• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Teamassistenz 4.0 (Seminar | Online)

    7. August 2025 /

    Strukturiert – digital – genial Die Arbeit als Teamassistenz stellt eine ganz besondere Hausforderung dar: Sie sind nicht nur für ein oder zwei Personen zuständig, sondern für ein ganzes Team. Der Abstimmungsbedarf ist enorm groß und die Zusammenarbeit im Team soll für alle angenehm sein. Aus diesem Grund braucht die Teamassistenz neben Organisationstalent und einem hervorragenden Zeitmanagement ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten, um souverän, gelassen und diplomatisch zu agieren. Getreu dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ werfen Sie in diesem Seminar einen Blick auf Ihre Abläufe und Arbeitsweisen im Team und bearbeiten konkrete Themen aus Ihrem Berufsalltag. Dauer: 1 Seminartag, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Technik: Die Daten zur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement im Gerüstbau (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    LeverX nimmt an wichtigen Veranstaltungen rund um das World Economic Forum 2025 teil (Seminar | Davos)

    15. Januar 2025

    Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Berlin)

    18. Oktober 2024
  • Seminar

    Mitarbeiterführung intensiv – mit KI-Update für Führungskräfte (Seminar | Frankfurt am Main)

    7. August 2025 /

    15 Führungstools, die wirken und Sie wirklich weiterbringen In einer Welt, in der Führung immer komplexer, dynamischer und digitaler wird, stehen Sie als Führungskraft täglich im Spannungsfeld zwischen Zielvorgaben des Unternehmens, den Erwartungen Ihrer Vorgesetzten, den Bedürfnissen Ihres Teams – und dem ständigen Zeitdruck. Gefragt sind schnelle Entscheidungen, klare Kommunikation, emotionale Intelligenz und zugleich ein professioneller Umgang mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Dieses Intensivtraining „Mitarbeiterführung intensiv“ ist Ihr kompaktes Power-Update für moderne Führung – fundiert, praxiserprobt und sofort wirksam. Es liefert Ihnen einen praxisnahen, sofort anwendbaren Werkzeugkasten mit 15 bewährten Führungstools, die Sie direkt im Alltag einsetzen können – ergänzt um ein Update zur intelligenten Nutzung von KI in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Baurechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Bauprojekte im öffentlichen Sektor störungsfrei realisieren (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Intensivseminar – Sozialverwaltung für Quereinsteigende (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT (Seminar | Online)

    7. August 2025 /

    Effiziente Nutzung von Microsoft 365-Tools für das Projektmanagement Dieses Seminar „Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT“ bietet einen praxisnahen Einstieg in den effizienten Einsatz von Microsoft 365 im Projektalltag. Teilnehmende lernen, Projekte mit Outlook, OneNote und Teams klar zu strukturieren, Aufgaben zu koordinieren und die Teamkommunikation gezielt zu steuern. Anhand konkreter Beispiele und interaktiver Übungen wird gezeigt, wie digitale Tools Arbeitsabläufe optimieren, Transparenz schaffen und die Zusammenarbeit verbessern. Ideal für Projektmanager und Teams, die ihre Arbeitsweise zeitgemäß weiterentwickeln möchten. Das Seminar richtet sich an Projektmanager und Teammitglieder, die ihre Projekte zeitgemäß steuern und ihre Methoden um digitale Lösungen erweitern möchten – mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie, Praxis und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Holzbau für die Praxis (EC 5) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    MS Teams professionell nutzen (Seminar | Online)

    7. August 2025

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025
  • Seminar

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025 /

    Wer gut miteinander arbeiten will, muss gut miteinander reden können! Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – für die Führung eines Teams verantwortlich zu sein ist nicht immer leicht. Fragen Sie sich häufiger, was „gute Führung“ ausmacht und wie es Ihnen gelingt, Ihr Team „mit ins Boot“ zu holen? – Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Der erfahrene Trainer Herbert Hollweg zeigt, wie Führung in unterschiedlichen Situationen und mit unterschiedlichen Menschentypen am besten gelingt. Sie erfahren, wie Sie gut mit Ihren Mitarbeiter*innen kommunizieren, sie motivieren und weiterentwickeln können. Mit dem „richtigen Ton“ und zielführenden Mitarbeitergesprächen lässt sich viel erreichen, auch in kritischen Situationen. Lernen Sie im geschützten Rahmen der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    16. August 2021

    Wirtschaftsstandort – quo vadis? DACH-Raum und Europa im globalen Wettbewerb. (Seminar | Online)

    4. Mai 2021

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025 /

    So gelangen Sie zu mehr Zufriedenheit, Energie und Leistung Die Positive Psychologie beschäftigt sich mit den Fragen: „Was hält Menschen gesund?“ und „Was sind Faktoren eines gelingenden, erfüllten Lebens?“. Ein entscheidender Faktor liegt dabei in der Fokussierung auf Stärken im Gegensatz zu Schwächen. Menschen, die im Einklang mit ihren Stärken leben und arbeiten, freuen sich auf ihre Arbeit, sind zufriedener, haben mehr Energie, interagieren erfolgreicher mit anderen und erzielen bessere Leistungen. Dann, wenn man im Einklang mit den eigenen Stärken lebt und arbeitet, wird es leicht – man kommt in den Flow. In diesem Seminar unterstützt Sie Stärken-Expertin Barbara Foitzik dabei, dass Sie ein umfassendes Verständnis für Ihre individuellen Stärken,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Hamburg)

    11. März 2025

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024
  • Webinar

    Pensionsrückstellungen (Webinar | Online)

    7. August 2025 /

    Einführung in die Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen Pensionsrückstellungen können einen erheblichen Anteil an der Bilanzsumme und großen Einfluss auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben. Umso wichtiger ist es, die Berechnungen aus den versicherungsmathematischen Gutachten in den Grundzügen zu verstehen, um beim Jahresabschluss keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Berechnung der Pensionsrückstellungen und lernen die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Rückstellungsbildung kennen. Eventdatum: 05.11.26 – 06.11.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Wbildung Akademie GmbHNiedernhäuser Mühle 864405 FischbachtalTelefon: +49 (6166) 9338937Telefax: +49 (6166) 9339165http://wbildung.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Wbildung Akademie GmbH Alle Events von Wbildung Akademie GmbH Für das oben stehende Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Webinar] Installation von SMGWs + Service Techniker Tool | 22.09.2022 um 10 Uhr (Webinar | Online)

    12. Juli 2022

    Lunch & Learn | KI im Kundenservice: Wie KI den Customer Support bei Geberit revolutioniert (Webinar | Online)

    30. Oktober 2023

    Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online)

    16. August 2025
  • Seminar

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025 /

    Ihr Verhalten und seine Wirkung auf andere optimieren Das Aufbauseminar „Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter“ vermittelt vertiefte Kompetenzen für eine produktive und wertschätzende Teamführung. Schwerpunkte sind die Optimierung der Kommunikation, sowohl verbal als auch nonverbal, und der zielgerichtete Einsatz von Feedback zur Förderung der persönlichen Entwicklung und Teamleistung. Ein zentraler Aspekt ist die Reflexion der eigenen Rolle durch den Abgleich von Selbstbild und Fremdbild, um eine positive Wirkung als Führungskraft zu erzielen. Zudem werden Strategien zur frühzeitigen Konfliktlösung erarbeitet, um Spannungen im Team rechtzeitig zu begegnen. Durch gezieltes, wertschätzendes Feedback wird die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestärkt und das Engagement im Team gefördert. Abschließend beleuchtet das Seminar die Bedeutung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    8. April 2025

    Kompaktwissen Büroorganisation (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    IHK Hannover Seminar „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung“ am 17.09.2025 von 9-13 Uhr (Seminar | Hannover)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Die erfahrene Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025 /

    Mehr Souveränität und Klarheit in der neuen Arbeitswelt Sie möchten am Puls der Zeit bleiben? Als erfahrene Assistenz besitzen Sie einen großen Erfahrungsschatz und haben die Abläufe und Prozesse perfekt im Griff. Sie erkennen, was in herausfordernden Situationen zu tun ist und verfügen über das notwendige Fingerspitzengefühl im diplomatischen Umgang mit Menschen unterschiedlichster Charaktere. Dennoch gibt es auch für Sie als erfahrene/r Leistungsträger/in in Ihrem Unternehmen immer wieder neue Herausforderungen, nicht zuletzt vor dem Hintergrund rasanter Veränderungen in unserer globalen Informationsgesellschaft. In diesem Seminar erarbeiten Sie konkrete, praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen Ihres beruflichen Alltags. Themenüberblick Kompetenzprofil der Assistenz 4.0: Gestalten Sie den Wandel souverän mit Generationenmix & Diversity: So…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Projektmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    SLV Berlin-Brandenburg: Weiterbildung Luft- und Raumfahrzeugbau für Aufsichtspersonal (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2022
  • Seminar

    Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025 /

    Klassisch, agil oder hybrid? – Projektmanagementmethoden für die Praxis Die meisten Unternehmen sind geprägt durch immer schnellere Veränderungen und einer deutlich höheren Komplexität. Um die anfallenden Aufgaben dennoch zu bewältigen wird häufig bereichs- und hierarchieübergreifend zusammengearbeitet. Für viele heißt die Lösung intensiveres Projektmanagement, um die Aufgaben bewältigen zu können – ein im Grundsatz richtiger Weg! Doch wie gelingt erfolgreiches Projektmanagement? Wie kann sichergestellt werden, dass das Projektteam für eine ganzheitliche und nach allen Seiten abgesicherte Lösung sorgt? Experte Heinz-Josef Botthof erläutert in diesem Seminar die Erfolgsfaktoren von Projektmanagement, inklusive der Projektführung und geht dabei sowohl auf die klassischen als auch auf die agilen Methoden ein. Eventdatum: 02.11.26 – 03.11.26 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Souveränes Auftreten – Präsentationsfähigkeit für Auszubildende „Main Character Energy für Azubis 2“ (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Microsoft 365 – Ein Gesamtüberblick (Seminar | Online)

    18. Oktober 2021

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Friedrichshafen)

    10. September 2025
  • Webinar

    Assistenztag Online 2026 (Webinar | Online)

    7. August 2025 /

    Nach dem stetig wachsenden Erfolg unserer Assistenzkongresse bringen wir das bewährte Konzept nun auch online zu Ihnen – flexibel, individuell und ohne Reiseaufwand. Bei den Assistenztagen Online stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammen: Wählen Sie aus vier / sechs praxisnahen Workshops und lassen Sie sich von je zwei inspirierenden Keynotes zu aktuellen Office-Themen begeistern. Am 26.02.2026 erwarten Sie drei Workshop-Phasen mit je zwei Themen zur Auswahl. Der zweite Kongresstag findet am 29.09.2026 statt – unabhängig buchbar, mit neuen Inhalten, aber vertrauten Expert*innen. So können Sie beide Termine besuchen, ohne Überschneidungen im Programm. Eventdatum: Donnerstag, 26. Februar 2026 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Wbildung Akademie GmbHNiedernhäuser Mühle 864405 FischbachtalTelefon: +49 (6166) 9338937Telefax: +49 (6166)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Softwareupdate: roXtra 10 (Webinar | Online)

    14. April 2025

    Kyra Stream – Best Practice Session (Webinar | Online)

    4. März 2025

    Knowledge Shot for Experts – CRM-Unterstützung für Ihren Online-Shop (Webinar | Online)

    30. Mai 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.