• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Praxisorientierter Leitfaden zur E-Rechnung (Rechnungsausgang) (Webinar | Online)

    7. Juli 2025 /

    Durch die Nutzung von Standardvarianten können sich Unternehmen praxisgerechte E-Rechnungen (Ausgangsrechnungen) aufbauen und dadurch Aufwand und Kosten unter Kontrolle halten.   E-Rechnungen spielen eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung und Vernetzung von Geschäftsprozessen und so steigen der Anteil und die Automatisierungsanforderungen laufend. Unternehmen stehen in diesem Zusammenhang vor einigen Herausforderungen. Gesetzliche Vorgaben müssen umgesetzt werden, zudem fordern auch immer mehr Geschäftspartner angepasste E-Belege, welche automatische Kontrollen oder den automatischen Abgleich mit Bestellungen und Lieferungen in deren Systemen ermöglichen. Damit das nicht zur Büchse der Pandora wird, ist es wichtig zu wissen, welche Pflichten und welche Chancen sich Ihrem Unternehmen bieten. In diesem Webinar erhalten Sie einen praxisorientierten Leitfaden zur Handhabung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: „USA for You”-Stipendium (Webinar | Online)

    25. April 2025

    Keine Angst vor der Rezession – Wie du dein Portfolio krisensicher machst! (Webinar | Online)

    15. März 2023

    Multifaktor-Authentifizierung wird Pflicht für Admins in Microsoft 365 (Webinar | Online)

    1. Oktober 2024
  • Webinar

    Die leistungsstarke Addison-Finanzbuchhaltung stellt sich vor! (Webinar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Die Finanzbuchhaltung gilt als Dreh- und Angelpunkt der Unternehmenssteuerung.  Aber was macht eine professionelle Finanzbuchhaltung aus – was ist bei Profisystemen anders als bei Standard-Programmen?   Wir laden Sie herzlich ein, die Stärken der ADDISON Finanzbuchhaltung kennen zu lernen. ADDISON geht über die Standard-Funktionen im kaufmännischen Rechnungswesen weit hinaus.    Als Herzstück ist die Addison-Finanzbuchhaltung mit allen anderen Anwendungen nahtlos verknüpft: Ob automatisierte Verarbeitung und Verbuchung von Eingangsrechnungen oder Bankkontoauszugsdaten, oder Modulintegration von Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Finanzcontrolling, Jahresabschluss, Lohn & Gehalt, etc.  Die durchgängigen Prozesse minimieren die manuelle Erfassungstätigkeiten und erhöhen die Qualität.    Wenige Programme bieten so viel Bequemlichkeit wie die ADDISON-Komplettlösung. Unternehmen profitieren von der Automatisierung, die den Aufwand…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitales Meetup 4. Mai 23: Design im Metaverse – Herausforderungen für Marken (Webinar | Online)

    19. April 2023

    Einführung in SXIVE – Ein softISP-basiertes System für Rapid Imaging Prototyping (Webinar | Online)

    27. Juni 2023

    Die digitale Unterweisung mit iManSys – Alles was Sie wissen müssen (Webinar | Online)

    20. April 2023
  • Seminar

    ERP-Präsenzveranstaltung: Entdecken Sie das perfekte ERP für Ihre Projekte! (Seminar | Ravensburg)

    21. Mai 2025 /

    Wie sieht ein passendes ERP-System bei kleinen und mittleren Auftrags- und Projektfertigern aus? Der Projektfertiger arbeitet hauptsächlich auftragsbezogen, das heißt, im Gegensatz zur Serienfertigung werden Prozesse für Einmalfertigung oder Kleinserien benötigt. Die einzelnen Bereiche; Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen bzw. Maschinenkomponenten beeinflussen sich gegenseitig und die Arbeiten müssen übergreifend koordiniert werden. Hier zeichnet sich das durchgängige ERP-System SRG.sql durch ein schlankes, flexibles Konzept aus. Live-Vorführung SRG.sql Besuchen Sie die Fachveranstaltung in Ravensburg. Hier werden praxiserprobte Lösungen aus den Bereichen Maschinenbau, Werkzeugbau, Formenbau, Anlagenbau, u.m. vorgestellt. Erfahren Sie, wie Sie ohne Mehraufwand: alle Dokumente, Zeichnungen, Prüfberichte, Programme, Skizzen, etc. in einem durchgängigen Programm verwalten, den Projekten und Aufträgen zuordnen und den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Webinar | Online Schulung | Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung | NEUMÜNSTER (Seminar | Neumünster)

    31. März 2023

    Aufbaukurs Aromapflege: Palliative Care und Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen (Seminar | Dinslaken)

    27. April 2022
  • Webinar

    Webinar für 42-Software-Anwender: Sicherer E-Mail-Versand über Mailjet (Webinar | Online)

    28. Februar 2025 /

    Eine Veranstaltung für Anwender der 42 Software.   Vorstellung des sicheren E-Mail-Versands aus 42 ERP und 42 Arthur über Mailjet. Erfahren Sie: wie Sie sämtliche Aktionen und Belege (E-Rechnungen, Angebote,…) sicher per E-Mail versenden. welche Überwachungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. in welchem Umfang Sie den Versand bezüglich Spam-Erkennung, Öffnungs- und Rücklaufraten analysieren können.   Spätestens seit dem Startschuss zur E-Rechnungspflicht wurde die Übermittlung von kaufmännischen Belegen komplett dem E-Mailverkehr übertragen. Im Webinar am 12.03.25 werden die Abläufe bezüglich des E-Mail-Versands qualitativ und sicherheitstechnisch betrachtet. Ein Problem z.B. bei Massen-E-Mails über Outlook ist, dass solche E-Mails oft beim Empfänger automatisch geblockt, gelöscht oder in den Spam-Ordner verschoben werden. Außerdem hat der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Private Altersvorsorge – Expertenwissen für Ihre finanzielle Zukunft (Webinar | Online)

    31. März 2025

    Webinar: Zolltarifnummern DIGITAL – So entkommen Sie der Komplexitätsfalle (Webinar | Online)

    9. Mai 2022

    Auswahl und Nutzen der Software für Prozess- und Qualitätsmanagement bei TÜV AUSTRIA (Webinar | Online)

    3. April 2023
  • Webinar

    Webinar für 42-Software-Anwender: Sicherer E-Mail-Versand über Mailjet (Webinar | Online)

    4. Februar 2025 /

    Eine Veranstaltung für Anwender der 42 Software.   Vorstellung des sicheren E-Mail-Versands aus 42 ERP und 42 Arthur über Mailjet. Erfahren Sie: wie Sie sämtliche Aktionen und Belege (E-Rechnungen, Angebote,…) sicher per E-Mail versenden. welche Überwachungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. in welchem Umfang Sie den Versand bezüglich Spam-Erkennung, Öffnungs- und Rücklaufraten analysieren können.   Spätestens seit dem Startschuss zur E-Rechnungspflicht wurde die Übermittlung von kaufmännischen Belegen komplett dem E-Mailverkehr übertragen. Im Webinar am 18.02.25 werden die Abläufe bezüglich des E-Mail-Versands qualitativ und sicherheitstechnisch betrachtet. Ein Problem z.B. bei Massen-E-Mails über Outlook ist, dass solche E-Mails oft beim Empfänger automatisch geblockt, gelöscht oder in den Spam-Ordner verschoben werden. Außerdem hat der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)

    5. August 2024

    Info-Veranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021

    [Webinar von Sagemcom Dr. Neuhaus] Installation von SMGWs + Service Techniker Tool (Webinar | Online)

    23. März 2022
  • Webinar

    Webinar für KMU | Server on premise vs. Cloud – wir vergleichen die Serverkosten (Webinar | Online)

    21. Januar 2025 /

    Server on premise vs. Cloud! Rechnet sich ein Cloud-Server? In vielen Punkten zeigt ein Cloud Server die Merkmale einer lokalen IT-Infrastruktur. Einen überzeugenden Mehrwert zeigt die Cloud-Infrastruktur aber bei der professionellen Verwaltung und Wartung der technischen Ausstattung im Rechenzentrum, bei den Sicherheitseinrichtungen, die schon im Standard höchsten Ansprüchen gerecht werden (sichere RDS-Lizenzierung, professionelle Backup-Gesamtlösung …), und bei der Flexibilität und Zukunftssicherheit. So unterschiedlich Netzwerk-Konzepte sind, so unterschiedlich ist auch die Preisgestaltung. In diesem Webinar vergleichen wir die Netzwerk-Komponenten, den Pflegeaufwand und die Kosten einer klassischen lokalen Netzwerk-Infrastruktur (on premise) mit einer Cloud-Infrastruktur anhand eines Fallbeispiels. Wir vergleichen: Die Komponenten der Infrastruktur, wie z.B. den reinen Server, Server- und Benutzerlizenzen, das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Steuercompliance und Steueroptimierung (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021

    Bissantz ERP Solutions für SAP (Webinar | Online)

    17. November 2022

    Kostenfreies Webinar: „Von Papier zu Pixeln: Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

    8. Januar 2024
  • Webinar

    SRG-Seminar: Addison Lohn & Gehalt (Webinar | Online)

    3. Dezember 2024 /

    Der Jahreswechsel ist nahe und es gibt wieder einige gesetzliche und programmtechnische Änderungen im Addison Lohn & Gehalt. Am 16.01.2025 veranstaltet die SRG eine Online-Kundenschulung. Themen sind die Neuerungen und erforderlichen Arbeiten rund um den Jahreswechsel 2024/2025. Die speziellen SRG-Kundenseminare haben den Vorteil, dass diese von Ihren bekannten Betreuern durchgeführt werden. So können z.B. noch weiterführende Fragen anschließend über den SRG-Support individuell geklärt werden. In den Seminaren werden die gesetzlichen und programmtechnischen Änderungen im Addison Lohn & Gehalt vorgestellt. Kunden sehen die hieraus resultierenden Umsetzungen in der Anwendung anhand von praktischen Beispielen. (z.B. Umsetzung in den Bereichen Sozialversicherung, Lohnsteuer und Meldeverfahren). Aktuelle Schulungsunterlagen dienen auch nach der Schulung als wertvolles…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    12. März 2024

    Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)

    9. Mai 2025

    Info-Webinar: FPZ-RückenTherapeut jetzt mit HUR-Trainingsgeräten (Webinar | Online)

    19. November 2024
  • Webinar

    E-Rechnungspflicht: Ihre Addison-Lösung wartet! (Webinar | Online)

    20. August 2024 /

    Die Rechnungs-Abwicklung über ZUGFeRD oder XRechnung ist für deutsche B2B-Geschäfte ab dem 01.01.2025 verpflichtend. Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsszenarien gibt es jedoch mehrere Lösungsansätze zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht. Lernen Sie das Addison-Modul SBA kennen und sehen Sie, wie das Universaltool die E-Rechnungs-Empfangspflicht und die Datenverarbeitung aller relevanten Datenformate im Addison Rechnungswesen ermöglicht.   Als Universaltool ermöglicht das Modul SBA: den teil- oder vollautomatisierten Import der elektronischen Rechnungen im ZUGFeRD oder XRechnung Format die Übernahme von sonstigen Rechnungen per Scan oder Datenimport Analyse & Extraktion der relevanten Informationen Visualisierung bei X-Rechnungen Ergänzung der Kreditor spezifischen Daten und Bildung des Kontiervorschlags einen workflowgesteuerten Freigabeprozess die normgerechte, revisionssichere Archivierung   Wir laden Sie herzlich zu unserem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ansys LS-DYNA | Crashsimulation | Untersuchung von hochdynamischen und nicht linearen Vorgängen (Webinar | Online)

    15. Juni 2022

    Treibhausgasbilanzierung meistern mit ecozoom (Webinar | Online)

    20. Juni 2023

    Technologietrends 2023 für effizienten B2B-Vertrieb (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022
  • Seminar

    ERP-Präsenzveranstaltung: Entdecken Sie das perfekte ERP für Ihre Projekte! (Seminar | Ravensburg)

    20. August 2024 /

    Wie sieht ein passendes ERP-System bei kleinen und mittleren Auftrags- und Projektfertigern aus? Der Projektfertiger arbeitet hauptsächlich auftragsbezogen, das heißt, im Gegensatz zur Serienfertigung werden Prozesse für Einmalfertigung oder Kleinserien benötigt. Die einzelnen Bereiche; Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen bzw. Maschinenkomponenten beeinflussen sich gegenseitig und die Arbeiten müssen übergreifend koordiniert werden. Hier zeichnet sich das durchgängige ERP-System SRG.sql durch ein schlankes, flexibles Konzept aus. Live-Vorführung SRG.sql Besuchen Sie die Fachveranstaltung in Ravensburg. Hier werden praxiserprobte Lösungen aus den Bereichen Maschinenbau, Werkzeugbau, Formenbau, Anlagenbau, u.m. vorgestellt. Erfahren Sie, wie Sie ohne Mehraufwand: alle Dokumente, Zeichnungen, Prüfberichte, Programme, Skizzen, etc. in einem durchgängigen Programm verwalten, den Projekten und Aufträgen zuordnen und den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Dasing)

    24. Januar 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    14. Mai 2025

    Neue Online-Seminarreihe zum BIM-Leitfaden BIM2FM | Modul 4 (Seminar | Online)

    11. August 2021
  • Webinar

    Server on premise vs. Cloud! Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

    17. Juni 2024 /

    Rechnet sich ein Cloud-Server? In vielen Punkten zeigt ein Cloud Server die Merkmale einer lokalen IT-Infrastruktur. Einen überzeugenden Mehrwert zeigt die Cloud-Infrastruktur aber bei der professionellen Verwaltung und Wartung der technischen Ausstattung im Rechenzentrum, bei den Sicherheitseinrichtungen, die schon im Standard höchsten Ansprüchen gerecht werden (sichere RDS-Lizenzierung, professionelle Backup-Gesamtlösung …), und bei der Flexibilität und Zukunftssicherheit. So unterschiedlich Netzwerk-Konzepte sind, so unterschiedlich ist auch die Preisgestaltung. Wir vergleichen: Server on premise vs. Cloud! In diesem Webinar vergleichen wir die Netzwerk-Komponenten, den Pflegeaufwand und die Kosten einer klassischen lokalen Netzwerk-Infrastruktur (on premise) mit einer Cloud-Infrastruktur anhand eines Fallbeispiels. Wir vergleichen: Die Komponenten der Infrastruktur, wie z.B. den reinen Server, Server- und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM Basiswissen – Webinar (Webinar | Online)

    28. November 2024

    Teamassistenz 4.0 (Webinar | Online)

    7. August 2025

    Effektive Auditverwaltung für kontinuierliche Qualitätsverbesserung (Webinar | Online)

    8. Dezember 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.