• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Zusammen für die Allerkleinsten (Pressetermin | Karlsruhe)

    13. November 2023 /

    Anlässlich des Weltfrühgeborenentages am 17. November laden die Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Förderverein Frühchentreff Karlsruhe die Presse ins Klinikum Karlsruhe ein. Neben Informationen rund um die Risiken für Frühgeborene sowie deren Behandlung und Versorgung stehen eine Spendenübergabe der Sparda-Bank sowie ein Laternenumzug für die Kinder der Betriebs-Kita und die Frühchenfamilien des Klinikums auf dem Programm. Allein in Deutschland werden jährlich rund 64.500 Kinder zu früh geboren. Die Probleme und Risiken für die weitere Entwicklung dieser Kinder werden oft nicht in dem entsprechenden Maß wahrgenommen. Um auf die Situation dieser Kinder und Ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen, laden die Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Frühchentreff Karlsruhe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pressekonferenz PCR-Testmobil (Pressetermin | Köln)

    29. November 2021

    125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    20. Mai 2022

    Pressekonferenz zum 10. Jahrestag des Anschlags auf Charlie Hebdo (Pressetermin | Oberhausen)

    3. Januar 2025
  • Pressetermin

    Regenbogenfahrt soll krebskranken Kindern Mut machen (Pressetermin | Karlsruhe)

    15. August 2023 /

    Bereits zum 31. Mal sind die Regenbogenfahrerinnen und -fahrer auf großer Mut-Mach-Tour der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Die rund 50 Teilnehmenden, die in ihrer Kindheit selbst von Krebs betroffen waren und diesen besiegen konnten, werden auf ihrer Fahrt von Freiburg bis nach Mainz auch das Klinikum Karlsruhe besuchen. Diese Mut-Mach-Tour führt sie über insgesamt 550 Kilometer quer durch Baden-Württemberg bis nach Mainz. Am Donnerstag machte die Gruppe Halt im Städtischen Klinikum Karlsruhe, um auch den Kindern und Jugendlichen der onkologischen Kinderstation S24 zu zeigen, dass eine Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter überwindbar ist. Damit Sie sich selbst über die Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung informieren und den Beteiligten Ihre Fragen stellen können, laden wir…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Pressefrühstück auf der expopharm 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

    30. August 2023

    ThEEN-Fachforum Wärmetechnologien 2024 (Pressetermin | Erfurt)

    7. Oktober 2024

    Save the Date: »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« (Pressetermin | Hannover)

    3. März 2022
  • Pressetermin

    Einweihung der neuen Begegnungsstätte auf dem Klinikcampus (Pressetermin | Karlsruhe)

    4. August 2023 /

    Ein Ort zur Entspannung, zum Austausch und für körperliche Aktivität: Die neue Begegnungsstätte im Klinikum Karlsruhe bietet Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen sowie Mitarbeitenden Platz für eine Auszeit. Ermöglicht wurde die Begegnungsstätte durch einen großzügigen Nachlass an die Stadt Karlsruhe. Dieser Platz mitten auf dem Klinikcampus soll Begegnungen ermöglichen und offen stehen für alle. Auf der Grünfläche zwischen den Häusern A und C laden nun ein Waldsofa und Bänke zum Verweilen ein. Der Boule-Platz, eine Tischtennisplatte und ein Schachfeld ermöglichen es den Menschen, während ihres Klinikaufenthalts auf andere Gedanken zu kommen und sich an der frischen Luft aufzuhalten. Gemeinsam mit Bettina Lisbach, Bürgermeisterin und Vorsitzende des Aufsichtsrats, möchte das Klinikum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Thüringer Messe Tage – Einladung zum Pressegespräch (Pressetermin | Erfurt)

    19. August 2021

    Einladung zur Jahrestagung und zur Preisverleihung kuckuck-Award 25 (Pressetermin | Rust)

    17. Juni 2025

    Colonia Presse-Event auf der transport logistic 2023 | Nutzfahrzeug-Sharing (Pressetermin | München)

    11. April 2023
  • Pressetermin

    Modernste Klimatechnik für die onkologische Kinderstation (Pressetermin | Karlsruhe)

    28. Juli 2023 /

    Um den zunehmend heißen Sommern zu trotzen, erhält die hämatologische und onkologische Kinderstation „Regenbogen“ im Klinikum Karlsruhe ein hochwertiges Klimasystem. Ermöglicht wurde das Projekt durch den Förderverein FUoKK und eine hohe Privatspende. Jetzt beginnen die Bauarbeiten mit einem symbolischen Spatenstich. Auf der Station S24 „Regenbogen“ im Städtischen Klinikum Karlsruhe werden Kinder versorgt, die schon in jungen Jahren mit Blut-, Tumor- und Krebserkrankungen zu kämpfen haben. Neben ihrer Erkrankung und den therapeutischen Nebenwirkungen stellen auch die erhöhten Zimmertemperaturen durch die großen Fensterflächen während der Sommermonate eine zusätzliche Belastung für die körperlich geschwächten Patientinnen und Patienten dar. Um Abhilfe zu schaffen, wünschte sich das Stationsteam Klimaanlagen für die Räumlichkeiten. Dank des Fördervereins…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. September 2021

    Symbolische Inbetriebnahme PV-Park Bundorf i. UFr. (Pressetermin | Bundorf)

    19. September 2023

    Einladung zur Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH und zur Preisverleihung kuckuck Award 23 (Pressetermin | Kirchzarten)

    4. Juli 2023
  • Pressetermin

    Karlsruher Kliniken fordern schnelle Finanzhilfen (Pressetermin | Karlsruhe)

    30. März 2023 /

    Die Karlsruher Kliniken unterstützen die Forderungen der Deutschen und Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft nach kurzfristigen Finanzhilfen für die deutschen Krankenhäuser, um die akuten Finanzierungsprobleme abzufangen und Insolvenzen zu vermeiden. Bereits im vergangenen September haben die Karlsruher Kliniken im Rahmen der Aktion „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Gefahr“ auf die massive wirtschaftliche Bedrohung der Kliniken in Deutschland aufmerksam gemacht. Weil sich die wirtschaftliche Lage der Häuser zwischenzeitlich noch einmal verschärft hat und sich Monat für Monat weiter dramatisch zuspitzt, unterstützen die Karlsruher Klinken die Forderungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft und der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft nach schneller finanzieller Hilfe. Damit Sie sich über die Lage der Kliniken sowie die Forderungen an die Politik detailliert informieren und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorstellung des DsiN-Sicherheitsindex 2025 (Pressetermin | Berlin)

    11. Juni 2025

    Abenteuer pur – Messethemen live erleben! (Pressetermin | Augsburg)

    26. November 2021

    „Sichtbar mobil zur Schule“ – Einladung zum Verkehrssicherheits-Aktionstag zum Schulanfang auf dem T (Pressetermin | Berlin)

    25. August 2023
  • Pressetermin

    Wichtiger Schritt zur Neustrukturierung der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Pressetermin | Karlsruhe)

    16. Februar 2023 /

    Nachdem das Land Baden-Württemberg einen Sonderbedarf im Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie genehmigt hat, eröffnet das Klinikum Karlsruhe zwei zusätzliche Stationen und baut so sein Angebot für Schulkinder, Jugendliche und Menschen in der Übergangsphase zwischen Jugend und Erwachsenenalter aus In der Kinder- und Jugendpsychiatrie müssen Patientinnen und Patienten oft lange auf eine stationäre Aufnahme warten. Das Land Baden-Württemberg hat jetzt auf diesen Versorgungsengpass reagiert und über einen befristeten Sonderbedarf zusätzliche Behandlungskapazitäten genehmigt. Das Städtische Klinikum Karlsruhe eröffnet in diesem Rahmen zwei zusätzliche Stationen mit insgesamt 20 Betten unter dem Dach der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Damit Sie sich näher über unser zukünftiges Behandlungsangebot informieren und sich ein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorab-Pressegespräch zum 1. Deutschen KlimaSchutzTag (Pressetermin | Berlin)

    15. Juli 2021

    Thüringer Messe Tage – Einladung zum Pressegespräch (Pressetermin | Erfurt)

    19. August 2021

    Pressekonferenz PCR-Testmobil (Pressetermin | Köln)

    29. November 2021
  • Pressetermin

    Psychisch erkrankte Menschen zuhause behandeln (Pressetermin | Karlsruhe)

    27. September 2022 /

    Stationsäquivalente Behandlung des Klinikums Karlsruhe richtet sich an Menschen in akutpsychiatrischen Krisensituationen und findet im häuslichen Umfeld statt. Die Stationsäquivalente Behandlung, kurz StaeB, ist ein Behandlungsangebot des Städtischen Klinikums Karlsruhe und richtet sich an Erwachsene, die sich in akuten Krisensituationen befinden und aktuell auf keine stationäre Behandlung einlassen können oder wollen. Die Behandlung und Betreuung finden durch ein multiprofessionelles Team bestehend aus Ärzten, Psychologen, Gesundheits- und Krankenpflegern, Sozialarbeitern, Ergotherapeuten, Genesungsbegleitern und einem Koordinator im häuslichen Umfeld der Betroffenen statt. Um Sie näher über unser Behandlungsangebot zu informieren und Ihre Fragen zu beantworten, laden wir Sie herzlich ein am 30.9.2022 um 15:00 Uhrin die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische MedizinKaiserallee 10,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir feiern ein Fest für alle Sinne (Pressetermin | Bad Orb)

    7. April 2025

    „Rette mich aus der Hand meiner Feinde und vor denen, die mich verfolgen!“ (Psalm 31,16) (Pressetermin | Online)

    1. Dezember 2022

    PHARMATECHNIK Pressefrühstück auf der expopharm 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

    30. August 2023
  • Pressetermin

    Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Gefahr – Karlsruher Kliniken fordern Sofortmaßnahmen (Pressetermin | Karlsruhe)

    14. September 2022 /

    Die Krankenhäuser in Deutschland arbeiten wegen der andauernden Belastungen der COVID-19-Pandemie und der massiven Preissteigerungen zunehmend an ihrer personellen und wirtschaftlichen Belastungsgrenze. Deshalb fordern das Städtische Klinikum Karlsruhe, die ViDia Christliche Kliniken und das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach im Rahmen der Aktion „Alarmstufe rot“ der Deutschen Krankenhausgesellschaft finanzielle Soforthilfen der Bundesregierung und Entlastungen bei den Corona-Maßnahmen sowie weitere Maßnahmenpakete zur Stabilisierung der Kliniken. Die Krankenhäuser in Deutschland sind in Gefahr: Zum einen ist das Personal durch die fortdauernde Corona-Pandemie und die damit verbundenen gesetzlichen Maßnahmen stark belastet. Zum anderen geraten immer mehr Krankenhäuser in finanzielle Schieflage, da die Corona-Hilfen zur Versorgung der COVID-Patienten gestrichen wurden, viele Betten aufgrund des Fachkräftemangels für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Presserundgang Modellbaumesse Modell Leben am 14.02.25, 10.30 Uhr (Pressetermin | Erfurt)

    7. Februar 2025

    PHARMATECHNIK Pressefrühstück auf der expopharm 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

    30. August 2023

    Colonia Presse-Event auf der transport logistic 2023 | Nutzfahrzeug-Sharing (Pressetermin | München)

    11. April 2023
  • Konferenz

    QuMiK-Klinikverbund lädt herzlich ein zur Online-Pressekonferenz am 16. Dezember (Konferenz | Online)

    9. Dezember 2021 /

    Aktuelle gesundheitspolitische Themen mit regionalem Bezug Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, am 16. Dezember lädt Sie der QuMiK-Klinikverbund, in dem auch das Städtische Klinikum Karlsruhe organisiert ist, herzlich zu seiner Online-Pressekonferenz zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen ein, die durch Geschäftsführer der Verbundmitglieder vorgestellt werden. Die Pressekonferenz findet statt am [*] Dezember, ab 14.30 Uhr per WebEx(Einwahldaten finden Sie unten) Das Programm der Pressekonferenz umfasst die folgenden Themen: 14.30 – 14.40 Uhr       Begrüßung und Vorstellung des QuMiK-Verbundes                                 Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes, QuMiK-Verbundsprecher,                                 Medizinischer Geschäftsführer, Universitätsklinikum Mannheim 14.40 – 14.50 Uhr       Finanzielle Situation der Krankenhäuser                                    Matthias Ziegler, Geschäftsführer, Klinikum Esslingen 14.50 – 15.00 Uhr       Pflegebudget – Was bringt es?                                         Prof. Dr.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Invoicing Exchange Summit Vienna (Konferenz | Wien)

    9. Juni 2021

    2023 NANOscientific Forum Europe (Konferenz | Barcelona)

    1. März 2023

    Tag des Systems Engineering (Konferenz | Paderborn)

    4. Oktober 2022
  • Konferenz

    Corona: Aktuelle Lageeinschätzung am 3.12. um 12 Uhr per Videokonferenz (Konferenz | Online)

    30. November 2021 /

    Für den 3. Dezember um 12 Uhr haben wir wieder eine Pressekonferenz zur aktuellen Lageeinschätzung rund um das Thema Corona eingeplant, zu der wir Sie herzlich einladen möchten. Angesichts der pandemischen Lage haben wir uns dazu entschlossen, die Pressekonferenz zum ersten Mal per Videokonferenz anbieten. Hierfür werden wir das System Alphaview nutzen. Bitte geben Sie uns bis spätestens Donnerstag, 12 Uhr, eine Rückmeldung an oeffentlichkeitsarbeit@klinikum-karlsruhe.de, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden. Wir schicken Ihnen dann den entsprechenden Konferenzlink nebst technischen Informationen zu. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Eventdatum: Freitag, 03. Dezember 2021 12:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbHMoltkestr. 9076133 KarlsruheTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FactoringFORUM 2022: Das Jahres-Event der Factoring-Szene mit Traxpay! (Konferenz | Bonn)

    12. Juli 2022

    Freshworks Global Jam 2022 in München (Konferenz | Munich)

    12. April 2022

    Forschung im Rampenlicht: Wissenschaftsroulette (Konferenz | Osnabrück)

    2. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.