• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Seminar

Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

Viele Mitarbeitende in der Verwaltung sowie Gemeinderäte kommen mit Vergabeverfahren in Berührung, fühlen sich dabei aber angesichts der unübersichtlichen, komplexen und umfangreichen rechtlichen Regelungen häufig unsicher. Dieses Seminar will einen…

weiterlesen
10. Januar 2024
Seminar

LIVE-Fortbildung Tumordiagnostik: Mammakarzinom wird molekular (2 CME-Punkte) (Seminar | Online)

Therapieplanung mit molekularer Tumordiagnostik Was ist der aktuelle Stand der molekularen Tumordiagnostik beimMammakarzinom? Was wird in Zukunft relevant werden? Tauschen Sie sich live mit unseren Experten, dem gynäkologischen Onkologen Prof. Dr.…

weiterlesen
17. Mai 2022
Schulung

Kompakt: GMP intensiv, 30.11.2022 in CH-Olten (hybrid) (Schulung | Olten)

Zusammenhänge bei der Qualifizierung und Validierung verstehen Das kompakte GMP-Training für:QuereinsteigerVerantwortlicheLieferantenNicht-Pharmazeuten Gesetzliche GrundlagenSie erfahren praxisnah die GMP-Anforderungen der nationalen Regelwerke Heilmittelgesetz HMG, Arzneimittel-Bewilligungsverordnung AMBV und weitere Verordnungen des Schweizerischen Heilmittelinstituts…

weiterlesen
20. Mai 2022
  • Seminar

    Brandschutzmanagement (Seminar | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRSM Ziel Als Teil des Risikomanagements nach ISO 31000:2018 minimiert ein strukturiertes und einheitliches Brandschutzmanagement die Betreiberrisiken im Brandschutz. Grundlage dafür sind eine qualitative und quantitative Risikobewertung, einheitliche Anforderungen an eine praxisgerechte Dokumentation sowie eine strukturierte betriebliche Organisation von Verantwortungen und Zuständigkeiten. Aufgabe und Verantwortung des Brandschutzmanagers ist es, die gesetzlichen, berufsgenossenschaftlichen und versicherungsrechtlichen Pflichten im Brandschutz zu erfassen und deren rechtssichere Wahrnehmung zu organisieren. Der Brandschutzmanager entwickelt Prozessbeschreibungen, steuert die regelmäßige Kontrolle und Fristenverfolgung und lenkt die Brandschutzdokumentation im Unternehmen. In der Qualifizierung zum Brandschutzmanager erlernen die Teilnehmer die Anforderungen an eine rechtssichere Brandschutzorganisation, üben anhand von Praxisbeispielen die Abbildung von Brandschutzaufgaben in Prozessen und erhalten wertvolle Hinweise…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    »EORSys« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    Innovative IT-Tools für erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Peikko Akademie: Nachhaltigkeit in Neubau und Bestand (Seminar | Köln)

    15. März 2023
  • Seminar

    Erstellung von Sicherheits- und Räumungskonzepten (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS198 Ziel In den Verkaufs- und Versammlungsstätten-Verordnungen sind Räumungs-/Evakuierungskonzepte verpflichtend festgeschrieben. Daneben müssen für die Durchführung von Veranstaltungen konkrete, anlassbezogene Sicherheitskonzepte erarbeitet werden. Wo liegen aber die Unterschiede? Oder ist das Evakuierungskonzept nur ein Teil des Sicherheitskonzeptes? Denn bei letzterem spielt nicht nur derBrandschutz eine Rolle, sondern es sind weitere Aspekte zu berücksichtigen. In jedem Fall ein interessantes Tätigkeitsfeld auch für Brandschutzplaner, in das das Seminar Einblick geben möchte. Zielgruppe Das eintägige Seminar wendet sich an Fachplaner und Sachverständige im vorbeugenden Brandschutz sowie Brandschutzingenieure, Brandschutztechniker, Fachbauleiter sowie Mitarbeiter aus Bauaufsichts- und Arbeitsschutzbehörden. Eventdatum: Mittwoch, 04. Juni 2025 09:00 – 14:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieure – Steigerung von Effektivität und Effizienz (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Brandschutzlösungen für Holzfassaden (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS369 Ziel Das Seminar gehört zur Seminarreihe „Alles Holz“ und ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen, mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten Themen veranstaltet das Sächsische Holzbaukompetenzzentrum Sachsen gemeinsam mit EIPOS verschiedene Einzelseminare rund um den Holzbau.­­­  Fassaden aus Holz erfreuen sich – wie der Holzbau an sich – großer Beliebtheit in der modernen Architektur. Allerdings ist die unkontrollierte Brandausbreitung über die Fassade eines der Hauptrisiken.  Das Seminar behandelt die brandschutzrelevanten Anforderungen an Holzfassaden. Erläutert werden die konstruktive Ausbildung, Details wie Anschlüsse und die erforderlichen Maßnahmen zur Verminderung der Brandausbreitung. An Praxisbeispielen werden die Anforderungen verdeutlicht und Hinweise für die Planungs- und Ausführungspraxis gegeben. Eventdatum: Dienstag, 03. Juni…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klimaretter Verdunstung – intelligente Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushalts (Seminar | Online)

    27. Februar 2023

    Thermische Analyse in der Kunststofftechnik – Methoden, Einsatzgebiete, Einflussfaktoren und Praxisb (Seminar | Aachen)

    7. September 2023

    Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Brandschutzbeauftragte/r (für EIPOS-Fachplaner) (Seminar | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: ABSB Ziel Das Seminar „Brandschutzbeauftragter“ ist eine Ergänzung der EIPOS-Fachfortbildungen im Brandschutz und orientiert sich inhaltlich an der Richtlinie ´Brandschutzbeauftragte´ vfdb 12- 09/01:2021-12. Zugangsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss als EIPOS-Fachplaner und/oder Sachverständiger im Bereich des Brandschutzes. Den Teilnehmern werden vertiefende Kenntnisse zu organisatorischen Brandschutzmaßnahmen und zum Brandschutzmanagement vermittelt sowie Übungen mit handbetätigten Feuerlöschgeräten durchgeführt. Brandschutzorganisation Betrieblicher Brandschutz Brandschutzmanagement Brandschutzordnung und Pläne im betrieblichen Brandschutz Gefährdungsbeurteilung, Brandrisiken im Betrieb Praxisübung: Handhabung/Übung mit Feuerlöschern zur Brandbekämpfung Zugangsvoraussetzungen Mindestens erfolgreicher Abschluss der EIPOS-Fachfortbildung „Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz“ oder „Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz“ oder „Fachbauleitung Brandschutz“. Eventdatum: 02.06.25 – 04.06.25 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Projektmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    HACCP für Fortgeschrittene und Teamleiter (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Schulung

    Sachverständige/r für Immobilienbewertung – Stufe I (Fernlehrgang) (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: WE1_FLG Ziel Grundstücke und deren Bebauung sind an ihren Standort gebunden und somit in der Regel viel schwerer veräußerbar als andere Vermögenswerte oder Handelswaren. Diese Standortgebundenheit und unterschiedliche Bauweisen machen jede auf dem Markt befindliche Immobilie zu einem einmaligen Wirtschaftsgut und somit gleicht keine Bewertung der anderen. Des Weiteren sind in Immobilien erhebliche Summen investiert, weshalb das Resultat einer Bewertung meistens weitreichende Konsequenzen haben kann. Die Bearbeitungen von Verkehrswertgutachten setzt unter diesen Voraussetzungen ein hohes Maß an Sachkunde und Verantwortungsbewusstsein voraus. Von Sachverständigen für Immobilienbewertung werden umfassende betriebswirtschaftliche, juristische und bautechnische Fachkenntnisse, sowie das Wissen über die Funktion des Immobilienmarktes verlangt. Die Fachfortbildung vermittelt Auswahl und Anwendung der üblichen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung Klimamanagement (Schulung | Online)

    8. April 2024

    Online-Schulung –Jira konfigurieren – kurz und kompakt (Schulung | Online)

    2. August 2022

    Basisberufssprachkurs B2 in Freiburg: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Freiburg im Breisgau)

    15. April 2024
  • Messe

    Festival der Zukunft (Messe | München)

    27. Mai 2025 /

    Wie sieht die Welt von morgen aus? Welche Rolle spielt Technik in einer nachhaltigen Zukunft? Wer das herausfinden möchte, sollte am 5. und 6. Juli 2025 beim Festival der Zukunft auf der Museumsinsel des Deutschen Museums in München vorbeischauen! Die ITQ GmbH ist gemeinsam mit der Gerda Stetter Stiftung „Technik macht Spaß!“ auch dieses Jahr wieder dabei – mit spannenden Mitmachangeboten rund um Robotik, Programmierung und kreative Techniklösungen. Ob LEGO Mindstorms, digitaler Streichelzoo oder ein selbstgebauter Putzroboter – bei uns können Kinder und Jugendliche nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden. Unsere Technik-Coaches zeigen, wie man spielerisch Roboter baut, programmiert und zum Leben erweckt. Der Eintritt ist frei! Die Stände sind auf der Workshop Area vor dem Museumseingang links aufgebaut. Tauche ein in die Welt der Innovation –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hundemesse Dennenlohe (Messe | Unterschwaningen)

    14. Juli 2023

    Internationale Job Messe für Hotel-, Gastronomie- und Kreuzfahrtbranche – 18.01.2024 – Bratislava (Messe | Bratislava)

    12. Oktober 2023

    embedded world 2024 (Messe | Nürnberg)

    13. März 2024
  • Kongress

    auto motor und sport Kongress 2025 (Kongress | Stuttgart)

    27. Mai 2025 /

    Der auto motor und sport KONGRESS bildet die Plattform für richtungsweisende Akteure der Automobil- und Zuliefererindustrie sowie der Wissenschaft, der Investorenszene und der Politik – in diesem Jahr mit folgendem Motto: Strategie 2030: Schaffen wir den Turnaround? Wie schaffen wir Zero Emission?Mobilität – Energie – Stahl – Circular Economy – Digitalisierung – Handel Wie bleibt die deutsche (Auto-)Industrie wettbewerbsfähig? Ist China im Wettlauf um die Zukunft viel schneller? Wie sehr schadet uns die Politik? Welche Weichen müssen wir auf dem Weg zur Klimaneutralität stellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? auto motor und sport setzt sich seit Jahren für mehr Sicherheit, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit ein und erreicht mit seiner 360 Grad-Welt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    13. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW (Kongress | Heidelberg)

    5. März 2024

    DSAG-TECHNOLOGIETAGE 2022 (Kongress | Düsseldorf)

    27. April 2022

    CREDITSHELF FREUT SICH AUF DEN HESSISCHEN UNTERNEHMERTAG (Kongress | Wiesbaden)

    17. September 2021
  • Schulung

    Zum Sommer der Berufsausbildung: Auszeichnung Azubi des Monats Juni (Schulung | Potsdam)

    27. Mai 2025 /

      Der Handwerkskammer Potsdam zeichnet den Azubi des Monats Juni in seinem Lehrbetrieb für seine hervorragende Ausbildungsleistung aus. Mit gesonderter Presseeinladung Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 09:00 – 10:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZler Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    2. April 2024

    Weiterbildung im CMS Development – Die Zukunft der Website-Gestaltung (Schulung | Berlin)

    7. November 2023

    3 Bälle jonglieren lernen – kostenfrei! Mit Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer (Schulung | Online)

    27. März 2022
  • Schulung

    31. Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam „Erlebniswelten Handwerk“ (Schulung | Schwielowsee)

    27. Mai 2025 /

      31. Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam „Erlebniswelten Handwerk“: Handwerk trifft Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft Termin: Donnerstag, 19. Juni, 18:00 – 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14545 Schwielowsee OT Caputh Mit gesonderter Presseeinladung   Eventdatum: Donnerstag, 19. Juni 2025 18:00 – 22:00 Eventort: Schwielowsee Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AbrechnungsmanagerIn (IHK) – Arztpraxis / MVZ (Schulung | Köln)

    16. August 2024

    Englisch-Weiterbildung – Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg ab November 2023 (Schulung | Berlin)

    13. November 2023

    Full Stack Web Developer: Umfassende Weiterbildung in Frontend und Backend (Schulung | Berlin)

    30. Januar 2025
  • Schulung

    Das brandenburgische Handwerk präsentiert sich auf dem Brandenburger Sommerabend (Schulung | Potsdam)

    27. Mai 2025 /

      Termin: Mittwoch, 25. Juni 2025, 18:00 – 22:00 Uhr Veranstaltungsort: Sportpark am Luftschiffhafen, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam Nur mit gesonderter Presseeinladung Eventdatum: Mittwoch, 25. Juni 2025 18:00 – 22:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel-Schulung: Endlich Durchblick im Formelwald (Schulung | Online)

    5. März 2024

    Jetzt schnell den Aktionspreis sichern! SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | München)

    14. November 2023

    Kurventraining (Schulung | Rheinmünster)

    14. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)
  • Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaft, Informatik und Technik (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)
  • Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaft, Informatik und Technik (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.