-
Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Leonberg)
Linienverkehr im Fokus – rechtssicher unterwegs im Personenverkehr Gesetze, Verordnungen, Ausnahmen – das Fahrpersonalrecht im Linienverkehr ist komplex. In diesem praxisnahen Intensivseminar widmen wir uns gezielt den Besonderheiten für Busunternehmen im Linienbetrieb und räumen mit gefährlichen Halbwahrheiten auf. Ideal für Verkehrsunternehmen, Disponenten, Planer und verantwortliche Führungskräfte. Was Sie erwartet: Teil 1: Fahrpersonalrecht im Linienverkehr Welche Rechtsgrundlagen gelten wann? Wie greifen EU-Verordnungen, das Arbeitszeitgesetz und die FPersV ineinander? Wann liegt Linienverkehr im Sinne der Ausnahmeregelungen vor? Wie werden Linienlänge, Wendezeiten, Ablösungen und Mischbetrieb rechtlich bewertet? Gibt es trotz Dienstplan Aufzeichnungs- und Nachweispflichten? Was gilt für ausländische Fahrerlaubnisse im Linienbetrieb? Unternehmerpflichten, Direktionsrecht und dessen Grenzen Teil 2: Fahrpersonalrecht im Gelegenheitsverkehr Neue Flexibilität…
-
OpenTalk – Digitacho / Fahrpersonalrecht: Sie fragen, wir antworten (Seminar | Online)
Ihre Fragen – unsere Antworten: Praxisnah. Fundiert. Rechtssicher. Im täglichen Umgang mit dem Digitacho, Smart Tacho oder den Sozialvorschriften tauchen immer wieder Unsicherheiten und Fragen auf – sei es zu Sonderregelungen, Nachweispflichten oder technischen Details. Dieser interaktive Online-Workshop schafft Klarheit. Was erwartet Sie?Kein starres Programm, keine PowerPoint-Schlacht – sondern ein offenes Forum für Ihre individuellen Fragen, direkt beantwortet von einem absoluten Fachmann: Themenbereiche u. a.: Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeiten Sonderregelungen & Ausnahmen Aufzeichnungs- und Nachweispflichten Digitaler Fahrtenschreiber & Smart Tacho (Version 1 + 2) Technik & Anwendung im Alltag Alle Antworten basieren nicht nur auf Gesetzestexten, sondern auch auf offiziellen Auslegungen durch den Juristischen Dienst der EU-Kommission – rechtssicher und…
-
Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Engen)
Smart Tacho 2, Unternehmerpflichten & neue Risiken – Sind Sie vorbereitet? Mit der Einführung des Smart Tachograph Version 2 und dem neuen Risikoeinstufungssystem wird es für Unternehmen im Güter- und Personenverkehr immer schwieriger, den Überblick zu behalten – gleichzeitig aber immer wichtiger, rechtssicher aufgestellt zu sein. Ihr Nutzen: Pflichten sicher erfüllen: Überblick über die aktuellen Unternehmerpflichten und wie sie in der Praxis effektiv umgesetzt werden können. Smart Tacho verstehen: Was bedeutet die Umrüstpflicht? Welche Funktionen bringt Version 2 mit sich? Welche Fristen sind einzuhalten? Haftungsrisiken erkennen & vermeiden: Fundierte Einblicke in das neue Risikoeinstufungssystem und mögliche Folgen für Ihr Unternehmen. Technik erleben: Nutzen Sie unsere einmalige Sammlung von über 50…
-
Schulung „Ladungssicherung – die eigenen Kenntnisse werden meist überschätzt“ (Schulung | Salem)
Sicher geladen – sicher unterwegs Viele Fahrer*innen sind überzeugt, ihre Ladung ausreichend zu sichern – doch die Realität sieht oft anders aus. In unserer intensiven Schulung räumen wir mit gefährlichem Halbwissen auf. Denn: Ladungssicherung hat nichts mit Bauchgefühl zu tun, sondern mit klaren physikalischen Fakten. Was Sie erwartet: Fahrdynamik live erleben: Welche Kräfte wirken bei einer Bremsung? Was passiert mit ungesicherter Ladung in der Kurve? Rechnen statt schätzen: Lernen Sie die Grundlagen der Ladungssicherung und wie man sie mit praktischen Apps berechnet. Praxis hautnah: Ob Kofferaufbau, Planenfahrzeug, offenes Fahrzeug oder PKW-Anhänger – erleben Sie an realen Fahrversuchen, was funktioniert – und was nicht. Verantwortung übernehmen: Vermeiden Sie Bußgelder, Punkte in…
-
Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)
Der Infoabend bietet einen Überblick über die geförderten Freiwilligendienste ESK (Europäisches Solidaritätskorps) und weltwärts. Vorgestellt werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die Förderbedingungen sowie der Bewerbungsprozess. Melde Dich hier direkt zum kostenlosen Infoabend an. (Klick!) Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig. Du kannst sie beim Beitreten also gerne ausstellen und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen. Wir freuen uns auf Dich! Eventdatum: Mittwoch, 16. April 2025 18:00 – 19:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Experiment e.V.Gluckstrasse 153115 BonnTelefon: +49 (228) 95722-0Telefax: +49 (228) 358282http://www.experiment-ev.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Experiment e.V. Alle Events von Experiment e.V. Für das oben stehende…
-
Wein & Theater Zungenschlag Bötzingen: DER REVISOR (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)
In Zusammenarbeit mit den Landfrauen OberbergenDER REVISOR: Eine satirische Komödie von Nikolai GogolVorverkauf in der Vinothek Einlass 19 UhrSpielbeginn 19:30 UhrTicket 20 € inkl. 1 Glas Sekt und ebbis uff d‘ HandIm Genussatelier der Winzergenossenschaft Oberbergen Vorverkauf ab 17.03.2025 in der Vinothek, Badbergstraße 2, 79235 Oberbergen www. landfrauen-oberbergen.dewww.zungenschlag-boetzingen.de Eventdatum: Samstag, 12. April 2025 19:00 – 23:00 Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Winzergenossenschaft Oberbergen eGBadbergstraße 279235 Vogtsburg- OberbergenTelefon: +49 (7662) 94600Telefax: +49 (7662) 946024http://www.bassgeige-wein.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Winzergenossenschaft Oberbergen eG Alle Events von Winzergenossenschaft Oberbergen eG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…
-
Pressekonferenz zur Spielzeit 2025/26 (Pressetermin | Hannover)
Sehr geehrte Damen und Herren, ein neuer Anfang voller Musik, Tanz und Visionen steht kurz bevor: Mit großer Vorfreude lädt das neue Leitungsteam der Staatsoper Hannover zur Präsentation der Spielzeit 2025/26 ein.Mit Beginn der neuen Spielzeit übernimmt Bodo Busse die Intendanz der Staatsoper Hannover. Gemeinsam mit Generalmusikdirektor Stephan Zilias und dem zukünftigen Ballettdirektor Goyo Montero gibt er einen Ausblick auf eine facettenreiche Spielzeit. Lassen Sie sich überraschen von frischen Ideen, spannenden Uraufführungen, beliebten Klassikern und kreativen Formaten. Die Pressekonferenz findet am Donnerstag, den 8. Mai 2025, um 11:00 Uhr im Foyer des Opernhauses statt. Im Anschluss laden wir herzlich zum Empfang ein, hier besteht die Möglichkeit zu Interviews mit den Mitgliedern des künstlerischen Leitungsteams. Bitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung sowie…
-
Educational Tour Wiesbaden – Dezember Tour 2025 (Schulung | Wiesbaden)
Sie sind Eventprofi, in der Eventbranche tätig und organisieren Kongresse, Tagungen, Messen, Galas bzw. Events jeglicher Art? Das Convention Wiesbaden Team veranstaltet zweimal im Jahr exklusive Educational Touren durch Wiesbaden und die MICE Locations der WICM (RheinMain CongressCenter, Kurhaus Wiesbaden und Jagdschloss Platte) – immer mit einem speziellen Schwerpunktthema und begleitendem Rahmenprogramm. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Im Dezember steht das Thema „MICE-Standort Wiesbaden“ im Mittelpunkt. Im Rahmen interessanter Vorträge und Workshops bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Know-how zu aktuellen Branchenthemen zu erweitern. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, neue Inspirationen über den attraktiven Tagungsort in bester Lage zu sammeln und gleichzeitig Wiesbaden in seiner…
-
Educational Tour Wiesbaden – Juni Tour 2025 (Schulung | Wiesbaden)
Sie sind Eventprofi, in der Eventbranche tätig und organisieren Kongresse, Tagungen, Messen, Galas bzw. Events jeglicher Art? Das Convention Wiesbaden Team veranstaltet zweimal im Jahr exklusive Educational Touren durch Wiesbaden und die MICE Locations der WICM (RheinMain CongressCenter, Kurhaus Wiesbaden und Jagdschloss Platte) – immer mit einem speziellen Schwerpunktthema und begleitendem Rahmenprogramm. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Im Juni steht das Thema „KI-Tools für Veranstaltungen“ im Mittelpunkt. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen über KI-Tools zu erweitern, neue Inspirationen über den attraktiven Tagungsort in bester Lage zu sammeln und gleichzeitig Wiesbaden in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Lernen Sie die Event- und Tagungsdestination Wiesbaden bei einer exklusiven…
-
Warum nicht systemdienliche BHKW-Anlagen? – Kostenloses Online-Seminar (Webinar | Online)
Im Vorfeld des BHKW-Jahreskongresses 2025 stellen wir in zwei kostenlosen Vorträgen die Bedeutung von Blockheizkraftwerken für die Energiewende heraus. Die Ergebnisse dieser Online-Vorträge werden wir im Rahmen des BHKW-Jahreskongresses bei den interaktiven Menti-Umfragen sowie ggf. bei der Diskussion thematisieren. Ein Vortrag wird am 25. April stattfinden. Planen Sie für den Vortrag mit anschließender Diskussion bitte den Zeitraum von 10:00 Uhr bis 11:40 Uhr ein. Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und dem neuen Wärmeplanungsgesetz (WPG) liegt der Fokus auf der Wärmepumpe und nicht mehr auf der Einsparung von Primärenergie oder der Sanierung der Gebäudehülle.Manchen Befragten geht diese Fokussierung auf den Heizungstausch und allein auf erneuerbare Wärme zu weit. Die neue Situation aus…