• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Seminar

Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Mannheim)

Die Unterstützungskasse als hochattraktiver Durchführungsweg Der Durchführungsweg der Unterstützungskasse hat eine lange Historie und ist geprägt von interdisziplinären Besonderheiten. Trotzdem ermöglicht die U-Kasse flexible Gestaltungsansätze, welche weit über den Rahmen…

weiterlesen
11. Dezember 2024
Webinar

Live-Online-Training: Betriebswirtschaftliches Denken verstehen (Webinar | Online)

Sie sind Experte in Ihrem Fachgebiet, haben aber bisher wenig über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge gelernt. Sie möchten Ihr „unternehmerisches Denken“ auffrischen, um Kostenentscheidungen fundierter treffen zu können. Sie wollen verstehen, was…

weiterlesen
8. Februar 2022
Kongress

SAP S/4HANA Transformation (Kongress | Offenbach am Main)

SAP S/4HANA TRANSFORMATIONEin Themenschwerpunkt auf dem Mittelstandsforum 2022Welche Mehrwerte für Ihr Business bietet SAP S/4HANA? Wie kann Ihre Transformations-Roadmap aussehen? Was gilt es – jenseits der technischen Migration – zu…

weiterlesen
14. Februar 2022
  • Seminar

    Effektive Sensordatenfusion für intelligente Systeme (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Grundlegende Konzepte und Anwendungsbereiche In diesem Seminar erlangen Sie ein fundiertes Verständnis für die Sensordatenfusion und lernen, wie Sie große Mengen an Sensordaten in verschiedenen Anwendungsbereichen effektiv nutzen können. Durch die Zusammenführung, Kombination und Analyse von Daten aus verschiedenen Sensoren sind Sie in der Lage, eine umfassendere, präzisere und zuverlässigere Darstellung Ihrer Umgebung oder des betrachteten Systems zu erhalten.Sie verstehen außerdem die Herausforderungen der Sensordatenfusion und lernen, wie Sie diese Daten auf sinnvolle Weise fusionieren können, um zum Beispiel eine präzise Echtzeitlokalisierung für autonome Fahrzeuge oder industrieller Automation zu ermöglichen. Indem Sie sich mit verschiedenen Verfahren und Algorithmen vertraut machen, sind Sie in der Lage, die geeigneten Ansätze für Ihre…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 25.11.2021 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    9. November 2021

    Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Datenmigration im ERP-Projekt (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024
  • Messe

    Das CAE präsentiert sich auf der Netzsch Hausmesse 2025! (Messe | Selb)

    13. Mai 2025 /

    Am 13. und 14. Mai 2025 in Selb steht alles unter dem Motto „Zukunft gestalten mit neuen Technologien für nachhaltige, smarte Materialien“. Wir freuen uns, als Aussteller dabei zu sein und unsere innovativen Lösungen vorzustellen. Die Kenntnis thermophysikalischer Kenngrößen bei den Anwendungsbedingungen wird zur Optimierung von Materialien, Komponenten und Systemen ebenso benötigt wie zur Effizienzsteigerung von Prozessen. Dafür entwickelt und nutzt das CAE hochmoderne Messverfahren, die die Bestimmung thermischer und infrarot-optischer Eigenschaften in einem großen Parameterbereich ermöglichen – egal ob bei unterschiedlichen Temperaturen, Drücken oder Wellenlängen. Besonderes Highlight der Veranstaltung: CAE-Gruppenleiter Dr. Jochen Manara wird auf der Messe im Rahmen eines Vortrags exklusive Einblicke in die Anwendung thermophysikalischer Messmethoden bei…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DSPECIALISTS Digitale Audio- und Messsysteme GmbH auf der Embedded World Nürnberg 2023 (Messe | Nürnberg)

    7. November 2022

    SMART GREEN ISLAND MAKEATHON 2025 (Messe | Las Palmas de Gran Canaria)

    7. Februar 2025

    Neues Jahr, neues Bad: Hausmesse bei Viterma (Messe | Ainring)

    9. Dezember 2021
  • Seminar

    Seminarreihe Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung – Teil 1 (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Wichtiges Basiswissen über die GmbH Geschäftsführer und solche, die es werden wollen, tragen täglich große Verantwortung. Ohne umfassende Kenntnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sehen sie sich schnell (persönlichen) Haftungsansprüchen ausgesetzt, die ihnen gar nicht bewusst waren.In dieser praxisorientierten Seminarreihe erhalten Sie wichtige Grundlagen-Kenntnisse über die Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung, die Ihnen Sicherheit für Ihr Handeln und Ihre täglichen Entscheidungen geben. Eventdatum: Freitag, 19. September 2025 09:00 – 17:00 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Basiswissen + FMEA Moderatoren Ausbildung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Anschlagmittelseminar (Seminar | Dortmund)

    21. November 2022

    Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025
  • Seminar

    Leitende medizinische Technologinnen und Technologen (MT) (Seminar | Online)

    13. Mai 2025 /

    Betriebswirtschaftliche Qualifikation in 14 Modulen Die digitale Transformation beeinflusst das Gesundheitssystem nachhaltig. Durch kluges Management im Gesundheitswesen ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten, komplexe Herausforderungen zu überwinden. Neben steigendem Kostendruck und fehlendem Personal wird auch der demografische Wandel zu einem Problem in den Gesundheitseinrichtungen. Ein leitender medizinscher Technologe hat hohe Anforderungen zu erfüllen. Er muss nicht nur über fachliche Kompetenz, sondern auch über psychische Stabilität und psychologische Kenntnisse verfügen. Zudem muss er betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen im Kontext des Gesundheitswesens vorweise und mit Projekt- und Qualitätsmanagement bestens vertraut sein – also eine Führungspersönlichkeit sein. Die berufsbegleitende Weiterbildung zur leitenden MT bereitet Sie in 14 Modulen optimal auf diese vielfältigen Anforderungen vor. Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die CHATGPT – Revolution (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Nürnberg)

    12. September 2025
  • Seminar

    Abdichtung erdberührter Bauteile – Planung und Ausführung (Seminar | Online)

    13. Mai 2025 /

    Feuchteschäden im Neubau und Bestand vermeiden Erdberührte Bauteile stellen eine besondere Herausforderung in der Bauplanung und Ausführung dar. Fehlerhafte Abdichtungen führen häufig zu Feuchtigkeitsschäden, die kostspielige Sanierungen und rechtliche Auseinandersetzungen nach sich ziehen können. Mit der aktualisierten DIN 18533 und wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Langlebigkeit ist die fachgerechte Abdichtung von Bauwerken für Architekten, Bauingenieure und Sachverständige ein essenzielles Thema. Eventdatum: 18.09.25 – 19.09.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Vergaberecht für Feuerwehr und Bauhof (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Erfolgsfaktoren für Projektteams (Seminar | Online)

    5. Juni 2025
  • Seminar

    Altium Designer Aufbaukurs (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Leiterplattendesign für Profis Der Aufbaukurs ist als Weiterführung des Altium Designer Grundkurses konzipiert. Er behandelt weiterführende Themen, beispielsweise die Erstellung von Templates, Output Job-Dateien, Bestückungsvarianten, Starr-Flex und Multi-Channel Designs. Eventdatum: 18.09.25 – 19.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vinum Masterclass Weintour Köln (Seminar | Köln)

    12. Mai 2023

    Anschlagmittel-Praxisseminar nach DGUV Regel 109-017 mit Sachkundenachweis (2 Tage) (Seminar | Dortmund)

    21. November 2022

    PHARMATECHNIK Roadshow Hamburg (Seminar | Hamburg)

    23. Mai 2024
  • Seminar

    Radartechnik (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Grundlagen, Verfahren, Anwendungen Die klassische Radartechnik, die sich traditionell stark mit der Kontrolle des Luft- und Schiffsverkehrs beschäftigt hat, hat sich in den vergangenen Jahren massiv weiterentwickelt. Durch den enormen technologischen Fortschritt können heute Radarsensoren wesentlich kostengünstiger, kleiner und leichter als noch vor 10 Jahren aufgebaut werden. Deswegen stehen heute Anwendungen in der industriellen Messtechnik, im Straßen- und Schienenverkehr, in der Sicherheitstechnik und vielen weiteren Anwendungsdomänen im Fokus und die Radarsensorik hat sich zu einer sehr breit und vielfältig eingesetzten Sensorik entwickelt. Eventdatum: 18.09.25 – 19.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 02.05.2024 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023

    IHK Hannover Seminar am 19.04.2024 – Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023

    IHK Hannover Seminar am 13.06.2024 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023
  • Seminar

    Workshop: Praxisorientierte Ermittlung von Messunsicherheiten (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Verfahren und Methoden in der Anwendung Internationale Normen zur Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien, federführend die weltweit anerkannte Norm DIN EN ISO/IEC 17025, verlangen die Angabe von Unsicherheiten für ermittelte und dokumentierte Messergebnisse. Basis für die Ermittlung der Messunsicherheit ist der „Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement”, kurz GUM genannt. Eventdatum: 18.09.25 – 19.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    »REGSys®« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Löningen)

    19. November 2024

    FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    SMED – Single Minute Exchange of Die (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Rüstzeit – Einfluss, Unterschiede, Maßnahmen, Auswirkungen Mehrfache Werkzeugwechsel werden häufig vermieden aufgrund mangelnder Prozessbeherrschung. Dadurch steigen Warteschleifen zwischen den Bearbeitungsstationen und eine Überproduktion findet statt.Kunden erwarten heute mehr Flexibilität und kleinere Losgrößen. Das bedeutet, dass mehr Rüstvorgänge notwendig sind, um die Fertigung zu flexibilisieren. Rüstvorgänge müssen optimiert werden, um möglichst wenig Kapazitäten zu binden – die Produktionsumgebung muss hierfür entsprechend vorbereitet werden. Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kommunale Haushaltsplan (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Rückblick 2022 – Ausblick 2023 (Seminar | Online)

    28. November 2022
  • Seminar

    Ausbildung zur Teamleitung (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Teamspirit entfachen, Zusammenarbeit entwickeln und fördern Teamleiter/-innen sind für ein Unternehmen von zentraler strategischer Bedeutung. Von ihnen wird erwartet, dass sie einerseits die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter fordern und fördern und dass sie sich andererseits einbringen, um wichtige Führungsthemen zu adressieren. Dabei stehen sie in einem Spannungsfeld, d.h. unter Druck von oben und unten. Sie müssen verschiedenste Erwartungen unter einen Hut bringen und einen nachhaltigen Interessenausgleich zwischen ihren Mitarbeitern und dem Unternehmen bzw. ihrem Vorgesetzten bewerkstelligen. Sie tragen durch ihre typischen Stärken, wie zum Beispiel Nähe zum Mitarbeiter, Kollegialität, Fachkompetenz, Eigenmotivation, Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenz, zum Erfolg einer Organisation bei und liefern einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftssicherung. Zudem ist die Entwicklung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Training für den kompletten Druckprozess: Die Fogra Web Academy (Seminar | Online)

    2. August 2024

    Computerunterstützte Berechnung von realen Stahlbetonkonstruktionen (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    FMEA Kompaktseminar | FMEA für Führungskräfte (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.