-
Brandschutzanforderungen bei Fassaden mit Wärmedämmverbundsystemen (Seminar | Online)
Webcode: FKS1 Ziel Die Missachtung bestehender Brandschutzprinzipien führt insbesondere bei Fassaden zu Brandfällen mit enormem Schadensausmaß, unabhängig vom Baumaterial. Insofern sind die fachgerechte Planung und Ausführung von entscheidender Bedeutung. Dies erfordert Fachwissen und Detailkenntnisse zu Regelwerken und Normung. In dem Seminar werden die Grundanforderungen des Bauordnungsrechts für Fassaden sowie deren formale Umsetzung und Ausführung vermittelt. Zu brandschutzrelevanten Ausführungsdetails werden Praxisbeispiele gezeigt und nützliche Hinweise für die Planungsphase gegeben. Weitere Schwerpunkte der Seminare sind das Erkennen häufiger Ausführungsfehler und das Aufzeigen von Möglichkeiten ihrer Beseitigung. WDVS mit Brandschutzanforderungen Eventdatum: Mittwoch, 03. September 2025 08:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger…
-
Brandschutz in denkmalgeschützten Gebäuden (Seminar | Online)
Webcode: UDS254 Ziel In denkmalgeschützten Gebäuden ist die Vereinbarkeit der Brandschutz- und Denkmalschutzanforderungen oft eine große Herausforderung. Die Möglichkeiten, die die erhaltenswerte Bausubstanz mit ihrer Gebäudestruktur und Konstruktion vorgibt, müssen mit den brandschutztechnischen Anforderungen der beabsichtigten Nutzung in Einklang gebracht werden. Hier sind alle am Bau Beteiligten gefragt, um mit Fachkenntnis ganzheitliche Planungs- und Konzeptansätze für den Einzelfall zu entwickeln. Im Seminar werden die Möglichkeiten und Notwendigkeiten des Brandschutzes unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege erörtert. Anhand zahlreicher Beispiele werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt und im Teilnehmerkreis diskutiert. Eventdatum: Dienstag, 02. September 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für…
-
Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Dresden)
Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen. Zielgruppe Architekten und Ingenieure aus der Bauplanung, Bauausführung oder dem Gebäudemanagement sowie aus Baubehörden, Brandschutzdienststellen und der Industrie mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft oder im Brandschutz Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem baufachlichen Bereich…
-
Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz – Kompaktkurs (Schulung | Mainz)
Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen. Zielgruppe Architekten und Ingenieure aus der Bauplanung, Bauausführung oder dem Gebäudemanagement sowie aus Baubehörden, Brandschutzdienststellen und der Industrie mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft oder im Brandschutz Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem baufachlichen Bereich…
-
Energieeffizienz-Experte Nichtwohngebäude (Schulung | Dresden)
Webcode: EENW Ziel Die KfW fördert die energetische Sanierung und den energieeffizienten Neubau gewerblich genutzter Nichtwohngebäude in den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Industrie. Die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen sowie die Einsparungen von Energie und CO2 sind bei KfW-Antragstellung nachzuweisen. Für die Energieberatung und KfW-Förderbeantragung ist somit ein Sachverständiger einzubinden, welcher in die Kategorie „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Nichtwohngebäude“ (KfW) der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) eingetragen ist. Mit Absolvierung dieser Fachfortbildung wird den gestiegenen Anforderungen bei der Energieberatung und beim Bauen oder Sanieren hocheffizienter Nichtwohngebäude Rechnung getragen und es erfolgt der Nachweis für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste. Die Anwendung und Umsetzung der DIN 18599 dient dabei als fachliche Basis.…
-
Digitale Fotografie für Sachverständige und Bauleiter mit dem Smartphone (Seminar | Online)
Webcode: UDS392 Ziel Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, mit dem Smartphone qualitativ hochwertige Bilder zu erstellen. Sie lernen, welche technischen Einstellungen wichtig sind, wie sie Herausforderungen bei der Besichtigung und auf der Baustelle meistern und ihre Bilder mit einfachen Smartphone Bordmitteln optimieren. Zielgruppe Sachverständige, Bauleiter, Architekten, Ingenieure, Verantwortliche für die Baustellendokumentation, Mitarbeiter im Bereich Bauüberwachung und Qualitätssicherung Eventdatum: Dienstag, 19. August 2025 09:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut…
-
Sachkunde Innendämmung (ohne Prüfung) (Seminar | Dresden)
Webcode: SID Ziel Die Innendämmung wird vielfach mit Bauschäden in Verbindung gebracht. Ursache ist nicht die Dämmmaßnahme selbst, sondern i.d.R. deren unsachgemäße Planung und / oder Ausführung, einschließlich der entsprechenden Details. In dem 3-tägigen-Seminar wird das notwendige Know-how zum Themenbereich Innendämmung anhand zahlreicher Praxisbeispiele sowie Vor- und Nachteile der im Markt bekannten Hersteller-Systeme vermittelt. Grundlage dazu bildet das Praxishandbuch Innendämmung, welches alle Teilnehmer erhalten. Zielgruppe Architekten, Planer, Ingenieure, Sachverständige und Energieberater Fachleute aus öffentlichen Verwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Baustoffgroß- und -fachhandel, Immo-bilienbewerter und Verkehrswertermittler Verarbeiter/Fachkräfte/Handwerker von Fachunternehmen aus den Bereichen Maler, Tapezierer, Innenausbau, Zimmerer, Schreiner, Maurer, Stuckateure, Putzer und Trockenbau Nutzen Als Abschluss wird die anerkannte Qualifizierung „Sachkunde Innendämmung“ (FVID e.V.) bescheinigt.…
-
Sachkunde Innendämmung (mit Prüfung) (Seminar | Dresden)
Webcode: SID Ziel Die Innendämmung wird vielfach mit Bauschäden in Verbindung gebracht. Ursache ist nicht die Dämmmaßnahme selbst, sondern i.d.R. deren unsachgemäße Planung und / oder Ausführung, einschließlich der entsprechenden Details. In dem 3-tägigen-Seminar wird das notwendige Know-how zum Themenbereich Innendämmung anhand zahlreicher Praxisbeispiele sowie Vor- und Nachteile der im Markt bekannten Hersteller-Systeme vermittelt. Grundlage dazu bildet das Praxishandbuch Innendämmung, welches alle Teilnehmer erhalten. Zielgruppe Architekten, Planer, Ingenieure, Sachverständige und Energieberater Fachleute aus öffentlichen Verwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Baustoffgroß- und -fachhandel, Immo-bilienbewerter und Verkehrswertermittler Verarbeiter/Fachkräfte/Handwerker von Fachunternehmen aus den Bereichen Maler, Tapezierer, Innenausbau, Zimmerer, Schreiner, Maurer, Stuckateure, Putzer und Trockenbau Nutzen Als Abschluss wird die anerkannte Qualifizierung „Sachkunde Innendämmung“ (FVID e.V.) bescheinigt.…
-
28. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Schulung | Dresden)
Webcode: SVT_HS Nutzen Für alle Fachleute der Holzschutzbranche ist unser Sachverständigentag Holzschutz und Holzbau ein wichtiger Branchentreff. Das jährliche Highlight im Dezember lädt mit ausgewählten Vorträgen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um den Baustoff Holz ein. Neueste Erkenntnisse im Holzschutz werden genau an diesem Tage publik gemacht. Eventdatum: Freitag, 20. Juni 2025 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Für das oben stehende Event ist…
-
26. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Schulung | Dresden)
Webcode: SVT_BS Nutzen „Vom Scheitel bis zur Sohle“ lautet das jährliche Motto der gemeinsam veranstalteten Tagung von EIPOS und dem BVS. Die beeindruckende Bandbreite der Themen des alljährlichen EIPOS-Höhepunktes im Juni lässt alle Fachexperten zusammen kommen, die mit Planen und Bauen zu tun haben. Eventdatum: Donnerstag, 19. Juni 2025 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…