• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Webinar

Live-Webseminar: „Der Transformationsplan mit BEW-Förderung – Folgen der Haushaltssperre“ (Webinar | Online)

Kostenloses Live-Webseminar: Der Transformationsplan mit BEW-Förderung und die Folgen der Haushaltssperre Am 17.11.2023 wurde das Wärmeplanungsgesetz (WPG) vom Bundestag verabschiedet, demnach alle Wärmenetzbetreiber (z.B. Stadtwerke) zur Erstellung von Transformationsplänen verpflichtet…

weiterlesen
23. November 2023
Sonstige

Einladung zum Laubholz Kolloquium (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen unseres Forschungsprojektes „Brettsperrholz aus modifizierter Buche“ veranstalten wir ein „Kolloquium zur stofflichen Verwendung von Laubholz“, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Wann: Donnerstag,…

weiterlesen
10. November 2022
Webinar

Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online)

In einer Welt voller Unsicherheiten und komplexer Finanzmärkte wird die Frage nach der richtigen Geldanlage immer drängender. FORAIM reagiert auf diese Herausforderung mit einem neuen, modernen und praxisorientierten Webinar, das…

weiterlesen
19. April 2025
  • Schulung

    Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater präsentieren freie Ausbildungsstellen (Schulung | Falkensee)

    27. Mai 2025 /

    Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam präsentieren auf der Perspektivmesse in der Stadthalle Falkensee rund 1.000 freie Ausbildungsstellen in rund 70 Ausbildungsberufen in westbrandenburgischen Handwerksbetrieben. Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Stadthalle, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee   Eventdatum: Donnerstag, 12. Juni 2025 10:00 – 17:00 Eventort: Falkensee Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitales Kontrollgerät und Sozialvorschriften (Schulung | München)

    1. August 2023

    DINZLER Barista Kurs Basic (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Grundlagen des Webdesigns ohne Vorkenntnisse: FiGD Akademie startet neue Weiterbildung in Berlin (Schulung | Berlin)

    23. Februar 2024
  • Schulung

    60 Jahre Bittkau Kfz-Meisterwerkstatt (Schulung | Gransee)

    27. Mai 2025 /

    Anlässlich des 60. Betriebsjubiläums von der Granseer Kfz-Werkstatt von Jan Bittkau überbringt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, ein Grußwort und tauscht sich mit den beiden Kfz-Elektrikermeistern Reiner Bittkau (Gründer) und Nachfolger Jan Bittkau zur Unternehmensentwicklung aus. Termin: Freitag, 6. Juni 2025, 10:00 – 11:00 UhrVeranstaltungsort: Bittkau Kfz-Meisterwerkstatt, Strelitzer Str. 6, 16775 Gransee Eventdatum: Freitag, 06. Juni 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Gransee Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)

    4. April 2025

    Aktionspreis: Microsoft Endpoint Manager / Intune: Grundlagen, Administration von mobilen Geräten (Schulung | Online)

    5. Mai 2023

    Brandwarnanlagen (BWA) – Die DIN VDE V 0826-2 (Schulung | Online)

    5. Februar 2025
  • Schulung

    Innungsversammlung der Innung des Schornsteinfegerhandwerks Potsdam (Schulung | Ludwigsfelde)

    27. Mai 2025 /

      Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam überbringt im Rahmen der Mitgliederversammlung der Potsdam Schornsteinfegerinnung ein Grußwort des Handwerks. Termin: Donnerstag, 5. Juni 2025, Beginn: 9:30 Uhr Veranstaltungsort: Gasthaus „Alter Dorfkrug“, Dorfaue 19, 14974 Ludwigsfelde OT Schulzendorf Eventdatum: 05.06.25 – 06.06.25 Eventort: Ludwigsfelde Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung THG-Bilanzierung und Klimazielsetzung (Scopes 1, 2 und 3) (Schulung | Online)

    8. April 2024

    Bundle-Buchung StiPa Messung / Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

    6. Februar 2025

    Künstliche Intelligenz KI in der Brandmeldetechnik – Grundlagen und Anwendungen (Schulung | Online)

    3. April 2025
  • Schulung

    160 Jahre Stoof International (Schulung | Borkheide)

    27. Mai 2025 /

      3. Juni 160 Jahre Stoof International Anlässlich des 160-jährigen Firmenjubiläums von Stoof International überbringt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, ein Grußwort und tauscht sich mit der Unternehmensführung zu aktuellen Fragen der Unternehmensentwicklung aus. Termin: Dienstag, 3. Juni 2025, 10:00 – 11:00 UhrVeranstaltungsort: STOOF International GmbH, Wurzelweg 4, 14822 Borkheide Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Borkheide Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Steuererklärung für Auszubildende und Studierende – mit Andreas Welte (Schulung | Online)

    27. Februar 2024

    Basisberufssprachkurs B2 Online: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Online)

    15. April 2024

    Introduction to Data Vault 2.0 (Schulung | Online)

    20. Mai 2022
  • Schulung

    72 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse testen ihre handwerklichen Fähigkeiten (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

    27. Mai 2025 /

      2. Juni bis 6. Juni 2025 72 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Theodor-Fontane-Oberschule aus Ketzin testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen der Praxislernwochen am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz. Termin: Montag, 2. Juni 2025, bis Freitag, 6. Juni 2025, 8:45 – 14:15 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz Voranmeldung notwendig Eventdatum: 02.06.25 – 06.06.25 Eventort: Groß Kreutz (Havel) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wohin mit dem Maklerbestand? Wie Maklernachfolge garantiert ein Erfolg wird (Schulung | Online)

    15. März 2023

    3D Specialist – Weiterbildung mit Bildungsgutschein ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

    14. März 2025

    Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel (Schulung | Online)

    20. Januar 2025
  • Seminar

    „Cheers to Peers“ – Aktionen zum Tag der Tutorienarbeit (Seminar | Osnabrück)

    27. Mai 2025 /

      Campus WesterbergCampus HasteCampus LingenCampus am Schloss Donnerstag, 05. Juni 2025, 11 – 15 Uhr Am Donnerstag, 05. Juni 2025, stehen ab 11 Uhr Aktionsstände vor den Mensen für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung der engagierten Studierenden. Damit soll auf die notwendige und engagierte Arbeit von Tutor*innen, Mentor*innen, Buddys und Peer-Berater*innen aufmerksam gemacht und diesen gedankt werden. An den Aktionsständen gibt es die Möglichkeit mehr über die Tätigkeiten zu erfahren und sich auszutauschen. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/cheers-to-peers-aktionen-zum-tag-der-tutorienarbeit/ Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 11:00 – 15:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    ISO 9001:2015 Praktische Umsetzung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Osnabrücker Finanztag 2025 (Seminar | Osnabrück)

    27. Mai 2025 /

      Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusRaum CN 0001Caprivistraße 30A49076 Osnabrück Donnerstag, 05. Juni 2025, 08:30 – 14 Uhr Am Donnerstag, 05. Juni 2025, findet um 08:30 Uhr der Osnabrücker Finanztag 2025 statt. Expert*innen werden darauf eingehen, was Herausforderungen und Chancen für die Finanzierung von Geschäftsmodellen in der Transformation sind und wie diesen begegnet werden kann. Es werden Impulse gesetzt und neben den Fachvorträgen bleibt Raum für persönlichen Austausch. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/osnabruecker-finanztag/anmeldung/  Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/osnabruecker-finanztag-2025/ Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 08:30 – 14:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 08.07.2022 – Sichtbarkeit der eigenen Website mit Linkaufbau steigern (Seminar | Hannover)

    18. Januar 2022

    Spritzgießen von Thermoplasten für Einsteiger (Seminar | Aachen)

    7. September 2023

    Geschäftsmodelloptimierung (Seminar | Online)

    17. Mai 2021
  • Seminar

    Campus Insights (Seminar | Osnabrück)

    27. Mai 2025 /

      Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusGebäude CKCaprivistraße 30A49076 Osnabrück Dienstag, 03. Juni 2025, 16 – 19:15 Uhr Am Dienstag, 03. Juni 2025, findet um 16 Uhr ein Info-Event für Studieninteressierte, Eltern und Lehrer*innen rund um Studium und Studierendenleben statt. Es wird spannende Einblicke und Tipps für das Studierendenleben, den Studienalltag und die Studienfinanzierung sowie genügen Zeit für individuelle Fragen geben. Zum Ende der Veranstaltung gibt es eine Tour mit dem Doppeldeckerbus durch die Stadt Osnabrück. Alternativ kann im Rahmen einer Führung auch der Campus erkundet werden. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung bis zum 02. Juni ist notwendig. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/campus-insights/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/campus-insights/ Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Managing Migration Flows in the European Union: AMIF/ISF/BMVI & the IBF (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Info-Webinar zum Seminar „Kommunikations- und Konfliktmanagement“ (Seminar | Online)

    11. Juli 2025

    Die neue Grundsteuer (Seminar | Online)

    29. März 2022
  • Seminar

    Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (B.Sc.) (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

      Online via Zoom Dienstag, 03. Juni 2025, 16 Uhr Am Dienstag, 03. Juni 2025, findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über den Ablauf, die Inhalte, Bewerbungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/einblick-in-unseren-dualen-studiengang-wirtschaftsinformatik-und-nachhaltige-it-bsc/ Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Mannheim)

    21. November 2023

    Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Seminar | Bad Sulza)

    23. Mai 2024

    »EORSys« – Erdschlusskompensation und Erdschlussortung, Präsenz-Seminar: Erlangen (Seminar | Erlangen)

    21. März 2024
  • Seminar

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisations (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

      Online via Zoom Dienstag, 03. Juni 2025, 14 – 15 Uhr Am Dienstag, 03. Juni 2025, findet um 14 Uhr eine Online-Infoveranstaltung des Masterstudiengangs Management in Nonprofit-Organisations statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über Studieninhalte und Zugangsvoraussetzungen zu informieren und anschließend Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist auch auf Englisch möglich. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist unter folgendem Zoom-Link möglich: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/98341724812?pwd=XaPjyoLI603J8y3sHEwXo1uMSansDr.1 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/online-infoveranstaltung-zum-masterstudiengang-management-in-nonprofit-organisations/ Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltigkeit durch Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Rückblick 2022 – Ausblick 2023 (Seminar | Online)

    28. November 2022

    Wassersysteme (Seminar | Online)

    9. Juli 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.