• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Was kann ein PMO im klassischen, agilen und hybriden Projektumfeld leisten? (Webinar | Online)

    2. Februar 2022 /

    Multi-Projektmanagement wird ohne die Koordination durch ein PMO nicht erfolgreich sein! Dies gilt sowohl für klassische als auch für agile / hybride Umgebungen. Die Herausforderung besteht darin, das PMO passend für die jeweilige Organisation zu konzipieren. Weil der Aufbau nicht so einfach ist, zögern viele Unternehmen noch, diesen Schritt zu gehen – und verschenken eine große Chance für erfolgreichere Projekte! In diesem Webinar lernen Sie, welche Aufgaben ein PMO haben und welchen Nutzen es stiften kann. Sie erfahren wichtige Argumente, mit denen Sie Ihre Entscheider und Projektleiter vom Nutzen eines PMO leichter überzeugen. Ein Webinar für Entscheider, Teamleiter und Projektleiter auf der Suche nach Wegen und Argumenten für die Optimierung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hybride-Flachdachabdichtung – Wirtschaftliche Flachdachsanierung ohne Abriss! (Webinar | Online)

    19. November 2024

    Update Steuerliche Forschungszulage – Vorteile für Unternehmen durch das Wachstumschancengesetz? (Webinar | Online)

    10. April 2024

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    16. Mai 2024
  • Webinar

    Die neue TPG CoReSuite: die webbasierte Lösung zur Kosten- und Ressourcenplanung (Webinar | Online)

    2. Februar 2022 /

    Wenn Sie das Ressourcenmanagement in Ihrem Unternehmen verbessern wollen, brauchen Sie eine dafür passende Software-Lösung für alle Beteiligten, nicht nur für Projektleiter und nicht auf Basis von Excel. Es müssen auch Teamleiter und Portfoliomanager in den Planungs- und Abstimmungsprozess eingebunden werden, um auf einer gemeinsamen zentralen Datenbasis richtige Entscheidungen treffen zu können. Projektleiter planen den Ressourcenbedarf entlang der Zeitachse und brauchen eine Zusicherung, dass diese Ressourcen auch verfügbar sein werden. Dazu müssen Teamleiter aus den Kapazitäten, Abwesenheiten und Linientätigkeiten die echte Verfügbarkeit für Projekte ermitteln, um den Projektleitern diese Zusicherung geben zu können. Zuvor sollten Portfoliomanager auf Basis dieser Daten entschieden haben, welche Projekte mit den verfügbaren Ressourcen überhaupt durchführbar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Real-Time Processing with Data Vault 2.0 on Azure (Webinar | Online)

    11. Oktober 2024

    Energie sparen ist gut, dazu Fördergelder kassieren noch besser! (Webinar | Online)

    3. Juni 2025

    Arbeitsschutz in der Lebensmittelbranche (Webinar | Online)

    11. Juni 2021
  • Webinar

    Microsoft Power Platform im Projektumfeld (Tool-Demo) (Webinar | Online)

    2. Februar 2022 /

    Microsoft Power Platform im Projektumfeld: die rein webbasierte Lösung für den Projektlebenszyklus (Tool-Demo) Sie suchen ein webbasiertes, einfach zu bedienendes Tool für Projekt- und Portfoliomanagement? Dann ist diese Tool-Demo auf Basis der Microsoft Power Platform genau richtig für Sie: Wir zeigen Ihnen die Standardfunktionen in Microsoft Project for the Web und die Erweiterungen mit dem TPG ProjectPowerPack und dem TPG Scheduler sowie Informationen zu den benötigten Lizenzen. Sehen Sie die einfache Erstellung von Terminplänen mit Project for the Web und welche Möglichkeiten darüber hinaus noch möglich sind. Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie Projektanträge, Änderungsanträge, Statusberichte, Risiko- und Problemlisten sowie Ressourcen- und Kostenplanungen bis hin zu übergeordneten Programmen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Headless Kubernetes: Cloud-Kubernetes im eigenen Rechenzentrum (Webinar | Online)

    6. Juni 2023

    On-Demand Webinar – Migration von NetApp On-Premises Archiv-Systemen in die AWS-Cloud (Webinar | Online)

    7. November 2023

    Choosing the right Tech Stack for an Open Source EDW (Webinar | Online)

    19. August 2024
  • Webinar

    Project Online / Microsoft Project Server (Tool-Demo) (Webinar | Online)

    2. Februar 2022 /

    Project Online / Microsoft Project Server: die Client/Server-Lösung für den Projektlebenszyklus (Tool-Demo) Viele Unternehmen setzen bei der Projektplanung die Desktop-Variante von Microsoft Project ein. Dabei hätten alle Beteiligten im Projektumfeld so viele zusätzliche Vorteile, wenn sie auf eine zentrale Datenbasis zugreifen könnten. Das wird möglich mittels Project Online in der Cloud oder „on premises“ mit Project Server. In dieser Tool-Demo geht es um die Abbildung des Projektlebenszyklus in Project Online bzw. Project Server „out of the box“. Sie sehen Beispiele für Projektinitiierung, Termin- und Ressourcenplanung, Zeitrückmeldung, zentrale Auswertungen, Berichte etc. Auch erfahren Sie, wie einfach die schrittweise Einführung von Project Online als Cloud-Lösung ist und wie günstig Sie bereits mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Erfolgreiches Vertragsmanagement in der digitalen Ära“ (Webinar | Online)

    7. Dezember 2023

    IT-Service Reporting, IT-Kennzahlen & KPIs – schnell und einfach? Kein Problem mit den IT Management (Webinar | Online)

    28. April 2021

    Webinar: IT- Dokumentation mit Confluence (Webinar | Online)

    23. Februar 2023
  • Webinar

    Wie Sie in 10 Schritten ein PMO neu aufbauen (die To-do-Liste für Einsteiger) (Webinar | Online)

    2. Februar 2022 /

    Sie wollen das (Multi-)Projektmanagement im Unternehmen durch den Aufbau eines Projektmanagement Office verbessern? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Webinar geht es die Einführung eines PMO, das zentral für alle Projekte im Unternehmen oder einem Unternehmensbereich zuständig ist. Sie sehen eine Empfehlung für das schrittweise Vorgehen auf Ihrem Weg zum eigenen PMO im klassischen, hybriden und agilen Projektumfeld. Lernen Sie gemeine Stolperfallen, wichtige Erfolgsfaktoren und schnelle Möglichkeiten kennen, wie Sie die Akzeptanz des PMO steigern. Und Sie bekommen eine Liste praktischer Tipps für mögliche Quick-Wins, mit denen Sie den PMO-Nutzen nachweisen sowie die PMO-Akzeptanz bei den Stakeholdern erhöhen. Ein Webinar für Entscheider, PMOs und Projektmanager von Unternehmen, die ihr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GET Bildungs-Talk: G9 versus Abitur im Ausland? (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    Online-Infoabend: Geförderter FWD (weltwärts) Lateinamerika (Webinar | Online)

    15. August 2025

    Broadcom übernimmt VMware: Cloud-Modernisierung als Chance (Webinar | Online)

    26. November 2024
  • Webinar

    Die 3 Wege zur individuell passenden Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement-Umgebung – so kla (Webinar | Online)

    7. Dezember 2021 /

    Eine zentrale Lösung für Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement (PPM) hat viele Vorteile gegenüber Einzelplatzlösungen: z.B. einen gemeinsamen Ressourcenpool und schnell erstellte Multiprojekt-Berichte. Beim Einführen einer PPM-Lösung gibt es aber wichtige Stolperfallen, die Sie kennen und vermeiden sollten. In diesem Webinar lernen Sie die wichtigsten Herausforderungen kennen und erfahren, wie Sie am besten vorgehen, um diese zu meistern – unabhängig vom Hersteller der PPM-Lösung. Dabei geht es zuerst um Prozesse, Kommunikation und Organisation. Anschließend sehen Sie drei Alternativen zum Einstieg: über die Termin-, die Portfolio- oder die Ressourcenplanung, jeweils mit Vor- und Nachteilen. Auf dieser Basis können Sie entscheiden, welcher Weg für Ihre individuellen Aufgabenstellungen der richtige ist. Ein Webinar für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Info-Veranstaltung Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021

    Nachhaltigkeitsmanagement als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor (Webinar | Online)

    8. Dezember 2023

    MAC Modern Work Fortnight – Part I (Webinar | Online)

    3. September 2021
  • Webinar

    Wie Sie mit 11 Argumenten Ihre Entscheider für ein PPM-System gewinnen (“The PPM Paradise”) (Webinar | Online)

    7. Dezember 2021 /

    Fehlt Ihnen der klare Überblick über Ihr unternehmensweites Projektportfolio? Basieren wichtige Entscheidungen oft auf alten Daten? Ist Ihnen die kurz- und langfristige Auslastung Ihrer Ressourcen immer wieder ein Rätsel? Wenn Sie hier ein oder mehrmals mit Ja antworten können, dann sollten Sie dieses Webinar ansehen. In einer Stunde lernen Sie „The PPM Paradise“ für Multiprojekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement (PPM) kennen. Dieses zeigt NICHT die Lösung eines konkreten Herstellers. Vielmehr geht es um die wichtigen Komponenten einer integrierten PPM-Lösung im klassischen und agilen Umfeld sowie die Rolle eines PMO. Daraus ergeben sich wichtige Argumente zum Nutzen eines solchen Systems. Und damit überzeugen Sie dann Ihre Entscheider einfacher. Ein Webinar für PMOs,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ruhestandsplanung: Den Ruhestand finanziell optimal vorbereiten (Webinar | Online)

    31. Mai 2024

    Gratis-Webinar: Elektronische Siegel als digitaler Behördenstempel (Webinar | Online)

    13. April 2021

    Kill the Kill Chain. Vollumfängliche IT Security in jeder Phase. (Webinar | Online)

    18. Januar 2023
  • Webinar

    Wichtige Projektmanagement-Trends bis 2025 – wohin geht die Reise? (Webinar | Online)

    7. Dezember 2021 /

    Multiprojekt- und Portfoliomanagement ist bei immer mehr Unternehmen bereits verzahnt mit der Unternehmensführung, -kultur und -strategie. Wohin geht die Reise künftig in Bereichen wie Ressourcenplanung, Kollaboration, Methodik und Tools? Wie werden sich die Rollen der Beteiligten im Projektumfeld ändern? Und was kommt auf das PMO an neuen Herausforderungen zu? In diesem Webinar werfen wir einen Blick nach vorne auf die kommenden Jahre im agilen, klassischen und hybriden Projektumfeld. Begleiten Sie uns dabei! Auf der Basis unserer Einschätzungen und Prognosen können Sie selbst die passenden Weichenstellungen für Ihre Projektmanagement-Umgebung ableiten.   Ein Webinar für verantwortliche Entscheider und alle weiteren Rollen im Umfeld von Multiprojekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement, die auf der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    2. Juni 2021

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    13. September 2024

    Webinar Teil 2: ‚EISBERGE VORAUS: DISCOVER – Anwendungen (wieder-)verstehen!‘ (Webinar | Online)

    5. Dezember 2024
  • Webinar

    Ganzheitliches Ressourcenmanagement im Projektumfeld – so geht’s mit den richtigen Tools (Webinar | Online)

    23. September 2021 /

    Ressourcenmanagement wird durch sehr detaillierte Planung von Projekten nicht automatisch besser. Drei wichtige Erfolgsfaktoren sollten Sie aber kennen. Der erste ist die vollständige Planung aller Tätigkeiten (auch projektfremder), so grob wie möglich und so fein wie nötig. Der zweite ist, alle Ebenen zu berücksichtigen: die strategische Ressourcenplanung auf der Ebene der Kapazitäten, die taktische Ebene zur Abstimmung zwischen Teams und Projekten sowie die operative Ebene der Aufgabenplanung mit Schätzung und Rückmeldung. Und als dritter Erfolgsfaktor spielt die Unternehmenskultur eine sehr wichtige Rolle. In diesem Webinar lernen Sie Methoden und Prozesse für all diese Ebenen der Ressourcenplanung kennen. Eine Live-Demo auf Basis von Microsoft Technologie und Integration mit den umliegenden Systemen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CONNECTING THE DOTS: Smart real-time route planning with FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Dezember 2021

    Treibhausgasbilanzierung meistern mit ecozoom (Webinar | Online)

    1. Februar 2023

    FLUCHT- UND RETTUNGSWEGE – LÖSUNGEN UND SYSTEME NACH DIN 4102-11 (Webinar | Online)

    24. Januar 2023
  • Webinar

    Microsoft Project oder Jira? Welches Tool wofür nutzen und wie Sie beide verbinden können (Webinar | Online)

    16. August 2021 /

    Microsoft erweitert seine klassischen PPM-Tools wie Project Online oder Project for the Web immer weiter in die agile Richtung (z.B. mit Planner). Atlassian hingegen geht denselben Weg von der anderen Richtung: das agile Tool Jira kann durch Add-on Produkte für klassische Projektmanagement-Aufgaben erweitert werden. Unserer Meinung nach überzeugt aber keines dieser erweiterten Tools umfassend. In diesem Webinar lernen Sie, wofür Sie Microsoft PPM und Jira wirklich sinnvoll einsetzen und wo die Grenzen sind. Dann geht es darum, wie Sie diese Grenzen überwinden, indem Sie beide Welten durch Integration verbinden. Somit haben Ihre Projektleiter, egal ob klassische oder agile Planung, je nach Bedarf beide Tools zur Verfügung – ohne Kompromisse. Ein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISGUS IMPULS Digital – Warum ist die Zeiterfassung von ISGUS unschlagbar? (Webinar | Online)

    16. Januar 2025

    Live-Webinar: SAP FSM & RSH live erleben: Moderne Einsatzplanung in der Praxis (Webinar | Online)

    5. August 2025

    Hybride Zusammenarbeit gestalten: Was ist für meine Organisation wirklich wichtig? (Webinar | Online)

    28. November 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Stromspeicher im aktuellen Energierecht (Seminar | Online)
  • Die neue Umsetzung der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) Strom in der Niederspannung (Seminar | Wiesbaden)
  • Portfolio- und Risikomanagement für Energieversorger (Seminar | Online)
  • Grundlagen des Energiemarktes und Handels (Seminar | Online)
  • Bilanzkreismanagement Strom und Grundlagen MaBiS (Seminar | Mannheim)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Stromspeicher im aktuellen Energierecht (Seminar | Online)
  • Die neue Umsetzung der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) Strom in der Niederspannung (Seminar | Wiesbaden)
  • Portfolio- und Risikomanagement für Energieversorger (Seminar | Online)
  • Grundlagen des Energiemarktes und Handels (Seminar | Online)
  • Bilanzkreismanagement Strom und Grundlagen MaBiS (Seminar | Mannheim)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.