• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Unsere zweitätige grundlegende Schulung der Brandmeldetechnik für Techniker, Planer und angehende Bau-/Projektleiter. Die Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1, DIN VDE 0833-2 werden vermittelt + eine Projektierungaufgabe.  Was ist der Vorteil der Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung ist die optimale Vorbereitung auf die Schulung zur Prüfung der verantwortlichen Person BMA. Wir sehen signifikant, dass die Schulungsteilnehmer von beiden Schulungen die mittlerweile sehr schwierige Prüfung sicher bestehen. DIN 14675, DIN VDE 0833-1, DIN VDE 0833-2 In dieser Schulung werden Ihnen die Inhalte und der Umgang mit den Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-2 vermittelt inkl. einer Projektierungsaufgabe. An wen richtet sich die Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung richtet sich an Techniker, Planer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Private Altersvorsorge: Mit der richtigen Planung gelingt sie. (Webinar | Online)

    3. Juni 2021

    „Aus dem Leben gerissen: Plötzliche Herztodesfälle bei jungen Menschen – wie davor schützen?“ (Webinar | Online)

    24. Mai 2023

    Erlebnisworkshop SAP „Fiori“ (Webinar | Online)

    30. August 2022
  • Webinar

    Planung und Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Webinar | Online)

    29. September 2023 /

    Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Diese Online-Schulung eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte und Planung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Planer und Errichter erhalten in diesem Seminar alle wichtigen Informationen, die sie zum Erstellen eines Brandmelde- und Alarmierungskonzeptes und einer kompetenten Planung benötigen. Unsere Referenten erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die notwendigen Inhalte für ein normenkonformes Brandmelde- und Alarmierungskonzept, außerdem werden Ihnen die Anforderungen an eine Planung nach DIN 14675-1 und DIN VDE 0833-2 näher gebracht und dann in einer Planungsübung Ihre gewonnenen Kenntnisse vertieft. Das gewonnene Wissen lässt sich dann auf alle Ihre Projekte einfach adaptieren. Im Seminar können auch Fragen zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    mindsON RBQM | Episode 19: What about the unknown unknowns? How can we manage risks … (Webinar | Online)

    5. Juli 2023

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

    12. Mai 2023

    BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    21. Februar 2024
  • Webinar

    Amok-Alarmierung von NGRS nach DIN VDE V 0827 (Webinar | Online)

    29. September 2023 /

    DIN VDE V 0827 in den Teilen 1-3 für Notfall- und Gefahren-Reaktion-Systeme (NGRS). Organisatorische wie auch technische Vorkehrungen für einen möglichen Amoklauf. In Schulen, öffentlichen Bildungsstätten aber auch in Verwaltungsgebäuden und damit vergleichbaren, zumeist öffentlich zugänglichen Objekten kommt vermehrt der Wunsch oder gar die Verpflichtung auf, organisatorische wie auch technische Vorkehrungen für einen möglichen Amoklauf zu treffen. Die dafür erforderlichen Anforderungen an organisatorische und technische Vorkehrungen werden im Zusammenhang mit den normativen Vorgaben für Notfall- und Gefahren-Reaktion-Systemen (NGRS) definiert. Gefährdungsanalysen, das Gefährdungsmanagement, die sich daraus ergebenden Bedrohungsarten und die Schutzgerade sind wichtige und entscheidende Meilensteine für die Dokumentation und Durchführung organisatorischer Schritte sowie für die Planung und Ausführung der technisch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    5. August 2024

    Online Webinar: Trendstudie Employee Experience (Webinar | Online)

    22. August 2023

    Webinar – SAP ETD: Prevent, Detect, Respond – So schaffen Sie in Ihrem SAP-System Transparenz (Webinar | Online)

    30. November 2023
  • Webinar

    Alles rund um das Thema BMA + SAA und Ihr Weg zur DIN 14675 Zertifizierung! (Webinar | Online)

    3. Juli 2023 /

    Kostenloses Webinar! In unserem kostenlosen Webinar erklärt Ihnen Dipl.-Ing. Stephan Wenzel, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Wenzel, welcher Weg zur DIN 14675 der für Sie schnellste und leichteste ist. Nehmen Sie sich lediglich 60 Minuten Zeit, um kompakt und effektiv über die DIN 14675 informiert zu werden. Dabei ist es egal, ob Sie ein 1-Mann-Betrieb sind oder bis zu mehrere hundert Mitarbeiter groß sind. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach durch Klick auf den unten aufgeführten Link. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Technische Voraussetzungen: Für die Teilnahme am kostenlosen Webinar wird ein Laptop/PC mit Lautsprecher, ein Smartphone oder ein Tablet benötigt. Sie erhalten von uns den Link mit der Einladung für die Teilnahme…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herausforderung – Arbeitsbewilligungen (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021

    Webinar: New, flexible, Inline concept- JOT-DT M5 Sparrow Inline (Webinar | Online)

    22. Oktober 2021

    Wärmenetze mit und ohne kommunale Wärmeplanung (Webinar | Online)

    14. Januar 2025
  • Webinar

    Alles rund um das Thema BMA + SAA und Ihr Weg zur DIN 14675 Zertifizierung! (Webinar | Online)

    17. April 2023 /

    Kostenloses Webinar! In unserem kostenlosen Webinar erklärt Ihnen Dipl.-Ing. Stephan Wenzel, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Wenzel, welcher Weg zur DIN 14675 der für Sie schnellste und leichteste ist. Nehmen Sie sich lediglich 60 Minuten Zeit, um kompakt und effektiv über die DIN 14675 informiert zu werden. Dabei ist es egal, ob Sie ein 1-Mann-Betrieb sind oder bis zu mehrere hundert Mitarbeiter groß sind. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach durch Klick auf den unten aufgeführten Link. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Technische Voraussetzungen: Für die Teilnahme am kostenlosen Webinar wird ein Laptop/PC mit Lautsprecher, ein Smartphone oder ein Tablet benötigt. Sie erhalten von uns den Link mit der Einladung für die Teilnahme…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PKS Mainframe Faktencheck Webinar (Webinar | Online)

    18. Oktober 2023

    BRANDSCHUTZTECHNISCHE BEFESTIGUNGEN – MÖGLICHKEITEN UND SYSTEMAUSWAHL (Webinar | Online)

    20. September 2023

    In einer Stunde zur gedruckten Orthese (Webinar | Online)

    23. September 2022
  • Webinar

    Amok-Alarmierung von NGRS nach DIN VDE V 0827 (Webinar | Online)

    3. April 2023 /

    DIN VDE V 0827 in den Teilen 1-3 für Notfall- und Gefahren-Reaktion-Systeme (NGRS). Organisatorische wie auch technische Vorkehrungen für einen möglichen Amoklauf. In Schulen, öffentlichen Bildungsstätten aber auch in Verwaltungsgebäuden und damit vergleichbaren, zumeist öffentlich zugänglichen Objekten kommt vermehrt der Wunsch oder gar die Verpflichtung auf, organisatorische wie auch technische Vorkehrungen für einen möglichen Amoklauf zu treffen. Die dafür erforderlichen Anforderungen an organisatorische und technische Vorkehrungen werden im Zusammenhang mit den normativen Vorgaben für Notfall- und Gefahren-Reaktion-Systemen (NGRS) definiert. Gefährdungsanalysen, das Gefährdungsmanagement, die sich daraus ergebenden Bedrohungsarten und die Schutzgerade sind wichtige und entscheidende Meilensteine für die Dokumentation und Durchführung organisatorischer Schritte sowie für die Planung und Ausführung der technisch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Quo Vadis SAP WM? SAP EWM oder SAP Stock Room Management – wir machen den Vergleich (Webinar | Online)

    17. Februar 2022

    Bissantz ERP Solutions: in zwei Stunden von SAP zum Data Warehouse in der Jackentasche (Webinar | Online)

    2. Juli 2021

    Live Webinar: Effiziente Suche für Confluence – endlich finden was man sucht (Webinar | Online)

    26. Oktober 2021
  • Webinar

    Alles rund um das Thema BMA + SAA und Ihr Weg zur DIN 14675 Zertifizierung! (Webinar | Online)

    1. März 2023 /

    Kostenloses Webinar! In unserem kostenlosen Webinar erklärt Ihnen Dipl.-Ing. Stephan Wenzel, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Wenzel, welcher Weg zur DIN 14675 der für Sie schnellste und leichteste ist. Nehmen Sie sich lediglich 60 Minuten Zeit, um kompakt und effektiv über die DIN 14675 informiert zu werden. Dabei ist es egal, ob Sie ein 1-Mann-Betrieb sind oder bis zu mehrere hundert Mitarbeiter groß sind. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach durch Klick auf den unten aufgeführten Link. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Technische Voraussetzungen: Für die Teilnahme am kostenlosen Webinar wird ein Laptop/PC mit Lautsprecher, ein Smartphone oder ein Tablet benötigt. Sie erhalten von uns den Link mit der Einladung für die Teilnahme…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    aquatherm Steckmuffe (aquatherm blue pipe) (Webinar | Online)

    23. März 2022

    SAP Datasphere & SAP Analytics Cloud (SAC) Feature Update in Quartal 2 / 2024 (Webinar | Online)

    22. April 2024

    Expert-Talk: Zwischen Bedrohung und Sicherheit – NIS2 und der Weg zu einer robusten Datenstrategie (Webinar | Online)

    2. Oktober 2024
  • Schulung

    Onlineschulung – Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix (Schulung | Online)

    21. Dezember 2022 /

    In unserer neuen Schulung erfahren Sie alles über die Brandfallsteuerung, die rechtlichen Grundlagen für eine gewerkeübergreifende Funktionsmatrix, Sicherheitstechnischen Anlagen und Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung. Die Brandfallsteuerung – Notwendig oder Mysterium? Rechtliche Grundlagen für eine gewerkeübergreifende Funktionsmatrix für den Brandfall. Sicherheitstechnische Anlagen und Errichtungen Schutzziele von angesteuerten Sicherheitsrelevanten Gewerken / Funktionsmatrix für den Brandfall  Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung Hinweise: Eine Teilnahmebestätigung wird jedem Teilnehmer nach der Veranstaltung per Post zugeschickt. Die Onlineschulung wird mit Zoom durchgeführt. Preise: € 390,– zzgl. MwSt. Anmeldeschluss: 4 Tage vor Schulungsbeginn Eventdatum: Dienstag, 09. Mai 2023 08:30 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Unternehmensberatung WenzelUhlandstraße 189290 BuchTelefon: +49 (800) 34614675Telefax: +49 (700) 34614675http://www.din-14675.de…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Hannover (Schulung | Hannover)

    20. Mai 2022

    SC220 ISACA CISM Vorbereitung (Schulung | Nürnberg)

    29. Juni 2023

    Fachkraft für Feststellanlagen (Schulung | Online)

    26. Juni 2025
  • Schulung

    Onlineschulung – Prüfgrundlagen – Die „Abnahme“ aus Sicht des Prüfsachverständigen (Schulung | Online)

    21. Dezember 2022 /

    In unserer neuen Schulung erfahren Sie alles über juristische, objekt- und anlagenspezifische Prüfgrundlagen.  1. Teil juristische Prüfgrundlagen 2. Teil objektspezifische Prüfgrundlagen 3. Teil anlagenspezifische Prüfgrundlagen Hinweise: Eine Teilnahmebestätigung wird jedem Teilnehmer nach der Veranstaltung per Post zugeschickt. Die Onlineschulung wird mit Zoom durchgeführt. Preise: € 390,– zzgl. MwSt. Anmeldeschluss: 4 Tage vor Schulungsbeginn Eventdatum: Montag, 08. Mai 2023 08:30 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Unternehmensberatung WenzelUhlandstraße 189290 BuchTelefon: +49 (800) 34614675Telefax: +49 (700) 34614675http://www.din-14675.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Unternehmensberatung Wenzel Alle Events von Unternehmensberatung Wenzel Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DBA Online Info Session (Schulung | Online)

    9. Mai 2023

    Dinzler Barista Kurs Fortgeschritten (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    VP-Intro | Kostenlose Online-Veranstaltung (Schulung | Online)

    20. September 2024
  • Webinar

    Alles rund um das Thema BMA + SAA und Ihr Weg zur DIN 14675 Zertifizierung! (Webinar | Online)

    22. November 2022 /

    Kostenloses Webinar! In unserem kostenlosen Webinar erklärt Ihnen Dipl.-Ing. Stephan Wenzel, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Wenzel, welcher Weg zur DIN 14675 der für Sie schnellste und leichteste ist. Nehmen Sie sich lediglich 60 Minuten Zeit, um kompakt und effektiv über die DIN 14675 informiert zu werden. Dabei ist es egal, ob Sie ein 1-Mann-Betrieb sind oder bis zu mehrere hundert Mitarbeiter groß sind. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach durch Klick auf den unten aufgeführten Link. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Technische Voraussetzungen: Für die Teilnahme am kostenlosen Webinar wird ein Laptop/PC mit Lautsprecher, ein Smartphone oder ein Tablet benötigt. Sie erhalten von uns den Link mit der Einladung für die Teilnahme…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar „Narda FieldMan – mehr Sicherheit in elektromagnetischen Feldern von 0 bis 90 GHz“ (Webinar | Online)

    4. Mai 2023

    Product Compliance für Start-ups: No Risk, more fun! Monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei (Webinar | Online)

    29. März 2021

    Effizienz-Boost für Ihre Sage 100 – Entdecken Sie unsere Zusatzmodule (Webinar | Online)

    4. September 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)
  • Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)
  • Nixentraumzeit in der Toskana Therme (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Tag des offenen Denkmals (Unterhaltung / Freizeit | Liebstedt)
  • Gründungstoolbox: Personal Branding & Social Media (Vortrag | Hamburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)
  • Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)
  • Nixentraumzeit in der Toskana Therme (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Tag des offenen Denkmals (Unterhaltung / Freizeit | Liebstedt)
  • Gründungstoolbox: Personal Branding & Social Media (Vortrag | Hamburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.