• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Sonstige

General Availability der Zip-Domains (Sonstiges | Online)

Google hat überraschenden Erfolg mit der Einführung neuer Domains, wie z.B. der New-Domain und Dev-Domain. Weiß Google etwas, was die Mitbewerber nicht wissen? So ist davon auszugehen, dass auch die…

weiterlesen
29. April 2023
Seminar

ORBIT informiert – Ankündigungen und Neuerungen bei Microsoft (Seminar | Online)

Die Microsoft Cloud Platform bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten zum gemeinsamen Arbeiten an. Die Platform lebt von stetigen Aktualisierungen und Neuerungen. In diesem monatlichen Format möchten wir Ihnen die…

weiterlesen
5. April 2022
Konferenz

3. „Industriedialog Neue Mobilität Sachsen“ (Konferenz | Chemnitz)

Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem erfolgreichen Industriedialog 2020 in der Gläsernen Manufaktur von VW in Dresden und 2021 online findet der 3. „Industriedialog Neue Mobilität Sachsen“ nun endlich…

weiterlesen
13. Mai 2022
  • Seminar

    Brandschutzanforderungen bei Fassaden mit Wärmedämmverbundsystemen (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: FKS1 Ziel Die Missachtung bestehender Brandschutzprinzipien führt insbesondere bei Fassaden zu Brandfällen mit enormem Schadensausmaß, unabhängig vom Baumaterial. Insofern sind die fachgerechte Planung und Ausführung von entscheidender Bedeutung. Dies erfordert Fachwissen und Detailkenntnisse zu Regelwerken und Normung. In dem Seminar werden die Grundanforderungen des Bauordnungsrechts für Fassaden sowie deren formale Umsetzung und Ausführung vermittelt. Zu brandschutzrelevanten Ausführungsdetails werden Praxisbeispiele gezeigt und nützliche Hinweise für die Planungsphase gegeben. Weitere Schwerpunkte der Seminare sind das Erkennen häufiger Ausführungsfehler und das Aufzeigen von Möglichkeiten ihrer Beseitigung. WDVS mit Brandschutzanforderungen Eventdatum: Mittwoch, 03. September 2025 08:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Measuring system analysis for leak testing with compressed air -Problems and solutions (Seminar | Online)

    27. August 2024

    ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen (Seminar | Freudenstadt)

    31. Juli 2024

    Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)

    11. Juli 2025
  • Seminar

    Brandschutz in denkmalgeschützten Gebäuden (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS254 Ziel In denkmalgeschützten Gebäuden ist die Vereinbarkeit der Brandschutz- und Denkmalschutzanforderungen oft eine große Herausforderung. Die Möglichkeiten, die die erhaltenswerte Bausubstanz mit ihrer Gebäudestruktur und Konstruktion vorgibt, müssen mit den brandschutztechnischen Anforderungen der beabsichtigten Nutzung in Einklang gebracht werden. Hier sind alle am Bau Beteiligten gefragt, um mit Fachkenntnis ganzheitliche Planungs- und Konzeptansätze für den Einzelfall zu entwickeln. Im Seminar werden die Möglichkeiten und Notwendigkeiten des Brandschutzes unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege erörtert. Anhand zahlreicher Beispiele werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt und im Teilnehmerkreis diskutiert. Eventdatum: Dienstag, 02. September 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Moderator | 8D Moderatoren Ausbildung | Schulung | Seminar (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Elternseminar | 17.11.23 15:00 | Berlin (Präsenzveranstaltung) (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2023

    Prozessoptimierung mit KI – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Schulung

    Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen. Zielgruppe Architekten und Ingenieure aus der Bauplanung, Bauausführung oder dem Gebäudemanagement sowie aus Baubehörden, Brandschutzdienststellen und der Industrie mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft oder im Brandschutz Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem baufachlichen Bereich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Training: Workspace ONE PowerShell Grundlagen für ADT (Online – 1 Tag) (Schulung | Online)

    21. Februar 2024

    OPEX Manager | OPEX Koordinator – Ausbildung (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    Schulung „Ladungssicherung – die eigenen Kenntnisse werden meist überschätzt“ (Schulung | Salem)

    12. April 2025
  • Schulung

    Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz – Kompaktkurs (Schulung | Mainz)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen. Zielgruppe Architekten und Ingenieure aus der Bauplanung, Bauausführung oder dem Gebäudemanagement sowie aus Baubehörden, Brandschutzdienststellen und der Industrie mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft oder im Brandschutz Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem baufachlichen Bereich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3D Specialist – Weiterbildung mit Bildungsgutschein ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

    14. März 2025

    SLV Duisburg: Thermischer Spritzer im Korrosionsschutz (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    BST: Sachkundenachweis Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore (Schulung | Online)

    29. Januar 2025
  • Schulung

    Energieeffizienz-Experte Nichtwohngebäude (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: EENW Ziel Die KfW fördert die energetische Sanierung und den energieeffizienten Neubau gewerblich genutzter Nichtwohngebäude in den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Industrie. Die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen sowie die Einsparungen von Energie und CO2 sind bei KfW-Antragstellung nachzuweisen. Für die Energieberatung und KfW-Förderbeantragung ist somit ein Sachverständiger einzubinden, welcher in die Kategorie „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Nichtwohngebäude“ (KfW) der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) eingetragen ist. Mit Absolvierung dieser Fachfortbildung wird den gestiegenen Anforderungen bei der Energieberatung und beim Bauen oder Sanieren hocheffizienter Nichtwohngebäude Rechnung getragen und es erfolgt der Nachweis für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste. Die Anwendung und Umsetzung der DIN 18599 dient dabei als fachliche Basis.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Training: WSO PSADT+neo42 Ext Softwarepaketierung Umsteiger (Online – 2 Tage) (Schulung | Online)

    22. Februar 2024

    Ihre Chance auf eine 100% geförderte Weiterbildung zur Assistenz für Büro und Finanzwirtschaft! (Schulung | Berlin)

    20. Februar 2025

    Data Vault 2.0 Information Delivery (Schulung | Online)

    12. April 2023
  • Seminar

    Digitale Fotografie für Sachverständige und Bauleiter mit dem Smartphone (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS392 Ziel Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, mit dem Smartphone qualitativ hochwertige Bilder zu erstellen. Sie lernen, welche technischen Einstellungen wichtig sind, wie sie Herausforderungen bei der Besichtigung und auf der Baustelle meistern und ihre Bilder mit einfachen Smartphone Bordmitteln optimieren. Zielgruppe Sachverständige, Bauleiter, Architekten, Ingenieure, Verantwortliche für die Baustellendokumentation, Mitarbeiter im Bereich Bauüberwachung und Qualitätssicherung Eventdatum: Dienstag, 19. August 2025 09:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kommunale Haushaltsplan (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Interaktives RUBIK Pi Launch Event in München (Seminar | München)

    10. April 2025

    Kostenfreies Whitepaper – Leads mit Events (Seminar | Essen)

    14. September 2022
  • Seminar

    Sachkunde Innendämmung (ohne Prüfung) (Seminar | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: SID Ziel Die Innendämmung wird vielfach mit Bauschäden in Verbindung gebracht. Ursache ist nicht die Dämmmaßnahme selbst, sondern i.d.R. deren unsachgemäße Planung und / oder Ausführung, einschließlich der entsprechenden Details. In dem 3-tägigen-Seminar wird das notwendige Know-how zum Themenbereich Innendämmung anhand zahlreicher Praxisbeispiele sowie Vor- und Nachteile der im Markt bekannten Hersteller-Systeme vermittelt. Grundlage dazu bildet das Praxishandbuch Innendämmung, welches alle Teilnehmer erhalten. Zielgruppe Architekten, Planer, Ingenieure, Sachverständige und Energieberater Fachleute aus öffentlichen Verwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Baustoffgroß- und -fachhandel, Immo-bilienbewerter und Verkehrswertermittler Verarbeiter/Fachkräfte/Handwerker von Fachunternehmen aus den Bereichen Maler, Tapezierer, Innenausbau, Zimmerer, Schreiner, Maurer, Stuckateure, Putzer und Trockenbau Nutzen Als Abschluss wird die anerkannte Qualifizierung „Sachkunde Innendämmung“ (FVID e.V.) bescheinigt.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifizierung zum IT-Forensik Spezialist (Seminar | Online)

    9. November 2023

    TSI Training: Legal & Documentation in Securitisation (Seminar | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024

    Ursachendiagnostik bei Feuchte-, Wasser- und Schimmelschäden (Seminar | Online)

    28. Februar 2023
  • Seminar

    Sachkunde Innendämmung (mit Prüfung) (Seminar | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: SID Ziel Die Innendämmung wird vielfach mit Bauschäden in Verbindung gebracht. Ursache ist nicht die Dämmmaßnahme selbst, sondern i.d.R. deren unsachgemäße Planung und / oder Ausführung, einschließlich der entsprechenden Details. In dem 3-tägigen-Seminar wird das notwendige Know-how zum Themenbereich Innendämmung anhand zahlreicher Praxisbeispiele sowie Vor- und Nachteile der im Markt bekannten Hersteller-Systeme vermittelt. Grundlage dazu bildet das Praxishandbuch Innendämmung, welches alle Teilnehmer erhalten. Zielgruppe Architekten, Planer, Ingenieure, Sachverständige und Energieberater Fachleute aus öffentlichen Verwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Baustoffgroß- und -fachhandel, Immo-bilienbewerter und Verkehrswertermittler Verarbeiter/Fachkräfte/Handwerker von Fachunternehmen aus den Bereichen Maler, Tapezierer, Innenausbau, Zimmerer, Schreiner, Maurer, Stuckateure, Putzer und Trockenbau Nutzen Als Abschluss wird die anerkannte Qualifizierung „Sachkunde Innendämmung“ (FVID e.V.) bescheinigt.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herausforderungen meistern (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    CETA Digital: CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024
  • Schulung

    28. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: SVT_HS Nutzen Für alle Fachleute der Holzschutzbranche ist unser Sachverständigentag Holzschutz und Holzbau ein wichtiger Branchentreff. Das jährliche Highlight im Dezember lädt mit ausgewählten Vorträgen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um den Baustoff Holz ein. Neueste Erkenntnisse im Holzschutz werden genau an diesem Tage publik gemacht. Eventdatum: Freitag, 20. Juni 2025 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Laserschutzbeauftragtenkurs nach OstrV/TROS (Schulung | Online)

    1. Juni 2021

    Kaffeeverkostung (Schulung | Irschenberg)

    22. Mai 2024

    SAA: Sachkunde in Akustik und Elektroakustik; Grundlagen ELA, ENS, SAA (Schulung | Online)

    29. Januar 2025
  • Schulung

    26. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: SVT_BS Nutzen „Vom Scheitel bis zur Sohle“ lautet das jährliche Motto der gemeinsam veranstalteten Tagung von EIPOS und dem BVS. Die beeindruckende Bandbreite der Themen des alljährlichen EIPOS-Höhepunktes im Juni lässt alle Fachexperten zusammen kommen, die mit Planen und Bauen zu tun haben. Eventdatum: Donnerstag, 19. Juni 2025 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SC220 ISACA CISM Vorbereitung (Schulung | Nürnberg)

    29. Juni 2023

    Fortbildung „Immobilien – Wertermittlung“ (Schulung | Berlin)

    11. Dezember 2023

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)

    10. Februar 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)
  • Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaft, Informatik und Technik (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)
  • Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaft, Informatik und Technik (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.