• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    KI-getriebene Geschäftsmodelle (Webinar | Online)

    4. Januar 2024 /

    Im dritten Teil der Webinar-Reihe „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ informieren die Experten des hessischen Zukunftszentrums ZUKIPRO darüber, was KI-getriebene Geschäftsmodelle sind, welche Überlegungen und Entscheidungen zur Umsetzung zu treffen sind und wie eigene KI-getriebene Geschäftsmodelle entwickelt werden können. Es werden Praxisbeispiele aufgezeigt, wie KI-getriebene Geschäftsmodelle entstehen können und wie Sie Potenziale dafür in Ihrem Unternehmen identifizieren.  Eventdatum: Donnerstag, 15. Februar 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | HessenCampus-Boulevard 3052074 AachenTelefon: +49 (241) 80-24962Telefax: +49 (241) 80624962https://zukipro.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen Alle Events von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024

    Lebe Deine Marke — Erfolg durch authentisches Branding (Webinar | Online)

    9. September 2021

    Elternbeiträge – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024
  • Webinar

    Der AI Act – Ethische Grundsätze für die KI-Entwicklung und -Anwendung (Webinar | Online)

    4. Januar 2024 /

    Im zweiten Teil der Webinar-Reihe „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ informiert das hessische Zukunftszentrum ZUKIPRO über die europäische KI-Verordnung, den AI Act. Der risikobasierte Ansatz des AI Acts wird vorgestellt und gemeinsam werden die ethischen Grundsätze für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen angeschaut. Eventdatum: Donnerstag, 08. Februar 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | HessenCampus-Boulevard 3052074 AachenTelefon: +49 (241) 80-24962Telefax: +49 (241) 80624962https://zukipro.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen Alle Events von Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen Für das oben…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachkonferenz mit Schwerpunkt Beteiligungsunternehmen (Webinar | Online)

    19. Juni 2023

    Online Zeiterfassung mit edtime (Webinar | Online)

    4. Dezember 2024

    The Future of UX in the Era of AI (Part 2): Seamless Experiences for Tomorrow’s Customers (Webinar | Online)

    10. Februar 2025
  • Webinar

    KI verstehen und einordnen (Webinar | Online)

    4. Januar 2024 /

    Im ersten Teil der Webinar-Reihe „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ werden Sie in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Maschinellen Lernens (ML) eingeführt. Dabei wird die Rolle von ML innerhalb von KI diskutiert und anhand von Beispielen die grundlegenden Paradigmen von ML sowie typische Fallstricke an der Arbeit mit Daten erklärt. Dadurch erlernen Sie mit Abschluss des Webinars ein erstes, grundlegendes Verständnis der Möglichkeiten von Datenanalysen und deren Grenzen. Eventdatum: Donnerstag, 01. Februar 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | HessenCampus-Boulevard 3052074 AachenTelefon: +49 (241) 80-24962Telefax: +49 (241) 80624962https://zukipro.de/ Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Fachvortrag | E-Mail-Verschlüsselung einfach & sicher auch ohne eigene IT-Abteilung (Webinar | Online)

    18. Juli 2022

    Von der Idee zum validierten Geschäft (Webinar | Online)

    14. April 2024

    AWS Discovery Day – Strategies and Tools to Perform Large-Scale Migrations (Webinar | Online)

    6. Januar 2023
  • Vortrag

    Informationsveranstaltung: Zusammenarbeit in digitalen Teams verbessern (Vortrag | Online)

    4. Januar 2024 /

    Das Geheimnis erfolgreicher Teams, insbesondere bei virtueller Zusammenarbeit, hängt nicht davon ab, WER zusammenarbeitet, sondern WIE zusammengearbeitet wird. Diese Erkenntnis hat das Konzept der Psychologischen Sicherheit als entscheidenden Faktor für effektive und lernbegeisterte Teamarbeit in den Fokus gerückt. Das hessische Zukunftszentrum ZUKIPRO bietet Unternehmen ein neues, moderiertes Trainingsprogramm zur Verbesserung der Zusammenarbeit digitaler Teams an. In dieser Informationsveranstaltung wird das kostenlose Trainingsprogramm vorgestellt.  Eventdatum: Montag, 22. Januar 2024 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | HessenCampus-Boulevard 3052074 AachenTelefon: +49 (241) 80-24962Telefax: +49 (241) 80624962https://zukipro.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen Alle Events von Zukunftszentrum für menschzentrierte…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der nächste «450connect Stadtwerke-Tag» findet am 14. September 2023 statt (Vortrag | Köln)

    15. März 2023

    Organhaftung – Risiko D&O Versicherung? Mehr Sicherheit durch komplementäre Haftungsvorsorge (Vortrag | Düsseldorf)

    4. November 2021

    LIVE SHOW | Ablauf eines Servicetermines (Vortrag | Online)

    24. Mai 2021
  • Webinar

    KI-gestützte Instandhaltung gemeinsam im Betrieb gestalten (Webinar | Online)

    25. Oktober 2023 /

    Die Einführung von KI-Systemen stellt eine von vielen aktuellen Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen dar. Besonders die KI-gestützte Instandhaltung verspricht Einsparungspotenziale im Produktionsprozess – wenn sie denn gut umgesetzt und genutzt wird. Damit die Einführung in Ihrem Betrieb erfolgreich verläuft, ist es wichtig, die Interessen Ihrer Beschäftigten zu berücksichtigen und alle Beteiligten so früh wie möglich in den Prozess einzubeziehen. Wie die Einführung von KI-gestützter Instandhaltung in Ihrem Betrieb möglichst reibungslos laufen kann, ist Thema unseres Workshops. Um nah an Ihrer betrieblichen Praxis gemeinsam zu lernen und zu diskutieren, ist unser Workshop in zwei Termine aufgeteilt. Beim Onlinetermin am Donnerstag, 2. November 2023, sind Sie Teil zweier interaktiver Inputs und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    10. Januar 2023

    Voice monitoring: How to reduce the time-to-fix by up to 80%? (Webinar | Online)

    9. November 2023

    Release- Webinar 2024.07 (Webinar | Online)

    4. Juli 2024
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück)
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück)
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.