• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    13. Januar 2025 /

    Unsere vollumfängliche Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Ab dem 01.04.2005 verschärfte sich die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA bei den Zertifizierungsgesellschaften. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung nun bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 497 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 07.2020. Zusätzlich ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AbrechnungsmanagerIn (IHK) – Arztpraxis / MVZ (Schulung | Köln)

    16. August 2024

    Seminar IT-Sicherheit Grundlagen – Wie sicher ist Ihre IT? Schützen Sie sich vor Angriffen! (Schulung | Online)

    25. April 2021

    Problemlösungsmethoden – KVP – Schulung / Seminar (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Schulung

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    13. Januar 2025 /

    Was ist der Vorteil der Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung ist die optimale Vorbereitung auf die Schulung zur Prüfung der verantwortlichen Person BMA. Wir sehen signifikant, dass die Schulungsteilnehmer von beiden Schulungen die mittlerweile sehr schwierige Prüfung sicher bestehen. In dieser Schulung werden Ihnen die Inhalte und der Umgang mit den Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-2 vermittelt inkl. einer Projektierungsaufgabe. An wen richtet sich die Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung richtet sich an Techniker, Planer oder angehende Projektleiter, welche die Schulung Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen anstreben; denn für die DIN 14675 Zertifizierung muss in Ihrem Unternehmen mindestens eine Person beschäftigt sein, welche die Prüfung zur Verantwortlichen Person nach DIN…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausbildung der Ausbilder (AdA) (Schulung | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Werksführungen für Architekten und Tragwerksplaner (Schulung | Schneverdingen)

    16. August 2021

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

    6. Dezember 2023
  • Schulung

    Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    9. Januar 2025 /

    Liebe Wächter der Sicherheit, wir setzen uns das Ziel, Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und Ihnen die besten Wege aufzuzeigen, Ihre Kompetenzen im Bereich Brandschutz zu erweitern. Heute möchten wir Ihnen erläutern, warum die Schulung und Prüfung zur Verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 die richtige Entscheidung für Sie darstellt. Diese Wahl bringt Ihnen konkrete Vorteile: Hohe Bestehquote und begeisterte Rückmeldungen unserer Teilnehmer: „Sehr kompetente Mitarbeiter, freundlich, schnell und zuverlässig. Besser geht es nicht! Auch die zuletzt besuchte Schulung und Prüfung zur verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen war wieder ein voller Erfolg und nur zu empfehlen.“ Investition in Ihre berufliche Entwicklung: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreich Projekte managen: Klassisch & agil, Konflikte lösen, Qualität sichern, Führung stärken (Schulung | Berlin)

    30. Juli 2024

    CyberSecurity Incident Manager Zertifikat erwerben! (Schulung | Online)

    16. August 2022

    Lehrgang zur Bauhofleitung (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Schulung

    Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    9. Januar 2025 /

    Verantwortliche Personen für Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA) müssen gemäß DIN 14675-2, Tabelle 4, spätestens alle vier Jahre Ihre Kenntnisse über die einschlägigen Normen durch Schulungsnachweise belegen. Mit unserer Online-Auffrischungsschulung ist dies sicher und bequem möglich. Das kompakte Webinar vermittelt alle relevanten Neuheiten und Veränderungen für u.A. Planung, Installation und Instandhaltung von BMA und SAA Anlagen und liefert den geforderten Nachweis gemäß DIN 14675-2. Auch wird die aktuelle Norm DIN VDE 0833-4 vom Juni 2024 behandelt. Kosten:390,- € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Anmeldung unter:https://www.din-14675.de/auffrischungsschulung-bma Eventdatum: Freitag, 31. Januar 2025 08:30 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Unternehmensberatung WenzelUhlandstraße 189290 BuchTelefon: +49 (800) 34614675Telefax: +49 (700) 34614675http://www.din-14675.de Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BGS-geförderte Fortbildung: Betriebliche Steuerlehre & Kosten- und Leistungsrechnung (Schulung | Berlin)

    16. Februar 2024

    Online-Weiterbildung Rechnungswesen & Buchhaltung – Start 15.09.2025 | FiGD Akademie (Schulung | Online)

    20. August 2025

    Innovation in 9 Monaten: Weiterbildung zum Interactive Product Manager (Schulung | Berlin)

    2. Januar 2024
  • Webinar

    SAA Brandfalldurchsagen (BFD) nach DIN VDE 0833:4 (E) Febr. 2023 (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    BFD zur Lebensrettung – normensicher und wirkungsmächtig SAA-Brandfalldurchsagen zur Lebensrettung – normensicher und wirkungsmächtig Der Weg der BFD aus dem Kopf des Planers bis zum lebensrettenden Fluchtreflex des Betroffenen. Die passende BFD: Planung – Beschaffung – Beurteilung – Installation – Dokumentation – nach bisherigem und kommendem Normenstand Schulungsinhalt: Wozu Sprachalarmierung? Was bewirkt eine passende Brandfalldurchsage? Warum wird die Neufassung der 0833-4 der Brandfalldurchsage deutlich mehr Gewicht beimessen? Akustische Signale und Sprache: Verstehen, Akzeptieren, Reagieren Theorie zum fachlichen Inhalt, zur Psychologie und zur sprachlichen Gestaltung der Brandfalldurchsage (BFD); Normen, Richtlinien und der Stand der Forschung;Wer ist verantwortlich? Was gehört hinein? Wie wird sie gemacht? Warum es KEINE Panik gibt, wenn die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WEBINAR: Digital Work – Der Weg ist das Ziel (Webinar | Online)

    5. September 2024

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    16. März 2023

    Allevo Studio – Best Practice Session (Webinar | Online)

    3. Februar 2025
  • Webinar

    Brandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Diese Schulung ist darauf ausgerichtet, Ihr Verständnis für Brandmelde- und Alarmierungssysteme zu vertiefen und Ihnen die nötigen Werkzeuge und Kenntnisse zur Verfügung zu stellen, um in diesem Bereich erfolgreich zu arbeiten. Gemäß DIN 14675: Brandmelde- und Alarmierungskonzepte Diese Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, in die Welt der Brandmelde- und Alarmierungskonzepte gemäß DIN 14675 einzutauchen. Egal, ob Sie bereits Erfahrung auf diesem Gebiet haben oder völlig neu in diesem Bereich sind, diese Schulung vermittelt grundlegende Prinzipien und bietet Einblicke in bewährte Verfahren, die für eine effektive Umsetzung von Brandmelde- und Alarmierungslösungen von entscheidender Bedeutung sind. Diese Schulung richtet sich an Fachleute und Interessierte, die ihr Wissen im Bereich Brandmelde- und Alarmierungssysteme…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lass dich im Krypto Mining schulen (Webinar | Online)

    25. April 2023

    Webinar neo42 TenableConnector – Schwachstellenmanagement im Matrix42 ESM (Webinar | Online)

    10. Januar 2024

    gefma TALK „GEFMA 270 zur Budget- und Personalbemessung für den Gebäudebetrieb“ (Webinar | Online)

    29. Mai 2024
  • Webinar

    Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Umfassender Überblick über Akustik, Elektroakustik und Beschallungstechnik sowie weitere wichtige Themen Zur Erstellung einer belastbaren Planung oder zur Ausführung einer wirksamen und abnahmefähigen SAA ist es unumgänglich erforderlich, die akustischen und beschallungstechnischen Zusammenhänge zu verstehen und zu beachten. Seit dem Entwurf der DIN VDE 0833-4 vom Februar 2023 werden explizite Anforderungen an die Fachkompetenz im Bereich der Akustik und Beschallungstechnik gestellt. Diese ist unter anderem durch Qualifizierungen nachzuweisen. Im Seminar werden diese Anforderungen detailliert aufgeschlüsselt und die erforderlichen Fachkenntnisse vermittelt, so dass die anschließende Prüfung zum Kenntnisnachweis leicht von der Hand geht. Mit dem Kenntnisnachweis entsprechen Sie den normativen Anforderungen zur Qualifizierung, um fortan für Planung und Errichtung von SAA…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einführung in die Paketierung mit den neo42 PSADT Extensions (Webinar | Online)

    3. September 2024

    Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit (Webinar | Online)

    27. Juni 2024

    After-Sales-Maßnahmen im E-Commerce | Erfolgreiche Strategien für nachhaltige Kundenbindung (Webinar | Online)

    24. Februar 2022
  • Webinar

    Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Unsere vollumfängliche Schulung zur Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (SAA, ENS, ELA). Zielgruppe: Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675In Kooperation mit Herrn Andreas Simon (Fachreferent ö.b.u.v. Sachverständiger für Beschallungsanlagen) Themen: In diesem Webinar werden Ihnen die wichtigsten Inhalte und folgender Normen vermittelt: Vertiefendes Normenwissen: DIN 14675, DIN VDE 0833-4, EN 54-32, DIN EN 16763 Abgrenzung zu DIN VDE 0828-1 und ENS nach DIN EN 50849 Planung, Projektierung von SAA und praktische Ausführungen SAA-Projekte in Neubauten und Bestand Beispiellösungen in Schulen, Einkaufszentren und Flughäfen Montage, Betrieb, Wartung, Instandhaltung, Inbetriebsetzung und Abnahmeprüfung von SAA Akustische Grundlagen Betriebssicherheit und Ausfallsicherheit von SAA Hinweise Dieses Seminar eignet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Six Sigma White Belt – Webinar (Webinar | Online)

    12. Juli 2024

    Live-Webinar mit MightyCare: Modern Applications mit DevSecOps schnell und sicher bereitstellen (Webinar | Online)

    14. Oktober 2021

    Webinar: Projekte in den Griff bekommen (Webinar | Online)

    26. April 2022
  • Webinar

    StiPa Messung in der Praxis (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Unsere ganzhheitliche Schulung zur Praxis der StiPa Messung für Sprachalarmierung und Sprachverständlichkeit. Referent: Andreas Simon. Zielgruppe: Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675. Themen: 1) Theorie– Grundbegriffe– Frequenz– Überlagerung– horizontale & vertikal Ortung 2) Schall– Ausbreitung– direkt Schall– Reflexionen (Reflexionsgesetz)– Nachhall– Echo– Hallradius 3) Akustik und Sprachverständlichkeit– Störschall– Hörbeispiele 4) STIPA Messung– Praxis– Einsatz und Umgang mit den Messgeräten, Vorführung und gemeinsame Übung des komplettenMessvorgangs mit Auswertung und Ermittlung sowie zulässige Modifikation des Ergebnisses. Hinweise Dieses Seminar eignet sich übrigens hervorragend als Ergänzung zur Ausbildung zur verantwortlichen Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (SAA). PreiseSchulung € 390,– zzgl. MwSt. Eventdatum: Montag, 02. Dezember 2024…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Photovoltaikanlagen sicher und effizient vor Bränden schützen (Webinar | Online)

    8. August 2023

    Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

    22. Juli 2024

    Verbessere deine Fähigkeiten im Handel mit Kryptomining: Auf dem Webinar (Webinar | Online)

    29. März 2023
  • Webinar

    Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Die Einsteigerschulung für Quereinsteiger, Neulinge und Azubis. Mit dieser Online-Schulung bieten wir allen, die neu auf diesem Gebiet sind und den Einstieg in die Brandmeldetechnik wünschen, eine perfekte Gelegenheit. Somit bekommen Sie einen ersten Einblick in die spannende Welt der Brandmeldetechnik.  Themen der Brandmeldetechnik: Teil 1: Feuer – Gefahrenquellen und Entstehung Gefahrenquellen Brandentwicklung und Brandverhalten Verhalten im Brandfall Brandkenngrößen Teil 2: Aufbau und Bestandteile einer Brandmeldeanlage Aufbau einer Brandmeldeanlage Detektion durch verschiedene Meldertypen Alarmierung Feuerwehrperipherie Ansteuerungen Teil 3: Übersicht der Normen und Rechtsvorschriften DIN 14675 DIN VDE 0833 Landesbauordnung und Sonderbauverordnung weitere Normen und Rechtsgrundlagen Teil 4: Von der Planung bis zur Instandhaltung Planungsgrundlagen Montage und Inbetriebsetzung Instandhaltung und Instandsetzung Preise:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Security Essentials (Webinar | Online)

    11. März 2025

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    15. Dezember 2023

    Briefkasten Monitor 2022: Vorstellung der Umfrageergebnisse (Webinar | Online)

    18. Mai 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau – Neuregulierung der DIN 18533 (Seminar | Online)
  • Infotag Dresdner Zwinger – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Dresden)
  • Infotag Ostseestadion – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Rostock)
  • Infotag Neumünster – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Neumünster)
  • Infotag Elbphilharmonie- Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | München)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau – Neuregulierung der DIN 18533 (Seminar | Online)
  • Infotag Dresdner Zwinger – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Dresden)
  • Infotag Ostseestadion – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Rostock)
  • Infotag Neumünster – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Neumünster)
  • Infotag Elbphilharmonie- Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | München)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.