• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online)

    3. Juli 2025 /

    In der Onlineschulung „Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)“ werden Fachkräfte dazu ausgebildet, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ordnungsgemäß zu überwachen, zu warten und im Notfall richtig zu bedienen. Diese Anlagen sind wichtig für den Brandschutz in Gebäuden, um im Brandfall den Rauch und die Hitze aus den betroffenen Bereichen abzuleiten und so die Evakuierung und das Löschen zu unterstützen.   Was Sie in der Schulung lernen: [*]Rechtliche Grundlagen  Vorschriften und Normen wie die DIN 18232 oder die Vorgaben aus der Arbeitsstättenverordnung. Anforderungen an Betreiber von RWA-Anlagen.   [*]Funktionsweise von RWA-Anlagen  Technische Grundlagen und Aufbau der verschiedenen Arten von RWA-Systemen (z.B. natürliche und mechanische Systeme). Steuerung und Integration der RWA-Anlage…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung Helpdesk / Service Katalog (Schulung | Online)

    13. März 2023

    VOB/B und Bauvertragsrecht (Schulung | Online)

    13. Mai 2025

    Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)

    1. Juli 2025
  • Schulung

    Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)

    1. Juli 2025 /

    Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen   Erlernen Sie die fachgerechte Inspektion, Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen – für die Sicherheit und Effizienz von Lüftungsanlagen im Brandfall.   In der Schulung „Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen“ werden die Teilnehmer auf die fachgerechte Inspektion, Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen vorbereitet.Brandschutzklappen sind wichtige Komponenten in Lüftungsanlagen, die im Brandfall dazu beitragen, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern. Die Schulung vermittelt spezifisches Wissen und praktische Fertigkeiten, um sicherzustellen, dass diese sicher und effizient funktionieren.Was Sie in der Schulung lernen:   [*]Grundlagen der Brandschutzklappen:   Bedeutung und Funktionen von Brandschutzklappen in Lüftungs- und Klimaanlagen. Rechtsvorschriften und Normen (z. B. DIN,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    gefma SustainFM Auditoren-Schulung (Schulung | Online)

    19. Februar 2025

    Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) (Schulung | Köln)

    18. November 2024

    Ausbildungsprogramm zum IBM i Softwareentwickler (Schulung | Online)

    24. September 2021
  • Schulung

    Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen (Schulung | Online)

    1. Juli 2025 /

    Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen Erlernen Sie die sichere Inspektion, Wartung und Fehlerbehebung von Sprinkleranlagen – für eine optimale Funktionsfähigkeit und den Brandschutz nach den neuesten Vorschriften.   In der Onlineschulung „Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen“ wird den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermittelt, um Sprinkleranlagen regelmäßig zu überprüfen, instand zu halten und bei Bedarf zu reparieren. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Sprinkleranlagen gemäß den geltenden Vorschriften zu gewährleisten.Was Sie in der Schulung lernen:     [*]Gesetzliche Vorschriften und Normen   Überblick über relevante gesetzliche Vorschriften (z.B. die DIN-Normen, insbesondere DIN 14462, DIN EN 12845, und die Technischen Regeln für Arbeitsstätten).…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Vielfalt des deutschen Chardonnays (Schulung | Irschenberg)

    3. Februar 2025

    Fortbildung: Das Bobath-Konzept (Grundkurs 2025) (Schulung | Essen)

    28. August 2024

    Online-Gruppenschulung CARF IFC-Schnittstelle (Schulung | Online)

    8. Oktober 2024
  • Schulung

    Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)

    30. Juni 2025 /

    Die Onlineschulung vermittelt den Teilnehmern das notwendige Fachwissen, um Brandschutztüren korrekt zu installieren, zu warten und regelmäßig zu prüfen.Brandschutztüren spielen eine zentrale Rolle im baulichen Brandschutz, da sie die Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern.Die Teilnehmer lernen die technischen Grundlagen der verschiedenen Türarten, wie Brandschutztüren, Rauchschutztüren und Feuerschutzabschlüsse, sowie die relevanten gesetzlichen und normativen Anforderungen.Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Prüf- und Wartungsverfahren, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Brandschutztüren langfristig zu gewährleisten.   Was Sie in der Schulung lernen: [*]Grundlagen des Brandschutzes Bedeutung von Brandschutztüren im baulichen Brandschutz Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes Rechtliche Anforderungen (Bauordnung, Arbeitsstättenrichtlinien, TRBS, DIN-Normen) [*]Technische Grundlagen und Aufbau von Brandschutztüren Unterschiede zwischen Brandschutztüren, Rauchschutztüren und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SEM-300 Prüfprozeduren in der Kalibrierung (Grundlagen) (Schulung | Hamburg)

    2. August 2022

    Weiterbildung zum Webdeveloper (Schulung | Berlin)

    4. Januar 2024

    Projektmanager mit ibo-Zertifikat (Schulung | Hamburg)

    19. Juli 2024
  • Schulung

    Fachkraft für Feststellanlagen (Schulung | Online)

    26. Juni 2025 /

    Fachkraft für Feststellanlagen   Erlernen Sie die fachgerechte Installation, Wartung und Prüfung von Feststellanlagen, um die Sicherheit und den Brandschutz in Türen und Fenstern zu gewährleisten. Die Onlineschulung zur „Fachkraft für Feststellanlagen“ wird den Teilnehmern das nötige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten vermittelt, um Feststellanlagen ordnungsgemäß zu installieren, zu warten, zu prüfen und zu reparieren. Feststellanlagen sind sicherheitsrelevante Vorrichtungen, die in Türen und Fenstern verbaut werden, um diese im Brandfall oder in anderen Notfällen sicher zu verriegeln oder zu fixieren. Was Sie in der Schulung lernen: [*]Grundlagen der Feststelltechnik: Funktionsweise und Einsatzgebiete von Feststellanlagen. Unterschiedliche Arten von Feststellanlagen (z. B. elektromagnetische, mechanische, pneumatische Systeme). [*]Normen und Vorschriften: Einhaltung relevanter gesetzlicher…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EP Prozesslehrgang: berufliche & erwachsenen Bildung (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024

    Medienassistenz: Praxisnahe Qualifizierung in Berlin ab März 2024 (Schulung | Berlin)

    12. Januar 2024

    Krupp Dialog 2025 – Urologie heute (Schulung | Essen)

    30. Januar 2025
  • Schulung

    VOB/B und Bauvertragsrecht (Schulung | Online)

    23. Juni 2025 /

    VOB/B und Bauvertragsrecht   Erlernen Sie die rechtlichen und praktischen Grundlagen zur Anwendung von BGB und VOB – von Vertragsschluss über Nachträge und Bauablaufstörungen bis hin zur Abrechnung und Gewährleistung.   Das erfahren Sie in der Onlineschulung: [*]Vertragsschluss[*]VOB und BGB im Bauvertrag[*]Nachtragsprüfung – Grundlagen[*]VOB gerecht ausschreiben[*]Preiskalkulation – Grundlagen[*]Nachträge im Einheitspreisvertrag[*]Nachträge im Pauschalpreisvertrag und bei Leistungen ohne Auftrag[*]Rechtsprechung[*]Bauablaufstörungen[*]Ursache für Mehrkosten[*]Regelungen im BGB[*]Regelungen in der VOB Teil 1[*]Fristenverlängerungen[*]Regelungen in der VOB Teil 2[*]Vergütungsanpassung – Kündigungsrechte[*]Bauablaufstörungen durch den Auftragnehmer[*]Die Abnahme von Bauleistungen[*]Die Abrechnung von Bauleistungen[*]Gewährleistung[*]Neues zum Architektenrecht[*]Widerrufsrechte bei Verträgen mit Verbrauchern   Wer sollte an der Schulung teilnehmen? Die Onlineschulung richtet sich an Bauleiter, Kalkulatoren, Planer sowie verantwortliche Personen (m/w/d), die Bauleistungen ausschreiben, vergeben,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification (Schulung | Online)

    31. August 2021

    gefma TALK „GEFMA 270 zur Budget- und Personalbemessung für den Gebäudebetrieb“ (Schulung | Online)

    19. Februar 2025

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification (Schulung | Online)

    20. Mai 2022
  • Schulung

    VOB/B und Bauvertragsrecht (Schulung | Online)

    13. Mai 2025 /

    VOB/B und Bauvertragsrecht   Erlernen Sie die rechtlichen und praktischen Grundlagen zur Anwendung von BGB und VOB – von Vertragsschluss über Nachträge und Bauablaufstörungen bis hin zur Abrechnung und Gewährleistung.   Das erfahren Sie in der Onlineschulung: Vertragsschluss VOB und BGB im Bauvertrag Nachtragsprüfung – Grundlagen VOB gerecht ausschreiben Preiskalkulation – Grundlagen Nachträge im Einheitspreisvertrag Nachträge im Pauschalpreisvertrag und bei Leistungen ohne Auftrag Rechtsprechung Bauablaufstörungen Ursache für Mehrkosten Regelungen im BGB Regelungen in der VOB Teil 1 Fristenverlängerungen Regelungen in der VOB Teil 2 Vergütungsanpassung – Kündigungsrechte Bauablaufstörungen durch den Auftragnehmer Die Abnahme von Bauleistungen Die Abrechnung von Bauleistungen Gewährleistung Neues zum Architektenrecht Widerrufsrechte bei Verträgen mit Verbrauchern   Wer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SEM-320 MET/TEAM 2023 (Schulung | Hamburg)

    9. Februar 2023

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)

    16. August 2021

    Training: Empirum Basis-Training (Online – 3 Tage) (Schulung | Online)

    10. Januar 2024
  • Schulung

    Künstliche Intelligenz KI in der Brandmeldetechnik – Grundlagen und Anwendungen (Schulung | Online)

    6. Mai 2025 /

    Künstliche Intelligenz – KI in der BrandmeldetechnikGrundlagen und Anwendungen   Die Onlineschulung bietet einen Überblick zur Integration von Künstlicher Intelligenz in die Brandmeldetechnik unter Berücksichtigung der DIN 14675 und aktueller Technologien. Das erfährst du in der Schulung: ✔️ Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Brandmeldetechnik:Die Integration von KI in die Brandmeldetechnik bietet neue Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit und Effizienz von Brandmelde- und Sprachalarmanlagen.  ✔️ Überblick zu künstlicher Intelligenz und deren verschiedenen Systemen:In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen Überblick zu künstlicher Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten. Schwerpunkt: ChatGPT.  ✔️ Aktueller Stand der Technik und normative Anforderungen:Es wird informiert über den aktuellen Stand der Technik und eine Verbindung hergestellt zu normativen Anforderungen der DIN 14675.  ✔️ Praktischer Einsatz von KI-gestützten Systemen:Es wird erläutert, wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Schulung –Jira konfigurieren – kurz und kompakt (Schulung | Online)

    2. August 2022

    FStA: Fachkraft/Sachkunde für Feststellanlagen DIN 14677 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    DINZLER Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    22. Mai 2024
  • Schulung

    Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online)

    5. Mai 2025 /

    In der Onlineschulung „Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)“ werden Fachkräfte dazu ausgebildet, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ordnungsgemäß zu überwachen, zu warten und im Notfall richtig zu bedienen. Diese Anlagen sind wichtig für den Brandschutz in Gebäuden, um im Brandfall den Rauch und die Hitze aus den betroffenen Bereichen abzuleiten und so die Evakuierung und das Löschen zu unterstützen.   Was Sie in der Schulung lernen: Rechtliche Grundlagen  Vorschriften und Normen wie die DIN 18232 oder die Vorgaben aus der Arbeitsstättenverordnung. Anforderungen an Betreiber von RWA-Anlagen.   Funktionsweise von RWA-Anlagen  Technische Grundlagen und Aufbau der verschiedenen Arten von RWA-Systemen (z.B. natürliche und mechanische Systeme). Steuerung und Integration der RWA-Anlage…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediationsausbildung in Berlin – Herbst 2025 (Schulung | Berlin)

    30. Mai 2025

    Lehrgang für Anwender (HPR Pensionsrückstellung) (Schulung | Berlin)

    31. Mai 2021

    PLANERTAG BRANDSCHUTZ- UND BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Schulung | Hannover)

    19. Januar 2023
  • Schulung

    Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)

    28. April 2025 /

    Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen   Erlernen Sie die fachgerechte Inspektion, Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen – für die Sicherheit und Effizienz von Lüftungsanlagen im Brandfall.   In der Schulung „Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen“ werden die Teilnehmer auf die fachgerechte Inspektion, Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen vorbereitet. Brandschutzklappen sind wichtige Komponenten in Lüftungsanlagen, die im Brandfall dazu beitragen, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern. Die Schulung vermittelt spezifisches Wissen und praktische Fertigkeiten, um sicherzustellen, dass diese sicher und effizient funktionieren.Was Sie in der Schulung lernen:   Grundlagen der Brandschutzklappen:    Bedeutung und Funktionen von Brandschutzklappen in Lüftungs- und Klimaanlagen. Rechtsvorschriften und Normen (z.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ersatz für Praxisnachweis Wohngebäude (Schulung | Online)

    13. März 2023

    Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    5. Februar 2025

    Dinzler Braista Kurs Latte Art (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK