• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    DIGITALK l Business Intelligence l Kennzahlenbasierte Steuerung für Kanzleien (Vortrag | Online)

    24. Mai 2022 /

    Die Welt wird zunehmend unberechenbar und risikoreicher und der Beratungsbedarf von Mandanten steigt. Betrachten wir aktuell beispielsweise die Gasthematik, Firmeneigentum in einem Krisengebiet oder die starke Zunahme von Personen, Vereinigungen und Unternehmen auf Sanktionslisten.  Weil die Anforderungen von Mandanten weniger planbar sind, wird auch die Performance als Kanzlei unplanbarer. Partner und Associates müssen ständig und mehr Businessentscheidungen treffen als früher. Deshalb braucht es eine bessere Visibilität in der Kanzlei, wo sie insgesamt steht bzw. wo jeder einzelne Partner, jedes Dezernat oder die einzelnen Associates zahlenmäßig stehen. Nur so gelingt es, den Einsatz jedes Einzelnen optimal zu planen und unternehmerisch zu handeln. In unserem Digitalk „Business Intelligence | Kennzahlenbasierte Steuerung für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Den Schrecken dokumentieren: Krieg in Fotografie, Grafik Design und Illustration (Vortrag | Stuttgart)

    13. November 2023

    Viessmann, N-ERGIE und iKratos laden am 19.11.25 nach Lauf ein (Vortrag | Lauf an der Pegnitz)

    29. Oktober 2025

    (Familien-) Stiftungen als Gestaltungsinstrument für Immobilieninvestitionen (Vortrag | Starnberg)

    17. Mai 2021
  • Vortrag

    DIGITALK | Corporate Digital Responsibility (Vortrag | Online)

    18. März 2022 /

    Unsere Welt scheint von Sekunde zu Sekunde digitaler zu werden. Das hohe Tempo dieses Wandels lässt kaum Raum, Auswirkungen dieser neuen Normalität zu reflektieren. Und obwohl Digitalisierung großartiges leistet, wie den Zugang zur Justiz, wird sie auch als Bedrohung wahrgenommen. Mit zunehmender Digitalisierung wächst die öffentliche Wahrnehmung potenzieller Risiken; insbesondere wenn künstliche Intelligenz im Spiel ist. Unternehmen und Organisationen sehen es daher immer stärker als ihre Pflicht an, der Öffentlichkeit ihre Verantwortung zu kommunizieren. Corporate Digital Responsibility, kurz CDR, steht für eine Reihe von Werten und Regeln, wie Unternehmen Daten und digitale Technologien nutzen. CDR ergänzt die Corporate Social Responsibility (CSR) um die Einhaltung von Richtlinien zu Digitalisierung und beinhaltet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Mosbach (Vortrag | Mosbach)

    21. Februar 2025

    Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Montabaur)

    25. Januar 2023

    „Resilienz statt Risiko – wie Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit stärken.“ (Vortrag | Online)

    27. Oktober 2025
  • Vortrag

    DIGITALK | Die Kanzlei in der Cloud. Sicher und effizient. (Vortrag | Online)

    13. Dezember 2021 /

    Mit der Coronapandemie hat sich in Sachen Digitalisierung viel getan. Die Cloud ist in der Arbeitswelt angekommen – auch in unserem eher traditionell geprägten juristischen Umfeld. Bei vielen Kanzleien geht dies mit Bedenken bezüglich der Sicherheit einher. Nicht nur die DSGVO, sondern auch das Strafgesetzbuch (StGB), insbesondere § 203 StGB zum Thema Verletzung von Privatgeheimnissen, müssen berücksichtigt werden. Ist die Sicherheit gegeben, macht das Arbeiten in der Cloud vieles einfacher und effizienter. Sie sorgt für mehr Flexibilität. Zu jeder Zeit, an jedem Ort ist die Kanzlei über Mobile Devices einfach per Internet verfügbar. Doch wie gelingt es, digital rechtssicher zu agieren? Und welche Vorteile bringt die Cloud für die tägliche…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Passkeys im Unternehmensumfeld: Erfahrungen, Erkenntnisse und Entwicklungen (Vortrag | Online)

    13. April 2025

    Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Schöppingen)

    25. Januar 2023

    Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover)

    2. Juni 2025
  • Workshop

    DIGITALK | HOW TO | Digitalisierung: Part II (Networking | Online)

    2. November 2021 /

    Auch vor Kanzleien und Rechtsabteilungen macht die überall voranschreitende Digitalisierung nicht halt. Für Anwälte bringt sie teils eine massive Veränderung von Arbeitsabläufen mit sich und greift tief in den Markt ein. Mandanten und Kunden erwarten und fordern digitale Lösungen von Ihren Kanzleien. Es gilt, in dem sich rasant schnell entwickelnden Markt zu bestehen und gleichzeitig die Kernwerte der Anwaltschaft aufrecht zu erhalten. Was hilft, ist die richtige Technologie. Jetzt ist es Zeit, über den gewinnbringenden Einsatz neuer Technologien zu reflektieren und zu entscheiden. Mit dem DIGITALK „HOW TO | Digitalisierung: Part II“ wollen wir Ihnen helfen sich in diesem Feld zu orientieren. Die virtuelle Veranstaltung aus Vorträgen und Panel-Diskussion setzt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfahrungsaustausch-Arbeitskreis Planer am Bau (Networking-Veranstaltung | Freiberg)

    17. Februar 2021

    After Work Event (Networking | Hameln)

    24. März 2025

    ITC-Portaltage 2022 (Networking | Dresden)

    31. Mai 2022
  • Workshop

    DIGITALK | HOW TO | Künstliche Intelligenz: Einsatz in der Rechtsfindung (Networking | Online)

    8. Juni 2021 /

    Die Anwendung künstlicher Intelligenz verändert unsere Gesellschaft und das Recht muss heute und künftig auf diese Veränderungen reagieren. Auch für das anwaltliche Arbeiten an sich ist KI ein großes Thema. Es ist keine Zukunftsvision mehr, dass KI die Kernaufgaben der Anwendung des Rechts unterstützen kann und wird. In unserem Digitalk „HOW TO | Künstliche Intelligenz: Einsatz in der Rechtsfindung“ am 22. Juni 2021 wollen wir dieses zukunftsträchtige Thema gemeinsam mit Ihnen diskutieren. In verschiedenen Impulsvorträgen mit anschließender Diskussion im virtuellen Panel will dieser DIGITALK Einblicke in die Verknüpfung künstlicher Intelligenz mit rechtlichen Anwendungsfällen der Streitbeilegung geben und zum Austausch anregen. Begrüßen Sie mit uns als erste Referentin Frau Kirstin Schwedt,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CISO Roundtable am 5. Juni 2025 in Bielefeld (Networking | Bielefeld)

    9. Mai 2025

    CUG Talk am 22.07.2024 (Networking | Online)

    18. April 2024

    Gründerinnenfrühstück (Networking | Hamburg)

    22. Juli 2025
  • Webinar

    StaRUG.Assist | Online-Session (Webinar | Online)

    1. Juni 2021 /

    Seit dem 01.01.2021 hat uns der Gesetzgeber ein neues Sanierungs- und Restrukturierungsrecht gebracht. Für das erfolgreiche Management einer Restrukturierungssache unter StaRUG haben wir eine neue Lösung für Sie aufgebaut: StaRUG.Assist bringt alle Beteiligten auf einer smarten cloudbasierten Plattform zusammen und ermöglicht so einen schnellen und zielgerichteten Informationsaustausch zwischen Schuldner, Berater sowie dem Restrukturierungsbeauftragen, Gläubigern und Gericht. In der Online-Session erhalten Sie einen schnellen Überblick, wie StaRUG.Assist Sie als Berater oder auch als Restrukturierungsbeauftragten unterstützen kann. So führen Sie Ihr StaRUG-Vorhaben effizient zum Erfolg. Jetzt anmelden. Eventdatum: Montag, 07. Juni 2021 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: STP Informationstechnologie GmbHBrauerstraße 1276135 KarlsruheTelefon: +49 (721) 82815-0Telefax: +49 (721) 82815-555https://www.stp.one Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    How to Become a Master of Disaster – Recovery in Jira (Webinar | Online)

    28. August 2024

    Heizkörperthermostate smart steuern mit dem ZENNER BuildingLink (Webinar | Online)

    13. März 2023

    AWS Discovery Day – Fundamentals of a Modern Data Strategy on AWS (Webinar | Online)

    30. Juni 2022
  • Workshop

    DIGITALK | HOW TO | Whistleblowing: Was auf Unternehmen und Sozietäten zukommt (Networking | Online)

    14. Mai 2021 /

    Die EU-Whistleblower-Richtline 2019/1937 ist bis 17. Dezember 2021 in nationales Recht umzusetzen. Nach der Richtlinie sollen beispielsweise Unternehmen ab einer gewissen Größe interne Hinweisgebersysteme bereitstellen – was technisch oder über einen Ombudsmann gelöst werden kann. Es zeichnet sich ab, dass viele der großen Unternehmen Ihre Kanzlei in das Thema mit einbinden. Das demnächst in Kraft tretende Hinweisgeberschutzgesetz, soll für Rechtssicherheit in einem in der Unternehmens- und Beratungspraxis umstrittenen Bereich führen:Wie ist der Whistleblower, der rechtswidriges Verhalten im Unternehmen aufdeckt, geschützt? Wie muss mit ihm und seinen Hinweisen umgegangen werden? Klar ist, dass auf Unternehmen und deren Berater neue Anforderungen zukommen werden. Die Einrichtung einer Meldestelle ist dabei nur der Startpunkt.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verliebt, verlobt, automatisiert!? – In welcher Beziehung stehst Du zu KI? (Networking | Düsseldorf)

    16. Oktober 2025

    MEET GERMANY TOUR feat. MICE Networking Event Hamburg (Networking | Hamburg)

    18. März 2022

    InLoox Insider Tag 2023 (Networking | München)

    14. September 2023
  • Workshop

    DIGITALK | HOW TO | Digitalisierung: Insights aus Rechtsabteilung und Kanzlei (Networking | Online)

    28. April 2021 /

    Mit hoher Geschwindigkeit werden immer mehr Arbeitsabläufe in unserer Gesellschaft digitalisiert. Viele alltägliche Dinge werden dadurch komfortabler und einfacher und inzwischen ist eine regelrechte Erwartungshaltung spürbar, stetig weitere Bereiche digital abwickeln zu wollen. Diese Entwicklung macht auch vor Kanzleien und Rechtsabteilungen nicht halt. Für Anwälte bringt die Digitalisierung eine massive Veränderung von Arbeitsabläufen mit sich und greift tief in den Markt ein. Mandanten und Kunden erwarten und fordern digitale Möglichkeiten, ihre Rechtsangelegenheiten auszuführen. First come first serve – durch die hohe Erwartungshaltung am Markt entsteht hier ein regelrechter Sog und es heißt, schnell zu sein. Denn nicht nur Ihre Mandanten und Kunden wollen Sie ins Handeln bringen, sondern auch die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Postpro-MeetUp: Vereinte Kräfte für die Zukunft der Videoproduktion (Networking | Munich)

    18. Februar 2025

    Open Day aboard a river cruise ship of Viking Cruises (Networking | Bratislava)

    31. Januar 2023

    Speaker-Event: Wissensforum München 2022 ⭕ Vertrieb & Marketing im Holiday-Inn Munich Westpark (Networking | München)

    27. März 2022
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Virtivity auf der Structured Finance in Stuttgart (Konferenz | Stuttgart)
  • Laser Marking in Electronics: Smart Solutions for Future-Proof Marking (Webinar | Online)
  • Lasermarkierung in der Elektronik: Smarte Lösungen für eine zukunftssichere Kennzeichnung (Webinar | Online)
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in München (Kongress | München)
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in Hamburg (Kongress | Hamburg)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Virtivity auf der Structured Finance in Stuttgart (Konferenz | Stuttgart)
  • Laser Marking in Electronics: Smart Solutions for Future-Proof Marking (Webinar | Online)
  • Lasermarkierung in der Elektronik: Smarte Lösungen für eine zukunftssichere Kennzeichnung (Webinar | Online)
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in München (Kongress | München)
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in Hamburg (Kongress | Hamburg)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.