• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schulung

Ihre DocuWare DMS-Lösung perfekt integriert in die Sage 100 (Schulung | Online)

In unserer kostenfreien Online-Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Sage ERP-Lösung mit einer zukunftsfähigen und einfach zu bedienenden DMS-Lösung verknüpfen können. Unsere Integration zwischen DocuWare und Sage 100 bietet…

weiterlesen
10. Dezember 2020
Seminar

Wie sehen mich die anderen? – Das Feedbackseminar (Seminar | Berlin)

Unsere Wirkung auf andere ist ein entscheidender Faktor für beruflichen Erfolg. Wenn Sie sich der Wirkung Ihrer Kommunikation und Ihres Verhaltens bewusst werden, haben Sie die Chance, durch Ihr persönliches…

weiterlesen
15. Juli 2021
Pressetermin

Studentische Role-Models experimentieren und bauen mit Schülerinnen im neugestalteten meetMINT-Space (Pressetermin | Bremen)

Sie sind wichtige Role-Models, um Mädchen und junge Frauen für MINT zu begeistern: Studentinnen der Hochschule Bremen (HSB), die Fächer wie Informatik, Maschinenbau oder Bionik studieren. Im Programm „meetMINT“ geben sie ihre Erfahrung…

weiterlesen
25. Juli 2024
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminars„Neu in Führung“: Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Methodik Trainerinput, Selbstreflexion,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VINUM Weintour in Berlin (Seminar | Berlin)

    26. Oktober 2023

    Stahlbetonbau (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Befähigte Person zur Prüfung von Brücken- und Portalkranen (Seminar | Oldenburg)

    1. August 2024
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    23. Mai 2025 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminars„Neu in Führung“: Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Methodik Trainerinput, Selbstreflexion,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar: Steuerrechtliche Grundlagen für Gründende (Seminar | Hamburg)

    22. Juli 2025

    Klimaretter Verdunstung – intelligente Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushalts (Seminar | Online)

    27. Februar 2023

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Hamburg)

    11. März 2025
  • Workshop

    Startup2Go (Networking | Hamburg)

    23. Mai 2025 /

    Ob in der Forschung, bei der Masterarbeit, auf dem Fahrrad oder beim Laufen durch die Stadt – unternehmerische Funken entstehen an den unterschiedlichsten Orten. Damit gute Ideen nicht wieder versinken, sondern den richtigen Nährboden finden, bietet Startup2Go einen Austausch darüber beim Spaziergang durch Borgfelde Richtung Hamm an: Ihr könnt über eure Gründungsideen sprechen, Inspiration und Feedback bekommen, mehr über die Unterstützung durch den Startup Port/die TransferAgentur der UHH und Förderprogramme erfahren oder euch einfach mit anderen Gründungsinteressierten vernetzen. Egal, ob du gründungsinteressiert bist, kurz vor der Gründung stehst oder schon gegründet hast: Komm‘ gerne vorbei, um dich mit den Startup-Consultants der Transferagentur der UHH/ des Startup Ports und Gleichgesinnten beim…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IMMERSIVE FORUM 2024 (Networking | Heilbronn)

    29. August 2024

    Phantastische Innovationen: mit NetApp & ORBIT im Phantasialand (Networking | Brühl)

    6. September 2024

    Karrieretag an Bord von A-ROSA Flusskreuzfahrten (Networking | Bratislava)

    19. Dezember 2022
  • Workshop

    Founders Table (Networking | Hamburg)

    23. Mai 2025 /

    Darum geht’sGründer*innen treffen sich, um sich zu ihren aktuellen Herausforderungen auszutauschen und voneinander Input zu erhalten. Du steckst mitten im Gründungs- oder Wachstumsprozess und brauchst Austausch und Feedback zu ganz konkreten Herausforderungen? Dann triff Dich mit anderen Gründer*innen bei unserem Startup Port Founders Table. Was erwartet Dich?In vertrauensvollem Peer-to-Peer-Rahmen erzählst Du, an welcher Stelle es gerade hakt und holst Dir Feedback und Ideen von den anderen. Alle sind oder waren in ähnlichen Situationen und so könnt ihr euch auf Augenhöhe gegenseitig Tipps geben, mit welchen Strategien und Werkzeugen ähnliche Herausforderungen erfolgreich gelöst wurden – der innovativste Stuhlkreis im Ökosystem. Für Getränke und Snacks sorgen wir. Anmeldung bitte bis zwei Tage…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gründungstoolbox: Kalkulation & Preisstrategie (Networking | Online)

    22. Juli 2025

    Die Eröffnung des MuCon-X: Der neue Cloud und Connectivity Hub für München (Networking | München)

    7. Februar 2025

    ITC-Portaltage 2022 (Networking | Dresden)

    31. Mai 2022
  • Workshop

    Gründerinnenfrühstück (Networking | Hamburg)

    23. Mai 2025 /

    Du bist gründungsinteressiert. Du stehst kurz vor der Gründung oder hast schon gegründet? Dann freut sich das Team des Startup Port, dich zu einem Frühstück unter Gründerinnen einzuladen. Komm vorbei, um dich mit anderen Frauen darüber auszutauschen: Finde Gleichgesinnte, Antworten auf Gründungsfragen und bau‘ dein Netzwerk aus. Was erwartet dich an diesem besonderen Morgen? Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ist Zeit für euren Austausch als Expertinnen untereinander, zu allen Fragen rund um eure Idee oder Unternehmung: Bei Kaffee, Tee und Frühstück könnt ihr eure Erfahrungen und euer Wissen untereinander teilen, neue Bande schmieden und Stärke aus den Gesprächen mit Mitstreiterinnen ziehen. AnmeldungDeadline: 15.06.2025 Bitte melde dich bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Performance Testing (Networking-Veranstaltung | Online)

    1. März 2021

    17. IT-Unternehmertag Frankfurt (Networking | Frankfurt am Main)

    4. Oktober 2021

    BREZN & BUSINESS – PERSONAL BRANDING: WHY SHOULD I MAKE MYSELF A BRAND? (Networking | München)

    25. September 2023
  • Webinar

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    23. Mai 2025 /

    edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Die Systemberater*innen von edlohn zeigen Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie gehen unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Mittwoch, 16. Juli 2025 13:30 – 15:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    11. Juli 2024

    Online-Live-Seminar: UKCA-Kennzeichnung für Industrieprodukte (Webinar | Online)

    20. Juli 2021

    Digitales Gebäude- & Facility Management in der smarten Fabrik (Webinar | Online)

    20. Juli 2022
  • Seminar

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025 /

    Digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit, auch auf Distanz Damit die Umsetzung neuen Wissens in der Praxis gelingt ist es wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dieses praxisorientierte Seminar „Power-Duo im Business“ vermittelt Assistenz und Führungskraft gemeinsam Methoden und Best Practices für eine reibungslose Zusammenarbeit. Lernen Sie als Team Tools und Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie auch bei Remote-Arbeit produktiv arbeiten und gut kommunizieren können. Der Fokus des Seminars liegt auf der effektiven Nutzung gemeinsamer Tools für Kommunikation, Aufgabenmanagement, Informationsaustausch und Dokumentenverwaltung. Themenüberblick des Seminars„Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit – zwischen Assistenz & Führungskraft“: Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Extensive & Intensive Dachbegrünung (Seminar | Online)

    22. Januar 2024

    Kollegiale Beratung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Dezentrale Warmwasserversorgung im Kindergarten (Seminar | Online)

    9. Juli 2021
  • Seminar

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Online)

    23. Mai 2025 /

    Digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit, auch auf Distanz Damit die Umsetzung neuen Wissens in der Praxis gelingt ist es wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dieses praxisorientierte Seminar „Power-Duo im Business“ vermittelt Assistenz und Führungskraft gemeinsam Methoden und Best Practices für eine reibungslose Zusammenarbeit. Lernen Sie als Team Tools und Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie auch bei Remote-Arbeit produktiv arbeiten und gut kommunizieren können. Der Fokus des Seminars liegt auf der effektiven Nutzung gemeinsamer Tools für Kommunikation, Aufgabenmanagement, Informationsaustausch und Dokumentenverwaltung. Themenüberblick des Seminars„Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit – zwischen Assistenz & Führungskraft“: Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Leonberg)

    14. April 2025

    Seminar für den Sondermaschinenbau II – Optimierung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    12. Juni 2025
  • Seminar

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Köln)

    23. Mai 2025 /

    Digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit, auch auf Distanz Damit die Umsetzung neuen Wissens in der Praxis gelingt ist es wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dieses praxisorientierte Seminar „Power-Duo im Business“ vermittelt Assistenz und Führungskraft gemeinsam Methoden und Best Practices für eine reibungslose Zusammenarbeit. Lernen Sie als Team Tools und Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie auch bei Remote-Arbeit produktiv arbeiten und gut kommunizieren können. Der Fokus des Seminars liegt auf der effektiven Nutzung gemeinsamer Tools für Kommunikation, Aufgabenmanagement, Informationsaustausch und Dokumentenverwaltung. Themenüberblick des Seminars„Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit – zwischen Assistenz & Führungskraft“: Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Design for Manufacturing (Seminar | Wertheim)

    6. Mai 2021

    Interaktives RUBIK Pi Launch Event in München (Seminar | München)

    10. April 2025

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025 /

    Schneller Einstieg in die Grundlagen der bAV, inkl. Berufständische Versorgung, Zusatzversorgung und FörderRenten Neben der gesetzlichen Altersversorgung spielt die Betriebsrente bzw. die öffentlich-rechtliche Zusatzversorgung oder berufsständische Versorgung eine wichtige Rolle im Aufbau der Altersversorgung. Da die Betriebsrente eine arbeitsrechtliche Grundlage, hat sind die Kenntnisse hierüber sehr wichtig und notwendig, um bspw. bAV- Produktlösungen besser einordnen zu können. Schlägt dies fehl, haftet der Arbeitgeber subsidiär. Außerdem gibt es Regelungen im Gesetz (BetrAVG, EStG), welche präsent sein sollten. Hinweis Sie sind Gasthörer im Rahmen unserer Sachkundelehrgänge Rentenberater in Heidelberg, Münster bzw. Berlin/Online. Ihr Nutzen Sie lernen die wesentliche Systematik der betrieblichen Altersvorsorge, in aller Kürze kennen und bekommen einen schnellen Überblick zur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen der Eingliederungshilfe (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Grundlagenseminar Zugversuch – am Beispiel von Metallen und Kunststoffen (Seminar | Nossen)

    8. Januar 2024

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    28. April 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)
  • Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)
  • Nixentraumzeit in der Toskana Therme (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Tag des offenen Denkmals (Unterhaltung / Freizeit | Liebstedt)
  • Gründungstoolbox: Personal Branding & Social Media (Vortrag | Hamburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)
  • Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)
  • Nixentraumzeit in der Toskana Therme (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Tag des offenen Denkmals (Unterhaltung / Freizeit | Liebstedt)
  • Gründungstoolbox: Personal Branding & Social Media (Vortrag | Hamburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.