• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Messe

IT Trans Karlsruhe (Messe | Karlsruhe)

Visit us to learn about highly precise vehicle positioning using GNSS/UWB sensor data fusion and how to make added value of the hidded information in your vehicle! Meet Ci4Rail at…

weiterlesen
28. März 2024
Workshop

Infoveranstaltung der Berufsfachulen des DEB in Bamberg (Networking | Bamberg)

Am 14. Juli 2022 um 16:30 Uhr veranstalten die staatlich anerkannten Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) in Bamberg einen Informationsnachmittag. Die Veranstaltung findet im Schulgebäude Dürrwächterstraße 29 statt. Eine Voranmeldung…

weiterlesen
3. Juni 2022
Messe

Advancis Software & Services GmbH auf der ASIS EUROPE 2022 (Messe | Prag)

Besuchen Sie uns auf der ASIS EUROPE 2022. Detaillierte Information finden Sie HIER. Eventdatum: 22.05.22 – 24.05.22 Eventort: Prag Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Advancis Software & Services GmbHMonzastraße 163225…

weiterlesen
10. März 2022
  • Schulung

    Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRS2 Ziel Für Brandschutzkonzepte von Standardbauten dient dem Konzeptersteller die Landesbauordnung mit den explizit benannten materiellen Anforderungen als Bewertungsgrundlage für den Nachweis des Brandschutzes. Für Sonderbauten reichen die üblichen Vorschriften jedoch häufig nicht aus, da diese Bauten wegen ihrer Nutzung, Größe oder hoher Personenzahlen ein erhöhtes Gefahrenpotenzial bergen. Hier ist der Entwurfsverfasser, der Fachplaner Brandschutz in der Pflicht, in einem objektspezifischen Brandschutzkonzept das Erreichen der Schutzziele des Brandschutzes zu belegen. Die Fachfortbildung vermittelt aufbauend auf dem Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz vertiefende Kenntnisse zu den in Sonderbauvorschriften beschriebenen besonderen Anforderungen und möglichen Erleichterungen. Ziel ist es, schlüssige und schutzzielorientierte Brandschutzkonzepte für Sonderbauten erarbeiten zu können sowie Konzepte anderer Verfasser zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Piano-Abend bei Dinzler (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Fachtagung Bauleitung (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Weiterbildung Rechnungswesen & Buchhaltung – Start 15.09.2025 | FiGD Akademie Berlin (Schulung | Berlin)

    20. August 2025
  • Seminar

    Das Explosionsschutzdokument (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: EPX Ziel Betreiber von Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln sowie die Maßnahmen bei Betriebsstörungen und Notfällen in einem Explosionsschutzdokument dokumentieren. Grundlage für die Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes ist eine Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung. Die so ermittelten explosionsgefährdetenBereiche werden dann nach Häufigkeit und Auftreten der gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre in Zonen eingeteilt. Aus dieser Zoneneinteilung leiten sich die erforderlichen Schutzmaßnahmen ab. Im Seminar werden die einzelnen Arbeitsschritte für die Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes erläutert. Ausgehend von den Anforderungen an das Dokument werden die Zoneneinteilung und Bewertung der Explosionsgefahren behandelt und an Praxisbeispielen trainiert. Eventdatum: 03.11.25 – 04.11.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die erfolgreiche Bausanierung | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023

    Besondere Verwaltungsverfahren (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    POKA YOKE Seminar / Schulung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Schulung

    Anhang 14 der MVV TB – Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Sicherheitsstromversorgung (Schulung | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: TRTGA4 Ziel Seit der im Januar 2020 veröffentlichten Novellierung der MVV TB gibt es mit dem Anhang 14 eine „Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In dieser technischen Regel werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben. Erstmalig wurde auch festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten der Planer Festlegungen für das konkrete Vorhaben treffen muss. In den Seminaren werden die nationalen Anforderungen an die jeweilige prüfpflichtige sicherheitstechnische Anlage sowie die Feuerungsanlagen kompakt vorgestellt und erläutert. Konkret wird dabei an Beispielen aufgezeigt, welche Leistungsangaben notwendig sind, um…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sharp Vision: choosing & using smart cameras in automation (Schulung | Karlsruhe)

    3. März 2025

    Kaffeeverkostung (Schulung | Irschenberg)

    22. Mai 2024

    Erweitern Sie Ihre Grafikdesign-Kompetenzen: Intensivkurs für Medien- und Designprofis beginnt bald! (Schulung | Berlin)

    19. September 2024
  • Seminar

    Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 5: Lückenhafte Normen (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BBB5 Ziel Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind– tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, wenn es um die Nachweise der eingebauten Produkte, die bestehenden Dokumentationspflichten und Anwendungsregeln geht. Die Online-Seminarreihe greift dies auf und vermittelt in kompakten Einheiten umfassendund dennoch detailliert Fachwissen im Umgang mit Bauprodukten und Bauarten in der Praxis. Sie erhalten eine solide Basis für den Umgang mit den formalen Anforderungen und wertvolle Hinweise für Ihre praktische, tägliche Arbeit.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agiles Innovationsmanagement (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    LeverX nimmt an wichtigen Veranstaltungen rund um das World Economic Forum 2025 teil (Seminar | Davos)

    15. Januar 2025

    QMB Ausbildung – QM Beauftragter Ausbildung – DEKRA Zertifikat (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Sonstige

    Karlsruher Genuss-Sommer 2025 (Sonstiges | Karlsruhe)

    27. Mai 2025 /

    Karlsruhe verwandelt sich in diesem Sommer in ein Paradies für Genießer: Vom 6. Juni bis zum 14. September 2025 lädt der neue Genuss-Sommer Karlsruhe Einheimische und Gäste dazu ein, die kulinarische Vielfalt der Stadt auf besondere Weise zu erleben. Unter dem Motto „Schlemmen, entdecken, genießen“ präsentieren ausgewählte Karlsruher Restaurants exklusive Drei-Gänge-Menüs für zwei Personen – zum einheitlichen Preis von 99,- Euro. Kulinarische Vielfalt für jeden GeschmackOb gehobene Küche, kreative Food-Trends oder traditionelle Gasthauskultur – die teilnehmenden Restaurants zeigen, was Karlsruhe kulinarisch zu bieten hat. Die Menüs werden saisonal und mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt. Gäste können sich auf eine geschmackvolle Reise durch die Stadt freuen, von klassisch-regionaler Küche mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fragerunde Für internationale Studieninteressierte (Sonstiges | Online)

    5. August 2025

    Schlagerparty (Sonstiges | Dobbin-Linstow)

    6. März 2024

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung NEO 211 mit 1,20 m Kniestock (Sonstiges | Vilseck)

    6. Juli 2023
  • Seminar

    Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 4: Abweichungen (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BBB4 Ziel ­Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind– tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, wenn es um die Nachweise der eingebauten Produkte, die bestehenden Dokumentationspflichten und Anwendungsregeln geht. Die Online-Seminarreihe greift dies auf und vermittelt in kompakten Einheiten umfassendund dennoch detailliert Fachwissen im Umgang mit Bauprodukten und Bauarten in der Praxis. Sie erhalten eine solide Basis für den Umgang mit den formalen Anforderungen und wertvolle Hinweise für Ihre praktische, tägliche Arbeit.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das 1×1 der kommunalen GmbH (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Aufstellung und Ausgestaltung eines Personalentwicklungskonzepts im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Wassersysteme (Seminar | Online)

    9. Juli 2021
  • Schulung

    Feuerschutztüren – Anforderungen, Einbau, Realbrandprüfung (Schulung | Braunschweig)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS129 Ziel Das Seminar gibt sehr praxisnah einen Überblick zu Anforderungen, Funktionsweise und Aufbau von Feuerschutztüren sowie deren Einbaukriterien und Verwendbarkeitsnachweise. Das Besondere: Die Teilnehmer können eine reale Brandprüfung an der MPA-Braunschweig verfolgen und so sehen, was eine Feuerschutztür im Brandfall leisten kann. Erläutert werden dabei die Prüfgrundsätze und Abläufe einer Brandprüfung, einschließlich der Auswertung der erfolgten Brandprüfung. Praxisworkshop: Eine reale Einbausituation (Prüfkörper) wird ausführlich analysiert und bewertet. Somit erhalten die Teilnehmer wertvolles Fachwissen zum korrekten Einbau und Handlungsempfehlungen, wie sie das selbst prüfen können. Diese Kenntnisse sind insbesondere für die Fachbauleitung/Bauüberwachung Brandschutz notwendig, um Ausführungsfehler oder abweichende Ausführungen schnell und sicher zu erkennen. Das Seminar bietet auch den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EP Fachlehrgang: Lernprojekte (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024

    Erweitern Sie Ihre Grafikdesign-Kompetenzen: Intensivkurs für Medien- und Designprofis beginnt bald! (Schulung | Berlin)

    19. September 2024

    Campus Insights (Schulung | Osnabrück)

    22. August 2025
  • Schulung

    Fachingenieur/Fachplaner für Holzbau (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: HB Ziel Die berufsbegleitende Fachfortbildung wird insbesondere die Ausbildungslücke zwischen dem Studium der Architektur und des Bauingenieurwesens um die speziellen Anforderungen des Holzbaus schließen. Dabei wird profundes, praxisorientiertes Fachwissen vom Entwurf und der Planung, über die konstruktive Ausführung und Anbindung an Bestehendes, bishin zu Fragen der interdisziplinären Zusammenarbeit, Genehmigungsfähigkeit und Prüfung vermittelt. Abschließendes Ziel ist es, komplexe mehrgeschossige Gebäude im urbanen und ruralen Kontext zu planen und zu bauen. Zielgruppe Die Fachfortbildung wendet sich an Architekten und Ingenieure sowie berufserfahrene Baupraktiker aus der Planung und Ausführung, aber auch von Auftraggeber- und Bauherrenseite, aus dem Handwerk und dem Prüf- und Sachverständigenwesen. Nutzen Qualifikation schafft Zukunft mit starken Partnern!Die Kooperation zwischen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DATEV-Fortbildung für Finanzbuchhaltung (Schulung | Berlin)

    12. Dezember 2023

    KI: Künstliche Intelligenz für Planer und Errichter (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Zukunftsorientierte Weiterbildung für Sie: Mitmachen beim Kurs in „Rechnungswesen und DATEV“ ab März (Schulung | Berlin)

    28. November 2024
  • Seminar

    Abweichung oder Erleichterung? – Brandschutz im Sonderbau (Seminar | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS247 Ziel Bei der Erarbeitung eines Brandschutzkonzeptes für einen Sonderbau muss der Fachplaner entscheiden, ob ein Abweichungstatbestand entsteht – für den eine förmliche Entscheidung notwendig wird, oder es sich um eine nicht gesondert zu genehmigende Entscheidung über eine Erleichterung handelt. Die neuen Regelungen, die sich aus der MVV TB ergeben, sind eine zusätzliche Herausforderung bei der richtigen Beurteilung des jeweiligen abweichenden Tatbestandes. Das Seminar verdeutlicht anhand unterschiedlicher Praxisbeispiele die Vorgehensweise. Eventdatum: 22.10.25 – 22.04.26 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Palliative Care Level II: Herausfordernden Symptomen ganzheitlich begegnen (Seminar | Dinslaken)

    26. April 2022

    Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe 2030/2040 (Seminar | Online)

    12. Dezember 2022

    TSI Training: Legal & Documentation in Securitisation (Seminar | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024
  • Seminar

    Brandschutz bei Sonderbauten in Holzbauweise (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS386 Ziel Das Seminar gehört zur Seminarreihe „Alles Holz“ und ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen, mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten Themen veranstaltet das Sächsische Holzbaukompetenzzentrum Sachsen gemeinsam mit EIPOS verschiedene Einzelseminare rund um den Holzbau.­­­  Über die Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) ist die Anwendbarkeit von Holzbaukonstruktionen geregelt. Sonderbauten fallen aufgrund ihrer besonderen Art und Nutzung sowie der Größe von Räumen und Raumgruppen meist nicht in deren Regelungsbereich, wodurch formal zunächst die Planungsgrundlage zur Realisierung solcher Gebäude fehlt. Außerhalb des Anwendungsbereiches der Richtlinie stehen Fachplaner meist vor der Frage, wie der Brandschutz für Gebäude in Holzbauweise nachgewiesen werden kann. Im Seminar werden anhand von Praxisbeispielen Planungsansätze vorgestellt und diskutiert.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chemikalienrecht außerhalb der EU (Seminar | Online)

    15. September 2021

    PHARMATECHNIK Roadshow Berlin (Seminar | Berlin)

    18. April 2024

    IHK Hannover Seminar am 23.10.2025: SEO von A bis Z – Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    10. Juni 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Silberne Ehrennadel des Handwerks (Seminar | Luckenwalde)
  • VertriebsPowerTag: Vom Angebot zum Auftrag (Webinar | Online)
  • Arbeitszeit rechtlich sicher gestalten und erfassen (Seminar | Online)
  • Einkaufsrecht kompakt (Webinar | Online)
  • Rechtssichere Arbeitsverträge gestalten (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Silberne Ehrennadel des Handwerks (Seminar | Luckenwalde)
  • VertriebsPowerTag: Vom Angebot zum Auftrag (Webinar | Online)
  • Arbeitszeit rechtlich sicher gestalten und erfassen (Seminar | Online)
  • Einkaufsrecht kompakt (Webinar | Online)
  • Rechtssichere Arbeitsverträge gestalten (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.