• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024 /

      RHETORIK, KÖRPERSPRACHE & STIMME ÜBERZEUGEND EINSETZEN Tauchen Sie ein in die Welt der überzeugenden Kommunikation. In diesem intensiven Praxistraining mit Schauspieler und Business Actor Manuel Feneberg geht es darum, Ihre rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Dadurch gelingt es Ihnen, in Zukunft noch souveräner vor Publikum zu sprechen. Ganz gleich, ob im Gespräch mit Kund*innen, Ihren Vorgesetzten, Kolleg*innen oder bei einem Auftritt vor einer größeren Personengruppe. Als Assistenz / Office Manager*in haben Sie sehr unterschiedliche Aufgaben und Projekte zu bewältigen. Immer häufiger müssen Sie dabei Inhalte präsentieren oder auch in größeren Teams zusammenarbeiten. Dabei kommt es nicht nur darauf an, WAS Sie sagen. Mindestens ebenso wichtig…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024

    Qualitätsmanagement Fachkraft | QM Fachkraft Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Anmeldung zum SCHAKO Group Lüftung Seminar in Butzbach bei Frankfurt (Seminar | Butzbach)

    23. März 2022
  • Seminar

    Kommunikationstraining (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024 /

    SOUVERÄN, ÜBERZEUGEND UND ERFOLGREICH KOMMUNIZIEREN In diesem Kommunikationstraining erfahren Sie, wie Sie professionell kommunizieren und souverän auftreten. In Ihrem Alltag erhalten Sie wenig bis gar kein Feedback zu Ihrem Auftritt. Doch ohne ehrliche, zielführende und auch kritische Rückmeldung zu Ihrer Kommunikation können Sie diese nicht verbessern. Ganz gleich, ob Sie im Gespräch oder durch einen Vortrag überzeugen möchten: Kommunikation lässt sich trainieren und verbessern. In diesem Kommunikationstraining erhalten Sie nicht nur Rückmeldung durch den Trainer und die anderen Teilnehmer*innen, sondern können sich durch das konkrete Feedback auch selbst besser einschätzen. Lernen Sie, wie Sie auch in herausfordernden Gesprächssituationen souverän auftreten, zielgerichtet kommunizieren und dabei authentisch bleiben. Werden Sie klarer in Ihrer Kommunikation, gewinnen Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikationstraining – Überzeugen wie ein Profi (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber – Smart Tacho 1+2 | Sozialvorschriften | Rechtsprechung (Seminar | Burbach)

    9. April 2025

    Update Baustellensicherheit: Traggerüste und Tragkonstruktionen (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024 /

    WIE SIE IHRE MITARBEITER*INNEN ERFOLGREICH DURCH VERÄNDERUNGSPROZESSE BEGLEITEN Nahezu täglich stehen in den Unternehmen mehr oder minder große Veränderungen an. Diese resultieren zum einen aus externen Ereignissen wie z.Bsp. dem Ukraine-Krieg oder der Klima-Krise. Zum anderen ergeben sie sich aus internen Veränderungen des Arbeitsalltags wie der Einführung neuer Technologien oder betrieblicher Umstrukturierungsmaßnahmen. Die Bereitschaft der Mitarbeiter*innen, diese Veränderungen mitzugehen, kann dabei sehr unterschiedlich ausgeprägt sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie wirken sich diese Veränderungen auf Ihre Mitarbeiter*innen aus? Und was können Sie als Führungskraft tun, um den Veränderungsprozess konstruktiv zu unterstützen? Nicht alle Mitarbeiter*innen reagieren auf Veränderungen gleichermaßen. Während den einen der digitale Wandel der Wirtschaft gar nicht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    VINUM Masterclass Weintour München (Seminar | München)

    12. Mai 2023

    Das ABC der nachhaltigen Kommunalwirtschaft (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024 /

    IHR SOUVERÄNER START IN DIE FÜHRUNGSROLLE Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. THEMENÜBERBLICK DES SEMINAR „NEU IN FÜHRUNG“ 1. Persönlichkeit stärken2. Führungswissen aufbauen3. Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln INHALTE…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BlowerDoor MultipleFan Tagesseminar zur Messung großer Gebäude, sehr dichter Gebäude und Schutzdruck (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Dichtflächen für wassergefährdende Stoffe | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023
  • Seminar

    Winter Assistenztage 2025 (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024 /

    22. – 24. Januar 2025 in Wiesbaden Winter Assistenztage Ihr persönlicher Weiterbildungskongress für mehr Kompetenz und Nachhaltigkeit TEILNAHME SICHERN PROGRAMMÜBERSICHT Unsere Winter Assistenztage finden erstmals am 22. – 24. Januar 2025 im Mercure Hotel Wiesbaden statt. Wir freuen uns sehr, dass unsere Herbst Assistenztage 2024 auf so großes Interesse gestoßen sind, bereits kurz nach Veröffentlichung des Programms haben wir zusätzliche Workshops in unser Programm aufgenommen, nach zwei Monaten war die Veranstaltung dann bereits im April 2024 nahezu ausgebucht. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, einen Großteil der Themen bei einem weiteren Kongress im Januar 2025 wiederholt anzubieten. Wir möchten damit all denjenigen entgegenkommen, die bei unseren Herbst Assistenztagen 2024 keinen Platz mehr erhalten haben.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA-Massendurchflussprüfgeräte – Präzise Leckdetektion mit dem kalorimetrischen Messprinzip (Seminar | Online)

    12. Juni 2025

    Grundlagen der Eingliederungshilfe (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. Dezember 2023
  • Seminar

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024 /

    NEGATIVES ABPERLEN LASSEN – POSITIVES VERSTÄRKEN Lotusblüteneffekt – die Blätter der Lotospflanze verfügen über eine Oberfläche, die Schmutz und Wasser einfach abperlen lässt. So sind die Blätter immer trocken und sauber, während gleichzeitig Nährstoffe aufgenommen werden. Wir können uns das vorstellen wie eine atmungsaktive Regenjacke: Sie hält uns trocken, Staub und Schmutz perlen zusammen mit dem Regen ab und dennoch ist sie luftdurchlässig. Wie ist es möglich, eine solche „intelligente Schutzschicht“ auf mentaler Ebene zu schaffen und dauerhaft zu erhalten? In dem Seminar „Lotusblüteneffekt“ erarbeitet Expertin Alexandra Gebhardt mit Ihnen, wie Sie Ihre ganz individuelle mentale Schutzschicht aufbauen, stärken, ggfs. reparieren und langfristig erhalten können. Sorgen Sie aktiv dafür, sich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAFe® Product Owner/Product Manager (CSPMPO) (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    Procure-to-Pay Online-Konferenz (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021

    SEO Roadshow am 15.06.2021 in Paderborn (Seminar | Paderborn)

    30. März 2021
  • Seminar

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024 /

      WIE SIE IHRE MITARBEITER*INNEN ERFOLGREICH DURCH VERÄNDERUNGSPROZESSE BEGLEITEN Nahezu täglich stehen in den Unternehmen mehr oder minder große Veränderungen an. Diese resultieren zum einen aus externen Ereignissen wie z.Bsp. dem Ukraine-Krieg oder der Klima-Krise. Zum anderen ergeben sie sich aus internen Veränderungen des Arbeitsalltags wie der Einführung neuer Technologien oder betrieblicher Umstrukturierungsmaßnahmen. Die Bereitschaft der Mitarbeiter*innen, diese Veränderungen mitzugehen, kann dabei sehr unterschiedlich ausgeprägt sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie wirken sich diese Veränderungen auf Ihre Mitarbeiter*innen aus? Und was können Sie als Führungskraft tun, um den Veränderungsprozess konstruktiv zu unterstützen? Nicht alle Mitarbeiter*innen reagieren auf Veränderungen gleichermaßen. Während den einen der digitale Wandel der Wirtschaft gar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    JETZT noch zum morgigen Zoominar anmelden: „Mindful Leadership – mit brainLight zum Führungserfolg“ (Seminar | Online)

    4. Juni 2025

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 20 (Seminar | Online)

    29. März 2022

    IHK Hannover Seminar am 13.11.2025 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    3. Juni 2025
  • Seminar

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024 /

      SO GELINGT FÜHRUNG AUCH OHNE WEISUNGSBEFUGNIS Arbeitsbereiche werden komplexer und es entstehen immer häufiger Arbeitsbeziehungen, in denen es keine klaren Weisungsbefugnisse oder hierarchischen Strukturen gibt. Die Beteiligten ohne Weisungsbefugnis vertreten die jeweils eigenen Interessen und daraus ergeben sich unterschiedliche Auffassungen von Vorgehensweisen oder Dringlichkeiten. Ob es Ihnen gelingt, die Kooperation Ihrer Kolleg*innen und damit die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ziele zu erlangen, ist stark beeinflusst von Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Letztlich müssen Sie Ihre Kolleg*innen führen, um Ihre Ziele zu erreichen. Unser Seminar zeigt, wie Führung durch Motivation und zielgerichtete Kommunikation gelingt, auch ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. THEMENÜBERBLICK Was bedeutet „gute Teamführung“? Individuelle, typgerechte Kommunikation als Führungsinstrument Grundlagen guter Führung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltigkeitsmanagement und CSRD (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Security Roadmap 2025: das IT-Budget taktisch klug einsetzen (Seminar | Köln)

    30. Januar 2025

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024 /

      IHR SOUVERÄNER START IN DIE FÜHRUNGSROLLE Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. THEMENÜBERBLICK DES SEMINAR „NEU IN FÜHRUNG“ 1. Persönlichkeit stärken2. Führungswissen aufbauen3. Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunales Netzwerk Datenschutz (Seminar | Karlsruhe)

    9. Dezember 2024

    Anschlagmittelseminare (Seminar | Dortmund)

    29. März 2022

    Eigenbetriebsrecht Baden-Württemberg (Seminar | Online)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Pensionsrückstellungen nach IAS 19, BilMoG und EStG (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024 /

    EINFÜHRUNG IN DIE RECHNUNGSLEGUNG VON PENSIONSVERPFLICHTUNGEN Pensionsrückstellungen können einen erheblichen Anteil an der Bilanzsumme und großen Einfluss auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben. Umso wichtiger ist es, die Berechnungen aus den versicherungsmathematischen Gutachten in den Grundzügen zu verstehen, um beim Jahresabschluss keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Berechnung der Pensionsrückstellungen und lernen die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Rückstellungsbildung kennen. Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV-Spezialist (IHK) INHALTE DES SEMINARS PENSIONSRÜCKSTELLUNGEN Einführung Versicherungsmathematische Grundlagen Einführung in die Versicherungsmathematik Biometrische Rechengrößen Der Barwert einer laufenden Leistung Der Barwert einer Anwartschaft Anforderungen an die Bewertung für aktive Anwärter Das Teilwertverfahren und die Projected-Unit-Credit-Methode Pensionsrückstellungen nach…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bedrohungsmanagement (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Fachseminar Laufende Seile mit Sachkundenachweis (Seminar | Dortmund)

    21. November 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Effiziente Kältetechnik – Technologien, Systemkomponenten, Kälteverteilung, Rückkühlung (Webinar | Online)
  • Blechexpo/Schweisstec (Messe | Stuttgart)
  • EADV Congress 2025 in Paris (Kongress | Paris)
  • BHKW-Planungsseminar I [Online] (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (weltwärts) Lateinamerika (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Effiziente Kältetechnik – Technologien, Systemkomponenten, Kälteverteilung, Rückkühlung (Webinar | Online)
  • Blechexpo/Schweisstec (Messe | Stuttgart)
  • EADV Congress 2025 in Paris (Kongress | Paris)
  • BHKW-Planungsseminar I [Online] (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (weltwärts) Lateinamerika (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.