• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    CREATE – Das Netzwerk für nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffbranche stellt sich vor (Webinar | Online)

    18. März 2025 /

    Biobasierte Lösungen sind einer der  Schlüssel für die Kunststoffe der Zukunft. Genau hier setzt das Innovationscluster CREATE an, an dem sich der Umweltcluster Bayern beteiligt, um nachhaltige Kunststoffe entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern. Erfahren Sie, wie CREATE Ihr Unternehmen bei biobasierten Innovationen unterstützen kann, und nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Austausch mit den Expertinnen und Experten des Netzwerks. Programm 11:00 Uhr: Impuls – Die Vision einer industriellen Bioökonomie und ihre Hürden  11:20 Uhr: Das Innovationscluster CREATE – Team, Inhalte und Formate des Netzwerks  11:45 Uhr: Q&A 12:00 Uhr: Ende der Veranstaltung Teilnahme / Anmeldung Bitte füllen Sie das Formular zur Interessensbekundung (externer Link zum SKZ) aus. Sie erhalten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Tax Compliance Management System (TCMS) – Mitarbeitende effizient schulen (Webinar | Online)

    18. Oktober 2022

    snapWARE MAINT – mobile Anwendungen für Instandhaltung und Technik (Webinar | Online)

    30. August 2022

    Simulation in der Entwicklung von medizin- und labortechnischen Geräten (Webinar | Online)

    28. März 2022
  • Webinar

    UCB-Café: KI zur Optimierung von Prozessen und in der Produktion (Webinar | Online)

    4. März 2025 /

    25. März 2025 | 9 – 10 Uhr | online (MS Teams) Nach unserem Auftakt zum Thema KI- Basics: Große Sprachmodelle im Büroalltag am 11. März 2025 geht es nun um den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Produktion und Prozessoptimierung. Wie können Unternehmen in der Umwelttechnologie KI gezielt für effizientere Abläufe und Ressourcennutzung einsetzen? In nur 60 Minuten erfahren Sie: Welche KI-Methoden – von maschinellem Lernen bis Bilderkennung – in der Produktion genutzt werden. Welche Herausforderungen es gibt, z. B. bei der Datenqualität oder der Integration in bestehende Prozessen Konkrete Praxisbeispiele, z. B. Predictive Maintenance in Biogasanlagen oder KI-gestützte Qualitätssicherung im Recycling. Referent Wir freuen uns auf unseren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    24. Februar 2022

    Kostenfreies Webinar: GEHEIMwaffe Schlagfertigkeit – nie wieder sprachlos oder verlegen (Webinar | Online)

    14. September 2023

    Der einfache Weg zum richtigen Cloud-Anbieter (Webinar | Online)

    23. April 2021
  • Konferenz

    Circular Summit 2025 (Konferenz | Haar)

    26. Februar 2025 /

    Die Veranstaltung bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um gemeinsam innovative Lösungen für eine nachhaltige, kreislauforientierte Zukunft zu entwickeln. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulsvorträge, praxisnahe Best-Practices aus Produktion, Bau und Dienstleistung sowie Diskussionspanels rund um das Thema Circular Economy. Im Fokus stehen Vernetzung und kreativer Austausch – gemeinsam setzen wir Impulse für eine nachhaltige Wirtschaft der Zukunft. Weitere Details zum Programm folgen. Uhrzeit 10:00 – 17:30 Uhr mit anschließendem Get-together Veranstaltungsort Bürgerhaus Haar, Kirchenplatz 1, 85540 Haar Voranmeldung Damit wir die Teilnehmerzahl besser planen und Ihnen ein reibungsloses Erlebnis bieten können, freuen wir uns über Ihre Voranmeldung. Link zur Anmeldeseite Veranstalter / Kontakt Alicia FreyLeitung Amt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Convention Wiesbaden Campus Folge 5 „Hybride Formate – Best Practice und Zukunftsmodelle“ (Konferenz | Online)

    18. November 2021

    23rd Wind & Solar Integration Workshop (Konferenz | Helsinki)

    17. Januar 2024

    Digital Office Conference 2024 (Konferenz | Berlin)

    28. November 2023
  • Sonstige

    Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen und Anbieter im Bereich Luftreinhaltung – Slowakei (Sonstiges | Bratislava)

    26. Februar 2025 /

    Vom 23. bis 27. Juni 2025 führt die AHK Slowakei in Kooperation mit dem Umweltcluster Bayern und econAN international GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Luftreinhaltung für die Slowakei durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme, welche im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU der Exportinitiative Umwelttechnologien durchgeführt wird.Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU). Die Reise richtet sich an deutsche Unternehmen aus dem Bereich Luftreinhaltung, die den slowakischen Markt erschließen wollen. Zur Zielgruppe gehören insbesondere Unternehmen, die Produkte und Lösungen in den Bereichen Abgasreinigung, Luftfiltration, Innenluftreinigung und Wärmerückgewinnung anbieten. Zu den Akteuren mit den größten Chancen zählen vor…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Colloquium Alina Schadwinkel: Science journalism in Corona times (Sonstige Veranstaltung | Online)

    3. Mai 2021

    3.  Infoabend Zukunft – Für Eltern und die Azubis von Morgen! (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    14. Juni 2022

    World Oceans Day: Zehn Prozent Rabatt auf Earth-Domains (Sonstiges | Online)

    8. Juni 2023
  • Konferenz

    Forum Mikroverunreinigungen (Konferenz | Augsburg)

    26. Februar 2025 /

    Wir laden Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung des Arbeitskreises Mikroverunreinigungen ein. Eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Kommunalabwasserrichtlinie und der Spurenstoffentfernung zu informieren und auszutauschen. Im Vormittagsprogramm erwarten Sie spannende Vorträge und eine Podiumsdiskussion rund um die novellierte Kommunalabwasserrichtlinie. Experten aus verschiedenen Bereichen werden über Neuerungen, den aktuellen Stand der Umsetzung und die praktischen Auswirkungen berichten. Nach einer Mittagspause, die auch zum Netzwerken genutzt werden kann, geht es am Nachmittag weiter mit innovativen Lösungen zur Detektion und Entfernung von Spurenstoffen. Mitglieder des Umweltclusters stellen ihre neuesten Technologien und Ansätze vor, die von der Laborforschung bis hin zur Anwendung im Vollmaßstab reichen. Programm Begrüßungskaffee…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SEODAY mit ABAKUS Vortrag zu SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills (Konferenz | Köln)

    16. Oktober 2024

    ERP Connect by Comarch: Trends für Handel und Fertigung (Konferenz | Düsseldorf)

    14. April 2025

    TechVision 2025: Zukunftsgestaltung mit Quantum Computing & KI in der Finanz- & Versicherungsbranche (Konferenz | Bonn)

    22. Januar 2025
  • Vortrag

    Arbeitskreis Abwasserwärmenutzung (Vortrag | Günzburg)

    26. Februar 2025 /

    Der Arbeitskreis Abwasserwärmenutzung des Umweltclusters lädt zum diesjährigen Treffen nach Günzburg ein. Freuen Sie sich auf ein informatives Programm mit fachspezifischen Vorträgen und einer Exkursion. Eingeladen sind alle Mitglieder des Arbeitskreises, Interessierte UCB-Mitglieder aber auch gerne Mitglieder aus der Kommunalen Wasserwirtschaft. Programm (vorläufig, Stand 20.02.2025) 9:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer 10:00 Uhr Begrüßung 10:15 Uhr Integration der Abwasserwärmenutzung in die kommunale Wärmeversorgung GünzburgLothar Böck, Vorstand Stadtwerke Günzburg, David Wiedenmann, Energieingenieur der Stadtwerke Günzburg 10:40 Uhr weiterer Vortrag in Planung 11:00 Uhr Kaffeepause 11:15 Uhr Technologien und Potentiale zur AbwasserwärmenutzungJohannes Dommer, Produktmanager, HUBER SE 11:40 Uhr Ausgeführte Beispiele der Abwasserwärmenutzung aus Kommune und IndustrieWolfgang Schnabl, Branchengruppenleiter, HUBER SE 12:00 Uhr Kleiner…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was Ihr Gehirn schon über Sie weiß und was Sie über Ihr Gehirn wissen sollten (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    iKratos – Beratungsdienstag Photovoltaik und Wärmepumpe (Vortrag | Weißenohe)

    21. Juli 2023

    Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

    5. Januar 2023
  • Vortrag

    Circular Economy durch Wiederverwendung (Vortrag | Kempten (Allgäu))

    26. Februar 2025 /

    Gebrauchtwarenkaufhäuser leisten einen wichtigen Beitrag zur Schließung von Kreisläufen, indem Produkte wiederverwendet werden und somit ihr Lebenszyklus verlängert wird. Was es dabei zu beachten gibt und wie das Ganze in der Praxis umgesetzt werden kann, erläutert Frau Schlagbauer vom Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK). Der ZAK betreibt vier Gebrauchtwarenkaufhäuser in Kempten, Lindau, Sonthofen und Lindenberg. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ausgiebig im Kaufhaus zu stöbern. Programm Details zum Programm finden Sie in Kürze auf unserer Webseite. Teilnahme / Anmeldung Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Registrierung jedoch notwendig. Bitte registrieren Sie sich hier für die Veranstaltung! (Weiterleitung zur Registrierung über Guestoo) Veranstaltungsort ZAK Kaufhaus…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personal Branding SEO OffPage Vortrag mit Anna Pianka am 26.08.2021 (Vortrag | Berlin)

    23. August 2021

    einstündiger Online-Kurs „XRechnung“ (Vortrag | Online)

    20. Dezember 2024

    Revolution des Einzelhandels: Die Zukunft steckt in der Digitalisierung (Vortrag | Online)

    9. September 2021
  • Webinar

    Digitaler Produktpass aus der neuen EU-Ökodesignverordnung (ESPR) kommt! – Was Sie wissen sollten (Webinar | Online)

    26. Februar 2025 /

    12. März 2025 | 10.00 – 11.30 Uhr | online (MS Teams) (CS) Der Digitale Produktpass (DPP) wird bald verpflichtende Voraussetzung zum Inverkehrbringen von Produkten in der EU. Mit der im Juli 2024 in Kraft getretenen EU-Ökodesignverordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) werden Anforderungen an Ökodesigneigenschaften Ihrer Produkte konkret. Ein Digitaler Produktpass muss zukünftig Auskunft über wichtige Haupteigenschaften Ihrer Produkte, insbesondere über deren Performance- und Ökodesigneigenschaften geben. Erste Produktbereiche wie Batterien > 2kwh und wahrscheinlich auch Textilien und Schuhe sind bereits 2027 für die verpflichtende Einführung des Digitalen Produktpasses vorgesehen, Sortimente wie Elektronik, Spielwaren, Bauprodukte und viele mehr werden schnell folgen. In unserer kostenlosen Online-Veranstaltung erfahren Sie mehr über die Hintergründe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit VMware von der Virtualisierung bis zur Multi-Cloud (Webinar | Online)

    30. Juni 2022

    Planen, steuern, optimieren: Tourenplanung mit FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Crown Centrex meets Gebäudekommunikation: Unternehmenskommunikation ohne Grenzen (Webinar | Online)

    8. November 2022
  • Webinar

    UCB-Café KI-Basics – Große Sprachmodelle im Büroalltag (Webinar | Online)

    26. Februar 2025 /

    Sie möchten KI im Büroalltag nutzen? Dann kommen Sie am 11. März um 9:00 Uhr zu unserem kompakten Online-Café (via MS Teams). In nur 60 Minuten erfahren Sie: Was KI und große Sprachmodelle sind und wie sie Ihren Arbeitsalltag unterstützen. Warum Sicherheit und Datenschutz so entscheidend sind. Wie Sie zwischen Anbietern und maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Unternehmen wählen. Referent: Kyrill Schmid, Lead AI-Engineer bei MaibornWolff GmbH – ein renommiertes Software- und KI-Unternehmen, das in verschiedenen Branchen passgenaue Lösungen entwickelt und umsetzt. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen. Dieses Online-Café ist der Auftakt zu unserer KI-Journey mit einem weiteren Café in 14 Tagen, einem Barcamp (April), dem KI-Forum (Mai) Matchmaking…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ihre wichtigen Projekte: Projekterfolg erreichen – Evolve Your Project (Webinar | Online)

    17. Februar 2025

    KOSTENFREIES ISLA WEBINAR: Behandlung von SARS-CoV-2 mittels Photodynamischer Therapie (Webinar | Online)

    22. Februar 2021

    Kostenfreies Webinar: GEHEIMwaffe gute Präsentationen – in 30 Minuten überzeugend präsentieren (Webinar | Online)

    14. September 2023
  • Sonstige

    Geschäftsanbahnung im Bereich Wasserwirtschaft – Rumänien und Moldau (Sonstiges | Bukarest)

    17. Dezember 2024 /

    Vom 06. bis zum 09. Mai 2025 führt die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) in Zusammenarbeit mit dem Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. und German Water Partnership e.V. im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Anbieter und Dienstleister aus der Branche Wasserwirtschaft nach Rumänien und in die Republik Moldau durch. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU). Zur Zielgruppe gehören insbesondere Unternehmen, die Produkte und Lösungen in folgenden Bereichen anbieten:öffentliche Trinkwasserversorgung; Wasserversorgung und Abwasserentsorgung; Klärschlammentsorgung; Bau und Modernisierung von Wasser- und Abwasserkanalisationsnetzen Die Geschäftsanbahnung bietet KMUs aus den genannten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ABB – Busch Jaeger – Mission to zero: Energieautarkes Werk (Sonstiges | Online)

    30. Oktober 2023

    KEFF-Thementag Transformationskonzepte (Sonstiges | Stuttgart)

    10. Oktober 2022

    Ladeinfrastruktur als Geschäftsmodell für Investoren (Sonstiges | Berlin)

    27. Juli 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.