• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Effiziente Montage- und Wechselprozesse mit ELEMENT Go (Webinar | Online)

    21. September 2023 /

    In dieser digitalen Roadshow gehen wir auf die Herausforderungen beim Rollout von IoT-Sensoren oder smarten Zählern im Feld ein und zeigen wie diese effizient gelöst werden können. ELEMENT Go ist eine flexible Lösung zur Digitalisierung von Montage- und Serviceprozessen im Feld. Es können bspw. Zähler und Sensoren einfach und schnell in Betrieb genommen werden. Die digital erfassten Daten werden ohne Medienbrüche in nachgelagerte Bestandssysteme (z. B. ERP) übertragen. In der Veranstaltung stellen wir die Lösung im Detail vor und zeigen die Funktionsweise an Hand eines Beispiels Live! AGENDA: Begrüßung, Vorstellung der Referenten und Zielsetzung  Vorstellung ZENNER IoT & Digitale Lösungen  Exkurs: ELEMENT IoT und Anwendungsfälle in der Energiewirtschaft, Gewerbe und Industrie  Herausforderungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    mindsON Central Monitoring | Episode 4 – Optimizing Clinical Trials: Synergizing Onsite & Centralize (Webinar | Online)

    5. April 2023

    MAXIMALE KUNDENZUFRIEDENHEIT: Optimaler Service mit FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    7. Dezember 2022

    Teamcenter 2506 – What’s new (Webinar | Online)

    13. Mai 2025
  • Webinar

    IoT Forum – Branchendiskussion zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (Webinar | Online)

    29. August 2023 /

    Stadtwerke sichern die Energie- und Wasserversorgung und tragen somit einen wesentlichen Teil der kommunalen Daseinsvorsorge bei. Deshalb sind sie prädestiniert sich auch als digitale Infrastrukturbetreiber zu positionieren. Aber welche Aufgaben in Bezug auf den regulierten und unregulierten Betrieb stellen sich bei dem nachhaltigen Betrieb einer digitalen Infrastruktur? Lösungen abseits des intelligenten Messsystems: Auf welche Technologien sollten EVU jetzt bei der Digitalisierung von Netzen und Messwesen setzen? Welche Veränderungen bringt die gesetzliche Neugestaltung für gMSB und wMSB mit sich und welche Rolle kann der IoT-MSB zukünftig einnehmen? Was auf das Metering folgt: Wie kann ein wirtschaftlich nachhaltiger Betrieb von IoT-Infrastruktur im Sinne eines IoT-MSB in einer Stadt sichergestellt werden? REFERENTEN Patrick…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Sie Ihre Projekte im Engineering immer & überall im Blick behalten (Webinar | Online)

    20. Mai 2021

    My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

    15. November 2024

    Die digitale Challenge – Was uns erwartet und warum wir nicht mehr warten können (Webinar | Online)

    9. September 2022
  • Webinar

    Digitale Infrastruktur mit ZENNER (Webinar | Online)

    5. Juli 2023 /

    Stadtwerke sichern die Energie- und Wasserversorgung und tragen somit einen wesentlichen Teil der kommunalen Daseinsvorsorge. Deshalb sind sie prädestiniert sich auch als „digitale Infrastrukturbetreiber“ zu positionieren. Zahlreiche Energieversorger, Stadtwerke und Kommunen sind bereits diesen Schritt gegangen und treiben die Digitalisierung mit nachhaltigen IoT-Lösungen voran. Wie geht das? Das erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar. Sie bekommen einen Überblick über das ZENNER Portfolio, sowie die Funktionsweisen und Möglichkeiten in unserer ELEMENT IoT-Plattform. ELEMENT IoT ist eine branchenunabhängige IoT-Plattform für das Geräte-, Netzwerk-, Nutzer- und Daten-Management. Als technologieunabhängige Plattform ermöglicht ELEMENT IoT Geräte, Sensoren, Aktoren und Netzwerkkomponenten (Gateways) unterschiedlicher Hersteller und Technologien zu verwalten und IoT-Anwendungsfälle jedweder Art umzusetzen. Zielgruppe: Interessenten, Stadtwerke, Städte & Kommunen REFERENTEN.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jeder Schritt führt zum Ziel – Laufen lernen mit OKR (Webinar | Online)

    2. September 2021

    Info-Webinar: VR, AR & KI – Unser neuer Standard für erlebnisorientiertes Lernen (Webinar | Online)

    23. September 2024

    Efficient Flash Programming Through Parallel Vehicle Access (Webinar | Online)

    31. März 2025
  • Webinar

    Heizkörperthermostate smart steuern mit dem ZENNER BuildingLink (Webinar | Online)

    8. Mai 2023 /

    Wie steuert man die Raum-Temperaturen ganzer Gebäude oder Quartiere mit einem Klick? Die Antwort darauf gibt der neue ZENNER BuildingLink, eine App zur Steuerung von smarten Heizkörperthermostaten. Mit dem ZENNER BuildingLink kann sofort und ohne aufwendige Gebäudesanierungen Energie gespart werden, z. B. in Schulen oder anderen öffentlichen Gebäuden. Durch die Nutzung von IoT-Infrastrukturen (LoRaWAN®-Netze) und smarten Heizkörperthermostaten kann einfach und schnell die gewünschte Zieltemperatur geregelt werden. AGENDA Kurze Vorstellung ZENNER Ausgangsituation IoT-Lösung zur Steuerung von Heizkörperthermostaten Die App ZENNER BuildingLink Live Demo Referenten: René Claussen, Geschäftsführer der ZENNER IoT Solutions GmbH ⇒ Hier direkt für das Webinar anmelden! Eventdatum: Dienstag, 16. Mai 2023 10:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ZENNER International GmbH & Co. KGHeinrich-Barth-Str.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Engineering Simulation – Modellierungstechniken : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025

    KEFF+Kompakt: Einführung in ecocockpit – kostenfreies Tool zur CO2-Bilanzierung (Webinar | Online)

    17. September 2024

    Altersvorsorge – Wie Sie richtig planen und optimal sparen (Webinar | Online)

    30. März 2022
  • Webinar

    Digitale Infrastruktur mit ZENNER (Webinar | Online)

    2. Mai 2023 /

    Stadtwerke sichern die Energie- und Wasserversorgung und tragen somit einen wesentlichen Teil der kommunalen Daseinsvorsorge. Deshalb sind sie prädestiniert sich auch als „digitale Infrastrukturbetreiber“ zu positionieren. Zahlreiche Energieversorger, Stadtwerke und Kommunen sind bereits diesen Schritt gegangen und treiben die Digitalisierung mit nachhaltigen IoT-Lösungen voran. Wie geht das? Das erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar. Sie bekommen einen Überblick über das ZENNER Portfolio, sowie die Funktionsweisen und Möglichkeiten in unserer ELEMENT IoT-Plattform. ELEMENT IoT ist eine branchenunabhängige IoT-Plattform für das Geräte-, Netzwerk-, Nutzer- und Daten-Management. Als technologieunabhängige Plattform ermöglicht ELEMENT IoT Geräte, Sensoren, Aktoren und Netzwerkkomponenten (Gateways) unterschiedlicher Hersteller und Technologien zu verwalten und IoT-Anwendungsfälle jedweder Art umzusetzen. Zielgruppe: Interessenten, Stadtwerke, Städte & Kommunen REFERENTEN.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Culture matters: Warum Unter­neh­mens­strategie und Datenkultur zusammen­gehören (Webinar | Online)

    13. Februar 2024

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    24. September 2021

    So einfach kann Krypto Mining sein – Sorgenfrei leben (Webinar | Online)

    13. November 2022
  • Webinar

    Effiziente Montage- und Wechselprozesse mit ELEMENT Go (Webinar | Online)

    10. April 2023 /

    In dieser digitalen Roadshow gehen wir auf die Herausforderungen beim Rollout von IoT-Sensoren oder smarten Zählern im Feld ein und zeigen wie diese effizient gelöst werden können. ELEMENT Go ist eine flexible Lösung zur Digitalisierung von Montage- und Serviceprozessen im Feld. Es können bspw. Zähler und Sensoren einfach und schnell in Betrieb genommen werden. Die digital erfassten Daten werden ohne Medienbrüche in nachgelagerte Bestandssysteme (z. B. ERP) übertragen. In der Veranstaltung stellen wir die Lösung im Detail vor und zeigen die Funktionsweise an Hand eines Beispiels Live! AGENDA: Begrüßung, Vorstellung der Referenten und Zielsetzung  Vorstellung ZENNER IoT & Digitale Lösungen  Exkurs: ELEMENT IoT und Anwendungsfälle in der Energiewirtschaft, Gewerbe und Industrie  Herausforderungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OBO PRODUKTNEUHEITEN UND INNOVATIONEN 2022 (Webinar | Online)

    24. Oktober 2022

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    24. Juni 2024

    Digitale Transformation – Wie ECM und DMS dabei helfen (Webinar | Online)

    17. Februar 2022
  • Webinar

    Der aktive EMT – Gestalten Sie mit unserem CLS-Management aktiv die Energiewende (Webinar | Online)

    20. März 2023 /

    Der im Säulenmodell des BMWi und BSI verankerte Kurs ist klar: Das Smart Meter Gateway (SMGW) ist sektorenübergreifend die zentrale Datendrehscheibe und das Herzstück der Digitalisierung der Energiewende.Schlüssel für die Erschließung der vielbeschworenen Mehrwerte durch die Digitalisierung des Messstellenbetriebes ist das CLS-Management.In dem Webinar CLS-Management erhalten Sie einen Einblick in die Funktionsweisen und Möglichkeiten, die Ihnen der aktive EMT als Anbieter einer CLS-Management Lösung bietet.Gleichzeitig erfahren Sie aus erster Hand, wie durch den BSI- und rechtskonformen Einsatz von Submetereinheiten (SME), Steuereinheiten (SE) und HAN-Kommunikationsadaptereinheiten (HKE) zahlreiche Mehrwerte im Kontext einer vollständigen Digitalisierung der Messstelle durch das intelligente Messsystem erschlossen werden können. AGENDA Einleitung in das Thema CLS Management Vorstellung aktiver…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Online-Seminar: Exportieren nach Marokko (Webinar | Online)

    8. März 2022

    marenas & consenso: IDEENKRAFTWERK – Digitale Trends und Erfolgsstrategien für den Handel (Webinar | Online)

    23. Oktober 2023

    Ressourceneffizient vom Prototyp zur Serie – Gratis-Webinar (Webinar | Online)

    2. August 2021
  • Webinar

    Steuern und Schalten mit aktiver EMT (Webinar | Online)

    13. März 2023 /

    Digital messen und intelligent steuern!In diesem Webinar begleiten wir Sie auf ihrem Weg zur Digitalisierung der Energiewende.Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie eine Steuerung von Erzeugern und Verbrauchern über den CLS Kanal des Smart Meter Gateway effizient umsetzen können. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die regulatorischen Rahmenbedingungen, sondern betrachten auch die technischen Aspekte einer Umsetzung und werfen einen Blick auf die Möglichkeiten eines integrierten Energiemanagements mittels des ZENNER IoT Gateways Hutschiene.Eine zielgruppenspezifische Betrachtung der Mehrwerte des digitalen Schalten und Steuerns rundet die Veranstaltung ab. AGENDA Einleitung in das Thema CLS Management Vorstellung aktiver EMT Ihr aktiver EMT: intelligentes Steuern und Schalten Gesetzlicher Rahmen und Anforderungen Steuern und Schalten über CLS welche Möglichkeiten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    Thermography Compact – Enter the World of Infrared Technology (Webinar | Online)

    16. Juli 2025

    Montage- und Befestigungssysteme: Anwendungsmöglichkeiten und Installation (Webinar | Online)

    2. Juni 2023
  • Webinar

    Heizkörperthermostate smart steuern mit dem ZENNER BuildingLink (Webinar | Online)

    13. März 2023 /

    Wie steuert man die Raum-Temperaturen ganzer Gebäude oder Quartiere mit einem Klick? Die Antwort darauf gibt der neue ZENNER BuildingLink, eine App zur Steuerung von smarten Heizkörperthermostaten. Mit dem ZENNER BuildingLink kann sofort und ohne aufwendige Gebäudesanierungen Energie gespart werden, z. B. in Schulen oder anderen öffentlichen Gebäuden. Durch die Nutzung von IoT-Infrastrukturen (LoRaWAN®-Netze) und smarten Heizkörperthermostaten kann einfach und schnell die gewünschte Zieltemperatur geregelt werden. AGENDA Kurze Vorstellung ZENNER Ausgangsituation IoT-Lösung zur Steuerung von Heizkörperthermostaten Die App ZENNER BuildingLink Live Demo Referenten: René Claussen, Geschäftsführer der ZENNER IoT Solutions GmbH ⇒ Hier direkt für das Webinar anmelden! Eventdatum: Dienstag, 21. März 2023 10:30 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ZENNER International GmbH & Co. KGHeinrich-Barth-Str.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Virtual T-Days 2022 (Webinar | Online)

    4. Oktober 2022

    Fiskalisierung & KassenSichV – Desaster oder alles im Lot aufm Boot? (Webinar | Online)

    29. März 2023

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Webinar | Online)

    16. April 2021
  • Webinar

    Smart Buildings vernetzt mit IoT (Webinar | Online)

    2. März 2023 /

    Sie sind interessiert daran Daten aus vernetzten Gebäuden transparent zu machen und zu veredeln? Oder Sie möchten Ihre bestehende IoT-Infrastrukturen auch im Kontext von Smart Buildings nutzen? Informationen und Ideen dazu gibt es in diesem Webinar. Der Megatrend der Digitalisierung ermöglicht die vielfältige von Vernetzungen Dingen, Daten und Prozessen, in den Maßstabsebenen Stadt bis Gebäude. Im Rahmen dieses Webinars werden die Grundlagen von IoT im Kontext des smartes und vernetzten Gebäudes erläutert. So wird aus dem statischen Gebäude ein lebendes, digitales Abbild der Realität. Dieser Vortrag legt einen Schwerpunkt auf die Einbindung von Echtzeit-Sensordaten über eine IoT-Plattform und zeigt die Querbeziehungen zur klassischen Gebäudesensorik, Gebäudeautomation und Facility Management auf. Basierend…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Protolabs Live-Webinar: Der optimale Übergang vom 3D-Druck zum Spritzguss – wie und wann? (Webinar | Online)

    18. Oktober 2021

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    20. Juni 2024

    Industrialisierung: Mit KI sicher vom Prototyp zur Serie – Gratis-Webinar am 11. März 2021 (Webinar | Online)

    25. Februar 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.