• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Seminar

Erste Schritte aus der Perfektionsfalle (Seminar | Halle (Saale))

  Wie Sie mit weniger Perfektionismus mehr erreichen. Perfektionisten haben hochgesteckte Ziele und hohe Ansprüche. Sie sind ehrgeizige, zuverlässige, tatkräftige und gewissenhafte Menschen, die es in der Regel weit bringen.…

weiterlesen
14. Juli 2021
Webinar

Webinar: Manage Master Data Efficiently (Webinar | Online)

Webinar: Manage Master Data Efficiently with zetVisions SPoT | REGISTER NOW FOR YOUR FREE ONLINE DEMO! Protect yourself from unnecessary cost drivers in your master data management. SPoT is highly effective…

weiterlesen
8. September 2022
Webinar

Webinar – Tacton Design Automation für Solidworks® mit Lino® 2D fix (Webinar | Online)

Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt anspruchsvolle Maschinen und Anlagen mit Solidworks? Sie müssen teure Konstruktionsfehler vermeiden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und wollen die Zahl aufwändiger Änderungsaufträge reduzieren, die das Tagesgeschäft…

weiterlesen
16. November 2022
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | München)

    23. Mai 2025 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminars„Neu in Führung“: Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Methodik Trainerinput, Selbstreflexion,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power BI & ChatGPT: Revolution im Reporting (Seminar | Online)

    7. August 2025

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024

    Lagerung von Gefahrstoffen nach TRGS 510, 509, 400 und ASR A1.3 (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminars„Neu in Führung“: Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Methodik Trainerinput, Selbstreflexion,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Natur-Coach-Ausbildung 2 (Herbst) (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024

    Das 1×1 der kommunalen GmbH (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Bescheidtechnik (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    23. Mai 2025 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminars„Neu in Führung“: Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Methodik Trainerinput, Selbstreflexion,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)

    18. Juli 2025

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    30. Januar 2025

    FMEA Kompaktseminar | FMEA für Führungskräfte (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Workshop

    Startup2Go (Networking | Hamburg)

    23. Mai 2025 /

    Ob in der Forschung, bei der Masterarbeit, auf dem Fahrrad oder beim Laufen durch die Stadt – unternehmerische Funken entstehen an den unterschiedlichsten Orten. Damit gute Ideen nicht wieder versinken, sondern den richtigen Nährboden finden, bietet Startup2Go einen Austausch darüber beim Spaziergang durch Borgfelde Richtung Hamm an: Ihr könnt über eure Gründungsideen sprechen, Inspiration und Feedback bekommen, mehr über die Unterstützung durch den Startup Port/die TransferAgentur der UHH und Förderprogramme erfahren oder euch einfach mit anderen Gründungsinteressierten vernetzen. Egal, ob du gründungsinteressiert bist, kurz vor der Gründung stehst oder schon gegründet hast: Komm‘ gerne vorbei, um dich mit den Startup-Consultants der Transferagentur der UHH/ des Startup Ports und Gleichgesinnten beim…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Start-up Wettbewerb „PlanB – Biobasiert.Business.Bayern.“ (Networking | Online)

    9. Mai 2022

    Get together: Cloud – Migration Best Practices & Tools mit AWS, NetApp, eco und tecRacer (Networking | Frankfurt am Main)

    21. April 2023

    Kundentag bei ZKW (Networking | Wieselburg)

    7. November 2022
  • Workshop

    Founders Table (Networking | Hamburg)

    23. Mai 2025 /

    Darum geht’sGründer*innen treffen sich, um sich zu ihren aktuellen Herausforderungen auszutauschen und voneinander Input zu erhalten. Du steckst mitten im Gründungs- oder Wachstumsprozess und brauchst Austausch und Feedback zu ganz konkreten Herausforderungen? Dann triff Dich mit anderen Gründer*innen bei unserem Startup Port Founders Table. Was erwartet Dich?In vertrauensvollem Peer-to-Peer-Rahmen erzählst Du, an welcher Stelle es gerade hakt und holst Dir Feedback und Ideen von den anderen. Alle sind oder waren in ähnlichen Situationen und so könnt ihr euch auf Augenhöhe gegenseitig Tipps geben, mit welchen Strategien und Werkzeugen ähnliche Herausforderungen erfolgreich gelöst wurden – der innovativste Stuhlkreis im Ökosystem. Für Getränke und Snacks sorgen wir. Anmeldung bitte bis zwei Tage…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einmal um die Welt reisen – mit einem Job an Bord der Cunard Line (Networking | Online)

    6. Juni 2023

    Deine Zukunft beginnt hier: Girls‘ Day 2025 – Jetzt anmelden! (Networking | Münster)

    17. März 2025

    Smart Talk am Freitag – Branchennews & Networking (Networking | Online)

    26. Juni 2023
  • Workshop

    Gründerinnenfrühstück (Networking | Hamburg)

    23. Mai 2025 /

    Du bist gründungsinteressiert. Du stehst kurz vor der Gründung oder hast schon gegründet? Dann freut sich das Team des Startup Port, dich zu einem Frühstück unter Gründerinnen einzuladen. Komm vorbei, um dich mit anderen Frauen darüber auszutauschen: Finde Gleichgesinnte, Antworten auf Gründungsfragen und bau‘ dein Netzwerk aus. Was erwartet dich an diesem besonderen Morgen? Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ist Zeit für euren Austausch als Expertinnen untereinander, zu allen Fragen rund um eure Idee oder Unternehmung: Bei Kaffee, Tee und Frühstück könnt ihr eure Erfahrungen und euer Wissen untereinander teilen, neue Bande schmieden und Stärke aus den Gesprächen mit Mitstreiterinnen ziehen. AnmeldungDeadline: 15.06.2025 Bitte melde dich bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Karrieretag an Bord von A-ROSA Flusskreuzfahrten (Networking | Bratislava)

    19. Dezember 2022

    Einmal um die Welt reisen – mit einem Job an Bord der Cunard Line (Networking | Online)

    6. Juni 2023

    ibo Praxistag Projektmanagement 17.09.2025 (Networking | Eschborn)

    8. Juli 2025
  • Webinar

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    23. Mai 2025 /

    edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Die Systemberater*innen von edlohn zeigen Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie gehen unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Mittwoch, 16. Juli 2025 13:30 – 15:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ursachen und Folgen von Bias in KI-Bewertungssystemen (Webinar | Online)

    11. Juli 2023

    Kostenloses Webinar zur Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    7. Dezember 2022

    Google- und Microsoft Ads für Einsteiger (Webinar | Online)

    15. November 2022
  • Seminar

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025 /

    Digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit, auch auf Distanz Damit die Umsetzung neuen Wissens in der Praxis gelingt ist es wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dieses praxisorientierte Seminar „Power-Duo im Business“ vermittelt Assistenz und Führungskraft gemeinsam Methoden und Best Practices für eine reibungslose Zusammenarbeit. Lernen Sie als Team Tools und Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie auch bei Remote-Arbeit produktiv arbeiten und gut kommunizieren können. Der Fokus des Seminars liegt auf der effektiven Nutzung gemeinsamer Tools für Kommunikation, Aufgabenmanagement, Informationsaustausch und Dokumentenverwaltung. Themenüberblick des Seminars„Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit – zwischen Assistenz & Führungskraft“: Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fast Track für das Multiprojektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Stahlbetonbau (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Karlsruhe)

    19. November 2024
  • Seminar

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Online)

    23. Mai 2025 /

    Digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit, auch auf Distanz Damit die Umsetzung neuen Wissens in der Praxis gelingt ist es wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dieses praxisorientierte Seminar „Power-Duo im Business“ vermittelt Assistenz und Führungskraft gemeinsam Methoden und Best Practices für eine reibungslose Zusammenarbeit. Lernen Sie als Team Tools und Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie auch bei Remote-Arbeit produktiv arbeiten und gut kommunizieren können. Der Fokus des Seminars liegt auf der effektiven Nutzung gemeinsamer Tools für Kommunikation, Aufgabenmanagement, Informationsaustausch und Dokumentenverwaltung. Themenüberblick des Seminars„Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit – zwischen Assistenz & Führungskraft“: Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alles agil oder nicht? Modernes Projektmanagement mit hybridem Ansatz (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Holz-Beton-Verbundbauweise (EC 5) (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (all gender) (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Seminar

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Köln)

    23. Mai 2025 /

    Digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit, auch auf Distanz Damit die Umsetzung neuen Wissens in der Praxis gelingt ist es wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dieses praxisorientierte Seminar „Power-Duo im Business“ vermittelt Assistenz und Führungskraft gemeinsam Methoden und Best Practices für eine reibungslose Zusammenarbeit. Lernen Sie als Team Tools und Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie auch bei Remote-Arbeit produktiv arbeiten und gut kommunizieren können. Der Fokus des Seminars liegt auf der effektiven Nutzung gemeinsamer Tools für Kommunikation, Aufgabenmanagement, Informationsaustausch und Dokumentenverwaltung. Themenüberblick des Seminars„Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit – zwischen Assistenz & Führungskraft“: Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KATA – Verbesserungs KATA und Coaching KATA – Webinar (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Masterclass: Erfolgsfaktoren bei der Softwareauswahl – Anforderungen und Marktanalyse (Seminar | Online)

    8. Februar 2022

    FMEA Moderatorenausbildung (5 Tage) + Coaching FMEA (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.