-
Marke in Motion: Wie stellt man sicher, dass Bewegtbild-Content auch zur Marke passt? (Webinar | Online)
An bewegten Bildern kommt kaum eine Marke mehr vorbei. Insbesondere für Social Media muss schnell viel Content produziert werden. Unternehmen suchen deshalb vermehrt nach Lösungen, wie sich der Produktionsaufwand für diese kurzen Videos eingrenzen lässt. Eine Möglichkeit: Die eigenen Mitarbeitenden befähigen, selbst Content zu erstellen. Aber wie stellt man sicher, dass der Bewegtbild-Content auch zur Marke passt? Welche Herausforderungen darin liegen und welche Tipps und Tools es bereits gibt, darum geht es bei der kommenden Ausgabe von Brands & Bytes am 8. November 2023. Gemeinsam mit zwei Experten von why do birds, einer Agentur für Audio Branding & Motion Design, nehmen wir uns dem Thema an und lassen Sie an…
-
Seminar: Starke Arbeitgebermarke – Wie Sie die richtigen Talente für Ihr Unternehmen begeistern (Seminar | Berlin)
Überall Fachkräftemangel. Umso wichtiger wird es, systematisch in eine starke Arbeitgebermarke zu investieren. Im zweitägigen Seminar »Starke Arbeitgebermarke: Wie Sie die richtigen Talente für Ihr Unternehmen begeistern« zeigen Brigida Kempf und Jenny Ehspanner von wirDesign, warum es sich lohnt, das Thema ganzheitlich als Lifecycle zu verstehen und wie sich eine konsistente Brand Experience über alle Touchpoints und Silogrenzen hinweg realisieren lässt. Veranstaltet wird das Seminar vom Management Forum Starnberg am 12./13. Dezember 2023 in Berlin. Eine starke Arbeitgebermarke ist Zukunftsvorsorge: Es herrscht ein großer Bedarf, das Thema systematisch und interdisziplinär anzugehen. Zu einer starken Employer Brand gehört auch eine tragfähige Employer Value Proposition. Im Seminar erfahren die Teilnehmenden warum man…
-
Bereit für Nachhaltigkeit? Was jetzt zu tun ist. (Webinar | Online)
Die kommende Berichtspflicht treibt viele Mittelständler um. Viele fragen sich gerade, wie man relevante Themen identifiziert und die passenden Prozesse etabliert. Am 19. Oktober 2023 um 17 Uhr laden wir Sie gemeinsam mit GoingPublic und Zukunftswerk zu unserem Webinar »Bereit für Nachhaltigkeit? Was jetzt zu tun ist.« ein. Hier sprechen die Reporting- und Brandingexperten Eva Schmider (Zukunftswerk) und Thorsten Greinus (wirDesign) über die kommende Berichtspflicht und zeigen erste Schritte auf dem Weg zu einem Nachhaltigkeitsbericht, der auf die Marke einzahlt – und nicht als Pflichtübung wahrgenommen wird. Reporting-Regeln: Überblick über Inhalte und Pflichten der neuen EU-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung First Steps: Wie sich Unternehmen am besten auf die Berichtspflicht vorbereiten…
-
Starke Arbeitgebermarke – Wie Sie die richtigen Talente für Ihr Unternehmen begeistern (Seminar | München)
Überall Fachkräftemangel. Umso wichtiger wird es, systematisch in eine starke Arbeitgebermarke zu investieren. Im zweitägigen Seminar »Starke Arbeitgebermarke: Wie Sie die richtigen Talente für Ihr Unternehmen begeistern« zeigen Brigida Kempf und Jenny Ehspanner von wirDesign, warum es sich lohnt, das Thema ganzheitlich als Lifecycle zu verstehen und wie sich eine konsistente Brand Experience über alle Touchpoints und Silogrenzen hinweg realisieren lässt. Veranstaltet wird das Seminar vom Management Forum Starnberg am 16./17. Oktober 2023 in München und am 12./13. Dezember 2023 in Berlin. Eine starke Arbeitgebermarke ist Zukunftsvorsorge: Es herrscht ein großer Bedarf, das Thema systematisch und interdisziplinär anzugehen. Zu einer starken Employer Brand gehört auch eine tragfähige Employer Value Proposition.…
-
Circular Reporting: Wie sich der Wirkungskreis im Reporting erweitern lässt (Webinar | Online)
Von der linearen Einwegberichterstattung hin zum Reporting als Wertschöpfungskreislauf. Wie schaffen wir es, eine Beziehung mit den Stakeholdern aufzubauen, statt nur zu informieren? Wie lassen sich Erfolgsgeschichten inszenieren, statt nur Sachzusammenhänge zu präsentieren? Wie wird aus einer News eine Story? Welche Vorzüge hat ein modulares Themenmanagement gegenüber einem separierten Channel Management? Wie gelingt es, von Menschen geliebt, statt nur vom Fachpublikum anerkannt zu werden? In einer Welt, in der Marken, Dienstleistungen und Produkte immer ähnlicher werden, in der die Reproduzierbarkeit von Inhalten und Visualisierungen von steigenden Anforderungen seitens der Zielgruppen angetrieben wird, gilt es, Differenzierungsfaktoren zu identifizieren und gezielt auszuspielen. Im Webinar sprechen die Reporting- und Brandingexperten Thorsten Greinus und…
-
Webinar Circular Reporting: Wie sich der Wirkungskreis im Reporting erweitern lässt (Webinar | Online)
Wie schaffen wir es, eine Beziehung mit den Stakeholdern aufzubauen, statt nur zu informieren? Wie lassen sich Erfolgsgeschichten inszenieren, statt nur Sachzusammenhänge zu präsentieren? Wie wird aus einer News eine Story? Welche Vorzüge hat ein modulares Themenmanagement gegenüber einem separierten Channel Management? Wie gelingt es, von Menschen geliebt, statt nur vom Fachpublikum anerkannt zu werden? In einer Welt, in der Marken, Dienstleistungen und Produkte immer ähnlicher werden, in der die Reproduzierbarkeit von Inhalten und Visualisierungen von steigenden Anforderungen seitens der Zielgruppen angetrieben wird, gilt es, Differenzierungsfaktoren zu identifizieren und gezielt auszuspielen. Am Beispiel der DEKRA demonstrieren wir die Positionierung der Marke über Inhalte. Und wir zeigen, wie sich der Online-Geschäftsbericht für neue Zielgruppen…
-
Digitales Meetup 4. Mai 23: Design im Metaverse – Herausforderungen für Marken (Webinar | Online)
Metaverse hin oder her: Digitales 3D ist heute bereits Realität. Egal ob in AR-Filtern, VR-Experiences oder 3D-Websites. Für Markenverantwortliche und Designer*innen stellt sich die Frage, wie das Corporate Design in all seinen Ausprägungen mit der dritten Dimension umgehen soll. Welche Herausforderungen darin liegen und welche Anwendungsbeispiele es bereits gibt, darum geht es bei unserer nächsten digitalen Ausgabe von Brands & Bytes am 4. Mai 2023. Wir nähern uns dem Metaverse-Komplex aus unserer Sicht als Marken- und Design-Agentur und beleuchten die Implikationen aus den Perspektiven Design und User Experience (UX). Gemeinsam erörtern wir, wie man den Anforderungen von morgen heute bereits begegnen kann. Speaker und Themen Sven Köppel ist Marketing- und Digitalstratege bei…
-
Digitales meetup Brands & Bytes – Die neue Markenschrift der Volksbanken Raiffeisenbanken (Webinar | Online)
Die neue Markenschrift der Volksbanken Raiffeisenbanken: Für eine starke Marke. Für alle Menschen. Mit ihrer neuen individuellen Schrift stärken die Volksbanken Raiffeisenbanken ihre Marke an allen Kontaktpunkten und schaffen ein frisches, offenes Erscheinungsbild. Die neue Markenschrift ist die visuelle Umsetzung ihrer Grundhaltung: Füreinander da sein, sich gegenseitig verstehen, den Weg frei machen. Darum geht es in unserem Meetup am 29. November 2022 Für eine starke Marke: Warum Schrift zentral für das Corporate Design ist. Nicht von der Stange: Warum sich die Volksbanken Raiffeisenbanken für eine individuelle Schrift entschieden haben. Weniger Barrieren, mehr Teilhabe: Wie wir für beste Lesbarkeit an jedem Touchpoint gesorgt haben. Digitaler Standard: Warum die Volksbanken Raiffeisenbanken mit…
-
Digitales Meetup – Marke meets Nachhaltigkeit: Von Webdesign bis Nachhaltigkeitsbericht. (Webinar | Online)
Alle sprechen von Nachhaltigkeit, aber was bedeutet das eigentlich im Kontext von Marke, Design und Technologie? Wie gestaltet man nachhaltige Websites? Wie viel Pflicht und wie viel Chance für die Marke steckt in Nachhaltigkeitsberichten? Darum geht es in unserem nächsten digitalen Meetup »Brands & Bytes« am 28. April ab 18:30 Uhr. Wir wollen in unserem nächsten Brands & Bytes Meetup einige Aspekte der Nachhaltigkeit beleuchten und haben interessante Speaker gewinnen können. Thorsten Greinus ist Creative Director bei wirDesign und Experte für Nachhaltigkeits- und Geschäftsberichte. Gerrit Schuster (extern) hat sich in der letzten Zeit intensiv mit nachhaltigem Webdesign befasst und teilt sein fundiertes Wissen mit uns. https://nachhaltiges-webdesign.jetzt/ Marcus Morczinietz ist als…
-
Sound Branding – Der Klang der Marke. Digitales meetup (Webinar | Online)
Zu einer erfolgreichen Markenführung gehört auch der Sound, denn Marke wird mit allen Sinnen erfahren. In unserem nächsten digitalen Meetup »Brands & Bytes« geben uns zwei führende Audiobranding-Experten spannende Insights, wie die hörbare Identität einer Marke entwickelt und an allen Touchpoints erlebbar gemacht wird. Alexander Wodrich, Managing Director von why do birds und Ric Scheuss, Managing Director von TRO berichten u.a. über diese Themen: Wie gelingt ein starkes, wiedererkennbares Audio Branding? Mehr als nur ein Sound-Logo: Wie Audio-Branding die Corporate Identity vervollständigt. Wie Technologie bei der Implementierung helfen kann. Jetzt kostenlos anmelden. Eventdatum: Mittwoch, 03. November 2021 18:30 – 20:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: wirDesign communication AGBerliner…