• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Betriebliche Altersversorgung von GGF (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024 /

    Neue und bestehende GGF Versorgungen in der Praxis Die Einrichtung einer neuen und auch die Umstrukturierung einer bestehenden GGF-Versorgung (Gesellschafter-Geschäftsführer) stellt die Beteiligten immer wieder vor neue Herausforderungen. Sich stetig ändernde fiskalische Anforderungen gilt es zu berücksichtigen und im Falle einer Implementierung von versicherungsförmigen Rückdeckungen diese regelmäßig auf den Gleichlauf mit der eigentlichen Versorgungszusage zu überprüfen. Die Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung bleibt eines der anspruchsvollsten Beratungsthemen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Dies gilt insbesondere auch für die Störfälle, wie zum Beispiel die Beendigung oder die Herauslösung der Zusage aus der Gesellschaft aufgrund verschiedenster Motivationslagen. Inhalte Überblick Versorgung von GGF Vor- und Nachteile in den verschiedenen Durchführungswegen Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Betrachtung Gesellschafterbeschluss Ernsthaftigkeit Erdienungszeitraum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgsfaktoren für Projektteams (Seminar | Online)

    5. Juni 2025

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Lörrach)

    10. Januar 2024

    CETA leak tester series – The right test device for every application (Seminar | Online)

    10. März 2025
  • Seminar

    Agiles Business Development (Seminar | Hamburg)

    11. Dezember 2024 /

    Das Basiswissen für Geschäftsentwickler: Fit für Agiles Business Development! Digitalisierung, gesättigte Märkte und immer härtere Wettbewerbsbedingungen machen es notwendig, Geschäftsmodelle kontinuierlich zu hinterfragen und neue Geschäftsfelder aufzubauen. Doch wie entwickelt man bestehende und neue Märkte strategisch? Lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch innovative Ansätze und das Erschließen neuer Wachstumsfelder erfolgreich in die Zukunft führen. Unsere Experten versorgen Sie mit den neuesten Tools und Methoden für ein agiles Business Development. Die Rolle des Business Development Managers meistern Sind Sie bereit, die Rolle einer/eines Business Development Managerin/Managers voll und ganz auszufüllen? Wir geben Ihnen einen umfassenden Einblick in Aufgaben, Verantwortlichkeiten und das Berufsbild. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Business Development…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von der Assistenz zur strategischen Business Partner*in (Seminar | Online)

    20. November 2023

    FMEA Kompaktseminar | FMEA für Führungskräfte (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    TISAX® VDA/ISA 5 Lead Implementer & Lead Auditor nach ISO/IEC 27001 (Seminar | Online)

    3. November 2023
  • Kongress

    Assistenztage 2025 (Kongress | Mannheim)

    11. Dezember 2024 /

    Die Assistenztage 2025 finden vom 07. – 09. Mai 2025 im Radisson Blu Hotel Mannheim statt. Das Hotel ist sehr zentral gelegen: Ganz in der Nähe von Wasserturm und Fußgängerzone ist es mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen. Wir bieten insgesamt 28 unterschiedliche Workshops in zwei Formaten an: Am Mittwoch haben Sie die Gelegenheit, drei aus zwölf Mini-Workshops zu wählen, die Ihnen erlauben, in einzelne Themen „hinein zu schnuppern“. Auf Grund vielfachen Wunsches werden diese Mini-Workshops bei den Assistenztagen 2025 erstmals zweistündig durchgeführt (zuvor: 90 Minuten). Am Donnerstag und Freitag stehen 16 unterschiedliche halbtägige Workshops zur Wahl, von denen Sie maximal vier besuchen können. Die Tage der Assistenztage 2025 sind…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    17. qSkills Security Summit – am 21. Oktober 2024 in Nürnberg (Kongress | Nürnberg)

    21. Juni 2024

    BHKW-Branchentreffen im Dresdner Kongresszentrum (Kongress | Dresden)

    3. April 2024

    ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

    14. März 2024
  • Seminar

    Agiles Business Development (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Das Basiswissen für Geschäftsentwickler: Fit für Agiles Business Development! Digitalisierung, gesättigte Märkte und immer härtere Wettbewerbsbedingungen machen es notwendig, Geschäftsmodelle kontinuierlich zu hinterfragen und neue Geschäftsfelder aufzubauen. Doch wie entwickelt man bestehende und neue Märkte strategisch? Lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch innovative Ansätze und das Erschließen neuer Wachstumsfelder erfolgreich in die Zukunft führen. Unsere Experten versorgen Sie mit den neuesten Tools und Methoden für ein agiles Business Development. Die Rolle des Business Development Managers meistern Sind Sie bereit, die Rolle einer/eines Business Development Managerin/Managers voll und ganz auszufüllen? Wir geben Ihnen einen umfassenden Einblick in Aufgaben, Verantwortlichkeiten und das Berufsbild. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Business Development…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effektives Projektmanagement: Projektsteuerung und Abschluss im Fokus (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Digitaltage der Metropolregion Rhein-Neckar vom 7. bis 9. Juli auf der BUGA 23 (Seminar | Mannheim)

    30. Juni 2023

    Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    Schneller Einstieg in die Grundlagen der bAV, inkl. Berufständische Versorgung, Zusatzversorgung und FörderRenten Neben der gesetzlichen Altersversorgung spielt die Betriebsrente bzw. die öffentlich-rechtliche Zusatzversorgung oder berufsständische Versorgung eine wichtige Rolle im Aufbau der Altersversorgung. Da die Betriebsrente eine arbeitsrechtliche Grundlage, hat sind die Kenntnisse hierüber sehr wichtig und notwendig, um bspw. bAV- Produktlösungen besser einordnen zu können. Schlägt dies fehl, haftet der Arbeitgeber subsidiär. Außerdem gibt es Regelungen im Gesetz (BetrAVG, EStG), welche präsent sein sollten. Inhalte des Seminars „Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten“ Betriebliche Altersversorgung bAV: Legaldefinition und Abgrenzung Betriebsrentengesetz (Überblick BetrAVG) Rechtsbegründungsakt der bAV Durchführungswege in der bAV Gestaltung einer Pensionszusage Entgeltumwandlung in der bAV Spezialthema: Unverfallbarkeit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Oberflächenseminar für Verarbeiter | BAD DÜBEN (Seminar | Bad Düben)

    31. März 2023

    17. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

    9. Januar 2025

    VDA Band 2 – PPF (Produktionsprozess- und Produktfreigabe) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024 /

    Führungswissen Kompakt: Das Wichtigste zum Thema „Mitarbeiterführung“ für Assistenz und Sekretariat Führungswissen und Führungskompetenzen sind nicht ausschließlich für Positionen mit Leitungsfunktion erforderlich. Auch im Office Management / in der Assistenz sind in verschiedenen Situationen Führungskompetenzen gefordert. Sei es, dass Sie Ihre*n Vorgesetzten vertreten, selbst ausbilden oder gar ein eigenes Team führen. Grundlagen der Mitarbeiterführung sind dementsprechend immer dann von Vorteil, wenn es darum geht, verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Vorstellungen zu erfolgreicher Zusammenarbeit zu motivieren. Hierzu zählen Kenntnisse darüber, wie man zielgerichtet informiert und kommuniziert, respektvoll kontrolliert und kritisiert sowie empathisch mit unterschiedlichen Typen von Mitarbeitenden umgeht. Ausgehend von Ihren persönlichen „Führungsherausforderungen“ werden Ihnen in diesem Seminar in kompakter Form die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    6. DÄGfA Diätetik-Symposium (Seminar | München)

    25. März 2025

    KV-Honorarbescheid: Richtig lesen und verstehen! (Seminar | Hamburg)

    5. Juni 2025

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Mainz)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Führungswissen Kompakt: Das Wichtigste zum Thema „Mitarbeiterführung“ für Assistenz und Sekretariat Führungswissen und Führungskompetenzen sind nicht ausschließlich für Positionen mit Leitungsfunktion erforderlich. Auch im Office Management / in der Assistenz sind in verschiedenen Situationen Führungskompetenzen gefordert. Sei es, dass Sie Ihre*n Vorgesetzten vertreten, selbst ausbilden oder gar ein eigenes Team führen. Grundlagen der Mitarbeiterführung sind dementsprechend immer dann von Vorteil, wenn es darum geht, verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Vorstellungen zu erfolgreicher Zusammenarbeit zu motivieren. Hierzu zählen Kenntnisse darüber, wie man zielgerichtet informiert und kommuniziert, respektvoll kontrolliert und kritisiert sowie empathisch mit unterschiedlichen Typen von Mitarbeitenden umgeht. Ausgehend von Ihren persönlichen „Führungsherausforderungen“ werden Ihnen in diesem Seminar in kompakter Form die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    »Power Quality System« – Seminar und Anwendertreffen, Präsenz-Seminar: WDR/Köln (Seminar | Köln)

    21. März 2024

    Start-up with SOLIDWORKS (Seminar | Hamburg)

    4. August 2023

    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Internationales Business Development (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Internationales Business Development: Agil handeln, Global Business risikominimiert und systematisch aufbauen! Das Seminar Internationales Business Development verfolgt zwei Hauptziele: Zum einen sollen die Teilnehmer für die Chancen, aber auch die Herausforderungen durch internationale Unternehmensaktivitäten sensibilisiert werden, zum anderen werden die wesentlichen Grundlagen für die Aufnahme einer Tätigkeit im Internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr vermittelt. Inhalte im Seminar Internationales Business Development International vs. National Business Development sowie Geschäftsfeld- und Kundenentwicklung Trends und Entwicklungen im internationalen Marketing Vertrieb als Einflussgrößen des IBDM Internationale Markt- und Wettbewerbsanalyse Branchen- und Geschäftsfeldabgrenzung Brancheninterne Strukturanalyse Wettbewerbsanalyse Sind wir fit für going international? – Die Selbstanalyse Ressourcenausstattung: Finanzen, Personal, Produkte und Dienstleistungen Kernkompetenzen Organisations- und Koordinationsstrukturen Unternehmenspotential Strategische…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft Excel: Profi Tipps für effizientes Arbeiten mit KI (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Schulung IFS Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Training für den kompletten Druckprozess: Die Fogra Web Academy (Seminar | Online)

    2. August 2024
  • Seminar

    Internationales Business Development (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    Internationales Business Development: Agil handeln, Global Business risikominimiert und systematisch aufbauen! Das Seminar Internationales Business Development verfolgt zwei Hauptziele: Zum einen sollen die Teilnehmer für die Chancen, aber auch die Herausforderungen durch internationale Unternehmensaktivitäten sensibilisiert werden, zum anderen werden die wesentlichen Grundlagen für die Aufnahme einer Tätigkeit im Internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr vermittelt. Inhalte im Seminar Internationales Business Development International vs. National Business Development sowie Geschäftsfeld- und Kundenentwicklung Trends und Entwicklungen im internationalen Marketing Vertrieb als Einflussgrößen des IBDM Internationale Markt- und Wettbewerbsanalyse Branchen- und Geschäftsfeldabgrenzung Brancheninterne Strukturanalyse Wettbewerbsanalyse Sind wir fit für going international? – Die Selbstanalyse Ressourcenausstattung: Finanzen, Personal, Produkte und Dienstleistungen Kernkompetenzen Organisations- und Koordinationsstrukturen Unternehmenspotential Strategische…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    GPM Crashkurs – Projektmanagement Basics (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Die grüne Fabrik live – Vorreiter Bosch teilt seine Erfahrungen (Seminar | Homburg)

    3. März 2023
  • Seminar

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Perfekte Chefentlastung und Büroorganisation durch die Agile Chef-Assistenz Agile Chef-Assistenz – An die Organisation in Ihrem Office werden vielfältige Anforderungen gestellt: Die optimale Zuarbeit zu einem oder mehreren Vorgesetzten (m/w), die Unterstützung eines Teams, die Bewältigung von Fachaufgaben unterschiedlicher Sachgebiete, die Betreuung von Projekten oder auch die Unterstützung bei der Digitalisierung müssen professionell bewältigt werden. Dazu benötigen Sie als Agile Chef–Assistenz ein optimales Informations- und Wissensmanagement und einen souveränen Auftritt gegenüber Vorgesetzten, Kund/innen und Mitarbeiter/innen sowie klare Regeln für die Zusammenarbeit. Beeindrucken Sie Ihre Chefin/ Ihren Chef mit neuen Ideen für eine optimale Entlastung vom Alltagsgeschäft, so dass sie/ er sich auf die wesentlichen Führungsaufgaben fokussieren kann. Themenüberblick des Seminars „Agile Chef-Assistenz“: Klarheit und offene Kommunikation…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8 praktische Kniffe bei der Revision im Datenschutz (Seminar | Online)

    12. Januar 2022

    IHK Hannover Seminar am 13.11.2025 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    3. Juni 2025

    IHK Hannover Seminar am 30.06.2022 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    18. Januar 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück)
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück)
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.