• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Networking-Veranstaltung

MITTAGS MIT DER KUNST. NIKI DE SAINT PHALLE, SKULL, MEDITATION ROOM, 1990 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

MI, 17. SEPTEMBER, 12.00 UHRMITTAGS MIT DER KUNSTNIKI DE SAINT PHALLE, SKULL, MEDITATION ROOM, 1990mit Jörg WoratMuseumseintritt: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro SPRENGEL MUSEUM HANNOVER Das Sprengel Museum Hannover ist…

weiterlesen
7. August 2025
Seminar

Stimmtraining (Seminar | Hannover)

So nutzen Sie Ihre Stimme für den perfekten Auftritt. Ihre tragfähige und wohlklingende Stimme können Sie trainieren! Egal ob Sie am Telefon oder im direkten Kontakt präsentieren, verhandeln, beraten, informieren,…

weiterlesen
9. Februar 2022
Webinar

Webinar: UX Design in Zeiten von KI (Webinar | Online)

Die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) wird im User Experience (UX) Design zunehmend wichtiger. Sie hat das Potenzial, das Design zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Kreative und kritische…

weiterlesen
7. September 2023
  • Pressetermin

    Presse-Einladung zum Teddykrankenhaus im Klinikum Darmstadt am Donnerstag (5. Juni) um 10.30 Uhr (Pressetermin | Darmstadt)

    27. Mai 2025 /

    Drei Tage lang werden Medizinstudierende im Teddy-Krankenhaus im Klinikum Darmstadt Teddys, Kuscheltiere und Puppen verarzten. Knapp 30 Kindergartengruppen sind nächste Woche eingeladen, vorbeizukommen und ihre Kuscheltiere behandeln zu lassen. Ziel der Veranstaltung ist es, Kindern die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt, medizinischem Personal oder einem Ärzt*innenbesuch zu nehmen. Dafür schlüpfen Studierende in die Rolle von Teddydoktoren und -doktorinnen und besetzen die Stationen des Teddykrankenhauses: Von der Patientenanmeldung, über den Warteraum mit Malstation, einer Röntgenstation, bis hin zur OP-Station, für die sich alle Kinder OP-tauglich in Kittel und mit Mundschutz kleiden müssen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Zeit für einen Besuch im Teddykrankenhaus hätten: am Donnerstag (5.) um 10.30 Uhr im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    B3 Vorschau-Pressekonferenz am 14. September (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    5. September 2022

    Einsteigen bitte – der Zug zum Bilanzpressegespräch fährt bald ab! (Pressetermin | Online)

    17. Juni 2025

    Einladung zum Presserundgang – rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025 (Pressetermin | Erfurt)

    8. Mai 2025
  • Schulung

    Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Hamburg)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRS2 Ziel Für Brandschutzkonzepte von Standardbauten dient dem Konzeptersteller die Landesbauordnung mit den explizit benannten materiellen Anforderungen als Bewertungsgrundlage für den Nachweis des Brandschutzes. Für Sonderbauten reichen die üblichen Vorschriften jedoch häufig nicht aus, da diese Bauten wegen ihrer Nutzung, Größe oder hoher Personenzahlen ein erhöhtes Gefahrenpotenzial bergen. Hier ist der Entwurfsverfasser, der Fachplaner Brandschutz in der Pflicht, in einem objektspezifischen Brandschutzkonzept das Erreichen der Schutzziele des Brandschutzes zu belegen. Die Fachfortbildung vermittelt aufbauend auf dem Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz vertiefende Kenntnisse zu den in Sonderbauvorschriften beschriebenen besonderen Anforderungen und möglichen Erleichterungen. Ziel ist es, schlüssige und schutzzielorientierte Brandschutzkonzepte für Sonderbauten erarbeiten zu können sowie Konzepte anderer Verfasser zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300) (Schulung | Online)

    22. September 2023

    Mediatorenausbildung in Düsseldorf – Herbst 2025 (Schulung | Düsseldorf)

    11. April 2025

    Fachkraft Feststellanlagen mit Prüfung (Schulung | Online)

    2. September 2025
  • Seminar

    Brandsimulationsmodell FDS – Einführung und Anwenderschulung (Seminar | Stuttgart)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS108 Ziel Im Seminar werden Grundlagen des Feld-/CFD-Modells FDS (Fire Dynamics Simulator) dargelegt und anhand eines Praxisbeispiels erläutert. Teilnehmer gewinnen einen Einblick in die Anwendung dieses Brandsimulationsprogrammes im Rahmen der Erstellung des Brandschutzkonzeptes, lernen die Randbedingungen zu definieren und die Berechnungsergebnisse richtig zu interpretieren und zu bewerten. Die Teilnehmer sollen befähigt werden, mit dem Programm FDS Temperaturbeanspruchungen und Rauchausbreitungen für einfache Gebäudestrukturen zu ermitteln sowie die erforderlichen Maßnahmen für die Entrauchung mit diesem Programm zu berechnen. Eventdatum: Mittwoch, 10. September 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Mails & Briefe, die begeistern (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile – Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    LeverX nimmt an wichtigen Veranstaltungen rund um das World Economic Forum 2025 teil (Seminar | Davos)

    15. Januar 2025
  • Seminar

    Brandschutzordnung objektspezifisch Erstellen und Prüfen (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS80 Ziel Unverzichtbarer Bestandteil des organisatorischen/betrieblichen Brandschutzes ist die Brandschutzordnung. Sie enthält objektspezifische Besonderheiten, die im Ernstfall für die Personenrettung entscheidend sein können. Die Erstellung und regelmäßige Prüfung der Brandschutzordnung durch eine fachkundige Person richtet sich nach der DIN 14096. Ziel des Seminares ist es, die notwendige Fachkunde zu vermitteln, um Brandschutzordnungen sachkundig zu erstellen, zu aktualisieren und zu prüfen. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in die DIN 14096, die Inhalt und Aufbau der Teile A-C der Brandschutzordnung beschreibt. Die vorgabenkonforme Umsetzung der Anforderungen wird erläutert und in Übungen trainiert. Eventdatum: Dienstag, 09. September 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Starnberg (Seminar | Starnberg)

    18. April 2024

    Kombinationslehrgang Energieberatung + zertifizierte Passivhausplanung (Seminar | Online)

    4. September 2025

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Wasserschäden im Holzbau (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS393 Ziel Mit der steigenden Anzahl von Holzbauten nimmt auch das Risiko von Wasserschäden zu. Besonders im Holzneubau entstehen durch neue Materialien, mehrschichtige Konstruktionen und die Vielzahl der beteiligten Akteure neue Herausforderungen bei der Schadensermittlung und Sanierung. Das Seminar sensibilisiert die Teilnehmer für die Problematik von Wasserschäden im Holzbau und deren Folgen. Anhand praxisnaher Fallbeispiele werden verschiedene Schadensursachen, geeignete Erstmaßnahmen, Probenahmetechniken und Sanierungsmöglichkeiten vorgestellt. Ein besonderer Fokus liegt auf den Herausforderungen bei Ortsterminen, insbesondere durch neue Bauweisen. Anhand von Bildern werden typische Fallstricke veranschaulicht. Die Schadenbeurteilung erfolgt aus unterschiedlichen Blickwinkeln, um fundierte Lösungsstrategien zu vermitteln. Eventdatum: Dienstag, 09. September 2025 09:00 – 12:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leak testing of products with pressure compensation elements (Seminar | Online)

    13. Juni 2025

    Fachseminar Exportkontrolle Teil 1: Einstieg in die Exportkontrolle (Seminar | Online)

    14. September 2022

    Zertifizierter „SAFe® Lean Portfolio Manager“ – Seminar | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Brandschutzanforderungen bei vorgehängten Fassaden (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: FKS2 Ziel Die Missachtung bestehender Brandschutzprinzipien führt insbesondere bei Fassaden zu Brandfällen mit enormem Schadensausmaß, unabhängig vom Baumaterial. Insofern sind die fachgerechte Planung und Ausführung von entscheidender Bedeutung. Dies erfordert Fachwissen und Detailkenntnisse zu Regelwerken und Normung. In dem Seminar werden die Grundanforderungen des Bauordnungsrechts für Fassaden sowie deren formale Umsetzung und Ausführung vermittelt. Zu brandschutzrelevanten Ausführungsdetails werden Praxisbeispiele gezeigt und nützliche Hinweise für die Planungsphase gegeben. Weitere Schwerpunkte der Seminare sind das Erkennen häufiger Ausführungsfehler und das Aufzeigen von Möglichkeiten ihrer Beseitigung. Vorgehängte Fassaden mit BrandschutzanforderungenZielgruppe Architekten und Ingenieure, Brandschutzfachplaner, Brandschutzsachverständige, Fachbauleiter Brandschutz Eventdatum: Dienstag, 09. September 2025 08:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Souverän und erfolgreich verhandeln (Seminar | Düsseldorf)

    20. November 2023

    Model Based Definition – digitale Produktdefinition (Seminar | Hannover)

    25. März 2024

    Der Prokurist / Die Prokuristin (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Nachweisführung für Ingenieurmethoden im Brandschutz nach DIN 18009-1 (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS349 Ziel Die Anwendung von Ingenieurmethoden ist in der täglichen Praxis des Brandschutzplaners zunehmend wichtiger geworden. Mit dem Teil 1 der Normenreihe DIN 18009 „Brandschutzingenieurwesen – Grundsätze und Regeln für die Anwendung“ wird nun die Nachweisführung unterstützt. Konkret heißt das: für die leistungsbezogene Nachweisführung mit Berechnungen wurden Grundlagen zur Bewertung von Brandgefahren und zur Beurteilung und Bemessung von Maßnahmen des Brandschutzes zur Erfüllung vorgegebener Schutzziele festgelegt. Die DIN 18009 ermöglicht damit sowohl den Planern als auch den Bauaufsichtsbehörden, einem geregelten und systematischen Ansatz zu folgen. Wie eine plausible und prüfbar dokumentierte Nachweisführung nach DIN 18009-1 erstellt wird, ist Gegenstand des Seminars. Ausgehend von den prinzipiellen Möglichkeiten und dem mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen der Ortschaftsverfassung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Solargründach – die Systemsymbiose für nachhaltige Städte (Seminar | Online)

    22. Januar 2024

    Auslagerung, Neuordnung, CTA, Betriebsübergang (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023
  • Schulung

    Grundlagen der Energieberatung, -planung und -umsetzung (Basismodul) (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: EEB Ziel Einstieg für die Tätigkeit als Energieeffizienz-Experte für geförderte Energieberatungen sowie hocheffiziente Sanierungen und Neubauten im Bereich Wohn- oder Nichtwohngebäude.Erwerb der Grundlagen der Energieberatung, -planung, -umsetzung.   Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 hat die Bundesregierung Eckpunkte vorgelegt, um die Klimaziele zu erreichen. Die einzelnen Maßnahmen werden Schritt für Schritt mit Gesetzen und neuen Förderprogrammen umgesetzt. Mit einem Mix aus verstärkter Förderung, CO2-Bepreisung sowie durch ordnungsrechtliche Maßnahmen soll Bauen und Wohnen in Deutschland klimafreundlicher werden. Energetische Sanierungsmaßnahmen wie der Heizungstausch, der Einbau neuer Fenster, die Dämmung von Dächern und Außenwänden werden steuerlich gefördert. Des Weiteren werden die Fördersätze der bestehenden KfW-Förderprogramme um 10 Prozent erhöht,weitere Maßnahmen gelten für die Erneuerung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiSolutions Academy – KRITIS-Anforderungen in der Praxis umsetzen (Schulung | Online)

    10. Juli 2023

    DINZLER Kaffeeverkostung (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Data Modeling with Qlik Sense – März 2024 (Schulung | Zürich)

    4. Januar 2024
  • Seminar

    Brandschutzanforderungen bei Fassaden mit Wärmedämmverbundsystemen (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: FKS1 Ziel Die Missachtung bestehender Brandschutzprinzipien führt insbesondere bei Fassaden zu Brandfällen mit enormem Schadensausmaß, unabhängig vom Baumaterial. Insofern sind die fachgerechte Planung und Ausführung von entscheidender Bedeutung. Dies erfordert Fachwissen und Detailkenntnisse zu Regelwerken und Normung. In dem Seminar werden die Grundanforderungen des Bauordnungsrechts für Fassaden sowie deren formale Umsetzung und Ausführung vermittelt. Zu brandschutzrelevanten Ausführungsdetails werden Praxisbeispiele gezeigt und nützliche Hinweise für die Planungsphase gegeben. Weitere Schwerpunkte der Seminare sind das Erkennen häufiger Ausführungsfehler und das Aufzeigen von Möglichkeiten ihrer Beseitigung. WDVS mit Brandschutzanforderungen Eventdatum: Mittwoch, 03. September 2025 08:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IPA-Seminar Grundlagen Integrierter Projektabwicklung mit Mehrparteienverträgen (Seminar | Frankfurt am Main)

    21. März 2022

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

    24. Mai 2023

    Die erfahrene Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Brandschutz in denkmalgeschützten Gebäuden (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS254 Ziel In denkmalgeschützten Gebäuden ist die Vereinbarkeit der Brandschutz- und Denkmalschutzanforderungen oft eine große Herausforderung. Die Möglichkeiten, die die erhaltenswerte Bausubstanz mit ihrer Gebäudestruktur und Konstruktion vorgibt, müssen mit den brandschutztechnischen Anforderungen der beabsichtigten Nutzung in Einklang gebracht werden. Hier sind alle am Bau Beteiligten gefragt, um mit Fachkenntnis ganzheitliche Planungs- und Konzeptansätze für den Einzelfall zu entwickeln. Im Seminar werden die Möglichkeiten und Notwendigkeiten des Brandschutzes unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege erörtert. Anhand zahlreicher Beispiele werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt und im Teilnehmerkreis diskutiert. Eventdatum: Dienstag, 02. September 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plattform-Geschäftsmodelle & Netzwerkorientiertes BDM (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Charakterisierung von Kunststoffen – Seminarreihe des Zentrums für Kunststoffanalyse und -prüfung (Seminar | Aachen)

    7. September 2023

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    18. Februar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Pforzheim)
  • Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Kassel)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Kassel)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Nürnberg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Pforzheim)
  • Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Kassel)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Kassel)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Nürnberg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.