• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Arbeitskreis Energie aus Abfall (Sonstiges | Online)

    26. August 2024 /

    Save-the-date: AK-Treffen zum Thema Carbon Capture (online) Weitere Informationen finden Sie in Kürze auf unserer Webseite. Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 09:30 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.Am Mittleren Moos 4886167 AugsburgTelefon: +49 821 455 798 – 0Telefax: +49 821 455 798 – 10http://www.umweltcluster.net Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. Alle Events von Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    816 | Alte Kunst, Antiquitäten & Schmuck (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023

    Sunrise Period der Post-Domains (Sonstiges | Online)

    11. Februar 2024

    Customerzombification 2: DATA-Land (Sonstige Veranstaltung | Online)

    20. Mai 2021
  • Konferenz

    Klimaresilientes Wassermanagement: Herausforderungen und innovative Lösungsansätze (Konferenz | Würzburg)

    17. Juni 2024 /

    Wasser ist ein kostbares Gut und Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und den Menschen. Die bayerischen Gewässer werden vielfältig industriell genutzt, beispielsweise für die Bewässerung, als Transportwege, Kühl- und Brauchwasser, Trinkwassergewinnung oder auch zur Energiegewinnung. Im Hinblick auf die veränderte Verfügbarkeit des Wassers durch klimatische Extreme wie Hochwasser oder Trockenheit, erhöht sich die Konkurrenz bei der Wassernutzung auch in Bayern und erfordert neue Denkweisen und Maßnahmen im Bereich Wassermanagement. Doch vor welchen Herausforderungen stehen wir ganz konkret? Und welche innovativen Ansätze gibt es, damit sich Unternehmen wappnen können? In unserer Veranstaltung gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Eventdatum: Montag, 07. Oktober 2024 12:00 – 17:00 Eventort: Würzburg Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    productiva Digital by eggheads (Konferenz | Online)

    28. April 2023

    Nach Erfolg im Herbst: Digitaler Feuerteufel Brunch wird neu aufgelegt (Konferenz | Online)

    14. Mai 2021

    Instandhaltungstage 2024 in Hannover (Konferenz | Hannover)

    28. November 2023
  • Workshop

    Deponiebetreibertreffen 2024 (Networking | Baar-Ebenhausen)

    17. Juni 2024 /

    Umweltcluster Bayern Deponiebetreibertreffen 2024 19./20.09.2024 | Baar-Ebenhausen und Ingolstadt Der Umweltcluster Bayern und die GSB – Sonderabfall-Entsorgung Bayern – laden Sie herzlich zum Deponiebetreibertreffen 2024 ein! Die Teilnahme richtet sich an das aDetec und iDetec Netzwerk. Eventdatum: 19.09.24 – 20.09.24 Eventort: Baar-Ebenhausen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.Am Mittleren Moos 4886167 AugsburgTelefon: +49 821 455 798 – 0Telefax: +49 821 455 798 – 10http://www.umweltcluster.net Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. Alle Events von Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EINLADUNG zum New-Work-Impuls von Uwe Rotermund und Softwarekontor (Networking | Ludwigshafen am Rhein)

    15. Februar 2024

    Herzliche Einladung zum Visionärstag 2024! (Networking | Heilbronn)

    18. Dezember 2023

    Klimafestival für die Bauwende 2025 (Networking | Berlin)

    6. Februar 2025
  • Konferenz

    Technologieforum NUTSEN 2.0 – Intelligentes Wassermanagement in bayerischen Industrieunternehmen (Konferenz | Kelheim)

    19. März 2024 /

    Die nachhaltige Nutzung und effektive Umsetzung des Wassermanagements tragen nicht nur zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei, sondern fördern auch die Kosteneffizienz und nachhaltige Ressourcennutzung in verschiedenen Branchen. Angefangen bei der Lebensmittel- und Textilbranche bis hin zur chemischen und metallverarbeitenden Industrie, spielt die Implementierung intelligenter Wassermanagementsysteme eine entscheidende Rolle. In unserem Technologieforum teilen wir gerne bereits bewährte Ansätze und innovative Technologielösungen im Bereich des industriellen Wassermanagements. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, umweltfreundliche Wassermanagementsysteme zu implementieren und sich aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu beteiligen. Veranstaltungsort Kelheim Fibres GmbHRegensburger Straße 10993309 Kelheim Eventdatum: Mittwoch, 17. Juli 2024 09:30 – 15:30 Eventort: Kelheim Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KRITIS Tage 2024 in Regensburg (Konferenz | Regensburg)

    12. April 2024

    Memex Conference New York 2025 (Konferenz | New York City)

    6. Februar 2025

    E-Rechnungs-Gipfel 2024 (Konferenz | Berlin)

    10. April 2024
  • Konferenz

    Clustertag 2024 – Auf dem Weg in eine smarte Zukunft: KI in der Umwelttechnologie (Konferenz | Ingolstadt)

    19. März 2024 /

    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Umwelttechnologie! Beim diesjährigen Clustertag stehen wegweisende Themen und innovative Praxisbeispiele im Mittelpunkt. Erleben Sie spannende Vorträge, Podiumsdiskussionen und interaktive Workshops, die Ihnen einen Einblick in die aktuelle Entwicklung und die Zukunftsaussichten von KI-Anwendungen in der Umwelttechnologie bieten. Programm 09:30 Uhr: Eintreffen 10:00 Uhr: Begrüßung durch Prof. Dr. Walter Schober (Präsident der TH Ingolstadt) und Dr. Stephanie Kauf-Schraml (Clustersprecherin UCB) sowie Alfred Mayr (Geschäftsführer UCB)) 10:15 Uhr: Live-Umfrage und aktive KI-Anwendung 10:25 Uhr: Key Note: „Auf dem Weg in eine smarte Zukunft“ von Prof. Dr. Laura Bechthold (Bayerisches Foresight-Institut, TH Ingolstadt) 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:30 Uhr: Grußwort von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Solidification Course 2022 (Konferenz | Les Diablerets)

    28. September 2021

    qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Leipzig (Konferenz | Leipzig)

    13. Februar 2025

    E-Invoicing Exchange Summit Prague (Konferenz | Prag)

    3. Juli 2024
  • Vortrag

    IFAT 2024: Clusterforum Energie aus Abfall (Vortrag | München)

    19. März 2024 /

    CCS und CCU in der Müllverbrennung – Ausweg oder Irrweg für den Klimaschutz? Nach der Energiewende werden Müllverbrennungsanlagen weiter fossiles CO2 emittieren. Abscheidung und Speicherung oder Nutzung dieses Reaktionsprodukts können hier sinnvoll sein. Allerdings beeinträchtigen energieintensive Verfahren wichtige Kernfunktionen der lokalen Strom- und Wärmebereitstellung. Inhalt Die Bildung von CO2 lässt sich bei der Verbrennung kohlenstoffhaltiger Substanzen prozessbedingt nicht vermeiden. Technologien zu dessen Abscheidung mit anschließender Speicherung (Carbon Capture and Storage CCS) oder Nutzung (Carbon Capture and Utilization CCU) rücken deshalb in den Fokus, aufgrund regenerativer Bestandteile des Mülls kann dadurch der CO2-Gehalt in der Atmosphäre langfristig sogar sinken. Allerdings weisen die erforderlichen Verfahren einen hohen Energiebedarf auf. Dadurch könnte an…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The 21st Century Renaissance of the Transonic Wind Tunne (Vortrag | Online)

    7. Mai 2022

    4. digitaler ProLife Business Development Day (Vortrag | Online)

    20. September 2021

    Elternseminar: Wie unterstützen wir unser Kind bei der Studienwahl? (Vortrag | Berlin)

    22. Januar 2024
  • Messe

    IFAT 2024 (Messe | München)

    27. Februar 2024 /

    Mit eigenem Messeauftritt am Bayerischem Gemeinschaftsstand und verschiedenen Veranstaltungsformaten zeigt der Umweltcluster sein Potenzial als Innovationsplattform. Das Leitthema der IFAT München 2024, der größten Plattform für die Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, sind die Anpassungen an die Folgen des Klimawandels insbesondere im allseits verstärkt geforderten sensiblen Umgang mit Wasser. Die Umwelttechnologiebranche ist dabei ein wichtiger Ansprechpartner, Ideenentwickler und Lösungsanbieter. Von besonderem Interesse sind hier Lösungen im Bereich Digitalisierung in der Wasserwirtschaft, Management von Wasser- und Abwasseranlagen, Wasserversorgung und -wiederverwendung, Abwassertransport und -behandlung sowie eine energieeffiziente und nachhaltige Wasserwirtschaft. “Der Umweltcluster ist eine Innovations- und Informationsplattform für die Umwelttechnologiebranche mit einem ausgezeichneten Expertennetzwerk. Die Fokusthemen der IFAT 2024 Digitalisierung, Recycling, Trinkwasserversorgung,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neues Jahr, neues Bad: Hausmesse bei Viterma (Messe | Sinn)

    9. Dezember 2021

    eltec 2023 – Fachmesse für Elektro- und Energietechnik (Messe | Nürnberg)

    21. März 2023

    FUTURE Logistics (Messe | Duisburg)

    29. März 2023
  • Konferenz

    Tag der kritischen Infrastrukturen (Konferenz | Nürnberg)

    21. Dezember 2023 /

    Gemeinsam mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik werfen wir einen Blick auf kritische Infrastrukturen. Im Fokus steht insbesondere die IT-Sicherheit in der Wasser- und Abfallwirtschaft. Es erwarten Sie spannende Einblicke und interaktive Formate zu Themen wie: Live-Hacking Überblick über die aktuelle IT-Sicherheitslage Mitarbeiter als „Human Firewall“ oder Risikofaktor? „Wir wurden gehackt“ – Praxisbericht und Strategien/Maßnahmen zur Risikominimierung Eventdatum: Donnerstag, 13. Juni 2024 10:00 – 15:00 Eventort: Nürnberg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.Am Mittleren Moos 4886167 AugsburgTelefon: +49 821 455 798 – 0Telefax: +49 821 455 798 – 10http://www.umweltcluster.net Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. Alle Events von Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    InfoSec Healthcare Conference (Konferenz | Cham)

    26. Januar 2024

    elmug4future (Konferenz | Friedrichroda)

    23. Mai 2022

    E-Invoicing Exchange Summit in Miami 2025 (Konferenz | Miami)

    9. Januar 2025
  • Konferenz

    Rückbau und Wiederverwendung von Baumaterialien – so funktionierts! (Konferenz | Augsburg)

    24. Oktober 2023 /

    Wie geht man an ein bestehendes Gebäude heran, um einen rechtssicheren Rückbau und die Wiederverwendung von Materialien zu ermöglichen? Seit diesem Jahr gelten für Rückbau und Wiederverwendung von Baumaterialien neue Rahmenbedingungen, die sich auf zirkuläres Bauen auswirken. Die Veranstaltung soll eine Hilfestellung geben, wie mit den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft möglichst zielführend umgegangen werden kann, um zirkuläres Bauen zu fördern. Der Umweltcluster ist Teil des Netzwerks zirkuläres Bauen und unterstützt daher die Veranstaltung. Eventdatum: Dienstag, 07. November 2023 13:00 – 17:15 Eventort: Augsburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.Am Mittleren Moos 4886167 AugsburgTelefon: +49 821 455 798 – 0Telefax: +49 821 455 798 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die 1. FCM Zukunftskonferenz: Beratung und Coaching verbinden (Konferenz | Wiesbaden)

    21. November 2024

    Simulation Conference 2021 digital: Fokus CFD in der Produktentwicklung (Konferenz | Online)

    19. März 2021

    Die kostenlose Online-Konferenz ENGAGE! am 12. Dezember 2023 (Konferenz | Online)

    1. Dezember 2023
  • Konferenz

    Mikroverunreinigungen – Vortragsveranstaltung (Konferenz | Augsburg)

    5. Oktober 2023 /

    Spannende und teilweise kontroverse Beiträge rund um die Thematik Mikroverunreinigungen erwarten Sie bei der Vortragsveranstaltung des Umweltcluster Bayern am 24.11.2023 in Augsburg. Der Vormittag befasst sich inhaltlich mit der 4. Reinigungsstufe in Kläranlagen. In den Vorträgen wird sowohl allgemein auf das Verfahren eingegangen als auch im Speziellen über die gewonnenen Erkenntnisse in der Kläranlage Weißenburg berichtet. Zudem werden die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Verfahrensarten beleuchtet und kritisch diskutiert. Die gemeinsame Mittagspause bietet Gelegenheiten zur Vernetzung. Am Nachmittag wird vertieft auf die Mikroplastik-Thematik eingegangen: Wie erfolgt die Risikobewertung von Mikroplastik in bayerischen Gewässern? Welche Möglichkeiten gibt es, Mikroplastik aus Abwasser zu entfernen? Welche neuen Einblicke können durch den Einsatz von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    11th Solar & Storage Integration Workshop (Konferenz | Online)

    22. Juli 2021

    International Symposium on Failure Analysis and Material Testing – FAMT 2021 (Konferenz | Online)

    29. März 2021

    Tag der Modularen Messtechnik am Dienstag, 07. November in Zürich (Konferenz | Zürich)

    20. September 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.