | Online Seminar (Webinar | Online)

    12. Juli 2024

    Kostenfreies Webinar: „Vertragsmanagement leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    23. November 2023

    Nachhaltigkeit in der Eventbranche (Webinar | Online)

    26. April 2023
  • Webinar

    Qualifizierte Elektronische Signatur für Ingenieure und Sachverständige (Webinar | Online)

    2. April 2025 /

    Digitale Prozesse im Bau- & Ingenieurwesen sicher und rechtskonform gestalten – gemeinsames Webinar von secrypt & D-Trust Bauanträge, Konstruktionszeichnungen, Ausschreibungen – immer mehr Plattformen verlangen signierte Dokumente. Die Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) besitzt den höchstmöglichen Beweiswert und sorgt für höchsten Manipulationsschutz und rechtswirksame Authentizität von Dokumenten. Das erwartet Sie im Webinar: – Warum QES? – Rechtskonforme Signaturen nach eIDAS & VDG– Hinterlegung von Berufsattributen in QES-Zertifikaten  – Vorstellung der “D-Trust Profession Card”– Technische Dokumente sicher signieren & validieren–  Einbindung qualifizierter Vertrauensdienste beim Dokumentenaustausch– Live-Demo – Einfach & sicher Signieren mit digiSeal®office & digiSeal®web Jetzt kostenlos anmelden & digitale Prozesse im Bau- & Ingenieurwesen optimieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kontinuierliche Patientenbefragungen am Beispiel der AMEOS Gruppe (Webinar | Online)

    18. März 2021

    Live-Webinar: Data Warehouse mit MS Azure Data Factory – oder doch eine On-Premise Lösung? (Webinar | Online)

    11. April 2023

    Transformation Automobilindustrie: Ressourcenschonung in der Produktion mit KI (Webinar | Online)

    18. Juli 2022
  • Messe

    secrypt auf der DMEA 2025 – Jetzt Messetermin vereinbaren (Messe | Berlin)

    25. März 2025 /

    Wir sind Teil der DMEA 2025! ✨ Besuchen Sie uns vom 8. bis 10. April in Halle 3.2, Stand D-103 und tauschen Sie sich mit uns über innovative E-Signatur-Lösungen für das Gesundheitswesen aus. Unsere Schwerpunkte: ✅ Befunde, Entlassdokumentation und Rezepte schützen: Sorgen Sie mit unseren digiSeal®-Lösungen für die Integrität und Vertraulichkeit sensibler medizinischer Dokumente. ✅ Signieren im Verwaltungsbereich: Vereinfachen Sie Genehmigungs- und Freigabeprozesse, indem Sie Formulare, Verträge oder interne Dokumente digital signieren. ✅ Abrechnungen ersetzend scannen: Digitalisieren Sie Abrechnungsdokumente mit rechtssicherem Integritätsschutz und sparen Sie Platz sowie Verwaltungsaufwand. ✅ Webbasiert signieren im Browser: Nutzen Sie unsere flexiblen digiSeal®-Lösungen für digitale Signaturen direkt im Webbrowser – ohne zusätzliche Softwareinstallation. ✅ Beweiswerterhaltung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    17. Thüringer Außenwirtschaftstag (Messe | Ilmenau)

    19. Februar 2025

    all about automation Heilbronn (Messe | Heilbronn)

    8. Februar 2024

    Nigeria agrofood (Messe | Lagos)

    21. Januar 2025
  • Webinar

    Vertragsunterschriften schnell und sicher digital einholen mit Signaturportal digiSeal®web (Webinar | Online)

    12. Dezember 2024 /

    Webinare in Feb & Mrz 2025: Verträge schnell & einfach von Kunden, Partnern und Lieferanten mit digiSeal®web digital unterzeichnen lassen 12.02.2025 | 11-12h | Jetzt kostenlos & unverbindlich anmelden 26.02.2025 | 11-12h | Jetzt kostenlos & unverbindlich anmelden 12.03.2025 | 11-12h | Jetzt kostenlos & unverbindlich anmelden Für die rechtliche Bewertung einer digitalen Unterschrift ist das Signaturniveau von zentraler Bedeutung. Es wird zwischen den folgenden Signaturniveaus unterschieden: Einfache elektronische Signatur (BAS: Basic Electronic Signature) Fortgeschrittene elektronische Signatur (ADV: Advanced Electronic Signature) Qualifizierte elektronische Signatur (QES: Qualified Electronic Signature) Ein Großteil der Unterschriftsprozesse kann ohne Schriftform (gemäß §126 BGB) abgewickelt werden („Formfreier Bereich“), wie formfreie Verträge oder organisationsinterne Freigabe- und Bestätigungsprozesse,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    On-Demand Webinar – Migration von NetApp On-Premises Archiv-Systemen in die AWS-Cloud (Webinar | Online)

    7. November 2023

    Webinar: Compliance 2025 – Grundlagen und Updates (Webinar | Online)

    10. März 2025

    Baritonsaxophone – die subtile Macht von unten! (Webinar | Online)

    7. Februar 2022
  • Webinar

    EPREL Unternehmensdaten bis 22.10.2024 qualifiziert elektronisch siegeln und verifizieren gemäß EU-R (Webinar | Online)

    28. Mai 2024 /

    Erfahren Sie, wie Sie Ihre Unternehmensdaten als gesiegelte PDFs in der EPREL-Datenbank hochladen und wie qualifizierte elektronische Siegel die Authentizität Ihrer Daten gewährleisten. Was ist EPREL und was hat sich mit dem Implementing Act geändert? Die Bedeutung qualifizierter elektronischer Siegel für die EPREL-Registrierung Wie ein Siegel innerhalb der EPREL- Anwendung genutzt wird Welche Voraussetzungen an einem Arbeitsplatz für die Nutzung der Siegelkarte getroffen werden müssen Wie der sogenannte “Organisation Identifier” gebildet und ausgelesen wird, um diesen für die EPREL-Datenbank zu nutzen Referenten: Annette Floren (D-Trust) & Tatami Michalek (secrypt)  Jetzt anmelden Eventdatum: Dienstag, 18. Juni 2024 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: secrypt GmbHHohenzollerndamm 18310713 BerlinTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lass dich im Krypto Mining schulen (Webinar | Online)

    5. Juni 2023

    Webinar im März 2024: Vorteile von Payroll Outsourcing (Webinar | Online)

    5. März 2024

    Qualified Seal ID – der digitale Firmenstempel (Webinar | Online)

    9. Juli 2021
  • Webinar

    Rechtssicheres und ersetzendes Scannen gemäß TR RESISCAN jetzt zukunftssicher umsetzen (Webinar | Online)

    28. Mai 2024 /

    Ob Behörde, Polizei, Energieversorger, Gesundheitswesen oder freie Wirtschaft – Damit die elektronische Kommunikation vertrauenswürdig umgesetzt wird, wurde mit der Richtlinie TR-03138 ein verbindlicher Rahmen für das ersetzende Scannen geschaffen. Zentrale und intelligente Automatisierungsplattform Erfassung, Überwachung und Protokollierung Rechts- und manipulationssichere elektronische Signatur Nahtlose Integration in Backend-Systeme Redundante Archivierung und Qualitätssicherung Referenten: Stephan Rebbelmund (Topcom) & Frank Lüneburg (secrypt)  Jetzt anmelden Eventdatum: Dienstag, 18. Juni 2024 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: secrypt GmbHHohenzollerndamm 18310713 BerlinTelefon: +49 (30) 75659780Telefax: +49 (30) 7565978-18http://www.secrypt.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von secrypt GmbH Alle Events von secrypt GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vergleichs- und Berechnungstool für alle SAP HCM Daten – Centric Tool VBT2 (Webinar | Online)

    2. August 2021

    Webinar: Unternehmenskultur hacken mit DevOps (Webinar | Online)

    23. Mai 2025

    Empower your customers in a cookieless future: Consent & Preference Management (Webinar | Online)

    24. Oktober 2023
  • Webinar

    Sicher unterschreiben im Browser – individuell für Ihr Szenario mit digiSeal®web (Webinar | Online)

    10. Mai 2023 /

    In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie … … worin sich E-Signaturen und E-Siegel unterscheiden … den rechtlichen Rahmen und Beweiswert … wie sie in ihren Arbeitsabläufen signieren und siegeln können … welche Einsatzszenarien es gibt Zur Anmeldung hier entlang: https://attendee.gotowebinar.com/rt/4812677174660887644 Mit zunehmender Digitalisierung in Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und Gesundheitswesen gewinnen Manipulationsschutz (Integrität) und Urhebernachweis (Authentizität) elektronischer Dokumente immer mehr an Bedeutung. Elektronische Signaturen und Siegel sind bewährte Werkzeuge zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Unser moderner Webservice digiSeal®web integriert die rechtskonforme Nutzung von E-Signatur, E-Siegel, Zeitstempel und Signatur-Verifikation schnell und zuverlässig in webbasierte dokumentenführende Systeme (z.B. DMS, KIS, Branchenlösungen, Fachverfahren). Die User nutzen für die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten ganz einfach Ihre gewohnte Nutzeroberfläche…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    COVID-19 aktuell: Impfempfehlung oder Impfpflicht? (Webinar | Online)

    4. März 2022

    MONTAGE- UND BEFESTIGUNGSSYSTEME: ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN UND INSTALLATION (Webinar | Online)

    1. März 2023

    cobra CRM für Verbände, Vereine und Stiftungen (Webinar | Online)

    22. Juni 2021
  • Messe

    secrypt auf der DMEA 2023: Wenn Ärzt:innen im KH nicht elektronisch signieren – wer dann? (Messe | Berlin)

    23. März 2023 /

    Nachdem der Winter eine Extrarunde gedreht hat, steht nun endlich der Frühling in den Startlöchern. Auch die DMEA öffnet dieses Jahr wieder seine Tore für alle Entscheider:innen aus sämtlichen Bereichen der Gesundheitsversorgung – von IT-Fachleuten über Ärzt:innen, Führungskräfte aus Krankenhaus und Pflege, bis hin zu Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Auch wir sind selbstverständlich wieder mit dabei und freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen auf der #DMEA2023 in Berlin!   Save the Date: Besuchen Sie uns auf der DMEA 2023 Wann? 24. – 27. April 2023Wo? Messehallen Berlin, Halle 3.2, Stand D-103 (Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg) Was? Erfahren Sie von uns u.a., wie Einrichtungen des Gesundheitswesens durch E-Signaturen, E-Siegel und Beweiswerterhaltung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KARRIEREMESSE KALKAR bietet die ideale Kombi für den „Berufsdschungel“ (Messe | Kalkar)

    10. Januar 2024

    Besuchen Sie uns auf der EMPACK in Dortmund (Messe | Dortmund)

    12. Mai 2022

    Urgestein qSkills von Beginn an und ununterbrochen dabei – itsa feiert 15. Jubiläum (Messe | Nürnberg)

    23. September 2024
  • Webinar

    OZG 2022: E-Signaturen und E-Siegel im Einsatz bei Kommunen und Ländern (Webinar | Online)

    12. Juli 2022 /

    Kommunen und Landesbehörden nehmen die Herausforderung der Digitalisierung von Behördenleistungen in die Hand. Im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bietet sich die Möglichkeit, zahlreiche Prozesse mithilfe von elektronischen Unterschriften und digitalen Behördensiegeln zu optimieren. Durch qualifizierte elektronische Signaturen und Siegel werden Vorgänge und Verfahren komplett ohne Medienbruch ermöglicht. Von der sicheren Antragstellung bis hin zur Ausstellung elektronischer Bescheide – digitale Prozesse werden ganzheitlich unterstützt. Die rechtliche Grundlage dafür bieten die eIDAS-Verordnung der EU und das deutsche Vertrauensdienstegesetz (VDG). Das Webinar findet als Co-Referenz mit der D-Trust, ein Unternehmen der Bundesdruckerei, statt. In einer Live-Demo stellen wir Ihnen die Optionen der Signatursoftware digiSeal®office und des Webservices digiSeal®web von secrypt in Verbindung mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    10. Juli 2025

    Einführung in SmartShare Hub – Nahtlose Zusammenarbeit für Ihren Design Review (Webinar | Online)

    20. November 2024

    EUGH-URTEIL » ZEITERFASSUNG WIRD PFLICHT (Webinar | Online)

    6. Februar 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.