• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Führungswissen Kompakt: Das Wichtigste zum Thema „Mitarbeiterführung“ für Assistenz und Sekretariat Führungswissen und Führungskompetenzen sind nicht ausschließlich für Positionen mit Leitungsfunktion erforderlich. Auch im Office Management / in der Assistenz sind in verschiedenen Situationen Führungskompetenzen gefordert. Sei es, dass Sie Ihre*n Vorgesetzten vertreten, selbst ausbilden oder gar ein eigenes Team führen. Grundlagen der Mitarbeiterführung sind dementsprechend immer dann von Vorteil, wenn es darum geht, verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Vorstellungen zu erfolgreicher Zusammenarbeit zu motivieren. Hierzu zählen Kenntnisse darüber, wie man zielgerichtet informiert und kommuniziert, respektvoll kontrolliert und kritisiert sowie empathisch mit unterschiedlichen Typen von Mitarbeitenden umgeht. Ausgehend von Ihren persönlichen „Führungsherausforderungen“ werden Ihnen in diesem Seminar in kompakter Form die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Scrum Master und Product Owner Training (Seminar | Köln)

    27. November 2024

    CRM-Meisterklasse AG-VIP (Seminar | Online)

    6. Februar 2024

    Microsoft 365 – Ein Gesamtüberblick (Seminar | Online)

    18. Oktober 2021
  • Seminar

    Internationales Business Development (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Internationales Business Development: Agil handeln, Global Business risikominimiert und systematisch aufbauen! Das Seminar Internationales Business Development verfolgt zwei Hauptziele: Zum einen sollen die Teilnehmer für die Chancen, aber auch die Herausforderungen durch internationale Unternehmensaktivitäten sensibilisiert werden, zum anderen werden die wesentlichen Grundlagen für die Aufnahme einer Tätigkeit im Internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr vermittelt. Inhalte im Seminar Internationales Business Development International vs. National Business Development sowie Geschäftsfeld- und Kundenentwicklung Trends und Entwicklungen im internationalen Marketing Vertrieb als Einflussgrößen des IBDM Internationale Markt- und Wettbewerbsanalyse Branchen- und Geschäftsfeldabgrenzung Brancheninterne Strukturanalyse Wettbewerbsanalyse Sind wir fit für going international? – Die Selbstanalyse Ressourcenausstattung: Finanzen, Personal, Produkte und Dienstleistungen Kernkompetenzen Organisations- und Koordinationsstrukturen Unternehmenspotential Strategische…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jetzt noch schnell den Kurs MS-203 Microsoft 365 Messaging Administrator – Exchange Online buchen! (Seminar | München)

    27. September 2023

    Das 1×1 der kommunalen GmbH (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    PHARMATECHNIK Roadshow Porta Westfalica (Seminar | Porta Westfalica)

    19. Juni 2024
  • Seminar

    Internationales Business Development (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    Internationales Business Development: Agil handeln, Global Business risikominimiert und systematisch aufbauen! Das Seminar Internationales Business Development verfolgt zwei Hauptziele: Zum einen sollen die Teilnehmer für die Chancen, aber auch die Herausforderungen durch internationale Unternehmensaktivitäten sensibilisiert werden, zum anderen werden die wesentlichen Grundlagen für die Aufnahme einer Tätigkeit im Internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr vermittelt. Inhalte im Seminar Internationales Business Development International vs. National Business Development sowie Geschäftsfeld- und Kundenentwicklung Trends und Entwicklungen im internationalen Marketing Vertrieb als Einflussgrößen des IBDM Internationale Markt- und Wettbewerbsanalyse Branchen- und Geschäftsfeldabgrenzung Brancheninterne Strukturanalyse Wettbewerbsanalyse Sind wir fit für going international? – Die Selbstanalyse Ressourcenausstattung: Finanzen, Personal, Produkte und Dienstleistungen Kernkompetenzen Organisations- und Koordinationsstrukturen Unternehmenspotential Strategische…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Mainz)

    30. Mai 2025

    SEO Roadshow am 23.06.2021 in Hannover (Seminar | Hannover)

    31. März 2021

    Digital Arbeiten 4.0 – Informationen, Aufgaben und Zusammenarbeit perfekt managen (Seminar | Online)

    20. November 2023
  • Seminar

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Perfekte Chefentlastung und Büroorganisation durch die Agile Chef-Assistenz Agile Chef-Assistenz – An die Organisation in Ihrem Office werden vielfältige Anforderungen gestellt: Die optimale Zuarbeit zu einem oder mehreren Vorgesetzten (m/w), die Unterstützung eines Teams, die Bewältigung von Fachaufgaben unterschiedlicher Sachgebiete, die Betreuung von Projekten oder auch die Unterstützung bei der Digitalisierung müssen professionell bewältigt werden. Dazu benötigen Sie als Agile Chef–Assistenz ein optimales Informations- und Wissensmanagement und einen souveränen Auftritt gegenüber Vorgesetzten, Kund/innen und Mitarbeiter/innen sowie klare Regeln für die Zusammenarbeit. Beeindrucken Sie Ihre Chefin/ Ihren Chef mit neuen Ideen für eine optimale Entlastung vom Alltagsgeschäft, so dass sie/ er sich auf die wesentlichen Führungsaufgaben fokussieren kann. Themenüberblick des Seminars „Agile Chef-Assistenz“: Klarheit und offene Kommunikation…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundkurs Immissionsschutzrecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    VDA Band 2 – PPF (Produktionsprozess- und Produktfreigabe) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Starke Arbeitgebermarke – Wie Sie die richtigen Talente für Ihr Unternehmen begeistern (Seminar | München)

    9. August 2023
  • Seminar

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Frankfurt am Main)

    11. Dezember 2024 /

    Perfekte Chefentlastung und Büroorganisation durch die Agile Chef-Assistenz Agile Chef-Assistenz – An die Organisation in Ihrem Office werden vielfältige Anforderungen gestellt: Die optimale Zuarbeit zu einem oder mehreren Vorgesetzten (m/w), die Unterstützung eines Teams, die Bewältigung von Fachaufgaben unterschiedlicher Sachgebiete, die Betreuung von Projekten oder auch die Unterstützung bei der Digitalisierung müssen professionell bewältigt werden. Dazu benötigen Sie als Agile Chef–Assistenz ein optimales Informations- und Wissensmanagement und einen souveränen Auftritt gegenüber Vorgesetzten, Kund/innen und Mitarbeiter/innen sowie klare Regeln für die Zusammenarbeit. Beeindrucken Sie Ihre Chefin/ Ihren Chef mit neuen Ideen für eine optimale Entlastung vom Alltagsgeschäft, so dass sie/ er sich auf die wesentlichen Führungsaufgaben fokussieren kann. Themenüberblick des Seminars „Agile Chef-Assistenz“: Klarheit und offene Kommunikation…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leak testing of encapsulated test parts – About sensor systems, car keys and watches (Seminar | Online)

    10. März 2025

    Innere Nachhaltigkeit: Die Inner Development Goals (IDGs) im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Prozessoptimierung mit KI – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024 /

    Perfekte Chefentlastung und Büroorganisation durch die Agile Chef-Assistenz Agile Chef-Assistenz – An die Organisation in Ihrem Office werden vielfältige Anforderungen gestellt: Die optimale Zuarbeit zu einem oder mehreren Vorgesetzten (m/w), die Unterstützung eines Teams, die Bewältigung von Fachaufgaben unterschiedlicher Sachgebiete, die Betreuung von Projekten oder auch die Unterstützung bei der Digitalisierung müssen professionell bewältigt werden. Dazu benötigen Sie als Agile Chef–Assistenz ein optimales Informations- und Wissensmanagement und einen souveränen Auftritt gegenüber Vorgesetzten, Kund/innen und Mitarbeiter/innen sowie klare Regeln für die Zusammenarbeit. Beeindrucken Sie Ihre Chefin/ Ihren Chef mit neuen Ideen für eine optimale Entlastung vom Alltagsgeschäft, so dass sie/ er sich auf die wesentlichen Führungsaufgaben fokussieren kann. Themenüberblick des Seminars „Agile Chef-Assistenz“: Klarheit und offene Kommunikation…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISO 9001:2015 Praktische Umsetzung | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    Das Fenster – Optimierung des Dreiklangs aus Heizen, sommerlicher Behaglichkeit und Tageslichtversor (Seminar | Online)

    22. April 2025

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    6. Dezember 2024
  • Seminar

    E-Mails & Briefe, die begeistern (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    So schreiben Sie E-Mails & Briefe modern, korrekt und WERTschätzend LIVE Online-Seminar Dauer: 1 Tag (09:00 Uhr – 17:00 Uhr)Kosten: EUR 490, — zzgl. MwSt. Unternehmens-Kommunikation und der persönliche Austausch finden in unserem digitalisierten Berufsalltag häufig über Collaboration-Tools statt. Das führt dazu, dass die Korrespondenz immer knapper und weniger formell wird.Daraus sollte jedoch nicht geschlossen werden, dass die E-Mail oder auch der Brief restlos verschwunden sind. Im Gegenteil: Sobald Sie Ihr Unternehmen nach außen hin vertreten, sollte Ihre Korrespondenz korrekt sein und Ihre Leser_innen sollten schnell und sicher erkennen, was Sie kommunizieren möchten. „Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen“. Doch welches sind die falschen Wörter? Eine weitere Herausforderung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

    15. November 2021

    S1000D™ – Praxistag für technische Redakteur:innen (1 Tag) (Seminar | München)

    23. Januar 2025

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    25. März 2024
  • Seminar

    SCRUM und die Assistenz: ein gutes Paar! (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    Methodenset für agile Office Professionals LIVE Online-Seminar SCRUM und die Assistenz: ein gutes Paar! – Im Arbeitsalltag der Assistenz finden sich zahlreiche Möglichkeiten, Praktiken aus dem agilen Projektmanagement effizient anzuwenden. SCRUM ist eine Methode daraus – ein Vorgehensmodell, das Struktur, Rollen und klar definierte Arbeitsprozesse für die Zusammenarbeit in Teams liefert. Neben den Methoden in SCRUM geht es in diesem Online-Seminar insbesondere um die Rolle des SCRUM Master, die der Assistenz geradezu auf den Leib geschrieben ist: Einen Prozess am Laufen halten, für einen guten Informationsfluss sorgen, anderen ein Regelwerk nahebringen und diese dazu bringen, dieses auch einzuhalten. Das sind nur einige Anforderungen an die Rolle des SCRUM Masters. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Natur-Coaching-Weiterbildung „Team-Coaching“ (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024

    Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar (Seminar | Online)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024 /

    Die Unterstützungskasse als hochattraktiver Durchführungsweg Der Durchführungsweg der Unterstützungskasse hat eine lange Historie und ist geprägt von interdisziplinären Besonderheiten. Trotzdem ermöglicht die U-Kasse flexible Gestaltungsansätze, welche weit über den Rahmen der versicherungsförmigen Durchführungswege hinausgehen. Diese Gestaltungsspielräume gilt es zu kennen. Doch ohne exakte Kenntnisse der U-Kasse als Durchführungsweg und als Versorgungsträger wird aus der Chance ein Risiko entstehen. Die Kenntnisse sind deshalb, sowohl auf der Beraterseite als auch auf der Unternehmensseite sowie auf Seite der Versorgungsträger äußerst wichtig. Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV Spezialist (IHK) Inhalte des SeminarsEinführung1 Beratung des Arbeitgebers 1.1 Arbeitsrecht1.1.1 Rechtsanspruch1.1.2 Rechtsbegründungsakte1.1.3 Zusage-Arten 1.2 Steuerrecht1.2.1 Zuwendungen der Trägerunternehmen1.2.2 Gestaltungsmaßnahmen rund um den § 4 d EStG 1.3…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Heidelberg)

    30. Mai 2025

    Konflikte – endlich mit System effektiv lösen! (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Innere Nachhaltigkeit: Die Inner Development Goals (IDGs) im Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Die Unterstützungskasse als hochattraktiver Durchführungsweg Der Durchführungsweg der Unterstützungskasse hat eine lange Historie und ist geprägt von interdisziplinären Besonderheiten. Trotzdem ermöglicht die U-Kasse flexible Gestaltungsansätze, welche weit über den Rahmen der versicherungsförmigen Durchführungswege hinausgehen. Diese Gestaltungsspielräume gilt es zu kennen. Doch ohne exakte Kenntnisse der U-Kasse als Durchführungsweg und als Versorgungsträger wird aus der Chance ein Risiko entstehen. Die Kenntnisse sind deshalb, sowohl auf der Beraterseite als auch auf der Unternehmensseite sowie auf Seite der Versorgungsträger äußerst wichtig. Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV Spezialist (IHK) Inhalte des SeminarsEinführung1 Beratung des Arbeitgebers 1.1 Arbeitsrecht1.1.1 Rechtsanspruch1.1.2 Rechtsbegründungsakte1.1.3 Zusage-Arten 1.2 Steuerrecht1.2.1 Zuwendungen der Trägerunternehmen1.2.2 Gestaltungsmaßnahmen rund um den § 4 d EStG 1.3…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Faserwickelverfahrens zur Herstellung endlosfaserverstärkter Kunststoffbauteile (Seminar | Aachen)

    28. August 2023

    Selbstorganisation (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    25. Februar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Hackerkiste am 23. + 24. Oktober 2025 in Augsburg (Konferenz | Augsburg)
  • data2day am 04. + 05.11.2025 in Karlsruhe (Konferenz | Karlsruhe)
  • Kostenfreies Webinar: Kostenstellenplanung ohne Umwege mit Allevo Junan (Webinar | Online)
  • Kyra Stream – Best Practice Session (Webinar | Online)
  • EUDR – Jetzt wird´s höchste Eisenbahn! (Schulung | Hamburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Hackerkiste am 23. + 24. Oktober 2025 in Augsburg (Konferenz | Augsburg)
  • data2day am 04. + 05.11.2025 in Karlsruhe (Konferenz | Karlsruhe)
  • Kostenfreies Webinar: Kostenstellenplanung ohne Umwege mit Allevo Junan (Webinar | Online)
  • Kyra Stream – Best Practice Session (Webinar | Online)
  • EUDR – Jetzt wird´s höchste Eisenbahn! (Schulung | Hamburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.