• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Wer gut miteinander arbeiten will, muss gut miteinander reden können! Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – für die Führung eines Teams verantwortlich zu sein ist nicht immer leicht. Fragen Sie sich häufiger, was „gute Führung“ ausmacht und wie es Ihnen gelingt, Ihr Team „mit ins Boot“ zu holen? – Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Der erfahrene Trainer Herbert Hollweg zeigt, wie Führung in unterschiedlichen Situationen und mit unterschiedlichen Menschentypen am besten gelingt. Sie erfahren, wie Sie gut mit Ihren Mitarbeiter*innen kommunizieren, sie motivieren und weiterentwickeln können. Mit dem „richtigen Ton“ und zielführenden Mitarbeitergesprächen lässt sich viel erreichen, auch in kritischen Situationen. Lernen Sie im geschützten Rahmen der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interner Qualitätsauditor (IQA) – DEKRA Certificated (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Immobilien richtig verkaufen – Lösungen aus der Makler-Praxis (Seminar | Online)

    26. Oktober 2021

    Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024 /

    Wer gut miteinander arbeiten will, muss gut miteinander reden können! Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – für die Führung eines Teams verantwortlich zu sein ist nicht immer leicht. Fragen Sie sich häufiger, was „gute Führung“ ausmacht und wie es Ihnen gelingt, Ihr Team „mit ins Boot“ zu holen? – Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Der erfahrene Trainer Herbert Hollweg zeigt, wie Führung in unterschiedlichen Situationen und mit unterschiedlichen Menschentypen am besten gelingt. Sie erfahren, wie Sie gut mit Ihren Mitarbeiter*innen kommunizieren, sie motivieren und weiterentwickeln können. Mit dem „richtigen Ton“ und zielführenden Mitarbeitergesprächen lässt sich viel erreichen, auch in kritischen Situationen. Lernen Sie im geschützten Rahmen der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozesslandkarten aufbauen – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Das ABC der nachhaltigen Kommunalwirtschaft (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Microsoft Excel: Profi Tipps für effizientes Arbeiten mit KI (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    So gelingen schnelle Auswertungen, Diagramme, Tabellen & Co. Microsoft Excel gehört zu einem der wichtigsten Programme im Office Bereich. Listen, Berechnungen und Statistiken sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten. Im Online-Seminar lernen Sie unzählige versteckte Features, Tastenkombinationen und erprobte Vorgehensweisen kennen, die Ihnen das Arbeiten mit Excel deutlich erleichtern werden. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die Basics zu KI und ChatGPT. Sie erfahren, wie Sie Excel mithilfe von künstlichen Intelligenzen optimieren. Themenüberblick Aussagekräftige Diagramme erstellen, die komplexe Daten verständlich darstellen. Blitzvorschau in Excel nutzen, um Datenqualität schnell und effizient zu verbessern. Schnelles Erstellen und Auswerten von Listen sowie tiefere Einblicke durch Pivot-Tabellen. Neue Excel-Funktionen wie XVERWEIS und Sparklines. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Basiskurs Palliativmedizin für Ärzte (Seminar | Dinslaken)

    14. Juli 2021

    Projektrisiken professionell managen (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    »Power Quality Mobil« – Anwendertag PQ-Boxen, Präsenz-Seminar: Leipzig (Seminar | Leipzig)

    21. März 2024
  • Seminar

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Korntal-Münchingen)

    11. Dezember 2024 /

    So gelingt Führung auch ohne Weisungsbefugnis Arbeitsbereiche werden komplexer und es entstehen immer häufiger Arbeitsbeziehungen, in denen es keine klaren Weisungsbefugnisse oder hierarchischen Strukturen gibt. Die Beteiligten ohne Weisungsbefugnis vertreten die jeweils eigenen Interessen und daraus ergeben sich unterschiedliche Auffassungen von Vorgehensweisen oder Dringlichkeiten. Ob es Ihnen gelingt, die Kooperation Ihrer Kolleg*innen und damit die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ziele zu erlangen, ist stark beeinflusst von Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Letztlich müssen Sie Ihre Kolleg*innen führen, um Ihre Ziele zu erreichen. Unser Seminar zeigt, wie Führung durch Motivation und zielgerichtete Kommunikation gelingt, auch ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Themenüberblick Was bedeutet „gute Teamführung“? Individuelle, typgerechte Kommunikation als Führungsinstrument Grundlagen guter Führung: Wertschätzung,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Weißenhorn)

    5. Oktober 2023

    Upgrade Exchange Server SE – das Messaging-System als Abo (Seminar | Online)

    30. Januar 2025

    BRANDSCHUTZ-UND BLITZSCHUTZ-UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Leipzig)

    24. Januar 2024
  • Seminar

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    So gelingt Führung auch ohne Weisungsbefugnis Arbeitsbereiche werden komplexer und es entstehen immer häufiger Arbeitsbeziehungen, in denen es keine klaren Weisungsbefugnisse oder hierarchischen Strukturen gibt. Die Beteiligten ohne Weisungsbefugnis vertreten die jeweils eigenen Interessen und daraus ergeben sich unterschiedliche Auffassungen von Vorgehensweisen oder Dringlichkeiten. Ob es Ihnen gelingt, die Kooperation Ihrer Kolleg*innen und damit die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ziele zu erlangen, ist stark beeinflusst von Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Letztlich müssen Sie Ihre Kolleg*innen führen, um Ihre Ziele zu erreichen. Unser Seminar zeigt, wie Führung durch Motivation und zielgerichtete Kommunikation gelingt, auch ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Themenüberblick Was bedeutet „gute Teamführung“? Individuelle, typgerechte Kommunikation als Führungsinstrument Grundlagen guter Führung: Wertschätzung,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Immobilien richtig verkaufen – Lösungen aus der Makler-Praxis (Seminar | Online)

    26. Oktober 2021

    Expert seminar for special machine builders (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Online)

    20. November 2023
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    11. Dezember 2024 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminar „Neu in Führung“ Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Inhalte des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikation in der digitalen Transformation (Seminar | Wiesbaden)

    21. November 2023

    DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Seminar | Online)

    15. Oktober 2024

    Kreatives Projektmanagement mit LEGO® SERIOUS PLAY® – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Microsoft Office & Künstliche Intelligenz (KI) (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    Effektives Arbeiten mit MS Office, ChatGPT, Copilot & mehr Microsoft Office & Künstliche Intelligenz (KI) – die „Zusammenarbeit“ mit der KI ist für viele von uns inzwischen zur Routine geworden. Dennoch fragen Sie sich, wie Sie die einzelnen Tools bestmöglich in Ihren Arbeitsalltag integrieren. An welcher Stelle verschafft Ihnen die KI tatsächlich Erleichterung und wie gelingt die Umsetzung in den einzelnen MS-Office Tools am besten?Dieser interaktive Online-Workshop vermittelt Ihnen einen Einblick in die Basics zu Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT und Copilot. Sie erfahren, wie Sie Excel, Word, Power Point, Outlook, OneNote und Teams mithilfe von künstlichen Intelligenzen optimieren. Inhalte des Online-Seminars „Microsoft Office & Künstliche Intelligenz (KI)“ Excel Tabellen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Achtsames Konfliktmanagement (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Köln)

    20. November 2023

    Project Governance B: Projekte gemeinsam lenken, Nutzen einfahren (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Stuttgart)

    11. Dezember 2024 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminar „Neu in Führung“ Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Inhalte des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Kompaktseminar | FMEA für Führungskräfte (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    LIVE-Online-Seminar: Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

    23. Mai 2025

    BRANDSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Hamburg)

    24. Januar 2024
  • Seminar

    Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Wiesbaden)

    11. Dezember 2024 /

    Klassisch, agil oder hybrid? – Projektmanagementmethoden für die Praxis Die meisten Unternehmen sind geprägt durch immer schnellere Veränderungen und einer deutlich höheren Komplexität. Um die anfallenden Aufgaben dennoch zu bewältigen wird häufig bereichs- und hierarchieübergreifend zusammengearbeitet. Für viele heißt die Lösung intensiveres Projektmanagement, um die Aufgaben bewältigen zu können – ein im Grundsatz richtiger Weg! Doch wie gelingt erfolgreiches Projektmanagement? Wie kann sichergestellt werden, dass das Projektteam für eine ganzheitliche und nach allen Seiten abgesicherte Lösung sorgt? Experte Heinz-Josef Botthof erläutert in diesem Seminar die Erfolgsfaktoren von Projektmanagement, inklusive der Projektführung und geht dabei sowohl auf die klassischen als auch auf die agilen Methoden ein. Worum geht es im Seminar?…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Peikko Akademie: Nachhaltigkeit in Neubau und Bestand (Seminar | Berlin)

    15. März 2023

    Neu in Führung – Modul I (Seminar | Dortmund)

    15. Juli 2021

    Grundlagenseminar Debitorenbuchhaltung (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023
  • Seminar

    Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Klassisch, agil oder hybrid? – Projektmanagementmethoden für die Praxis Die meisten Unternehmen sind geprägt durch immer schnellere Veränderungen und einer deutlich höheren Komplexität. Um die anfallenden Aufgaben dennoch zu bewältigen wird häufig bereichs- und hierarchieübergreifend zusammengearbeitet. Für viele heißt die Lösung intensiveres Projektmanagement, um die Aufgaben bewältigen zu können – ein im Grundsatz richtiger Weg! Doch wie gelingt erfolgreiches Projektmanagement? Wie kann sichergestellt werden, dass das Projektteam für eine ganzheitliche und nach allen Seiten abgesicherte Lösung sorgt? Experte Heinz-Josef Botthof erläutert in diesem Seminar die Erfolgsfaktoren von Projektmanagement, inklusive der Projektführung und geht dabei sowohl auf die klassischen als auch auf die agilen Methoden ein. Worum geht es im Seminar?…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektrisiken professionell managen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Jira Xray (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Seminar | Bad Sulza)

    23. Mai 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.