• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    SAA: Neues zur Sprachalarmierung – Auffrischung DIN 14675 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025 /

    Neues SAA, ENS, NGRS, AMOK, STIPA-Messung, Sprachverständlichkeit & Alarmierung Mit dem Erscheinen der technischen Spezifikation DIN CEN/TS 54-32, VDE V 0833-4-32 ist die Normensituation für SAA komplexer geworden.  Die DIN EN 50849; VDE 0828-1 für Elektroakustische Notfallwarnsysteme schließt eine Alarmierung bei Brand komplett aus. Bei Brandalarm ist eine Sprachalarmierung nach der DIN VDE 0833-4 zu planen und umzusetzen. Hier treten in der Praxis häufig Fragen, z. B. zu Produktzulassungen, zum Bestandschutz und zum Austausch oder einer Erweiterung einer Sprachalarmzentrale SAZ, auf. Aber auch durch die aktuelle DIN 14664 für Feuerwehreinsprechstellen ergibt sich im Kontext zur Zertifizierung der Zentrale nach DIN EN 54-16 eine neue Herausforderung. Dieses Seminar dient dem praktischen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifizierte/r CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Full Stack Web Developer: Umfassende Weiterbildung in Frontend und Backend (Schulung | Berlin)

    30. Januar 2025

    IS-/IT-Risikomanager nach ISO 31000, ISO 27001 und ISO 27005 (Schulung | München)

    3. Juli 2023
  • Schulung

    SAA Konzept, Planung, Projektierung (Schulung | Online)

    29. Januar 2025 /

    Planung von Sprachalarmanlagen im Neubau und Bestand Als Teil der Brandmeldeanlage (BMA) kann die Auslösung der Sprachalarmanlage (SAA) im Notfall automatisch oder manuell erfolgen und muss individuell geplant werden. Dieses Seminar richtet sich an alle Fachplaner und Facherrichter, die sich mit Konzepten, Planungen und Projektierungen von Sprachalarmanlagen beschäftigen und in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen. Die Schulung eignet sich ideal für Fachplaner von Sprachalarmanlagen und elektroakustischen Notfallwarnsystemen. Die Schulung ist für Neu- und Quereinsteiger, welche diesen Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen wollen, genauso sinnvoll wie für erfahrene Fachkräfte, welche ihre Planungskenntnisse auffrischen oder erweitern wollen. Steigen Sie mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediatorenausbildung in Karlsruhe – Herbst 2025 (Schulung | Karlsruhe)

    11. April 2025

    ZZ-Kombischottschulung (Schulung | Online)

    7. Mai 2021

    Basisschulung Management Suite (Schulung | Online)

    13. März 2023
  • Schulung

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Schulung | Online)

    29. Januar 2025 /

    Die wichtigsten Normen und Richtlinien für die Elektrofachkraft GMA Kompaktwissen zu Brand- und Sicherheitsanlagen: BMA, EMA, SAA, RWA, Video, ZK etc. in kurzer Zeit. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Gefahrenmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 sowie DIN EN 16763 Brand- und Sicherheitsanlagen. Erfahren Sie wo Brandschutz- und Sicherheitstechnik gefordert wird und welche Normen, Richtlinien und Regelwerke zu berücksichtigen sind. Die Normreihe DIN VDE 0833 Gefahrenmeldeanlagen (GMA) gilt für Brandmeldeanlagen, Einbruch- und Überfallmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen. Die europäische Norm DIN EN 16763„Dienstleistungen für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen“ beschreibt weitergehend die Mindestanforderungen an Kompetenz und Wissen u.a. zu Brandbekämpfungsanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Zutrittskontrollanlagen, Perimeter-Überwachungsanlagen und Videoüberwachungsanlagen sowie weitere sicherheitstechnische Anlagen einschließlich der Alarmübertragung.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jetzt OOP Java lernen – objektorientiert, praxisnah, zukunftsfest (Schulung | Berlin)

    24. Juni 2025

    REACH: Grundlagen-Schulung zur EU-Chemikalienverordnung (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN14675 (Schulung | Online)

    20. Januar 2025
  • Schulung

    BMA: Betrieb und Wartung von Brandmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 und DIN 14675 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025 /

    Anforderungen an eingewiesene, sachkundige und verantwortliche Personen für Betreiber & Fachfirmen Dieses Präsenzseminar richtet sich an Betreiber und sachkundige Personen im Betrieb von Brandmeldeanlagen (BMA). Als Betreiber sind Sie gemäß DIN VDE 0833 und DIN 14675 vierteljährlich verpflichtet, eine Begehungdurch eine sachkundige Person durchführen zu lassen. Dazu müssen Sie eine sachkundige Person benennen, die bei Störungen oder Abschaltungen Maßnahmen ergreifen kann. Die Begehung dient der Identifizierung äußerer Beeinträchtigungen von Anlagenteilen, die von der Anlage nicht eigenständig erkannt werden, einschließlich sichtbarer Störungen. Seminar Betrieb und Wartung von Brandmeldeanlagen Die Schulung richtet sich an Betreiber und Instandhalter von Brandmeldeanlagen. Die Teilnehmer erfahren alles Wichtige zum Betrieb, zur Begehung und Prüfung einer Brandmeldezentrale.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit HTML, CSS & Co. zum digitalen Berufsstart (Schulung | Berlin)

    17. Juni 2025

    SC-400 Microsoft Information Protection Administrator (Schulung | Online)

    5. Mai 2023

    SAP CodeJam@consenso – ABAP Cloud (Schulung | Bielefeld)

    13. Februar 2023
  • Schulung

    BMA + SAA: BMA in der Praxis – DIN 14675 Auffrischung (Schulung | Online)

    29. Januar 2025 /

    Vertiefungsseminar zur Auffrischung für die Zertifizierung nach DIN 14675 für die Fachkraft/verantwortliche Person Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen In unserem Kompakt-Seminar informieren wir Sie über alle wichtigen Neuerungen zu DIN 14675 Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA). Es dient als Auffrischungskurs zur Zertifizierung für Brandmeldeanlagen DIN 14675. Unsere Sachverständigen besprechen in diesem Seminar die aktuellsten Änderungen im Normenwesen und vermitteln Ihnen die Neuerungen anhand von Praxis- und Projektbeispielen. Schwerpunkte der Schulung sind Brandmeldeanlagen, Baurecht und Bestandschutz sowie rechtliche Grundlagen des Bestandschutzes: Schutzziele und Gültigkeit, Anforderungen an BMA und SAA, Urteile, Bewertungsverfahren, CE-Kennzeichnung, Technik. Ebenfalls behandelt werden Verwaltungsvorschriften, Normenänderungen, DIN 14675, DIN EN 16763, DIN VDE 0826, DIN VDE 0833-Reihe. Eventdatum: Dienstag, 18. Februar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifizierte Fachkraft Pass- und Ausweisrecht (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Weiterbildung in Webentwicklung: HTML5, JavaScript, PHP, MySQL, dynamische Inhalte (Schulung | Berlin)

    1. August 2024

    DEKRA-zertifizierte/r Energiemanagementbeauftragte/r (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Schulung

    BMA: Verantwortliche Person, Fachkraft Brandmeldeanlagen BMA DIN 14675 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025 /

    Personenzertifizierung verantwortliche Person für BMA Dieser Kurs ist für die Schulung und Prüfung zur verantwortlichen Person (Fachkraft) für Brandmeldeanlagenkonzipiert und behandelt die Brandmeldenormen DIN 14675, die DIN VDE 0833-Reihe sowie weitere Gesetze, behördliche Vorgaben und Richtlinien, Planung und Projektierung von Rauchmeldern und Brandmeldezentralen. Vorhandenes Fachwissen wird aufgefrischt, vertieft und durch neue Aspekte und Informationen erweitert. Das Seminar behandelt den Aufbau und Ausbau der fachlichen Basis in der Brandmeldeanlagentechnik, Grund- und Normenkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir empfehlen, sich vorab mit den Normen DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-2 sowie der DIN 14675 intensiv auseinanderzusetzen. Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar am dritten Schulungstag beim TÜV vor Ort abgelegt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | Online)

    10. Februar 2022

    Zertifizierte Fachkraft Meldewesen (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300) (Schulung | Online)

    22. September 2023
  • Schulung

    BMA: Verantwortliche Person, Fachkraft Brandmeldeanlagen BMA DIN 14675 (Schulung | Fulda)

    29. Januar 2025 /

    Personenzertifizierung verantwortliche Person für BMA Dieser Kurs ist für die Schulung und Prüfung zur verantwortlichen Person (Fachkraft) für Brandmeldeanlagenkonzipiert und behandelt die Brandmeldenormen DIN 14675, die DIN VDE 0833-Reihe sowie weitere Gesetze, behördliche Vorgaben und Richtlinien, Planung und Projektierung von Rauchmeldern und Brandmeldezentralen. Vorhandenes Fachwissen wird aufgefrischt, vertieft und durch neue Aspekte und Informationen erweitert. Das Seminar behandelt den Aufbau und Ausbau der fachlichen Basis in der Brandmeldeanlagentechnik, Grund- und Normenkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir empfehlen, sich vorab mit den Normen DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-2 sowie der DIN 14675 intensiv auseinanderzusetzen. Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar am dritten Schulungstag beim TÜV vor Ort abgelegt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führung durch unsere Kaffee-Erlebniswelt (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)

    16. August 2021

    Data Modeling with Qlik Sense – November 2021 (Schulung | Zürich)

    17. Juni 2021
  • Schulung

    SAA: Sachkunde in Akustik und Elektroakustik; Grundlagen ELA, ENS, SAA (Schulung | Online)

    29. Januar 2025 /

    Sachkunde-Seminar: Grundlagen in Akustik und Elektroakustik für Sprachalarmierungsanlagen (SAA) Für eine zuverlässige Planung und Ausführung einer prüffähigen Sprachalarmierungsanlage (SAA) mit Fokus auf Sprachverständlichkeit ist es zwingend notwendig, die Zusammenhänge im Bereich der Akustik und Beschallungstechnik zu verstehen und zu berücksichtigen. In dieser Grundlagenschulung ELA, ENS, SAA vermitteln unsere Dozenten Ihnen nicht nur die akustischen Grundlagen zu Lautsprechern, sondern legen auch besonderen Wert auf die Optimierung der Sprachverständlichkeit. Diese Schulung hilft auf dem Weg zur verantwortlichen Person für Sprachalarmierungsanlagen, um die Planung und Ausführung der SAA bestens zu verstehen und umzusetzen. Mit der Veröffentlichung des Normentwurfes DIN VDE 0833-4 im Februar 2023 werden konkrete Anforderungen an die fachliche Kompetenz im Bereich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unlocking AI – Praxisorientiertes Training in Machine Learning und Künstlicher Intelligenz (Schulung | Online)

    10. Juli 2025

    BGS-geförderte Fortbildung: Betriebliche Steuerlehre & Kosten- und Leistungsrechnung (Schulung | Berlin)

    16. Februar 2024

    Von der Theorie zur DATEV-Praxis – gefördert und fundiert (Schulung | Berlin)

    25. Juni 2025
  • Schulung

    RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärmeabzugsanlagen (Schulung | Online)

    29. Januar 2025 /

    Schulung mit Prüfung: Geprüfte Fachkraft RWA für Planung, Montage & Wartung Unsere Schulung vermittelt kompakt das erforderliche Wissen zu Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) in der technischen Gebäudeausrüstung. Die Teilnehmer werden mit der Planung, dem Aufbau, der Funktion, der Wirkung und Instandhaltung solcher Anlagen vertraut gemacht und auf technischer, praktischer und rechtlicher Ebene geschult. Darüber hinaus erhalten Sie von uns Arbeitshilfen und Checklisten für die Praxis. Rechtliche Grundlagen wie die Betriebssicherheitsverordnung für Treppenräume, die jeweiligen Landesbauordnungen sowie die Qualifizierung als RWA-Servicetechniker werden ebenfalls behandelt. Als Normengrundlagen dient die DIN 18232-Reihe „Rauch- und Wärmefreihaltung“. Für die Pflicht zur Instandhaltung gibt es diverse Vorschriften und Normen. Die Fachkraft für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen ist mit den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AbrechnungsmanagerIn (IHK) – Arztpraxis / MVZ (Schulung | Köln)

    16. August 2024

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | München)

    8. August 2023

    Medienassistenz: Praxisnahe Qualifizierung in Berlin ab März 2024 (Schulung | Berlin)

    12. Januar 2024
  • Seminar

    BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Online)

    28. Januar 2025 /

    Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Dieses Seminar eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte, Planung und Projektierung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Ebenso eignet sich dieser Kurs für Neu- und Quereinsteiger zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen. Fachkräfte, die in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen, finden hier die aktuellsten Informationen. Alle Antworten auf Ihre Fragen beantworten dabei unsere herstellerneutralen Referenten. Unsere erfahrenen Experten für Bandmeldeanlagen vermitteln Ihnen Projektbeispiele und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Brandmeldekonzepte. Ziel ist es, praxisnahe Konzepte zu planen und projektieren, wie Schulen, Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeheime sowie gewerblich und industrielle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interactive RUBIK Pi Launch Event in Utrecht (Seminar | Utrecht)

    10. April 2025

    Hands on Pultrusion – Grundlagen der kontinuierlichen Fertigung endlosfaserverstärkter Profile (Seminar | Aachen)

    7. September 2023

    Projekt- und Multiprojektmanagement richtig aufbauen (Seminar | Online)

    13. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.