• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Webinar: QM-Marketing -Das Qualitätsmanagement im Unternehmen effizient vermarkten (Webinar | Online)

    13. Oktober 2022 /

    Wir zeigen Ihnen, in vier kurzen Lerneinheiten à vier Stunden, wie Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen ein positives Bild von Qualitätsaufgaben und -organisation vermitteln. Sie entwickeln eine QM-Marke für Ihr Unternehmen und bauen ein positives Image für Ihr Qualitätsmanagement auf. In unserem Online-Training QM-Marketing verbinden wir zwei wichtige Unternehmenselemente, das Qualitätsmanagementsystem und das Marketing, zu einem erfolgreichen Duo. Das „interne Verkaufen“ der QM-Tätigkeiten und das Schaffen eines akzeptierten und genutzten Qualitätsmanagements fördern die Zusammenarbeit im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung aller qualitätsrelevanten Bereiche. So werden Qualitätsmanagementsysteme durch das Mitwirken aller Unternehmensebenen erfolgreich. Das Webinar eignet sich für alle Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Funktionen im Qualitätsmanagementsystem ausüben (z. B. Qualitätsbeauftragte/-r…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Projekte in den Griff bekommen (Webinar | Online)

    26. April 2022

    PTC DACH Talks – zweiwöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    2. März 2023

    Dynamics 365 und Power BI im Controlling – mit Bissantz (Webinar | Online)

    2. Dezember 2022
  • Seminar

    TÜV NORD Winterakademie (Seminar | Harz)

    13. Oktober 2022 /

    „WINTER – Zeit, zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Neues erfahren und erleben macht glücklich und zufrieden. Ideal, wenn Sie das nutzen können, um Ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen.“  Axel Dreckschmidt, Geschäftsführer TÜV NORD Akademie Verbinden Sie Weiterbildung mit einem Kurzurlaub Für effektives Lernen ist es hilfreich, die gewohnte Umgebung zu verlassen, den Kopf freizubekommen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Deshalb findet  von Oktober bis März die TÜV NORD Winterakademie in den attraktiven Erholungsorten Wernigerode, Bad Harzburg und Braunlage statt. Durch die Entspannung nimmt die Konzentration zu, was sich wiederum positiv auf den Lerneffekt während der Weiterbildung auswirkt. Positive Aussichten auf einen Spaziergang im Wald,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Befähigte Person zur Prüfung von Brücken- und Portalkranen (Seminar | Oldenburg)

    1. August 2024

    Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Ökotrophologie (Seminar | Online)

    4. Juli 2025

    MS Teams professionell nutzen (Seminar | Online)

    20. November 2023
  • Kongress

    Ladungssicherung – Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

    1. September 2022 /

    Einmal nicht aufgepasst, reicht manchmal. Das Statistische Bundesamt führt für das Jahr 2020 537 Unfälle mit Personenschäden und 1.004 Unfälle mit Sachschaden auf eine unzureichend gesicherte Ladung zurück. Im schlimmsten Fall werden herumfliegende Ladungsteile zu lebensgefährlichen Geschossen, und das nur, weil sie nicht ausreichend befestigt waren. Die Ladungssicherung – Fachtagung 2022 vermittelt das Wissen um Verantwortlichkeiten und Aufgaben bei der Ladungssicherung und sorgt für reibungslose Arbeitsabläufe. Unsere Referierenden vermitteln das Know-How, das Sie für Ihre Arbeit benötigen und tragen somit dazu bei, dass es gar nicht erst zu Schäden und Unfällen kommen kann.  Eventdatum: Mittwoch, 30. November 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Hamburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TÜV NORD…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zukunftsforum Schreiner 2025 im Kloster Fürstenfeld – OLI-NATURA ist als Schreinerpartner dabei (Kongress | Fürstenfeldbruck)

    14. Juli 2025

    ProLife Jahresauftaktveranstaltung 2022 (Kongress | Online)

    10. Januar 2022

    12. IT-Forum Oberfranken 2024 – „Tech for Tomorrow: Innovationen für eine nachhaltige Welt“ (Kongress | Bayreuth)

    20. Februar 2024
  • Kongress

    Data Science in der Logistik (Kongress | Hamburg)

    1. September 2022 /

    Die Digitalisierung ist in aller Munde und hat gravierende Auswirkungen auf unsere Lebens- und Arbeitsweisen. Data Science und Machine Learning stellen einen völlig neuen Ansatz des datengestützten Arbeitens dar, dem Sie sich langfristig nicht entziehen können. Für Unternehmen ergeben sich daraus ganz neue Chancen und Herausforderungen, es erschließen sich neue Geschäftsmodelle und Lösungen und bestehende Leistungen und Prozesse verändern sich durch die neuen Möglichkeiten teilweise gravierend. Um daran erfolgreich teilzuhaben, bedarf es ganz neuer Kompetenzen, Prozesse und Infrastrukturen. Wie oft in frühen Phasen bahnbrechender Veränderungen ist es auch hier schwer, Hype von echten Lösungen zu trennen und ein realistisches Bild von Aufwand und Nutzen zu bekommen. Freuen Sie sich auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    qSkills Security Summit 2022 (Kongress | Nürnberg)

    10. Juni 2022

    DSAG-TECHNOLOGIETAGE 2022 (Kongress | Düsseldorf)

    27. April 2022

    EIPOS-Symposium Entrauchung in München (Kongress | München)

    18. Januar 2024
  • Kongress

    Lieferkettengesetz für Unternehmen – Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    31. August 2022 /

    Um das EU-Lieferkettengesetz anzuwenden, bedarf es nicht nur praktischer Sorgfalt, sondern auch theoretischer Grundlagen, die verschiedene Anforderungen und Vorgaben auf nationaler wie internationaler Ebene einschließen. Die eintägige Fachtagung deckt daher diese Anforderungen ab und zeigt Ihnen konkret, wie Sie in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation einzelne Pflichten berücksichtigen und Ihre Managementsysteme im Alltag unter Nachhaltigkeit- und Compliance-Aspekten anpassen. Nehmen Sie an unserer Lieferkettengesetz-Fachtagung teil und erfahren Sie, wie Sie sich professionell und rechtskonform auf die Umsetzung der Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) in Ihrem Unternehmen vorbereiten. Programmablauf am 22.11.2022 9.00 Uhr Registration TÜV NORD Akademie   9.30 Uhr Begrüßung und Einleitung in den Tag Clarissa Hörnke-Dobrick, TÜV NORD Akademie Dirk Gremmel,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ludwig-Erhard-Gipfel (Kongress | Gmund am Tegernsee)

    5. April 2023

    KONGRESS BW, der Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress des Landes Baden-Württemberg (Kongress | Karlsruhe)

    13. September 2022

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem IT-Kongress Neu-Ulm | Ulm (Kongress | Neu-Ulm)

    24. September 2024
  • Seminar

    TÜV NORD macht in der Sommerakademie fit für Managementsysteme (Seminar | Rostock)

    25. Mai 2022 /

    Sommer, Sonne, Strand plus Weiterbildung Compliance, Effizenz, Rechtssicherheit und viele Faktoren mehr spielen für Unternehmen heute, in einer komplexer werdenden Arbeitswelt, eine immer größere Rolle. Seminare für Managementbeauftragte für das Qualitätsmanagement Umweltmanagement Arbeits- und Gesundheitsmanagement Datenschutz können Unternehmensleitungen wirkungsvoll bei der Erfüllung dieser Herausforderungen unterstützen. In der Sommerakademie in Warnemünde qualifiziert die TÜV NORD Akademie in entspannter Ahtmosphäre den Nachwuchs für Qualitäts-, Arbeits- und Gesundheitsschutz- und Umweltmanagementsyteme sowie den Datenschutz. Jedes Managementsystem nimmt seine spezifischen Aufgaben in den Fokus und bringt entsprechende Vorteile mit sich, für alle gemeinsam aber gilt: die Rechtssicherheit des Unternehmens durch Erfüllen der gesetzlichen Forderungen und Auflagen wird erhöht Unfall- sowie Haftungsrisiken werden verringert durch ressourcensparende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Múnich)

    9. Mai 2023

    SEMINAR ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Hannover)

    24. Januar 2024
  • Konferenz

    Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten – Fachtagung (Konferenz | Hamburg)

    24. Mai 2022 /

    Fair, rechtssicher und auf Augenhöhe Ihre Pflichten als Arbeitgeber gegenüber dem Betriebsrat kennen Sie – aber kennen Sie auch die Pflichten des Betriebsrates gegenüber Ihnen? „Dürfen die das?“ ist eine Frage, die sich wohl jeder Arbeitgeber mit einem Betriebsrat im Unternehmen schon einmal gestellt hat. Wir möchten Ihnen diese Frage während unserer Fachtagung „Erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten“ beantworten.  Digitale Betriebsratsarbeit, die Mitbestimmung des Betriebsrates beim Gesundheitsschutz und die Rolle des Betriebsrats im Zusammenhang mit Kündigungen  sind nur einige der spannenden Themen, die auf unserer Fachtagung behandelt werden. Alle Vortragenden sind ausgewiesene Experten und haben langjährige Erfahrung auf dem Gebiet, die sie mit Ihnen teilen möchten.  Vorträge u.a. zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nach Erfolg im Herbst: Digitaler Feuerteufel Brunch wird neu aufgelegt (Konferenz | Online)

    14. Mai 2021

    Schüco Metallbau Fachtage (Konferenz | Bielefeld)

    23. Mai 2024

    Kunststoffkreisläufe schließen – Neue Ansätze für Verpackungen (Konferenz | Aachen)

    28. August 2023
  • Konferenz

    Krisenmanagement in der Praxis – Fachtagung (Konferenz | Hamburg)

    24. Mai 2022 /

    Lösungsansätze der Krisenprävention – Fehler in der Krise vermeiden Wie uns die Vergangenheit deutlich gezeigt hat, können wir uns nicht vollumfänglich vor dem Eintritt einer Krise schützen. Jedoch können wir uns bestmöglich auf Krisensituationen vorbereiten, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, Krisen mit möglichst wenig Schaden zu überstehen. Denn die Frage ist nicht „ob“ wir in eine Krisensituation geraten, sondern „wann“. Die Krisenmanagement in der Praxis-Fachtagung geht auf mehrere „tragende Säulen“ im Bereich Krisenmanagement ein und verschafft Ihnen die Möglichkeit, Ihre aktuellen Pläne für den Not-Krisenfall auf Wirksamkeit, Lücken sowie Effektivität hin zu überprüfen. Wir stellen Ihnen effektive Strategien, Anregungen und Beispiele vor, die sich in der Praxis bereits bewährt haben…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2. H2-Kolloquium Baden-Württemberg (Konferenz | Baden-Baden)

    13. Mai 2024

    Scrum Day 2025 – Agilität mit Wirkung erleben (Konferenz | Leinfelden-Echterdingen)

    6. Mai 2025

    Cyberangriffe – Wie viel Schutz ist möglich? (Konferenz | Online)

    24. Oktober 2022
  • Seminar

    Notfall- und Krisenmanagement – Effektives Handeln vor, in und nach Ausnahmesituationen (Seminar | Oberding)

    21. April 2022 /

    In unserer Weiterbildung Krisenmanagement und Notfallmanagement tragen wir der sich rasant veränderten Sicherheitslage und Krisenlandschaft Rechnung. Sie lernen dabei Bedrohungen für Ihre Organisation kennen, von denen Sie bisher wahrscheinlich entweder nur am Rande gehört haben oder die Ihnen nicht bewusst bzw. nicht bekannt waren. Ob aktuelle Gefährdungen oder Krisenherausforderungen in der Zukunft: Mit unseren vorbeugenden Krisenmanagement-Tools sowie anschaulichen Fallbeispielen aus Politik, Wirtschaft, Behörden und privaten Institutionen zeigen wir Ihnen in unserem Präsenzseminar verschiedene Handlungsoptionen auf – vor, in und nach einer Krise. Inhalte: Klärung des Begriffes Krisenmanagement und Abgrenzung zu Risikomanagement Rechtliche Aspekte Organisation des Krisenmanagements Typische Unternehmenskrisen (Beispiele) Steigende Gefahren in der Zukunft: Krisenbewältigungsstrategien Krisenplan Krisentraining und Krisenprävention Umgang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elternseminar | 26. Januar 2024 15:00 | Berlin (Seminar | Berlin)

    19. Dezember 2023

    Innovative Lösungen im Infrastrukturbau (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    Moderieren und präsentieren – Macht der Stimme und des Sprechens (Seminar | Amt Wachsenburg)

    12. September 2024
  • Webinar

    Management Impuls – Systematische Entwicklung einer Führungskultur (Webinar | Online)

    21. April 2022 /

    Investitionen in die Führungskräfteentwicklung sind sinnvoll und rechnen sich. Die Teilnehmenden setzen sich mit ihrer wichtigen Schlüsselfunktion auseinander und erkennen den Zusammenhang zwischen ihrem eigenen Führungsverhalten, der Zufriedenheit und Identifikation ihrer Mitarbeitenden und schließlich der Produktivität in ihrem Verantwortungsbereich. In diesem Management Impuls erfahren Sie, wie Sie sinnvollerweise vorgehen sollten, um die Führungsarbeit in Ihrem Unternehmen systematisch zu professionalisieren. Ihre Investitionen bringen so den größtmöglichen Effekt: Ihre Führungskräfte wissen genau, was von ihnen erwartet wird Sie treten sicher, klar und konsequent = überzeugend auf Ihr Führungsteam tritt geschlossen auf und verfolgt gemeinsame Ziele Dadurch verspüren Sie für sich die erforderliche Entlastung im Tagesgeschäft, um sich im Sinne der Unternehmensentwicklung noch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PKS Mainframe Faktencheck Webinar (Webinar | Online)

    18. Oktober 2023

    Mythen, FAQs und Faktencheck Vol. 2 (Webinar | Online)

    17. Oktober 2022

    Entdecke die Power von LinkedIn-Anzeigen (Webinar | Online)

    24. Februar 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.