• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Messe

INTERGEO (Messe | Berlin)

Die INTERGEO ist DIE Fachmesse und Konferenz für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement findet jährlich an wechselnden Messestandorten in Deutschland statt. Sie ist die wichtigste internationale Messe mit Konferenz für Geodäten,…

weiterlesen
10. Oktober 2023
Ausstellung

Homosphäre / Homosphere (Ausstellung | Mainz)

  Beteiligte Künstler*innen / artists of the exhibition James BridleJulian CharrièreDon’t Follow the WindForensic ArchitectureHemauer/KellerAlmut LindeCristina LucasRabih MrouéCarsten NicolaiWalid RaadOliver ResslerTomás SaracenoSusan SchuppliTétshim & Frank Mukunday Wir freuen uns, Sie…

weiterlesen
6. Juni 2022
Webinar

Inhouse-Schulung Smart Home oder Webinar – individuelle Termine (Webinar | Online)

Unzählige Lösungen und Produkte rund um das Thema „Smart Home“ kursieren derzeit am Markt. Alle mit einem Ziel: Das eigene Zuhause intelligenter zu machen. Diese Inhouse-Schulung oder Webinar ordnet die…

weiterlesen
16. März 2023
  • Schulung

    26. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: SVT_BS Nutzen „Vom Scheitel bis zur Sohle“ lautet das jährliche Motto der gemeinsam veranstalteten Tagung von EIPOS und dem BVS. Die beeindruckende Bandbreite der Themen des alljährlichen EIPOS-Höhepunktes im Juni lässt alle Fachexperten zusammen kommen, die mit Planen und Bauen zu tun haben. Eventdatum: Donnerstag, 19. Juni 2025 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nicht verpassen: AZ-700 Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solution (Schulung | Online)

    12. Dezember 2023

    HiAcademy: Schulung zum BSI-BCM-Praktiker (Schulung | Online)

    11. Februar 2025

    Polyamide (Schulung | Würzburg)

    21. Juli 2025
  • Schulung

    Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung (Schulung | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRABO Ziel Der „Sachverständige für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung“ steht Bauherren von der Bauausführung bis zur Inbetriebnahme und Nutzung des Gebäudes beratend zur Seite. Er verfügt über umfassendes Fachwissen zu konzeptionellen Fragestellungen und zu Ausführungsdetails von Brandschutzmaßnahmen. Er erkennt Ausführungsfehler und benennt baurechtliche, technische und terminliche Lösungsansätze, um aufgetretene Mängel zu beheben. Er koordiniert die Teilabnahmen der technischen Brandschutzanlagen und relevanten Bauteile und erstellt die Objektdokumentation. Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung von Praxiswissen für das Erkennen und Bewerten von Ausführungsfehlern. Der Fokus liegt auf den Aufgaben in den Leistungsphasen 5 bis 9. Ziel ist es, Wissen über dieregelkonforme Ausführung von baulichen und technischen Brandschutzmaßnahmen im Detail zu vertiefen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weiterbildung in Webentwicklung: HTML5, JavaScript, PHP, MySQL, dynamische Inhalte (Schulung | Berlin)

    1. August 2024

    Mediatorenausbildung in der Toskana – Sommer 2025 (Schulung | Florenz)

    11. April 2025

    IS-/IT-Risikomanager nach ISO 31000, ISO 27001 und ISO 27005 (Schulung | München)

    3. Juli 2023
  • Schulung

    25. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: SVT_WE Nutzen Der EIPOS-Sachverständigentag steht ganz im Zeichen der Immobilienbewertung. Eingebettet in aktuelle Themen der Bewertungspraxis, bietet dieser Tag die gute Gelegenheit, sich fundiertes Fachwissen anzueignen und gezielt Kontakte zu anderen Fachexperten und Entscheidern der Bau- und Immobilienbranche zu knüpfen. Eventdatum: Mittwoch, 18. Juni 2025 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft Exchange Server 2016/2019 Administration (OnPremise) (Schulung | Online)

    11. Mai 2023

    Schulung „LogoDIDACT 4.0 Upgrade und Administration“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

    28. März 2025

    MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Schulung | Online)

    16. Januar 2025
  • Schulung

    Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen. Zielgruppe Architekten und Ingenieure aus der Bauplanung, Bauausführung oder dem Gebäudemanagement sowie aus Baubehörden, Brandschutzdienststellen und der Industrie mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft oder im Brandschutz Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem baufachlichen Bereich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel-Schulung für Fortgeschrittene: Gipfelstürmer – Mit wenig hoch hinaus (Schulung | Online)

    6. März 2024

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Schulung | Online)

    8. Juni 2022

    Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel (Schulung | Online)

    3. April 2025
  • Webinar

    Die leistungsstarke Addison-Finanzbuchhaltung stellt sich vor! (Webinar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Die Finanzbuchhaltung gilt als Dreh- und Angelpunkt der Unternehmenssteuerung.  Aber was macht eine professionelle Finanzbuchhaltung aus – was ist bei Profisystemen anders als bei Standard-Programmen?   Wir laden Sie herzlich ein, die Stärken der ADDISON Finanzbuchhaltung kennen zu lernen. ADDISON geht über die Standard-Funktionen im kaufmännischen Rechnungswesen weit hinaus.    Als Herzstück ist die Addison-Finanzbuchhaltung mit allen anderen Anwendungen nahtlos verknüpft: Ob automatisierte Verarbeitung und Verbuchung von Eingangsrechnungen oder Bankkontoauszugsdaten, oder Modulintegration von Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Finanzcontrolling, Jahresabschluss, Lohn & Gehalt, etc.  Die durchgängigen Prozesse minimieren die manuelle Erfassungstätigkeiten und erhöhen die Qualität.    Wenige Programme bieten so viel Bequemlichkeit wie die ADDISON-Komplettlösung. Unternehmen profitieren von der Automatisierung, die den Aufwand…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    16. Juli 2024

    Praxisrunde Digitalisierung: Social Selling auf LinkedIn (Webinar | Online)

    16. März 2022

    Money-Talk mit Andre Köttner (Webinar | Online)

    20. Dezember 2024
  • Seminar

    Brandschutzlösungen für Photovoltaik-Fassaden (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS381 Ziel Nicht nur auf Dächern, sondern auch an Fassaden werden Photovoltaikanlagen verbaut. Während in der Schweiz erste Regelungen für die Planung und den Brandschutznachweis veröffentlich wurden, fehlen derartige konkrete Forderungen noch in Deutschland. Das Seminar erläutert die prinzipiellen konstruktiven Unterschiede von PV-Modulen auf Fassaden bzw. gebäudeintegriert. Im Weiteren werden Hinweise für die brandschutzkonforme Planung und Ausführung gegeben, die sich an den bauordnungsrechtlichen Anforderungen bzw. dem gegenwärtigen Stand der Technik im Umgang mit derartigen Fassaden orientieren. Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 09:00 – 12:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Essen (Seminar | Essen)

    23. Mai 2024

    VINUM Masterclass Weintour Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Mai 2023

    Neu in Führung – Modul III (Seminar | Dortmund)

    15. Juli 2021
  • Seminar

    Löschwasser-Rückhaltung – Bemessung und technische Umsetzung (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS300 Ziel Nach mehreren Umweltunfällen durch kontaminiertes Löschwasser wurde 1992 die Löschwasser-Rückhalte-Richtlinie (LöRüRl) konzipiert. Sie regelt die Berechnung und Ausführung der Löschwasser-Rückhaltung für Lageranlagen mit wassergefährdenden Stoffen. Inzwischen wurde die Muster-LöRüRl außer Kraft gesetzt und ist derzeit nur formal in den verschiedenen Bundesländern über die jeweiligen Landes-LöRüRl noch anwendbar. Die entsprechenden Regelungen zur Löschwasser-Rückhaltung werden in eine überarbeitete Fassung der „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)“ überführt und werden für alle Anlagen – auch für die Produktion – anwendbar sein. Im Online-Seminar werden die spezifischen Anforderungen und Neuerungen der geänderten AwSV vorgestellt und die Berechnungsmöglichkeiten der Löschwasser-Rückhaltung erläutert. Es wird gezeigt, wie Löschwasser-Rückhalte-Anlagen in der Praxis…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 23.10.2025: SEO von A bis Z – Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    10. Juni 2025

    Regelwerk aktuell – Sockelabdichtung im Neu- und Holzrahmenbau | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023

    Lean Summer School – Lean Basics (Seminar | Online)

    16. April 2021
  • Schulung

    Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (Schulung | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: GTB1 Ziel Aufgabe des Fachplaners für gebäudetechnischen Brandschutz ist es, im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes technische Brandschutzmaßnahmen sinnvoll mit baulichen Maßnahmen zu koppeln und Problemen bei der baulichen Durchdringung vorzubeugen. Im Rahmen der Fachfortbildung werden in anwendungsorientierten Seminaren Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und Fähigkeiten in der brandschutztechnischen Planung der Haus- und Sicherheitstechnik vermittelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Ausführung von Leitungs- und Lüftungsanlagen. Zielgruppe Ingenieure für Ver- und Entsorgungstechnik aus der Planung, Ausführung, Überwachung und Industrie oder dem Gebäudemanagement mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft, Bauingenieure, Architekten sowie technische Berater für Brandschutzprodukte und -systeme Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem technischen bzw. baufachlichen Bereich oder einschlägiger Berufsabschluss und eine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fortbildung: Das Bobath-Konzept (Grundkurs 2025) (Schulung | Essen)

    28. August 2024

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    21. Januar 2025

    HiAcademy: Schulung zum BSI-BCM-Praktiker (Schulung | Online)

    11. Februar 2025
  • Seminar

    Brandschutzmanagement (Seminar | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRSM Ziel Als Teil des Risikomanagements nach ISO 31000:2018 minimiert ein strukturiertes und einheitliches Brandschutzmanagement die Betreiberrisiken im Brandschutz. Grundlage dafür sind eine qualitative und quantitative Risikobewertung, einheitliche Anforderungen an eine praxisgerechte Dokumentation sowie eine strukturierte betriebliche Organisation von Verantwortungen und Zuständigkeiten. Aufgabe und Verantwortung des Brandschutzmanagers ist es, die gesetzlichen, berufsgenossenschaftlichen und versicherungsrechtlichen Pflichten im Brandschutz zu erfassen und deren rechtssichere Wahrnehmung zu organisieren. Der Brandschutzmanager entwickelt Prozessbeschreibungen, steuert die regelmäßige Kontrolle und Fristenverfolgung und lenkt die Brandschutzdokumentation im Unternehmen. In der Qualifizierung zum Brandschutzmanager erlernen die Teilnehmer die Anforderungen an eine rechtssichere Brandschutzorganisation, üben anhand von Praxisbeispielen die Abbildung von Brandschutzaufgaben in Prozessen und erhalten wertvolle Hinweise…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Moderator | 8D Moderatoren Ausbildung | Schulung | Seminar (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Rostock (Seminar | Rostock)

    8. August 2024

    Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Erstellung von Sicherheits- und Räumungskonzepten (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS198 Ziel In den Verkaufs- und Versammlungsstätten-Verordnungen sind Räumungs-/Evakuierungskonzepte verpflichtend festgeschrieben. Daneben müssen für die Durchführung von Veranstaltungen konkrete, anlassbezogene Sicherheitskonzepte erarbeitet werden. Wo liegen aber die Unterschiede? Oder ist das Evakuierungskonzept nur ein Teil des Sicherheitskonzeptes? Denn bei letzterem spielt nicht nur derBrandschutz eine Rolle, sondern es sind weitere Aspekte zu berücksichtigen. In jedem Fall ein interessantes Tätigkeitsfeld auch für Brandschutzplaner, in das das Seminar Einblick geben möchte. Zielgruppe Das eintägige Seminar wendet sich an Fachplaner und Sachverständige im vorbeugenden Brandschutz sowie Brandschutzingenieure, Brandschutztechniker, Fachbauleiter sowie Mitarbeiter aus Bauaufsichts- und Arbeitsschutzbehörden. Eventdatum: Mittwoch, 04. Juni 2025 09:00 – 14:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

    10. Januar 2024

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    28. April 2021

    Arbeitsverträge rechtssicher erstellen – Welche Klauseln sind unwirksam? (Seminar | Online)

    7. April 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)
  • Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaft, Informatik und Technik (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)
  • Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaft, Informatik und Technik (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.