• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) (Schulung | Online)

    10. Dezember 2024 /

    In diesem Seminar bereiten sich Mitarbeitende aus Technischen Redaktionen auf die tekom-Zertifizierung als „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin – Expert-Level vor“, die höchstwertige tekom-Zertifizierung nach dem tekom-Kompetenzrahmen. Als Basis kann neben eigener, fachlicher Berufserfahrung in der Technischen Redaktion der berufsbegleitende Lehrgang „Technische Redaktion (TAE)“ dienen. Zusätzlich, je nach Wahlbereich, bieten die TR-Werkstätten der TAE spezifisches, ergänzendes Fachwissen. Ziel der Weiterbildung Dieses Seminar bereitet Interessenten – zusammen mit dem berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang „Technische Redaktion (TAE)“ – systematisch auf die tekom-Prüfung mit dem Abschluss „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) – Expert Level“ vor. Methodik Der erste Termin liegt einige Wochen vor dem Anmeldeschluss für den Prüfungstermin im darauffolgenden September – genügend Zeit für Sie, um sich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung Patchmanagement (Schulung | Online)

    13. März 2023

    Probleme am Enddarm müssen nicht sein (Schulung | Essen)

    30. Januar 2025

    Mit Blender und Adobe zum Profi: Ihre 100 % geförderte Kreativweiterbildung (Schulung | Berlin)

    1. Mai 2025
  • Seminar

    Sachverständige für versicherte Schäden an Gebäuden (SVM/TAE) (Seminar | Ostfildern)

    11. November 2024 /

    Durch die mittlerweile allgegenwärtigen Auswirkungen des Klimawandels (Sturm-, Hagel-, Überschwemmungsschäden) sowie die stetige Präsenz von Einbruchs-, Leitungswasser- und Brandschäden im Wohn-, Sozial-, Gewerbe- und Industriegebäudebereich, einschließlich landwirtschaftlicher Betriebsgebäude und Einrichtungen, sind Bausachverständige, Architekten und Ingenieure, Versicherungsfachleute, Baubiologen, Chemiker usw. immer öfter angefragt und mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.  Von der kompetenten Schadensaufnahme vor Ort über die Einschätzung aller Leistungen, die für eine Wiederherstellung, Reparatur oder Ersatz der versicherten Sache und weiterer versicherter Maßnahmen notwendig sind, bis hin zur Kostenermittlung benötigt es fachliche Expertise: Fachleute, die sowohl den technischen Part der Schadensbehebung beherrschen als auch Diplomaten, die sich in die Lage der versicherten, natürlichen oder juristischen Person versetzen und auch durch die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozesscontrolling – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    The Most Recent Developments in Public Private Partnerships (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Vertrags- und Projektpraxis bei energetischer Sanierung und KfW-Baubegleitung (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Leitende medizinische Technologinnen und Technologen (MT) (Seminar | Ostfildern)

    10. Oktober 2024 /

    Die digitale Transformation beeinflusst das Gesundheitssystem nachhaltig. Durch kluges Management im Gesundheitswesen ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten, komplexe Herausforderungen zu überwinden. Neben steigendem Kostendruck und fehlendem Personal wird auch der demografische Wandel zu einem Problem in den Gesundheitseinrichtungen. Ein leitender medizinscher Technologe hat hohe Anforderungen zu erfüllen. Er muss nicht nur über fachliche Kompetenz, sondern auch über psychische Stabilität und psychologische Kenntnisse verfügen. Zudem muss er betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen im Kontext des Gesundheitswesens vorweise und mit Projekt- und Qualitätsmanagement bestens vertraut sein – also eine Führungspersönlichkeit sein. Die berufsbegleitende Weiterbildung zur leitenden MT bereitet Sie in 14 Modulen optimal auf diese vielfältigen Anforderungen vor. Sie enthält Präsenz- oder Onlinephasen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Berlin (Seminar | Berlin)

    3. Juli 2024

    CarLo Standard inMOTION (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Grundlagen des Gewässerschutzrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Tribologie Experte (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    10. Oktober 2024 /

    Oft müssen in mittelständischen Unternehmen angestellte Ingenieure tribologische Herausforderungen bewältigen, ohne dafür speziell ausgebildet zu sein – denn: „In Deutschland gibt es keinen reinen Tribologie-Studiengang. Jeder maschinenbauorientierte Ingenieur erwirbt zwar im Laufe seines Studiums tribologische Kenntnisse, jedoch in stark differierender Ausprägung. Daher gibt es eine Lücke zwischen der Maschinenbauausbildung an Hochschulen und den Anforderungen, die heute an Tribologen in der Praxis gestellt werden“, Dr. Nicole Dörr. Diese Lücke schließt der TAE-Zertifikatslehrgang zum Tribologie Experten unter der fachlichen Leitung von Dr. Nicole Dörr, AC²T research GmbH, Wiener Neustadt und Prof. Dr.-Ing. Carsten Gachot, TU Wien. Ziel der Weiterbildung Dieser Lehrgang umfasst den gesamten Themenkomplex der Tribologie: Zunächst die Grundlagen der Tribologie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interner Qualitätsauditor (IQA) – DEKRA Certificated (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    IHK Hannover Seminar am 01.07.2022 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    9. Juni 2022

    Update Bundesmeldegesetz (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Oberflächen Spezialist (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    10. Oktober 2024 /

    Die Beschaffenheit einer Oberfläche bestimmt deren Eigenschaften hinsichtlich ihrer Funktion und ihres optischen Erscheinungsbildes. Die Oberfläche ist ein entscheidendes Konstruktionsmerkmal bzgl. Reibungs-, Verschleiß- und Dichtverhalten eines Bauteils. Die Oberflächeneigenschaften bestimmen, wie eine Bauteiloberfläche sich mit dem Kleber verbindet und wie diese sich beim Beschichten verhält. Die Haftfestigkeit einer Beschichtung, deren Härte und Dicke sind wichtige funktionsbestimmende Größen. Ziel der Weiterbildung Der Zertifikatslehrgang besteht aus 5 Einzelmodulen, die alle relevanten Themen zu Oberflächentopographie und Beschichtungen abdecken. Jedes Modul ist als Tagesseminar konzipiert und kann auch einzeln gebucht werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich. Für den Erhalt des TAE-Zertifikats ist der Besuch aller 5 Module Voraussetzung. Die Seminarreihe vermittelt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025

    7 nützliche Tipps für eine Lieferantenbewertung / Dienstleister-Auditierung (Seminar | Online)

    12. Januar 2022

    Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Mannheim)

    7. August 2025
  • Webinar

    Leitende medizinische Technologinnen und Technologen (MT) (Webinar | Online)

    10. September 2024 /

    Die digitale Transformation beeinflusst das Gesundheitssystem nachhaltig. Durch kluges Management im Gesundheitswesen ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten, komplexe Herausforderungen zu überwinden. Neben steigendem Kostendruck und fehlendem Personal wird auch der demografische Wandel zu einem Problem in den Gesundheitseinrichtungen. Ein leitender medizinscher Technologe hat hohe Anforderungen zu erfüllen. Er muss nicht nur über fachliche Kompetenz, sondern auch über psychische Stabilität und psychologische Kenntnisse verfügen. Zudem muss er betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen im Kontext des Gesundheitswesens vorweise und mit Projekt- und Qualitätsmanagement bestens vertraut sein – also eine Führungspersönlichkeit sein. Die berufsbegleitende Weiterbildung zur leitenden MT bereitet Sie in 14 Modulen optimal auf diese vielfältigen Anforderungen vor. Sie enthält Präsenz- oder Onlinephasen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ibo Prometheus (Webinar | Online)

    11. Juli 2025

    Wie Sie Ihre Projekte im Engineering immer & überall im Blick behalten (Webinar | Online)

    20. Mai 2021

    Live-Webinar: SAP FSM & RSH live erleben: Moderne Einsatzplanung in der Praxis (Webinar | Online)

    5. August 2025
  • Workshop

    After Work Management Event – Resilienz (Networking | Online)

    10. Mai 2023 /

    Die Politik spricht häufig von einer Zeit multipler Krisen. In der sog. VUCA-Welt, die durch Dynamik und Komplexität – Dynaxität – gezeichnet ist, treten dabei sowohl volkswirtschaftliche wie auch betriebswirtschaftliche Aspekte als Krisenfaktoren auf. Auf volkswirtschaftlicher Seite sind es vor allem die Angebots- und Nachfragekrisen die zu betrachten sind. Auf betriebswirtschaftlicher Seite entstehen dadurch Probleme, wie steigende Energiekosten, der Fachkräftemangel und münden in der Frage, wie mit dem Strukturwandel umgegangen werden soll. Damit Unternehmen weiterhin wettbewerbsfähig bleiben, bedarf es einem hohen Maß an Resilienz, die durch das richtige Mindset, Transparenz, Führung und Kultur im Unternehmen erreicht werden kann. Ziel der Weiterbildung Mit dem After Work Management Event geben wir Ihnen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Second Eclipse Tractus-X Community Days 2024 (Networking | Stuttgart)

    17. April 2024

    Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Networking | Hameln)

    24. März 2025

    Aufstieg in die Königsklasse – UCC neu interpretiert (Networking | Augsburg)

    22. April 2022
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.