• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Konferenz

Deutsch-Polnische Energiekonferenz (Konferenz | Stettin)

Der Green Deal und die Auswirkungen der RED (III) auf die Oderregion Deutschland – Polen Mit dem Green Deal soll die europäische Wirtschaft bis 2050 klimaneutral werden. Das bedeutet eine…

weiterlesen
14. August 2023
Sonstige

Charging-Symposium by comemso (Sonstiges | Ostfildern)

Deutsch: Die Interoperabilität zwischen EV und EVSE beim Laden ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg der Elektromobilität. Die Ursachen für Unstimmigkeiten können vielfältig sein. Aus diesem Grund organisiert und…

weiterlesen
15. Dezember 2022
Webinar

Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

Möchtest Du Deine Ferien sinnvoll nutzen, gleichzeitig Spaß haben und ein neues Land entdecken? Dann sind die Ferienprogramme genau das Richtige für Dich. Innerhalb weniger Wochen kannst Du internationale Freundschaften…

weiterlesen
11. Juli 2025
  • Sonstige

    ABURY Girls Gearing Up Academy 2025 – Internationale Leadership Academy für Mädchen (Sonstiges | Berlin)

    28. Mai 2025 /

    Die ABURY Girls Gearing Up Academy ist eine einwöchige internationale Leadership Academy für Mädchen im Alter von 15 bis 18 Jahren aus der ganzen Welt. Der Ziel ist, junge Frauen zu inspirieren, ihr volles Potenzial zu entfalten und zu aktiven Gestalterinnen einer besseren Zukunft zu werden. 2025 findet die Academy erstmals unter dem gemeinsamen Dach der ABURY Foundation und der Berliner NGO Girls Gearing Up International Leadership Academy statt. Durch diese Partnerschaft bündeln zwei erfahrene Organisationen ihre Kräfte, um noch mehr junge Frauen weltweit zu erreichen und zu stärken. Teilnehmende erwartet ein intensives, interaktives Programm mit inspirierenden Workshops, Mentorinnen aus aller Welt, Skilltrainings und interkulturellem Austausch – in einer sicheren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Musik & Wort zur Sterbestunde Jesu (Sonstiges | Bad Harzburg)

    6. April 2022

    Asiatische Kunst -Tag II (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023

    Sunrise Period der Kids-Domains (Sonstiges | Köln)

    6. August 2022
  • Messe

    transport logistic 2025 (Messe | München)

    28. Mai 2025 /

    Telematik Partner GmbH auf der transport logistic 2025 in München! Halle B1.305/406 | 📅 2.–5. Juni 2025 Erleben Sie die Zukunft der Telematik live: TankSafe® – der mechanische Dieseltank-Schutz gegen KraftstoffdiebstahlWebfleet Video 2.0 – KI-gestützte Dashcams für mehr Sicherheit in EchtzeitSecure Truck Parking – sichere Lkw-Stellplätze europaweit – direkt über WebfleetWebfleet PRO X – das neue Driver Terminal für Navigation, Kommunikation & ePODCold Chain Monitoring, 📉 CO₂-Reporting nach CSRD & 🖨️ Mobile Printing mit BROTHER Live-Demos & persönliche Beratung inklusive! Jetzt kostenloses Tagesticket sichern & Gesprächstermin buchen:📧 hello@telematik-partner.com | ☎️ +49 751 996996-0 Eventdatum: 02.06.25 – 05.06.25 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Telematik Partner GmbHAm Stockenwald 3388276 BergTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    “Re-Start 2021” Traxpay freut sich auf die Structured FINANCE in Stuttgart (Messe | Stuttgart)

    10. November 2021

    World record holder in water bottling takes part in Gulfood Manufacturing (Messe | Dubai)

    3. November 2023

    IBS Security Convention 2023 (Messe | Hamburg)

    25. Mai 2023
  • Seminar

    Attraktiv. Fürsorglich. Effektiv. Betriebliche Gesundheitslösungen im Fokus (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Warum betriebliche Gesundheitsförderung so wichtig ist! Tagesschau März 2025: Krankschreibungen weiter auf hohem Niveau!Die AOK Studie März 2025: Krankenstand bei AOK-versicherten Beschäftigten liegt bei 6,5% im Jahresdurchschnitt 2024. Das hat zur Folge, dass bei 100 Beschäftigten permanent mehr als 6 Beschäftigte fehlen.Stress, zu wenig Bewegung und schlechte Ernährung sind die Hauptursachen für weit verbreitete körperliche und psychische Krankheiten. Alles, was eine erfolgreiche Organisation ausmacht, wird dadurch negativ beeinflusst; Kreativität Flexibilität und Leistungsbereitschaft leiden darunter. Mit durchschnittlich 23,9 krankheitsbedingten Fehltagen entsteht für die Organisation eine Belastung, die neben den laufenden Personalkosten auch zusätzlichen Aufwand durch die Bereitstellung von Ersatzpersonal mit sich bringt -> Geld, dass man besser in Präventioninvestiert. In nur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025

    State Aid & Agriculture (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Vertiefung: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Neuordnung des Leistungsrechts und Verfahrenslotse (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Sonstige

    Forschungs- und Innovationsförderung des Bundes – Wie komme ich an die passende Förderung? (Sonstiges | Online)

    28. Mai 2025 /

    Wer ein innovatives Projekt plant, steht schnell vor der Frage: Wer fördert mein Vorhaben? Im nächsten UCB-Café am 3. Juni 2025 geben wir eine fundierte Antwort darauf – mit einem besonderen Fokus auf forschende kleine und mittlere Unternehmen sowie deren Partner aus Wissenschaft und Forschung. Unser Gast ist Alexandra Bender von der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes, der zentralen Anlaufstelle für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die ein Forschungs- oder Entwicklungsprojekt starten möchten und auf der Suche nach geeigneten Förderprogrammen des Bundes sind. Die Beratung ist ressortübergreifend, kostenfrei und praxisnah – ein Anruf genügt, um konkrete Hinweise für die nächsten Schritte zu erhalten. Im UCB-Café erfahren Sie: wie die Förderberatung „Forschung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gedenkweg für Opfer und Widerstand in der NS-Zeit in Bregenz (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023

    CAREER Venture information technology spring 2021 (Sonstige Veranstaltung | Online)

    2. März 2021

    ams.erp INTERIOR Praxistag (Sonstige Veranstaltung | Osnabrück)

    23. Februar 2021
  • Seminar

    Anhang 14 der MVV TB – Druckbelüftungsanlagen (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Webcode: TRTGA7 Ziel Seit der im Januar 2020 veröffentlichten Novellierung der MVV TB gibt es mit dem Anhang 14 eine „Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In dieser technischen Regel werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben. Erstmalig wurde auch festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten der Planer Festlegungen für das konkrete Vorhaben treffen muss. In den Seminaren werden die nationalen Anforderungen an die jeweilige prüfpflichtige sicherheitstechnische Anlage sowie die Feuerungsanlagen kompakt vorgestellt und erläutert. Konkret wird dabei an Beispielen aufgezeigt, welche Leistungsangaben notwendig sind, um…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Scrum Master und Product Owner Training (Seminar | Online)

    27. November 2024

    AZ-801 Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (Seminar | Online)

    16. Oktober 2023

    CarLo Standard (Seminar | Murcia)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Brandmelde- und Alarmierungsanlagen im Bestand (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Webcode: UDS309 Ziel Bei Umbauten, Umnutzungen und Erweiterungen von Sonderbauten stellen sich immer wieder die Fragen: „Was passiert mit der Brandmelde- und Alarmierungsanlage? Kann sie weiter betrieben werden?Genügt eine partielle Anpassung oder muss die Anlage komplett erneuert werden?“ Wartungsfirmen und Betreiber bestehender Gebäude geraten häufig in heiße Diskussionen, wenn auf Grund normativer Vorgaben nach acht Jahren alle Rauchmelder getauscht werden sollen. Im Seminar werden die bauordnungsrechtlichen und normativen Rahmenbedingungen und deren technische Hintergründe erläutert. Anhand von Praxisbeispielen werden Wege für einen objektbezogenen und schutzzielorientierten Umgang mit den Anforderungen aufgezeigt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, im Vorfeld eigene Praxisbeispiele für die Diskussion vorzuschlagen. Eventdatum: Donnerstag, 04. Dezember 2025 09:00 – 10:30…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung IFS Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Internationales Business Development (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Rauchabzugsanlagen und -geräte – Anforderungen nach Anhang 14 der MVV TB (TR TGA) (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Webcode: TRTGA6 Ziel Seit der im Januar 2020 veröffentlichten Novellierung der MVV TB gibt es mit dem Anhang 14 eine „Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In dieser technischen Regel werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben. Erstmalig wurde auch festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten der Planer Festlegungen für das konkrete Vorhaben treffen muss. In den Seminaren werden die nationalen Anforderungen an die jeweilige prüfpflichtige sicherheitstechnische Anlage sowie die Feuerungsanlagen kompakt vorgestellt und erläutert. Konkret wird dabei an Beispielen aufgezeigt, welche Leistungsangaben notwendig sind, um…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zielorientierte Steuerung einer Kommune (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    IT Sicherheit – was hat sich verändert? Wie muss gehandelt werden? (Seminar | Online)

    22. März 2022

    Pitch Your Personality – Der Schlüssel zum erfolgreichen Präsentieren (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Brandschutz für IT-Räume – BSI-Grundschutz (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Webcode: OBTS4 Ziel Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fordert bei der Verarbeitung personenbezogener Daten eine angemessene Sicherheit, durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen einschließlich dem Schutz vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung(„Integrität und Vertraulichkeit“). Mit dem ITGrundschutz stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Methoden zur Verfügung, mit denen sich die Gefährdung von IT-Anwendungen und IT-Systemen in Unternehmen, Behörden oder anderen Organisationen minimieren lässt. Sie lernen die Zielsetzung (Schutzziele) DSGVO bei der Datenverarbeitung sowie die brandschutztechnischen Anforderungen des IT-Grundschutzes an Praxisbeispielen kennen und besprechen die Umsetzung und Integration in Brandschutzkonzepte. Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Fachplaner und Sachverständige im Brandschutz, sowie Brandschutzbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elternseminar | 26. Januar 2024 15:00 | Berlin (Seminar | Berlin)

    19. Dezember 2023

    Regelwerk aktuell – Praxis der Kellersanierung | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023

    BlowerDoor Gebläsekalibrierung (DAkkS Zertifikat) (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024
  • Seminar

    Fassaden aus Sicht der Feuerwehr (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Webcode: UDS390 Ziel Fassadenbrände haben in der Vergangenheit häufig zu größeren, auch medial beachteten, Schadensfällen geführt. Aktuell sind zudem brennbare Fassaden aus Holz oder mit Begrünung sehr beliebt. Diese tragen zwar dem gewünschten Nachhaltigkeits- und Klimaschutzgedanken Rechnung, stellen aber auch die Feuerwehr vor neue (und größere) Herausforderungen. Damit eine vertikale Brand- oder Rauchausbreitung über oder hinter der Fassade unterbunden werden kann, bedarf es vorbeugender Maßnahmen zur Eindämmung. Das Seminar bietet eine ganzheitliche, risikoorientierte Betrachtung verschiedener Fassadensysteme aus der Perspektive der Feuerwehr. Ziel ist es, dem Brandschutzplaner ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Herausforderungen der Fassadenarten für den abwehrenden Brandschutz zu vermitteln. Aufgezeigt werden soll, welche möglichen Maßnahmen bei der Planung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Sozialdatenschutzes (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    ISO 9001:2015 | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Graz)

    28. November 2024

    Anmeldung zum SCHAKO Group Lüftung Seminar in Butzbach bei Frankfurt (Seminar | Butzbach)

    23. März 2022
  • Seminar

    Brandschutz für Lager und Logistikzentren (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Webcode: UDS251 Ziel Der Bau von Lagerhallen oder Logistikzentren erscheint simpel. Aber es gehört mehr dazu, als eine Halle mit Regalen zu planen. Vielfältige Logistikfunktionen erfordern eine Innengestaltung, der sich die Gebäudehülle unterordnet. Brandschutz setzt bei der Konstruktion und der Gebäude-/Anlagentechnik an und muss früh beachtet werden. Hochregalanlagen sind wegen der Materialkonzentration und eingeschränkter Zugänglichkeit bei der Brandbekämpfung besonders zu betrachten. Im Seminar werden die Möglichkeiten, die die Muster-Industriebau-Richtlinie (MIndBauRL) speziell für die Planung von Logistikzentren bietet, vorgestellt. Dabei werden auch die brandschutztechnischen Empfehlungen der VDI-Richtlinie 3564 für die Planung und Errichtung sowie den Betrieb von Hochregalanlagen betrachtet. Die VDI-Richtlinie schließt mit den Anforderungen für Hochregalanlagen mit Lagerguthöhen über 9…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Holzbau für die Praxis (EC 5) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Das Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    Effizienz im Office mit den digitalen Helfern (Seminar | Online)

    20. November 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • dena gefördert! GIH-Online-Seminar: Dekarbonisierung der Hallenbeheizung. In Kooperation mit dem GIH (Seminar | Online)
  • EU-ETS & CO2-BEPREISUNG – Wie sich die Kostenbombe entschärfen lässt 07.10.2025 (Seminar | Online)
  • EU-ETS & CO2-BEPREISUNG – Wie sich die Kostenbombe entschärfen lässt 23.09.2025 (Seminar | Online)
  • Unterweisung zur Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte mit Praxisteil (Seminar | Esslingen am Neckar)
  • Erstellen von Mammographien – Aufbaukurs (Seminar | Esslingen am Neckar)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • dena gefördert! GIH-Online-Seminar: Dekarbonisierung der Hallenbeheizung. In Kooperation mit dem GIH (Seminar | Online)
  • EU-ETS & CO2-BEPREISUNG – Wie sich die Kostenbombe entschärfen lässt 07.10.2025 (Seminar | Online)
  • EU-ETS & CO2-BEPREISUNG – Wie sich die Kostenbombe entschärfen lässt 23.09.2025 (Seminar | Online)
  • Unterweisung zur Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte mit Praxisteil (Seminar | Esslingen am Neckar)
  • Erstellen von Mammographien – Aufbaukurs (Seminar | Esslingen am Neckar)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.