-
einstündiger Online-Kurs „XRechnung“ (Vortrag | Online)
Der Online-Kurs „XRechnung“ dauert etwa eine Stunde und beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der XRechnung (verpflichtende Einführung / Aufbau und Pflichtfelder) Wie erstelle ich eine XRechnung mit der Software „GAEB-Konverter“? Tipps und Tricks zur Vermeidung von Problemen zwischen XRechnung und GAEB Fragen aus Ihrer Praxis Sie benötigen lediglich:– einen PC/Notebook mit internetanschluss sowie– PC-Lautsprecher mit Mikrofoon oder Telefon/Handy Kosten: 99,95 Euro netto pro Teilnehmer Für eine Anmeldung nutzen Sie einfach das nachfolgende Formular:https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Online-Kurs_XRechnung.pdfoder schreiben uns eine kurze Mail an info@t-t.de. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen! Ihr Team der T&T Datentechnik GmbH Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…
-
Tech Talk & Thrill Microsoft & SYNAXON Experience Tour 2025 im Phantasialand (Unterhaltung / Freizeit | Brühl)
Technologie trifft Adrenalin!Erlebe mit Microsoft und SYNAXON einen außergewöhnlichen Tag voller Innovation, Networking und Nervenkitzel.Beim Tech Talk & Thrill erwarten dich spannende Impulse rund um Microsoft-Technologien, praxisnahe IT-Business-Themen und anschließend gemeinsamer Spaß im Freizeitpark. Außerdem kannst du dich bei unseren beiden Ausstellungspartnern AMD und HP über neueste Produkte und Entwicklungen informieren. Warum teilnehmen?➡ Exklusive Microsoft-Insights und Partner-Updates➡ Austausch mit IT-Profis aus dem SYNAXON-Netzwerk➡ Ein Event, das Wissen mit Erlebnisfaktor verbindet Was erwartet dich? Fachvorträge und Live-Demos Diskussionen zu aktuellen IT-Trends Networking in entspannter Atmosphäre Gemeinsames Erlebnis im Phantasialand Tech Talk & Thrill Microsoft & SYNAXON Experience Tour 2025 im PhantasialandOrt: Phantasialand, Brühl | Datum: 30.10.2025 | Uhrzeit: 13:00 – 21:00…
-
dreistündige Online-VOB/B-Schulung (Vortrag | Online)
In unserer 3stündigen Online-VOB/B-Schulung werden durch unseren Rechtsanwalt, Herrn Uwe Manker, praxisnah und verständlich folgende Themen vermittelt: – Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen– Grundsätze und Abläufe des Vergabeverfahrens– Änderungen / Neuerungen durch die eVergabe Sie benötigen lediglich einen PC/Notebook mit Internetanschluss.Die Tonübertragung erfolgt über das Telefon/Handy oder über am PC angeschlossene Lautsprecher und Mikrofon. Kosten pro Person: 199,00 Euro netto Für eine Anmeldung nutzen Sie entweder das nachfolgende Formular:https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdfoder schreiben eine kurze Mail an info@t-t.de. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!Ihr Team der T&T Datentechnik GmbH Eventdatum: Freitag, 14. November 2025 09:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: T&T Datentechnik…
-
Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)
Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop)Aufmaß und Abrechnung (gemäß GAEB/REB) Hier lernen Sie, Aufmaße zu erfassen, als REB-Datei abzuspeichern und daraus resultierend eine Rechnung zu erstellen. Sie benötigen lediglich:– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino. Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaYKosten:199,00 Euro netto pro Person(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens) Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdf Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:https://gaeb-tools.de/schulung/ Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 13:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und…
-
Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop) (Seminar | Online)
Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop)Verpreisung / Kalkulation (mit EFB) Hier lernen Sie, eine Ausschreibung mit verschiedensten Verpreisungsverfahren (mit und ohne Kalkulation) zu verpreisen und Einheitspreisformblätter (EFB 221+223) zu generieren. Sie benötigen lediglich:– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino. Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY Kosten:199,00 Euro netto pro Person(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens) Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdf Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:https://gaeb-tools.de/schulung/ Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 09:00 –…
-
Online-GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop) (Seminar | Online)
Online GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop)Erstellung eines Leistungsverzeichnisses und Nebenangebotes / LV-Gliederung / Positionsarten Hier werden die Grundlagen des GAEB-Datenaustausches anhand der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses erläutert und praktische Übungen durchgeführt. Sie benötigen lediglich:– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino. Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY Kosten:199,00 Euro netto pro Person(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens) Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdf Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:https://gaeb-tools.de/schulung/ Eventdatum: Dienstag, 11. November 2025 13:00…
-
Online-GAEB-Basisseminar Teil 1 (Theorie) (Seminar | Online)
Online-GAEB-Basisseminar Teil 1 (Theorie)Grundlagen des GAEB-Datenaustausches / Einführung in den GAEB-Konverter Hier werden die Grundfragen geklärt:– Wer oder Was ist überhaupt GAEB?– Was gibt es für verschiedene Formate und wo genau liegen die Unterschiede?– Wie muss ein LV nach GAEB aufgebaut sein (Gliederung und Ordnungszahlen)? Sie benötigen lediglich:– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy. Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY Kosten:199,00 Euro netto pro Person(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens) Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdf Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:https://gaeb-tools.de/schulung/ Eventdatum: Dienstag, 11. November 2025 09:00 –…
-
FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025 (Messe | Regensdorf)
Der audiophile Treffpunkt für Musikliebhaber und die Schweizer HiFi-Branche Nach dem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr öffnet die FINEST AUDIO SHOW Zurich am kommenden Wochenende erneut ihre Türen im Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf. Die Messe vereint nationale und internationale Audio-Experten und setzt die langjährige Schweizer HiFi-Tradition fort. Die Veranstaltung präsentiert eine breite Palette von Technologien, Kompaktsystemen und traditionellen Zwei-Kanal-Setups bis hin zu High-End-Geräten, Kopfhörern, Streaming-Lösungen und Plattenspielern. Aussteller aus der Schweiz und den Nachbarländern demonstrieren ihre neuesten Produkte in einer authentischen Atmosphäre, die es den Systemen ermöglicht, ihr volles klangliches Potenzial zu entfalten. Die FINEST AUDIO SHOW Zurich richtet sich sowohl an Audiophile und Musikliebhaber als auch an Fachleute der Branche, die Produktinnovationen…
-
Fit für 450 MHz: So finden Sie den optimalen Router (Webinar | Online)
Das 450-MHz-Netz wird zum zentralen Notfall-Kommunikationsnetz für kritische Infrastruktur, z.B. für Energie-, Gas-, Wasser- und ähnliche Versorgungsunternehmen, denn es verbindet hohe Reichweite, Ausfallsicherheit und Unabhängigkeit von öffentlichen Mobilfunknetzen. Ziel ist die sichere, flächendeckende Vernetzung dezentraler Anlagen – etwa Ortsnetz- beziehungsweise Trafostationen sowie die Absicherung von Gas-, Wasser-, und Wärmenetzen. Der Rollout des 450-MHz-Netzes durch das Joint Venture 450connect läuft und bald werden gesetzliche Regulierungen für den schwarzfallsicheren Betrieb wie die NIS2 und das KRITIS-Dachgesetz greifen – also Zeit zu handeln. Sie erfahren: Wie Sie Ihre Kommunikationsinfrastruktur schon jetzt vorbereiten und einen reibungslosen Übergang sicherstellen, sobald das Netz am Standort verfügbar ist. Worauf Sie bei der Auswahl und Beschaffung eines 450-MHz-Routers achten sollten.…
-
Online-Vortrag: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl? (Vortrag | Online)
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpersonen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) lädt Eltern und Wegbegleiter:innen am Mittwoch, 5.11.2025 um 17:30 Uhr zu einem Online-Vortrag zu dem Thema ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Unter dem Titel „Studieninfos für Eltern! Orientieren, entscheiden, bewerben“ erhalten Ratgebende kurz und knackig einen Überblick über das Studium heute. Zudem bekommen Sie Orientierungshilfen und Tipps, worauf bei der Studienwahl geachtet werden sollte und wie bei der Studienorientierung unterstützt werden kann. Einfach mit dem Laptop oder Smartphone an dem jeweiligen Datum den virtuellen Seminarraum betreten und Kopfhörer/Lautsprecher anschalten. Weitere Informationen: Link zur Veranstaltung: „Studieninfos für…





























