-
ChatGPT & Copilot im Marketing (Seminar | Online)
UMSATZSTEIGERUNG DURCH KI-INNOVATION LIVE Online-Seminar „ChatGPT & Copilot im Marketing“ ist ein innovatives Online-Seminar, das sich auf die Anwendung von KI-Tools zur Umsatzsteigerung im Marketing konzentriert. Teilnehmende lernen, wie ChatGPT und Copilot in verschiedene Marketingstrategien integriert werden können, um Inhalte zu generieren und Datenanalysen durchzuführen. Das Online-Seminar bietet praxisnahe Einblicke und Methoden zur Optimierung von Marketingkampagnen durch KI-Technologien. Dauer: 3,5 StundenKosten: EUR 490, — zzgl. MwSt. INHALTE DES ONLINE-SEMINARS „CHATGPT & COPILOT IM MARKETING“ Interaktive Einführung in ChatGPT und Copilot Live-Demo: Erste Schritte mit ChatGPT und Copilot. Beispiele: Wie diese Tools im Alltag eingesetzt werden können ChatGPT im Content-Marketing: Kreative Inhalte leicht gemacht Workshop: Erstellen Sie Ihren ersten Blog-Beitrag mit ChatGPT Gruppendiskussion:…
-
Agiles Projektmanagement mit ChatGPT (Seminar | Online)
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) IM PROJEKTMANAGEMENT LIVE Online-Seminar Entdecken Sie in unserem Seminar „Agiles Projektmanagement neu gedacht mit ChatGPT“ innovative Ansätze, um Ihr Projektmanagement zu revolutionieren. Lernen Sie, wie ChatGPT in Kombination mit agilen Methodik wie Scrum und Kanban Ihre Projekteffizienz und Teamkommunikation verbessern kann. Unser praxisorientierter Ansatz bietet Einblicke in Fallstudien, interaktive Workshops und handfeste Strategien zur Integration von KI in Ihren Projektmanagement-Alltag Dauer: 3,5 StundenKosten: EUR 490, — zzgl. MwSt. INHALTE DES ONLINE-SEMINARS „AGILES PROJEKTMANAGEMENT MIT CHATGPT“ Interaktive Einführung in ChatGPT und agile Methodik Interaktive Demonstration von ChatGPT. Grundprinzipien agiler Methodik und wie ChatGPT diese unterstützen kann. Reale Beispiele, um die Synergien zwischen ChatGPT und agilen Methoden zu verdeutlichen. Praxisnahe Fallstudien:…
-
Herbst Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)
Unsere Herbst Assistenztage bieten Ihnen 23 unterschiedliche Workshops, von denen Sie maximal sechs besuchen können. Der Assistenzkongress findet am 26. – 28. November 2025 im Mercure Hotel Wiesbaden City statt. Das Programm im Überblick Mittwoch, 26. November 2025: Wählen Sie einen ganztägigen Workshop10.00 Uhr – 17.00 UhrWorkshop 1 – Stärken stärken: Potenziale entdecken & Stärken entfaltenWorkshop 2 – MS Outlook & Künstliche Intelligenz (KI)Workshop 3 – MS Office ind KI – Schneller und entspannter zum Ziel Donnerstag, 27. November 2025: Wählen Sie einen Workshop je Zeitslot09.00 Uhr – 10.00 UhrSpezial: Interaktiver, aktivierender Start in den Tag mit Drum Olé 10.30 Uhr – 12.00 UhrWorkshop 4 – Neurolinguistische Programmierung (NLP) –…
-
Officetage 2025 – Assistenzkongress in Büsum (Kongress | Büsum)
⚓ Officetage 2025Assistenzkongress am 25.-27.06.2025 in Büsum (Nordsee) Informieren Sie sich jetzt und reservieren zeitnah einen Platz in Ihren Lieblings-Workshops. Die Gruppengröße ist begrenzt, um Ihnen ein interaktives Mitarbeiten zu ermöglichen. Die aktuell noch buchbaren Workshops finden Sie auf unserer Website.Besuchen Sie maximal sieben Workshops an drei Tagen; die Tage sind auch einzeln buchbar. Zur Veranstaltung: https://wbildung.de/officetage-2025/ Das Programm im Überblick. Bitte wählen Sie einen Workshop pro Zeitslot 👉 Mittwoch, 25.06.202510:00 bis 16:30 UhrWorkshop 1 – Microsoft Outlook & Künstliche Intelligenz (KI) *ganztägig 10:00 bis 12:00 UhrWorkshop 2 – Chief of Staff: Karriere- und Zukunftschancen in der AssistenzWorkshop 3 – Von der Theorie zur Praxis: KI-Einsatz im OfficeWorkshop 4 –…
-
Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Mannheim (Kongress | Mannheim)
Weiterbildung & Networking für Assistenz & Office Management SAVE THE DATE Das Programm ist in Arbeit. Eventdatum: 07.05.25 – 09.05.25 Eventort: Mannheim Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Wbildung Akademie GmbHNiedernhäuser Mühle 864405 FischbachtalTelefon: +49 (6166) 9338937Telefax: +49 (6166) 9339165http://wbildung.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Wbildung Akademie GmbH Alle Events von Wbildung Akademie GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen…
-
Winter Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)
Weiterbildung & Networking mitten in Wiesbaden Das Programm im Überblick – wählen Sie je einen Workshop pro Zeitslot: Mittwoch 22.01.2025 10:00 bis 17:00 Uhr Workshop 1 – Digitale Tools für die Assistenz: So arbeiten Sie effizienter Workshop 2 – MS Office in der Ära der KI: ChatGPT, Copilot & mehr Donnerstag, 23.01.2025 09:00 bis 10:00 Uhr Plenum – Interaktiver, aktivierender Start in den Tag 10:15 bis 11:45 Uhr Workshop 4 – Die Zukunft des Büros: Künstliche Intelligenz (KI) – Tools für die Assistenz Workshop 5 – Körperlich fit im Office Alltag Workshop 6 – Excel und ChatGPT – einfacher, schneller und besser 13:00 bis 14:30 Uhr…
-
Herbst Assistenztage 2024 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)
Das Programm im Überblick – pro Zeitslot kann ein Workshop gewählt werden (Etliche Workshops sind bereits ausgebucht, die aktuell noch buchbaren Workshops sind auf der Website des Anbieters kenntlich gemacht): Mittwoch, 27.11.202410.00-17.00 UhrWorkshop 1: Nachhaltigkeit in der Assistenz 4.0Workshop 2: Mit mentaler Stärke leichter Ziele erreichenWorkshop 3: MS Office in der Ära der KI: ChatGPT, Copilot & mehrWorkshop 19: MS Office in der Ära der KI: ChatGPT, Copilot & mehr Donnerstag, 28.11.202409.00-10.00 UhrBegrüßung & gemeinsamer, aktivierender Start in den Tag 10.15-11.45 UhrWorkshop 4: Willkommen im Team: Onboarding Prozesse effektiv gestaltenWorkshop 5: Die Zukunft des Büros: Künstliche Intelligenz (KI) – Tools für die AssistenzWorkshop 6: Stressfallen? Nicht mit mir! ‚Refresher‘ für…
-
Officetage 2024 – Assistenzkongress in München (Kongress | München)
OFFICETAGE 2024 – IHR KONGRESS FÜR MODERNES OFFICE MANAGEMENT – WEITERBILDUNG & NETWORKING FÜR DIE AGILE ASSISTENZ OFFICETAGE 2024 – BERUFLICHE WEITERBILDUNG IN ZENTRALER LAGE MIT BLICK ÜBER MÜNCHEN Bei diesem Kongress für Assistenz, Office Management und Sekretariat dreht sich alles um SIE und Ihre Weiterbildungswünsche – Officetage 2024. Die Officetage finden 2024 vom 09. – 11. Oktober im NH Collection München Bavaria in München statt. Was bietet Ihnen diese Fortbildung? Wen treffen Sie hier und was ist das Besondere an unseren Assistenztagen? Um es kurz zusammenzufassen: Wir bieten Ihnen an diesen drei Tagen insgesamt 15 unterschiedliche Workshops an, die in unterschiedlicher Dauer stattfinden und von denen Sie maximal sechs besuchen können. ES ERWARTEN SIE DIE U.A.…
-
Grundlagenseminar Kreditorenbuchhaltung (Seminar | Online)
GRUNDLAGENWISSEN DER KREDITORENBUCHHALTUNG ÜBER DIE STAMMDATENPFLEGE, DEN VORSTEUERABZUG UND DIE RICHTIGE BUCHHALTERISCHE ERFASSUNG Die Kreditorenbuchhaltung: Kreditoren verursachen Kosten, doch sind sie zentraler Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie stellen „günstige“ Kredite dar und dienen auch der Liquiditätssteuerung. Damit die Basis der zu erfassenden Daten auch in digitalisierten Unternehmen stimmt, ist aktuelles und praxisorientiertes Fachwissen erforderlich. In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie ein kompaktes Grundlagenwissen über die Stammdatenpflege, den Vorsteuerabzug und die richtige buchhalterische Erfassung bei Inland- und Importfällen sowie zu die rechtlich relevanten Aspekte. Viele praktische Beispiele vereinfachen die Materie und schärfen den Blick für das Wesentliche. INHALTE DES SEMINARS „KREDITORENBUCHHALTUNG – GRUNDLAGENSEMINAR“ Stammdatenpflege Neuanlage Kreditoren OPOS-Verwaltung und –Auswertung Archivierungsfristen und…
-
Auslagerung, Neuordnung, CTA, Betriebsübergang (Seminar | Heidelberg)
ARBEITSRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN BEI DER UMGESTALTUNG DER BETRIEBSRENTE UND BEIM BETRIEBSÜBERGANG Bei der Betrachtung alternativer Gestaltungsmodelle der Betriebsrente haben die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen und die Neuordnung von Versorgungszusagen eine große praktische Bedeutung. So beeinflussen Pensionsverpflichtungen nicht nur die Liquidität des Unternehmens, sondern auch in vielen Fällen wesentlich die Bilanz eines Unternehmens, aufgrund von hohen Pensionsrückstellungen. Die bAV steht so regelmäßig wegen ihres finanziellen Volumens im Fokus. Arbeitsrechtlich sind den betriebswirtschaftlich getriebenen Änderungen Grenzen auferlegt. Dies gilt insbesondere beim Unternehmenskauf, konzerninternen Umstrukturierungsmaßnahmen, aber auch beim Abschluss von Outsourcing Verträgen. Die arbeitsrechtlichen Fragen, die insoweit im Rahmen der Due Diligence und der Vertragsgestaltung zu behandeln sind, sind für den Praktiker häufig nur schwer…