• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Workshop

FameLab 2024 (Networking | Regensburg)

FameLab 2024 – Forschungstalente live auf der Bühne!Der Bayern-Vorentscheid am 19. März in der Alten Mälzerei in Regensburg Jede Menge verrückte Fragen und verblüffende Phänomene gibt es bei FameLab –…

weiterlesen
15. Februar 2024
Webinar

Startklar für Automatisierung im Kundenservice: So wird ihr Automatisierungsprojekt ein Erfolg (Webinar | Online)

In vielen Unternehmen binden manuelle Prozesse und wiederkehrende Aufgaben wertvolle Ressourcen im Kundenservice und der Auftragsverarbeitung. Gleichzeitig erschweren Know-how-Silos und lange Bearbeitungszeiten eine schnelle und konsistente Bearbeitung von Anfragen. Doch es geht…

weiterlesen
3. September 2025
Seminar

Seminar 3: Planungsprozesse im Holzbau (Seminar | Online)

Seminar Webcode: HKS3 Ziel Die Seminarreihe ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten Themen veranstaltet das Sächsische Holzbaukompetenzzentrum…

weiterlesen
11. Juli 2023
  • Workshop

    Werkstattgespräch „Brennpunkt Verteilnetz“ (Networking | Regensburg)

    20. Mai 2025 /

    Die Consolinno Energy GmbH lädt am 2. Juni 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr zu einem Werkstattgespräch in die TechBase Regensburg (6. Stock) ein. Unter dem Titel „Brennpunkt Verteilnetz: Werkstattgespräch zu Baustellen, Innovation, Praxis“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze für die Verteilnetze der Zukunft.   Im Fokus stehen Themen wie die Integration erneuerbarer Energien, Digitalisierung, regulatorische Rahmenbedingungen sowie konkrete Praxisbeispiele aus dem Netzbetrieb.  Gäste: Matthias Löhlein, Leiter Strategie bei der Bayernwerk-Gruppe. Berichtet aus erster Hand zu Herausforderungen und Lösungen der Energiewende im Verteilnetz. Martin Stümpfig, Sprecher für Energie und Klimaschutz der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag. Er setzt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8. Tech Talk Landshut: Container-Orchestrierung mit Kubernetes (Networking | Landshut)

    2. März 2023

    Hafen trifft Festland – Nürnberg (Networking | Nürnberg)

    16. März 2022

    MEET GERMANY SUMMIT BAYERN (Networking | München)

    9. März 2023
  • Webinar

    Ads with Edge: Master Amazon Advertising (Webinar | Online)

    20. Mai 2025 /

    Ready to stop wasting budget on basic bids?Then join „Ads with Edge: Master Amazon Advertising“ On 5 June at 14:00, Head of Digital Marketing at PlentyONE Steven Seidel & Marketplace Expert Ingrid Lommer reveal how to: ⭐︎ Outsmart the algorithm⭐︎ Boost ROI⭐︎ Scale campaigns with confidence   Free webinar – save your seat now! https://zoom.us/webinar/register/3817469682072/WN_3ya1EQp1Qt2Y20o_liD8Ew#/registration Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PlentyONE GmbHJohanna-Waescher-Str. 734131 KasselTelefon: +49 (561) 98681100https://www.plentyone.com/de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PlentyONE GmbH Alle Events von PlentyONE GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar Reihe: Design elektronischer Systeme (Webinar | Online)

    22. Juni 2021

    Feel free – Rechtliche Vorgaben für Freiflächen-PV (Webinar | Online)

    19. Februar 2025

    SEO im AI-Zeitalter: Was Unternehmen jetzt wissen müssen (Webinar | Online)

    9. Juli 2025
  • Webinar

    Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Webinar | Online)

    20. Mai 2025 /

    Wohngebäude sollen einerseits luftdicht errichtet oder, im Falle der Sanierung, soll deren Luftdichtheit hergestellt werden. Allerdings gilt es auch die anfallende Feuchtelast aus den Wohnräumen abzuführen, um den Bautenschutz zu gewährleisten und eine Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Dafür bedarf es Lüftungskonzepte, mit denen entweder nur diese Mindestanforderungen sichergestellt oder darüber hinausgehende Anforderungen an Hygiene, Energieeffizienz oder Schallschutz erfüllt werden können. Mit DIN 1946 Teil 6 wird eine Möglichkeit beschrieben, die erforderlichen Luftvolumenströme zu berechnen und die lüftungstechnisch erforderlichen Komponenten zu dimensionieren. Inhalte: Erfordernis von Lüftungskonzepten Luftdichtheit der Gebäudehülle Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen Auswahl von Lüftungssystemen (Freie Lüftung und ventilatorgestützte Lüftung) Anforderungen an Lüftungssysteme Erforderlicher Außenluftvolumenstrom Rationeller Energieeinsatz Referent: Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch Kosten: 264,00…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Wie begeistere ich mein Management für ein Redaktionssystem?“ (Webinar | Online)

    1. Dezember 2023

    ChargeX Installationservice für Ladeinfrastruktur in Unternehmen (Webinar | Online)

    14. November 2022

    Webinar: Präzise CO2-Bilanzierung für Professional Services (Webinar | Online)

    7. Oktober 2024
  • Webinar

    Klimafreundlicher Neubau für Wohngebäude (Webinar | Online)

    20. Mai 2025 /

    Die neue Kategorie für den klimafreundlichen Neubau steht ab Januar 2024 zur Verfügung. Sie ermöglicht es, gezielt nach Fachkräften zu suchen, die eine für die Neubauförderung notwendige Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, kurz: LCA) durchführen können. Die neue Kategorie „Neubau“ ist in der Expertensuche ab 2024 sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude verfügbar. Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) sowie „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in dieser Kategorie gelistet zu werden. Mit der Teilnahme an dieser Schulung können Sie sich für diese Kategorie eintragen lassen. Termine:Start E-Learning 10.06.2025 zur Bearbeitung im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Erfolgreiches Vertragsmanagement in der digitalen Ära“ (Webinar | Online)

    7. Dezember 2023

    Briefkasten Monitor 2022: Vorstellung der Umfrageergebnisse (Webinar | Online)

    18. Mai 2022

    Webinar: Der optimale Begleiter – Alles zum flexiblen und preisgünstigen HEINZELMANN Service.Desk (Webinar | Online)

    10. Januar 2023
  • Vortrag

    Kostenfreie* Vorträge und Ausstellungen für Energieberater/innen (Vortrag | Frankfurt am Main)

    20. Mai 2025 /

    Jetzt anmelden zum Netzwerktag am 04. Juni 25 in Frankfurt am Main Freuen Sie sich auf folgende Vorträge aus der Energiebranche: FINEO – was Sie schon immer über Vakuumglas wissen wollten (FINEO Vakuumglas) Abwärmenutzung mit Abluft-Wärmepumpen im Geschosswohnungsbau (Aereco GmbH) Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel (Buderus ESI: Das „Daheim“-Marktbearbeitungsprogramm der S-Kreditpartner GmbH (S-Kreditpartner) Innendämmung im Altbau – wie geht das? (Remmers Fachvertretung Bautenschutz) Sanierung von Altbauten – Warum es auch auf die Gebäudehülle ankommt (Sto SE & Co. KGaA) CO2-neutrale Prozessenergie aus Biomasse (Schmidmeier NaturEnergie GmbH) Bleiben Sie in Kontakt!Besuchen Sie außerdem die Ausstellung unserer Fördertmitglieder und sprechen Sie perönlich mit Ihren Ansprechpartner aus der Energiebranche. Wie praktisch!Erhalten Sie für den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vortrag „JUGEND- UND ERWACHSENBILDUNG IM SCHATTEN DER ZEITENWENDE“ (Vortrag | Nürnberg)

    6. April 2023

    DSAG Thementage 2025 (Vortrag | Sankt Leon-Rot)

    9. Mai 2025

    Patiententag zum Sächsischen Krebskongress (Vortrag | Chemnitz)

    25. März 2025
  • Workshop

    7. Netzwerktreffen der Deutschen Akademie für Waldbaden & Gesundheit im Hainich in Weberstedt (Networking | Weberstedt)

    20. Mai 2025 /

    Wir möchten euch ganz herzlich zu unserem 7. Netzwerktreffen einladen, das in diesem Jahr am 29. und 30. November an unserem neuen Standort in Thüringen stattfindet. In unserem WaldResort Hainich, direkt am UNESCO Welterbe Nationalpark, habt ihr ein ganzes Wochenende lang die Gelegenheit zu einem inspirierenden Austausch unter KollegInnen. Spannende Workshops und Vorträge rund um die Themen Waldmedizin, Geomantie, Yoga und Meditation im Wald, warten auf eure Teilnahme und Engagement.  Seit Jahren haben AbsolventInnen der Akademie die Möglichkeit, sich direkt nach der Ausbildung auf der Netzwerkseite für Waldbaden unserer HomePage registrieren zu lassen: www.netzwerk-waldbaden.com Dort könnt ihr euch mit einem eigenem Profil präsentieren, um euch mit potentiellen Kunden/Auftraggebern wie Unternehmen,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Commerce BBQ 2024 mit Medienpartner ABAKUS Internet Marketing (Networking | Bielefeld)

    7. August 2024

    Evertiq Expo Berlin (Networking | Berlin)

    22. Juni 2023

    6. Absolventen­treffen der Dresdner Leichtbauer (Networking | Dresden)

    4. Mai 2022
  • Pressetermin

    Einladung Pressegespräch: Wirtschaftsbericht Ruhr 2024 (Pressetermin | Essen)

    20. Mai 2025 /

    Das Ruhrgebiet ist eine Region der Konzerne und Großbetriebe? Der neue Wirtschaftsbericht Ruhr 2024 analysiert erstmals die Größenstruktur der Betriebe in der Region und räumt mit alten Bildern auf. Dazu liefert der Wirtschaftsbericht die Entwicklung der Beschäftigung und der Unternehmen in den prägendsten Leitmärkten des Ruhrgebiets. Wir laden Sie herzlich zum Pressegespräch zur Vorstellung des Wirtschaftsberichts Ruhr ein. Wann: Freitag, 23.Mai 2025, 10.30 Uhr Wo : Business Metropole Ruhr GmbH, Kronprinzenstraße 30 Ihre Gesprächspartner sind: Jörg Kemna, Geschäftsführer der Business Metropole Ruhr GmbH. Niklas Portmann, Geschäftsführer LastBIM GmbH Über eine Anmeldung bis Donnerstag, 22.5., würde ich mich sehr freuen.Wenn Sie einen Parkplatz benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen. Eventdatum:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Paul Pietsch Classic Pressegespräch (Pressetermin | Offenburg)

    17. Mai 2024

    125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    20. Mai 2022

    Einladung zum Pressefrühstück (Pressetermin | Erfurt)

    23. September 2024
  • Sonstige

    Ausbildung vs. Studium: Ein Vergleich der Bildungswege (Sonstiges | Online)

    20. Mai 2025 /

    Online-Veranstaltung Dienstag, 27. Mai 2025, 16 Uhr Am Dienstag, 27. Mai 2025, findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt, die thematisiert, was in einem dualen Studium verlangt wird und wie sich das Lernen in Schule und Hochschule voneinander unterscheidet. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/veranstaltungen/veranstaltungen-mkt/2025/05/ausbildung-vs-studium-ein-vergleich-der-bildungswege/ Eventdatum: Dienstag, 27. Mai 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Leben auf der Flucht (Sonstiges | Online)

    3. Mai 2022

    Für Interessenten: Live Vorstellung von PROJEKT PRO in Hamburg (Sonstiges | Hamburg)

    10. September 2021

    JOB-BBQ (Sonstiges | Bochum)

    17. August 2023
  • Sonstige

    Let´s rise Meetup für Gründungsinteressierte (Sonstiges | Osnabrück)

    20. Mai 2025 /

    Hochschule OsnabrückEA GebäudeAm Speicher 449090 Osnabrück Dienstag, 27. Mai 2025, 18:30 – 21 Uhr Am Dienstag, 27. Mai 2025, findet um 18:30 Uhr eine Veranstaltung im RISE – StartUp!Lab der Hochschule Osnabrück rund ums Thema Unternehmensgründung statt. Interessierte haben die Möglichkeit Ideen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen oder sich inspirieren zu lassen. Neben Gründer*innen, die von ihrem Weg der Gründung berichten, stellen auch Studi-Gründungsteams ihre Ideen vor und suchen nach Co-Founder*innen.Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist hier möglich: https://zeitwart.hs-osnabrueck.de/tickets/2025-05-27-lets-rise-meetup-fur-grundungsinteressierte Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/rise/events/detail/2025/05/lets-rise-meetup-fuer-gruendungsinteressierte-7/ Eventdatum: Dienstag, 27. Mai 2025 18:30 – 21:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitalisierung für die Umwelttechnik – Chancen für Unternehmen (Sonstiges | Schwäbisch Hall)

    9. März 2022

    General Availabilty der Phd-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    Christmas Sale (Sonstiges | Online)

    6. Dezember 2023
  • Sonstige

    Für Interessierte ohne Ausbildung: Online Q&A (Sonstiges | Online)

    20. Mai 2025 /

    Für Interessierte ohne Ausbildung: Online Q&A zum dualen Bachelorstudiengang „Ergotherapie, Physiotherapie“ mit den Partner-Berufsfachschulen Online-Veranstaltung Dienstag, 27. Mai 2025, 17 – 18 Uhr Am Dienstag, 27. Mai 2025, findet um 17 Uhr ein Online-Q&A zum Bachelorstudiengang Ergotherapie, Physiotherapie (B.Sc.) statt. Interessierte haben die Möglichkeit gezielt Fragen zu organisatorischen oder inhaltlichen Aspekten des Studiengangs zu klären. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung findet unter folgendem Link statt: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/96212661246?pwd=RB9LgxCMCH6Pk8bvoP8uCSeYLfKGkE.1 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/05/fuer-interessierte-ohne-ausbildung-online-qa-zum-dualen-bachelorstudiengang-ergotherapie-physiotherapie-mit-den-partner-berufsfachschulen/   Eventdatum: Dienstag, 27. Mai 2025 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mobility Innovation Tour Experience at The Drivery (Sonstiges | Berlin)

    28. Februar 2024

    Einladung zum Bauinfotag am 04. März 2023 (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    3. Februar 2023

    DINZLER Baristakurs Einsteiger (Sonstiges | Irschenberg)

    17. November 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Persönliche Solar-Beratung bei Kaffee und Kuchen in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg)
  • Zoomtopia EMEA 2025 (Konferenz | Online)
  • Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Persönliche Solar-Beratung bei Kaffee und Kuchen in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg)
  • Zoomtopia EMEA 2025 (Konferenz | Online)
  • Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.