• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Schwingungstechnik (Seminar | Dresden)

    15. Januar 2021 /

    Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielstellung: Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, kennen relevante Normen, eventuelle Einflussgrößen auf die Messunsicherheit und Möglichkeiten zur Minimierung bzw. Eliminierung störender Einflüsse während der Kalibrierung. Jetzt anmelden!   Eventdatum: 13.10.21 – 14.10.21 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax: +49 (351) 4002499http://www.spektra-dresden.com Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    18. Dezember 2024

    Online-Züchterseminar: Gynäkologie & Bedeckung der Hündin (Seminar | Online)

    14. März 2022

    IHK Hannover Seminar am 13.11.2025 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    3. Juni 2025
  • Seminar

    Grundlagenseminar – Kalibrieren in der Akustik (Seminar | Dresden)

    15. Januar 2021 /

    Lernen Sie verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Auch mögliche Störeinflüsse bei der Kalibrierung werden vorgestellt. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Die Teilnehmer lernen im Seminar verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Störeinflüsse bei der Kalibrierung sowie neueste zeiteffektive Kalibrierverfahren werden vorgestellt. Zielstellung: Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, kennen relevante Normen, eventuelle Einflussgrößen auf die Messunsicherheit und Möglichkeiten zur Minimierung bzw. Eliminierung störender Einflüsse während der Kalibrierung. Jetzt Platz sichern! Eventdatum: Dienstag, 12. Oktober 2021 08:00 – 18:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachreferent/in Arbeitsrecht (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Hamburg)

    10. September 2025
  • Seminar

    Fachseminar: Kalibrieren von Schwingprüfanlagen (Seminar | Dresden)

    15. Januar 2021 /

    Erhalten Sie einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und Herausforderungen bei der Kalibrierung von Schwingprüfanlagen. Im Praxisteil lernen Sie von einem DAkkS akkreditierten Dienstleister aus erster Hand bewährte Anwendungen. Zielgruppe: Mitarbeiter in Umweltprüflaboratorien, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Theorie: Kalibrierung von Schwingprüfanlagen, Messunsicherheit, Dokumentation des Kalibrierergebnisses, Besonderheiten und Neuigkeiten im Fachbereich. Praktischer Teil im Prüflaboratorium. Jetzt anmelden! Eventdatum: 08.11.21 – 09.11.21 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax: +49 (351) 4002499http://www.spektra-dresden.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden Alle Events von SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Rechnungen GoBD-konform, rechtssicher und effizient einsetzen (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Mitarbeiterführung intensiv – mit KI-Update für Führungskräfte (Seminar | Köln)

    7. August 2025

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 19 (Seminar | Online)

    29. März 2022
  • Messe

    KarriereStart 2021 (Messe | Dresden)

    15. Januar 2021 /

    KarriereStart ist die Messe in Sachsen rund um Bildung, Ausbildung, Weiterbildung und Jobs. Unternehmen, Institutionen, Bildungsträger, Innungen usw. bieten einen Einblick in ihre Arbeit. Für Schüler, Studenten und Schulabgänger ist die Messe eine gute Gelegenheit, einen Blick auf die zahlreichen Möglichkeiten des Marktes zu werfen. Vielleicht ergibt sich vor Ort gleich ein erstes Gespräch mit dem zukünftigen Chef oder Ausbilder?   Lernen Sie uns kennen und informieren Sie sich über alle Einstiegsmöglichkeiten bei SPEKTRA auf unsere Karriereseite. Eventdatum: 26.03.21 – 28.03.21 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax: +49 (351) 4002499http://www.spektra-dresden.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SPEKTRA…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jauch Quartz GmbH stellt auf der electronica 2024 aus (Messe | München)

    8. Juli 2024

    GAMBERO ROSSO Vini d’Italia 2023 (Messe | Zürich)

    13. Januar 2023

    m2m Germany auf der E-world 2025 (Messe | Essen)

    21. Januar 2025
  • Messe

    SENSOR+TEST 2021 (Messe | Online)

    4. November 2020 /

    Im Mai ist die SENSOR+TEST 2021 in Nürnberg erneut der Treffpunkt internationaler Unternehmen aus Sensorik und Messtechnik. Als Messe von Ausstellern für Aussteller genießt die SENSOR+TEST eine hohe internationale Reputation und bietet einen vollständigen und branchenübergreifenden Überblick der gesamten messtechnischen Systemkompetenz vom Sensor bis hin zur Auswertung. Sie finden am Messestand auch unseren Vertreter für Vertrieb in den USA. Standnummer: Die Messe findet online statt. Alle Infos finden Sie auf der Eventseite. Willkommen bei der Messtechnik-Messe SENSOR+TEST 2021 » SENSOR+TEST – Die Messtechnik-Messe (sensor-test.de) Eventdatum: 04.05.21 – 06.05.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax: +49 (351) 4002499http://www.spektra-dresden.com…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Virtuelle Messe ConSense EXPO: 28.09. bis 01.10.2021 (Messe | Online)

    31. August 2021

    Weißenoher Solartag (Messe | Weißenohe)

    17. Mai 2022

    Biogas Infotage 2026 (Messe | Ulm)

    10. Oktober 2025
  • Seminar

    Grundlagenseminar – Kalibrieren in der Akustik (Seminar | Dresden)

    16. Juli 2020 /

    Lernen Sie verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Auch mögliche Störeinflüsse bei der Kalibrierung werden vorgestellt. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Die Teilnehmer lernen im Seminar verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Störeinflüsse bei der Kalibrierung sowie neueste zeiteffektive Kalibrierverfahren werden vorgestellt. Zielstellung: Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, kennen relevante Normen, eventuelle Einflussgrößen auf die Messunsicherheit und Möglichkeiten zur Minimierung bzw. Eliminierung störender Einflüsse während der Kalibrierung. Jetzt Platz sichern! Eventdatum: Dienstag, 29. September 2020 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Starnberg (Seminar | Starnberg)

    18. April 2024

    Nachhaltigkeitsmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Haftungsrisiken in der Bauüberwachung: Baukosten (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Aufbauseminar – CS18 Kalibriersysteme in der Anwendung (Seminar | Dresden)

    16. Juli 2020 /

    Basierend auf den SPEKTRA CS18 Kalibriersystemen lernen Sie alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Zielgruppe: CS18 Anwender und Laborverantwortliche Inhalt: Basierend auf den SPEKTRA CS18 Kalibriersystemen lernen die Teilnehmer alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Grundwissen zur Kalibrierung in der Schwingungstechnik wird empfohlen. Jetzt mehr erfahren und anmelden! Eventdatum: 01.10.20 – 02.10.20 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax: +49 (351) 4002499http://www.spektra-dresden.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden Alle Events von SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Probleme und Lösungsansätze (Seminar | Online)

    12. Juni 2025

    Management Verifications of ESI/AMIF/ISF/BMVI and Next Generation EU (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Außenanlagen: Instandhaltung und Sicherheit (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Schwingungstechnik (Seminar | Dresden)

    16. Juli 2020 /

    Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielstellung: Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, kennen relevante Normen, eventuelle Einflussgrößen auf die Messunsicherheit und Möglichkeiten zur Minimierung bzw. Eliminierung störender Einflüsse während der Kalibrierung. Jetzt anmelden!   Eventdatum: 30.09.20 – 01.10.20 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax: +49 (351) 4002499http://www.spektra-dresden.com Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Bedeutung des Projektmanagement-Office (PMO) (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Seminar für den Sondermaschinenbau I – Konzeption von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    12. Juni 2025
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.