-
Officetage 2026 – Assistenzkongress in München (Kongress | München)
Im Herzen von München Das Programm im Überblick – wählen Sie einen Workshop pro Zeitslot: Mittwoch, 17.06.2026 10:00 bis 16:30 Uhr „Workshop 1“ / 10:00 bis 12:00 Uhr „Workshop 2-4“ Workshop 1 – Smarter Arbeiten mit MS Office und KI *ganztägig Workshop 2 – Emotionen in der Assistenz: Selbstfürsorge & emotionale Kompetenz Workshop 3 – Feintuning für Worte mit Wow-Effekt Workshop 4 – Rücken gut, alles gut – Beweglich und mobilisiert durch den Büroalltag 13:00 bis 14:30 Uhr Workshop 5 – Job-Sharing: Neue Wege der Zusammenarbeit Workshop 6 – Zwischen den Zeilen sehen: Die Kunst der Mimikresonanz Workshop 7 – Konzentration gezielt steigern – Fokus finden in einer Welt…
-
Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)
Das Seminar „Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung“ erhält Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum BAV Spezialist (IHK) Die bAV zählt zu den wichtigsten betrieblichen Sozialleistungen. Grundlegend sind, neben sozialpolitischen, personalwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten die arbeitsrechtlichen Normen, insbesondere die Veränderungen ab 2018, welche in diesem Seminar „Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung“ ausführlich erörtert werden. Die Kenntnis hierüber trägt wesentlich zum Gelingen der Betriebsrente bei. Das Seminar richtet sich an Verantwortliche auf der Unternehmensseite und Beraterseite gleichermaßen und hebt sich grundsätzlich von Produkt- oder Vertriebsschulungen ab. Das vermittelte Fachwissen geht in die Tiefe und unterscheidet sich deutlich von kompakten Einstiegsseminaren. Eventdatum: 24.11.26 – 28.11.26 Eventort: Heidelberg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Wbildung Akademie GmbHNiedernhäuser Mühle 864405…
-
Internationales Business Development (Seminar | Heidelberg)
Internationales Business Development: Agil handeln, Global Business risikominimiert und systematisch aufbauen! Das Seminar Internationales Business Development verfolgt zwei Hauptziele: Zum einen sollen die Teilnehmer für die Chancen, aber auch die Herausforderungen durch internationale Unternehmensaktivitäten sensibilisiert werden, zum anderen werden die wesentlichen Grundlagen für die Aufnahme einer Tätigkeit im Internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr vermittelt. Inhalte im Seminar Internationales Business Development International vs. National Business Development sowie Geschäftsfeld- und Kundenentwicklung Trends und Entwicklungen im internationalen Marketing Vertrieb als Einflussgrößen des IBDM Internationale Markt- und Wettbewerbsanalyse Branchen- und Geschäftsfeldabgrenzung Brancheninterne Strukturanalyse Wettbewerbsanalyse Sind wir fit für going international? – Die Selbstanalyse Ressourcenausstattung: Finanzen, Personal, Produkte und Dienstleistungen Kernkompetenzen Organisations- und Koordinationsstrukturen Unternehmenspotential Strategische…
-
Internationales Business Development (Seminar | Online)
Internationales Business Development: Agil handeln, Global Business risikominimiert und systematisch aufbauen! Das Seminar Internationales Business Development verfolgt zwei Hauptziele: Zum einen sollen die Teilnehmer für die Chancen, aber auch die Herausforderungen durch internationale Unternehmensaktivitäten sensibilisiert werden, zum anderen werden die wesentlichen Grundlagen für die Aufnahme einer Tätigkeit im Internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr vermittelt. Inhalte im Seminar Internationales Business Development International vs. National Business Development sowie Geschäftsfeld- und Kundenentwicklung Trends und Entwicklungen im internationalen Marketing Vertrieb als Einflussgrößen des IBDM Internationale Markt- und Wettbewerbsanalyse Branchen- und Geschäftsfeldabgrenzung Brancheninterne Strukturanalyse Wettbewerbsanalyse Sind wir fit für going international? – Die Selbstanalyse Ressourcenausstattung: Finanzen, Personal, Produkte und Dienstleistungen Kernkompetenzen Organisations- und Koordinationsstrukturen Unternehmenspotential Strategische…
-
Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) II ante portas & aktuelle Rechtsprechung BAG (Webinar | Online)
Gegenwart und Zukunft der Betriebsrente: Was Arbeitgeber jetzt wissen müssen, um rechtssicher und attraktiv zu handelnDas Seminar verfolgt zwei Ziele: einerseits die Betrachtung der bevorstehenden Reform durch das BRSG II (Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz) und andererseits einen Überblick über die aktuelle relevante (höchstrichterliche) Rechtsprechung. So sind und bleiben Sie up to date bei der bAV! Das BRSG II steht ante portas: nach einem ersten Aufschlag der Ampelkoalition und einem Referentenentwurf für das BRSG 2.0 Ende Juli hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf am 03.09.2025 beschlossen. Die Reform zielt u.a. auf die Stärkung der bAV insgesamt und insbesondere die Förderung der Verbreitung von betrieblichen Versorgungssystemen bei kleinen und mittleren Unternehemn (KMU) und Beschäftigten mit niedrigen Einkommen. Sozialpartnermodelle werden noch…
-
Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – Aufbauseminar (Seminar | Köln)
Ihr Verhalten und seine Wirkung auf andere optimieren Das Aufbauseminar „Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter“ vermittelt vertiefte Kompetenzen für eine produktive und wertschätzende Teamführung. Schwerpunkte sind die Optimierung der Kommunikation, sowohl verbal als auch nonverbal, und der zielgerichtete Einsatz von Feedback zur Förderung der persönlichen Entwicklung und Teamleistung. Ein zentraler Aspekt ist die Reflexion der eigenen Rolle durch den Abgleich von Selbstbild und Fremdbild, um eine positive Wirkung als Führungskraft zu erzielen. Zudem werden Strategien zur frühzeitigen Konfliktlösung erarbeitet, um Spannungen im Team rechtzeitig zu begegnen. Durch gezieltes, wertschätzendes Feedback wird die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestärkt und das Engagement im Team gefördert. Abschließend beleuchtet das Seminar die Bedeutung…
-
Natural Leading: Führung erleben (Seminar | Ramsen)
Natur als Wirkungsraum für authentische und nachhaltige Führung Natural Leading – Sie sind naturverbunden und auf der Suche nach einer Weiterbildung, die Sie dabei unterstützt, Führung auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben – echt, bewusst und authentisch? Dann sind Sie in diesem Führungskräftetraining genau richtig, denn dieses Seminar bietet bewusst Raum, um die eigenen Führungskompetenzen in der Natur zu reflektieren, gezielt zu stärken und sich selbst als Führungspersönlichkeit (neu) zu begegnen. Neben der speziellen Methodik bietet das Seminar daher auch ganz besondere Veranstaltungsorte: Lichtdurchflutete Räumlichkeiten und die Weite der Natur schaffen den idealen Rahmen für Klarheit, Reflexion und Wachstum. Themenüberblick des Seminars„Natural Leading: Führung erleben“: Entwicklung eines…
-
bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)
Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV-Spezialist (IHK) Das Seminar bAV kompakt sollte jeder bAV-Spezialist und -Verantwortliche regelmäßig besuchen. Eine kleine Gruppe garantiert direkten, persönlichen Kontakt zum Referenten. Sie erhalten die entscheidenden Informationen zu aktuellen Themen im Steuer,- Arbeits- und Betriebsrentenrecht. Das Programm wird daher immer an die laufende Rechtsprechung und Urteile, etc. angepasst – Absolute Aktualität wird geboten! Die aufgeführten Inhalte sind somit nur mögliche Themenfelder. Inhalte des Seminars „bAV kompakt“ bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung Wichtige Entscheidungen des BAG und anderer Gerichte Höchstaufnahmealter Altersgrenze Versicherungsvertragliche Lösung Arbeitgeberhaftung Rentenanpassung Betriebsübergang Gestaltung und Änderung von Pensionszusagen IDW-Richtlinie in Bezug auf Rückdeckungsversicherungen Sozialpartnermodell und Betriebsrentenstärkungsgesetz Aktuelles aus der aktuariellen Bewertung Aktuelles…
-
Agiles Business Development (Seminar | Heidelberg)
Das Basiswissen für Geschäftsentwickler: Fit für Agiles Business Development! Digitalisierung, gesättigte Märkte und immer härtere Wettbewerbsbedingungen machen es notwendig, Geschäftsmodelle kontinuierlich zu hinterfragen und neue Geschäftsfelder aufzubauen. Doch wie entwickelt man bestehende und neue Märkte strategisch? Lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch innovative Ansätze und das Erschließen neuer Wachstumsfelder erfolgreich in die Zukunft führen. Unsere Experten versorgen Sie mit den neuesten Tools und Methoden für ein agiles Business Development. Die Rolle des Business Development Managers meistern Sind Sie bereit, die Rolle einer/eines Business Development Managerin/Managers voll und ganz auszufüllen? Wir geben Ihnen einen umfassenden Einblick in Aufgaben, Verantwortlichkeiten und das Berufsbild. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Business Development…
-
Agiles Business Development (Seminar | Online)
Das Basiswissen für Geschäftsentwickler: Fit für Agiles Business Development! Digitalisierung, gesättigte Märkte und immer härtere Wettbewerbsbedingungen machen es notwendig, Geschäftsmodelle kontinuierlich zu hinterfragen und neue Geschäftsfelder aufzubauen. Doch wie entwickelt man bestehende und neue Märkte strategisch? Lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch innovative Ansätze und das Erschließen neuer Wachstumsfelder erfolgreich in die Zukunft führen. Unsere Experten versorgen Sie mit den neuesten Tools und Methoden für ein agiles Business Development. Die Rolle des Business Development Managers meistern Sind Sie bereit, die Rolle einer/eines Business Development Managerin/Managers voll und ganz auszufüllen? Wir geben Ihnen einen umfassenden Einblick in Aufgaben, Verantwortlichkeiten und das Berufsbild. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Business Development…





























