• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Kongress

    Assistenztage 2024 (Kongress | Heidelberg)

    21. November 2023 /

    ASSISTENZTAGE 2024 IN HEIDELBERG 1 Tag: 690,– € zzgl. MwSt. (821,10 inkl. MwSt.)2 Tage: 1.350,– € zzgl. MwSt. (1.606,50 inkl. MwSt.)3 Tage: 1.840,– € zzgl. MwSt. (2.189,60 inkl. MwSt.) Die drei Tage sind einzeln oder in beliebiger Kombination buchbar. ! Achtung: Etliche Workshops sind bereits ausgebucht. Die aktuell noch buchbaren Workshops sehen Sie auf der Website des Veranstalters ! IHRE WORKSHOPWAHL: 1. Tag – 15.05.2024 Workshop 1-4 10:00 bis 11:30 UhrWorkshop 1 – Regeln und Rollen im Team – Effektive Zusammenarbeit für Assistent*innenWorkshop 2 – Power Reading – Freiraum schaffen durch effizientes LesenWorkshop 3 – Growth Mindset: Alles eine Frage der HaltungWorkshop 4 – Die Zukunft des Büros: Künstliche Intelligenz (KI)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TSI Congress – The Place for Asset Based Finance (Kongress | Berlin)

    22. Mai 2025

    ZVO-Oberflächentage 2023: Präsenzveranstaltung in Berlin (Kongress | Berlin)

    21. Oktober 2022

    ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

    14. März 2024
  • Seminar

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023 /

    AUF DEN PUNKT GEBRACHT: ERFRISCHEND UND KURZWEILIG KOMMUNIZIEREN Langatmige Vorträge, ineffiziente Meetings und scheinbar ziellose Diskussionen strapazieren nicht nur die Geduld der Betroffenen, sondern sind auch betriebswirtschaftlich nicht zu rechtfertigen. In diesem Seminar „Auf den Punkt gebracht“ lernen Sie komplexe Sachverhalte klar, deutlich, kurz und präzise zu kommunizieren. Nachfragen Ihrer Gesprächspartner/innen oder Zuhörer/innen sind kaum noch notwendig. Ihren strukturierten, kurzen Wortbeiträgen folgen die Zuhörer/innen bis zum Ende. So vertreten Sie Ihre Anliegen effizient und erfolgreich. INHALTE DES SEMINARS AUF DEN PUNKT GEBRACHT Eigenanalyse Erstellen von Beurteilungskriterien Erkennen der eigenen Rolle Wahrnehmungstraining Videofeedback Erfolgsfaktoren prägnanter Kommunikation Ziele Gliederung Struktur Die sprachliche Gestaltung Wortwahl (starke Adjektive, Weichmacher, in Bildern sprechen) Satzstrukturen (Aktiv…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Betriebliche Altersversorgung von GGF (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025

    FMEA Automotive nach VDA | AIAG | FMEA Basiswissen Automotive | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Mannheim)

    21. November 2023 /

    AUF DEN PUNKT GEBRACHT: ERFRISCHEND UND KURZWEILIG KOMMUNIZIEREN Langatmige Vorträge, ineffiziente Meetings und scheinbar ziellose Diskussionen strapazieren nicht nur die Geduld der Betroffenen, sondern sind auch betriebswirtschaftlich nicht zu rechtfertigen. In diesem Seminar „Auf den Punkt gebracht“ lernen Sie komplexe Sachverhalte klar, deutlich, kurz und präzise zu kommunizieren. Nachfragen Ihrer Gesprächspartner/innen oder Zuhörer/innen sind kaum noch notwendig. Ihren strukturierten, kurzen Wortbeiträgen folgen die Zuhörer/innen bis zum Ende. So vertreten Sie Ihre Anliegen effizient und erfolgreich. INHALTE DES SEMINARS AUF DEN PUNKT GEBRACHT Eigenanalyse Erstellen von Beurteilungskriterien Erkennen der eigenen Rolle Wahrnehmungstraining Videofeedback Erfolgsfaktoren prägnanter Kommunikation Ziele Gliederung Struktur Die sprachliche Gestaltung Wortwahl (starke Adjektive, Weichmacher, in Bildern sprechen) Satzstrukturen (Aktiv…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Natur-Coach-Ausbildung 1 (Frühjahr) (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024

    ISO 9001:2015 Praktische Umsetzung | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024
  • Seminar

    Agiles Projektmanagement (Seminar | Wiesbaden)

    21. November 2023 /

    WIE KÖNNEN AGILE UND KLASSISCHE PROJEKTMANAGEMENT-TOOLS INTEGRIERT ZUM EINSATZ KOMMEN? Agilität ist eine kluge Antwort auf die Herausforderungen in der digitalen Welt. Die Nähe zum Kunden, eine schnelle, sichtbare Umsetzung und hohe Flexibilität. Der Weg führt weg von der Arbeit in starren Prozessen und hierarchischen Strukturen, hin zu agiler Projektarbeit. Dies stellt neue Herausforderungen an Mitarbeiter, Organisationen, Prozesse und Technologien. Das Seminar Agiles Projektmanagement mit Workshop-Elementen liefert einen intensiven Einblick in die Ausrichtung eines agilen Projektmanagements und zeigt auf, wie sich altbewährte Methoden und neue innovative Konzepte zu einem passenden Mix kombinieren lassen. Denn rein agile Methoden wie SCRUM oder KANBAN sind nicht immer und für alle Projekte sinnvoll einsetzbar.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    APQP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    6. Dezember 2024

    LinkedIn-Day Intensive (Seminar | Online)

    29. März 2023
  • Seminar

    Agile Geschäftsmodellinnovation (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023 /

    UNDENORIENTIERTE PRODUKTE UND GESCHÄFTSMODELLE MIT LEAN STARTUP – GESCHÄFTSMODELLINNOVATION Ein immer komplexeres und dynamischeres Spielfeld eröffnet Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen neue Chancen – und bringt auch neue Risiken mit sich: Die Chance, inspirierendem Kundennutzen von Grund auf neu zu denken, sauber zu konzipieren, in die Tat umzusetzen mit alten und neuen Kunden neue Umsätze zu generieren. Das Risiko, bei bisherigen Kunden den „Anschluss“ zu verlieren, weil sich neue Wettbewerber mit attraktiveren Geschäftsmodellen und mit deutlich größerem Nutzen für ihre Kunden auf das Spielfeld begeben. Deshalb fokussieren wir uns weniger auf Produkte und deren technische Vorzüge, sondern darauf, wie Sie für Ihre Kunden echten Nutzen und wahrgenommenen Wert schaffen. Wir…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT (Seminar | Online)

    7. August 2025

    Vollzeitmasterprogramme Management & Technik sowie Wirtschaftsingenieurwesen Energiewirtschaft (Seminar | Online)

    4. Juli 2025

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    7. April 2025
  • Seminar

    Das papierlose Büro (Seminar | Online)

    20. November 2023 /

    DIGITAL STATT ANALOG – DAS PAPIERLOSE BÜRO Die Voraussetzungen für das digitale Arbeiten sind längst da. Cloud Computing, digitale Werkzeuge, Tools und Apps für die Büroorganisation 4.0 sind in den meisten Büros vorhanden. Das papierlose Büro ist somit keine Zukunftsmusik mehr, sondern wird immer leichter zu realisieren. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Ein aufgeräumter Schreibtisch, weltweit und jederzeit haben alle Berechtigten Zugriff auf die gemeinsamen Dokumente, Termine & Aufgaben, klare Strukturen vermeiden langes Suchen und durch den Verzicht auf Papier ist nachhaltiges, umweltfreundliches Arbeiten möglich. In vielen Situationen werden jedoch auch heute noch Unterlagen ausgedruckt: Seien es E-Mails oder Mailanhänge, die Vorgesetzte lesen oder in Ordnern ablegen möchten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten Abrechnung (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    active mobile und active SIM (Seminar | Online)

    25. Juni 2021

    Erfolgsstrategien im Einklang: Parallelen zwischen Spitzensport und Unternehmensführung (Seminar | Frankfurt am Main)

    16. Oktober 2023
  • Seminar

    Betriebliche Altersversorgung von GGF (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023 /

    NEUE UND BESTEHENDE GGF VERSORGUNGEN IN DER PRAXIS Die Einrichtung einer neuen und auch die Umstrukturierung einer bestehenden GGF-Versorgung (Gesellschafter-Geschäftsführer) stellt die Beteiligten immer wieder vor neue Herausforderungen. Sich stetig ändernde fiskalische Anforderungen gilt es zu berücksichtigen und im Falle einer Implementierung von versicherungsförmigen Rückdeckungen diese regelmäßig auf den Gleichlauf mit der eigentlichen Versorgungszusage zu überprüfen. Die Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung bleibt eines der anspruchsvollsten Beratungsthemen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Dies gilt insbesondere auch für die Störfälle, wie zum Beispiel die Beendigung oder die Herauslösung der Zusage aus der Gesellschaft aufgrund verschiedenster Motivationslagen. INHALTE Überblick Versorgung von GGF Vor- und Nachteile in den verschiedenen Durchführungswegen Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Betrachtung Gesellschafterbeschluss Ernsthaftigkeit Erdienungszeitraum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Konflikte – endlich mit System effektiv lösen! (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Hackathon OEDIV x Google am 10. Juli 2025 (Seminar | Bielefeld)

    4. Juli 2025

    Thermische Analyse in der Kunststofftechnik – Methoden, Einsatzgebiete, Einflussfaktoren und Praxisb (Seminar | Aachen)

    7. September 2023
  • Seminar

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023 /

    SO GELANGEN SIE ZU MEHR ZUFRIEDENHEIT, ENERGIE UND LEISTUNG Die Positive Psychologie beschäftigt sich mit den Fragen: „Was hält Menschen gesund?“ und „Was sind Faktoren eines gelingenden, erfüllten Lebens?“. Ein entscheidender Faktor liegt dabei in der Fokussierung auf Stärken im Gegensatz zu Schwächen. Menschen, die im Einklang mit ihren Stärken leben und arbeiten, freuen sich auf ihre Arbeit, sind zufriedener, haben mehr Energie, interagieren erfolgreicher mit anderen und erzielen bessere Leistungen. Dann, wenn man im Einklang mit den eigenen Stärken lebt und arbeitet, wird es leicht – man kommt in den Flow.In diesem Seminar unterstützt Sie Stärken-Expertin Barbara Foitzik dabei, dass Sie ein umfassendes Verständnis für Ihre individuellen Stärken, Ihre…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power Quality Seminar (Seminar | Mannheim)

    22. Juni 2021

    State Aid & Agriculture (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Ladungssicherungs-Praxisseminar nach VDI 2700a, Blatt 1 (2 Tage) (Seminar | Selm)

    21. November 2022
  • Seminar

    Effizienz im Office mit den digitalen Helfern (Seminar | Online)

    20. November 2023 /

    LIVE Online-Seminar Dauer: 2 StundenKosten: EUR 95, — zzgl. MwSt. Die Bürotätigkeit hat sich mit den Jahren gewaltig geändert. Inhaltlich ist der Kern sehr ähnlich, jedoch die Technik aktualisiert sich in einer rasanten Entwicklung. Auch wenn so gut wie jede*r Mitarbeitende das klassische Office-Paket von Microsoft kennt, so liegen viele Erleichterungen im Detail. Das sind Funktionalitäten, welche man nicht selbstverständlich kennt, die aber sehr nützlich sind und wesentlich mehr Effizienz in den heutigen Arbeitsablauf bringen können. Das trägt zu mehr Professionalität, Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden bei, und spart zudem eine Menge Zeit. Inhalte: Wenn wir von Outlook sprechen, dann geht es hier nicht um die klassischen Funktionalitäten des Nachrichtenversandes…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2-Tages-Seminar „Metallzugversuch und Härteprüfung in Theorie und Praxis“ (Seminar | Nossen)

    15. Januar 2025

    Entscheidungsfähigkeit als Erfolgsfaktor (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Murcia)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Köln)

    20. November 2023 /

    WIE SIE IHRE MITARBEITER*INNEN ERFOLGREICH DURCH VERÄNDERUNGSPROZESSE BEGLEITEN Nahezu täglich stehen in den Unternehmen mehr oder minder große Veränderungen an. Diese resultieren zum einen aus externen Ereignissen wie z.Bsp. dem Ukraine-Krieg oder der Klima-Krise. Zum anderen ergeben sie sich aus internen Veränderungen des Arbeitsalltags wie der Einführung neuer Technologien oder betrieblicher Umstrukturierungsmaßnahmen. Die Bereitschaft der Mitarbeiter*innen, diese Veränderungen mitzugehen, kann dabei sehr unterschiedlich ausgeprägt sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie wirken sich diese Veränderungen auf Ihre Mitarbeiter*innen aus? Und was können Sie als Führungskraft tun, um den Veränderungsprozess konstruktiv zu unterstützen? Nicht alle Mitarbeiter*innen reagieren auf Veränderungen gleichermaßen. Während den einen der digitale Wandel der Wirtschaft gar nicht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entscheidungsfähigkeit als Erfolgsfaktor (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    SEO Roadshow Online-Seminar am 11.11.2021 (Seminar | Online)

    5. Oktober 2021

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)
  • Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online)
  • Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)
  • Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online)
  • Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.