• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Carbon Management – Fachtagung 2024: Wege zur Klimaneutralität in der Industrie (Konferenz | Hamburg)

    22. April 2024 /

    Die Carbon Management – Fachtagung 2024, initiiert von führenden Experten der Branche, stellt die Weichen für eine klimaneutrale Industrie. Unter dem Leitthema „Klimaneutralität in der Industrie – Herausforderungen, Strategien und Chancen“ richtet sich die Tagung an Entscheidungsträger und Fachpersonal aus dem Bereich der Nachhaltigkeit. Sie bietet eine Plattform, um den Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu ebnen. Entscheidende Fragen stehen im Mittelpunkt Die Fachtagung setzt sich mit zentralen Fragen auseinander, die für das Erreichen der Klimaziele unerlässlich sind: Was bedeutet Klimaneutralität für die Industrie und wie wird sie definiert? Welche Herausforderungen bringt der Klimawandel für verschiedene Branchen mit sich? Wie können Unternehmen effektiv Treibhausgasemissionen reduzieren und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken?…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digital Finance Conference 2024 (Konferenz | Berlin)

    9. Januar 2024

    Fachkonferenz Technologie (Konferenz | Online)

    20. September 2023

    Themenabend Cybersicherheit: Global denken – individuell handeln (Konferenz | Kassel)

    22. Juni 2022
  • Konferenz

    KI-Konferenz 2024: Innovation trifft Regulation (Konferenz | Berlin)

    19. April 2024 /

    Die KI-Konferenz am 21. November 2024 in Berlin wird von der TÜV NORD Akademie ausgerichtet und stellt sich der zentralen Herausforderung, wie Künstliche Intelligenz (KI) und gesetzliche Rahmenbedingungen erfolgreich zusammengeführt werden können. Die Veranstaltung lädt dazu ein, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI zu informieren und Einblicke in die aktuelle und zukünftige Gesetzgebung zu gewinnen. Ein Programm, das Perspektiven eröffnet Die Konferenz bietet ein breites Spektrum an Vorträgen, die praktische Einblicke und rechtliche Klarheit schaffen: KI zwischen Rechtsunsicherheit und unendlichen Möglichkeiten: Ein praxisnaher Überblick über die rechtlichen Herausforderungen des KI-Einsatzes, einschließlich Urheberrecht und KI-Verordnung. KI und die Evolution der Arbeitswelt: Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter auf die veränderten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV München: Digitalisierung in der Schweißtechnik (Konferenz | München)

    10. Oktober 2022

    Gesteinstagung 2023 (Konferenz | Erfurt)

    22. Februar 2023

    Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

    2. August 2024
  • Kongress

    Umwelt im Fokus: Fachtagung 2024 beleuchtet die Dynamik umweltrechtlicher Neuerungen (Kongress | Hamburg)

    18. April 2024 /

    Die Umwelt-Fachtagung der TÜV NORD Akademie, findet am 11. Juni 2024 unter dem Leitthema „Gesetze im Wandel – Unternehmen im Aufbruch“ statt. Sie bietet eine Plattform für Umweltexpert:innen, Unternehmensvertreter:innen und alle, die sich für die neusten Entwicklungen im Umweltrecht und dessen Auswirkungen auf die Wirtschaft interessieren. Klare Antworten auf brennende Fragen: Die Diskussionsschwerpunkte der Fachtagung Die Teilnehmer der Fachtagung werden sich mit wichtigen Fragen auseinandersetzen, die für eine nachhaltige Unternehmensführung entscheidend sind: Wie passen sich Unternehmen an die sich ständig ändernden Umweltgesetze an? Welche neuen Anforderungen ergeben sich aus dem aktuellen Wandel für die betriebliche Praxis? Wie können Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Wachstum Hand in Hand gehen? Registrieren Sie sich noch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sybit Experten­forum IT Excellence 2024 (Kongress | Online)

    16. Januar 2024

    Call for Papers – Become a Speaker: Jetzt Beiträge für den IPMA World Congress einreichen! (Kongress | Berlin)

    20. Dezember 2024

    12. Berliner Technologieforum (Kongress | Berlin)

    22. April 2022
  • Kongress

    Sicherheit im Fokus: Arbeitsschutz-Kongress am 12. Juni 2024 ebnet den Weg für innovative Prävention (Kongress | Hamburg)

    18. April 2024 /

    Der jährliche Arbeitsschutz-Kongress, der TÜV NORD Akademie, öffnet seine Türen erneut für Fach- und Führungskräfte, die sich mit den Herausforderungen und Lösungen im Bereich Arbeitsschutz auseinandersetzen möchten. Unter dem Motto „Aktuelle Themen und lösungsorientierte Umsetzung im Unternehmen“ versammelt der Kongress Expert:innen und Interessierte, um sich über neueste Entwicklungen und bewährte Praktiken auszutauschen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf eine inspirierende Kulisse freuen, denn das Hotel Empire Riverside bietet einen atemberaubenden Blick auf den berühmten Hamburger Hafen. Teilnehmenden des Kongresses wird ein vielfältiges Programm geboten, das folgende Themenbereiche abdeckt: Neuerungen in der Arbeitsschutzgesetzgebung Prävention von Berufskrankheiten und Arbeitsunfällen Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz Digitalisierung und Ergonomie Best-Practice-Beispiele für Sicherheit und Gesundheitsschutz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sexualisierte, organisierte Gewalt – 12. Arbeitskreis in Plauen | KARO-Verein (Kongress | Plauen)

    27. November 2023

    COREVAS präsentiert EmergencyEye®-Technologie auf dem 26. KVA SERVICE KONGRESS in Österreich (Kongress | Altlengbach)

    8. April 2025

    Advancis Software & Services GmbH auf dem VfS-Kongress 2022 (Kongress | Kassel)

    10. März 2022
  • Seminar

    Grundlagen und Wirtschaftlichkeit der Wasserstofftechnologie (Seminar | Hannover)

    17. April 2024 /

    Überblick über die Grundlagen, Kosten, Nutzen und Rechte in der Wasserstofftechnologie Das Ziel: Ihr Unternehmen entwickelt und setzt Wasserstoffprojekte erfolgreich und sicher um Das Ergebnis: Sie kennen die Grundlagen der Wasserstofftechnologie und können die Wirtschaftlichkeit einschätzen Ihr Weg: An zwei Tagen werden praxisnah die Inhalte vermittelt und mittels Gruppenarbeiten gefestigt In unserem zweitägigen Seminar zu Grundlagen und Wirtschaftlichkeit der Wasserstofftechnologie diskutieren wir den Einsatz von Wasserstofftechnologien vor dem Hintergrund politischer Zielsetzungen und Umweltbedingungen. Unsere Expertinnen und Experten vermitteln Wissen über die Eigenschaften und Funktionsweisen von H2-Anlagen von der Erzeugung bis zur Mobilitätsanwendung − einschließlich der Elektrolyse und anderer Herstellungsverfahren. Darüber hinaus behandeln wir Genehmigungsprozesse und Regulierung für verschiedene Anlagenkonfigurationen sowie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    15. April 2025

    Rollen im Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Online)

    10. Juli 2025

    Seminar für den Sondermaschinenbau II – Optimierung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    12. Juni 2025
  • Webinar

    Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) Qualifizierung für Nachhaltigkeitsbeauftragte: CSR-Strategien im Untern (Webinar | Online)

    16. April 2024 /

    Wichtig für: Personen, die in ihrem Unternehmen Nachhaltigkeitsmanagementaufgaben wahrnehmen oder zukünftig wahrnehmen sollen; Mitarbeitende, die bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts mitwirken; Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagementbeauftragte, die die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die bestehenden Managementsysteme vorantreiben sowie Menschenrechtsbeauftragte (§ 4 Abs. 3 LkSG) Das Ziel: Ihr Unternehmen will durch nachhaltiges Handeln wettbewerbsfähig bleiben Das Ergebnis: Sie können Nachhaltigkeitsaspekte in betriebliche Prozesse integrieren Ihr Weg: Dreitägiges Präsenz- oder Online-Seminar mit TÜV-Zertifikat Das Seminar Nachhaltigkeitsmanager – Qualifizierung CSR-Manager legt Grundlagen zur Integration eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems innerhalb Ihres Unternehmens. In Zeiten von Ressourcenknappheit, Klimawandel, globalem und ökonomischem Konkurrenzdruck bedarf es einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie, um auf dem Markt erfolgreich bestehen zu können. Optimalerweise werden dafür neben…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    11. Mai 2025

    Für Selbstständige: Unternehmervollmacht – Sicherung Ihrer Existenz! (Webinar | Online)

    25. April 2023

    Engineering Simulation – Modellierungstechniken : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025
  • Webinar

    CSR-Berichterstattung – Nachhaltigkeitsberichte erstellen und für die Unternehmenskommunikation nutz (Webinar | Online)

    16. April 2024 /

    Wichtig für:Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen und Institutionen, Verbänden und Branchenorganisationen, Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, sozialen Träger- und Hilfseinrichtungen, Nachhaltigkeits- und CSR-Beauftragte sowie Menschenrechtsbeauftragte (§ 4 Abs. 3 LkSG) Das Ziel: Mit professioneller Nachhaltigkeitsberichterstattung Ihr Unternehmensimage verbessern Das Ergebnis: Sie stellen Nachhaltigkeitstätigkeiten Ihres Unternehmens öffentlichkeitswirksam dar Ihr Weg: Eintägiges Webinar mit Teilnahmebescheinigung Um den steigenden Anforderungen von Investoren, Markt und Gesellschaft gerecht zu werden, stehen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung weitreichende Änderungen an. Mit Inkrafttreten des Vorschlags der EU-Kommission zur Änderung der CSR-Richtlinie (CSRD) steigt die Zahl der in Deutschland betroffenen Unternehmen von ca. 500 auf ca. 15.000. In unserem CSR-Webinar erhalten Sie eine praktische Einführung, wie Sie die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Ihr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Selbsthilfe mit Lutz (Webinar | Online)

    21. Oktober 2022

    Wachsen Sie mit Wildix UCaaS – Alles aus einer Hand. 100% Channel-fokussiert. (Webinar | Online)

    15. November 2021

    Den Nachlass selbstbestimmt gestalten (Webinar | Online)

    4. März 2021
  • Messe

    HANNOVER MESSE: Extended Reality-Ausprobieren (Messe | Hannover)

    15. April 2024 /

    Durch Weiterbildung und lebenslanges Lernen entstehen für Unternehmen handfeste Vorteile, wie die Gewinnung und Bindung von Fachkräften und die Fähigkeit, mit Veränderungen Schritt zu halten. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf den Bereich des immersiven Lernens. Durch den Einsatz von Extended Reality (XR) können komplexe Inhalte verständlich an Nutzer:innen vermittelt werden. Immersives Lernen bietet Lernenden die Möglichkeit, theoretisches Wissen praktisch zu erfahren und zu verinnerlichen. Durch erlebnisorientierte VR- und AR-Trainings können Lernerfolge nachhaltig gesteigert werden. Wie das konkret funktioniert und wie in wenigen Schritten eigene VR-Trainings erstellen können, erklären unsere Kolleg:innen auf derHANNOVER MESSE am Stand D75 in der Halle 13 Erleben Sie an unserem Stand konkrete Anwendungsszenarien, zum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Urgestein qSkills von Beginn an und ununterbrochen dabei – itsa feiert 15. Jubiläum (Messe | Nürnberg)

    23. September 2024

    Cisco Live 2024 Las Vegas (Messe | Las Vegas)

    6. Mai 2024

    Entdecken Sie mit EVT Innovationen in den Bereichen KI und Robot Vision auf der Control 2024 (Messe | Stuttgart)

    9. April 2024
  • Webinar

    ESG-Seminar für den Mittelstand – Erfüllung der neuen regulatorischen Pflichten (Webinar | Online)

    15. April 2024 /

    Wichtig für: Geschäftsführende und Führungskräfte Das Ziel: Maßnahmen aus ESG-Pflichten implementieren Das Ergebnis: Die regulatorischen Anforderungen der ESG-Pflichten im Unternehmen umsetzen Ihr Weg: Das 3,5 Stunden Kompakt-Webinar der TÜV NORD Akademie Ab 2024 müssen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue ESG-Pflichten (Environmental, Social and Governance) erfüllen. Obwohl sie nicht direkt von den regulatorischen Anforderungen betroffen sind, müssen praktisch alle KMU Anpassungen vornehmen.   Eventdatum: Dienstag, 14. Mai 2024 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KGGroße Bahnstraße 3122525 HamburgTelefon: +49 (511) 9986-1981Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550http://www.tuevnordakademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    RWA: Fachkraft/Sachkunde, Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    5 Tipps für rechtskonformes Outsourcing (Webinar | Online)

    7. April 2021

    TOURENPLANUNG NEXT LEVEL: Wie FLS VISITOUR Ihren Service optimiert (Webinar | Online)

    20. Oktober 2022
  • Webinar

    Webinar: Projektmanagement für die Praxis – Projekterfolg aktiv gestalten (Webinar | Online)

    1. September 2023 /

    In unserem Webinar „Projektmanagement in der Praxis“ lernen Sie, sich den Herausforderungen Ihrer Projekte zu stellen. Gemeinsam diskutieren wir schwierige Projektsituationen und erarbeiten Strategien, um diese effektiv zu bewältigen. Unser Ziel ist es, Ihre innere Einstellung zum Projekterfolg zu stärken und Ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben. Ihr Plus: Die dabei erarbeiteten wichtigsten Erkenntnisse überführen wir in einen sogenannten Projektassistenten. Sie können diesen direkt im Alltag nutzen. Gemeinsam mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutieren Sie Probleme und erarbeiten praxisnahe Lösungen. Unsere Trainerinnen und Trainer vermitteln Ihnen das nötige Know-how, um Stolpersteine im Alltag frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Ebenso geben sie Ihnen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alles im Blick! Multi-Projektmanagement für Ver- und Entsorger (Webinar | Online)

    7. September 2022

    Ihre starke Human Firewall (Webinar | Online)

    4. Juni 2021

    Multifaktor-Authentifizierung wird Pflicht für Admins in Microsoft 365 (Webinar | Online)

    1. Oktober 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.