• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Seminar

Nachhaltigkeitsmanager* (TAE/Uni Stuttgart) (Seminar | Online)

Den Erfolg unternehmerisch, klimaneutral und resilient sicherstellen Neben steigenden Energie-, Emissions- und Rohstoffkosten und einer mitunter unsicheren Versorgungslage drängt nicht nur die Politik, sondern zunehmend auch der Markt und Kapitalgeber…

weiterlesen
13. Mai 2025
Webinar

Online-Live-Seminar: Arbeitsschutz und Brandschutz (Webinar | Online)

Unternehmen müssen einen Arbeitsplatz garantieren, der allen Anforderungen an Sicherheit, Gesundheit, technischen und sozialen Arbeitsschutz gerecht wird und gesetzliche Vorschriften erfüllt. In diesem kostenlosen Online-Seminar wollen wir Sie über die…

weiterlesen
17. Juni 2021
Webinar

edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Die Systemberater*innen von edlohn zeigen Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie gehen unter anderem ein auf: –…

weiterlesen
6. Mai 2025
  • Networking-Veranstaltung

    Rakoczy-Fest (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

    7. Mai 2025 /

    Live-Musik, Tanz und fränkische Spezialitäten an allen Ecken und Enden der Stadt: Es ist Rakoczy-Fest! Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juli zieht das ausgelassene Historienspektakel Tausende Besucherinnen und Besucher nach Bad Kissingen. Gemeinsam feiert man die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737. Berühmte historische Kurgäste wie Kaiser, Könige und Künstler werden zu neuem Leben erweckt und mischen sich unter die Menge. Höhepunkte sind der traditionelle Rakoczy-Ball im Max-Littmann-Saal mit Polonaise durch den Kurgarten sowie der historische Festzug am Sonntag. Ein Dank geht an den Verein der Freunde und Förderer des Rakoczy-Fest Bad Kissingen e.V., die das Fest tatkräftig unterstützen. Wer sich gerne engagieren will, findet hier weitere Informationen. Eventdatum: 25.07.25 – 27.07.25 Eventort: Bad Kissingen Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Haus am See: Schnur, Seil, Garn – textiles Handwerk in den Pfahlbauten (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)

    25. Februar 2025

    Ernani I Giuseppe Verdi (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    8. März 2023

    jeden Samstag Grillabend von 18-21 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Faßberg)

    9. Februar 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Rosen-Clubnacht und Rosenball (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

    7. Mai 2025 /

    Tausende Rosen, stimmungsvolle Musik und ein einzigartiges Ambiente: Für einen Abend verwandelt sich der Regentenbau mit tausenden Rosen in eine märchenhafte Kulisse und bietet Gästen einen unvergesslichen Abend. Der Bad Kissinger Rosenball ist längst ein Höhepunkt im Bad Kissinger Kulturprogramm. Als weiteres Highlight wird es am Vorabend die Rosen-Clubnacht im Kurgarten-Café geben. Für eine Nacht verschmelzen prachtvoller Saal und Club-Musik zu einem einzigartigen Event, das besonders den Geschmack der Feierlustigen treffen wird. Eventdatum: 13.06.25 – 14.06.25 Eventort: Bad Kissingen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbHIm Luitpoldpark 197688 Bad KissingenTelefon: +49 971 8048-444Telefax: +49 971 8048-445http://www.bad-kissingen.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Liquid Sound Club Open Air (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)

    11. Juni 2024

    NACH DEM ENDE (Unterhaltung / Freizeit | Heilbronn)

    19. April 2024

    DINZLER Coffee & Ski Event mit Johanna Hiemer (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    13. Januar 2023
  • Webinar

    Gute-Praxis-Workshop: Gemeinsam klischeefrei! Was wir voneinander lernen können (Webinar | Online)

    6. Mai 2025 /

    Gute-Praxis-Workshop: Was wir voneinander lernen können Wie gelingt die Umsetzung von Klischeefreiheit konkret im Alltag von Unternehmen und Organisationen? Welche Erfolge und Hürden gibt es? Sie sind Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei? Dann nutzen Sie unseren Gute-Praxis-Workshop zum Austausch. Der Netzwerk-Gedanke steht hier im Vordergrund: Klischeefrei-Partnerorganisationen können hierbei voneinander lernen. Ein grundlegendes Verständnis von Klischeefreiheit sowie Werkzeuge zur Selbstreflexion bezüglich des individuellen Umgangs mit Geschlechterstereotypen sind wichtige Voraussetzungen für klischeefreies Handeln. Aber auch das Wissen um Methoden zur Umsetzung von Klischeefreiheit für die berufliche Praxis sind von Bedeutung.  Für diesen Workshop laden wir exklusiv Vertreterinnen und Vertreter aus dem Netzwerk der Klischeefrei Partnerorganisationen ein, um zu berichten, wie ihre individuelle Umsetzung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinarreihe „Digitale Bildung“ (Webinar | Online)

    29. März 2021

    project365 für Beratungsunternehmen (Webinar | Online)

    26. Juli 2023

    Storage-Systeme optimieren, Beschaffung vereinfachen (Webinar | Online)

    21. März 2022
  • Webinar

    Basis-Workshop: In Zukunft klischeefrei! Grundlage für klischeefreies Handeln (Webinar | Online)

    6. Mai 2025 /

    Basis-Workshop: In Zukunft klischeefrei! Grundlage für klischeefreies Handeln Wie wirken Geschlechterklischees bei der Berufs- und Studienwahl? Wie kann klischeefreies Handeln in der Berufsorientierung umgesetzt werden? Sie sind neue Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei? Dann nutzen Sie unseren Basis-Workshop, um sich mit den Grundlagen für klischeefreies Handeln vertraut zu machen. Noch immer beeinflussen Geschlechterklischees hartnäckig die Berufs- und Studienwahl junger Menschen. Trotz vergleichbarer Leistungen von Schülerinnen und Schülern zeigen sich nach der Schule bereits deutliche geschlechtsspezifische Präferenzen in Ausbildung, Beruf und Studium. Ziel der bundesweiten Initiative Klischeefrei ist deshalb, jungen Menschen eine Berufsfindung zu ermöglichen, die auf individuellen Interessen und Fähigkeiten beruht. In diesem Online-Workshop werden Geschlechterverhältnisse bei der Berufs- und Studienwahl…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung mit edtime (Webinar | Online)

    4. Dezember 2024

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    2. Juli 2024

    Get it right or get it wrong: Why 3D Vision Matters (Webinar | Online)

    3. April 2025
  • Webinar

    Methodenset „Klischeefrei fängt früh an“ | Kurzvorstellung für Kita-Fachkräfte (Webinar | Online)

    6. Mai 2025 /

    Methodenset „Klischeefrei fängt früh an“ | Kurzvorstellung für Kita-Fachkräfte Frauen als Dachdeckerin und Männer in der Pflege? Das könnte ganz normal sein. Aber schon im Kita-Alter bilden sich Rollenstereotype. Erfahren Sie, wie Frühe Bildung Geschlechterklischees hinterfragen und auflösen kann. Seien Sie dabei, um praxisnahe Methoden für den Kita-Alltag kennenzulernen und Ihre Perspektive zu erweitern! Gemeinsam schauen wir in das Methodenset „Klischeefrei fängt früh an“ und tauschen uns darüber aus wie Kinder gestärkt werden können. Informieren und anmelden zum Seminar am Mi., 11.06.2025, 14 Uhr Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 14:00 – 14:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Initiative KlischeefreiFriedrich-Ebert-Allee 114-11653113 BonnTelefon: +49 (521) 106-7351https://www.klischee-frei.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Webinar: Nintex Upgrade Progam – Ihr nahtloser Übergangsplan zu Nintex Automation (Webinar | Online)

    12. Juni 2023

    Teamcenter-Polarion Integration: ALM & PLM optimal verbinden (Webinar | Online)

    24. Juli 2025

    Benutzungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024
  • Webinar

    Gute-Praxis-Workshop: Was wir voneinander lernen können (Webinar | Online)

    6. Mai 2025 /

    Gute-Praxis-Workshop: Was wir voneinander lernen können Wie gelingt die Umsetzung von Klischeefreiheit konkret im Alltag von Unternehmen und Organisationen? Welche Erfolge und Hürden gibt es? Sie sind Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei? Dann nutzen Sie unseren Gute-Praxis-Workshop zum Austausch. Der Netzwerk-Gedanke steht hier im Vordergrund: Klischeefrei-Partnerorganisationen können hierbei voneinander lernen. Ein grundlegendes Verständnis von Klischeefreiheit sowie Werkzeuge zur Selbstreflexion bezüglich des individuellen Umgangs mit Geschlechterstereotypen sind wichtige Voraussetzungen für klischeefreies Handeln. Aber auch das Wissen um Methoden zur Umsetzung von Klischeefreiheit für die berufliche Praxis sind von Bedeutung.  Für diesen Workshop laden wir exklusiv Vertreterinnen und Vertreter aus dem Netzwerk der Klischeefrei Partnerorganisationen ein, um zu berichten, wie ihre individuelle Umsetzung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    14. Mai 2025

    Wie Geld anlegen? ETF & Co – Nachmittagswebinar (Webinar | Online)

    29. Oktober 2021

    Webinar – Snackinar-Serie: Strategieberatung Digitaler Arbeitsplatz – Teil I (Webinar | Online)

    4. Juli 2022
  • Networking-Veranstaltung

    KONZERT: DADADÜDELDÜ (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

    6. Mai 2025 /

    Die 5 Jazz-Musiker*innen Carolin Pook, Violine; Lars Däubler, Trompete; Richard Häckel, Saxophon; Clara Däubler, Kontrabass und Hannes Dunker, Schlagzeug spielen Eigenkompositionen und Improvisationen mit direktem Bezug zu Werken von Kurt Schwitters. In Kooperation mit der Kurt und Ernst Schwitters Stiftung. Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro Eventdatum: Sonntag, 29. Juni 2025 14:00 – 15:15 Eventort: Hannover Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sprengel Museum HannoverKurt-Schwitters-Platz30169 HannoverTelefon: +49 (511) 168438-75Telefax: +49 (511) 168450-93http://www.sprengel-museum.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Sprengel Museum Hannover Alle Events von Sprengel Museum Hannover Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fitness für die grauen Zellen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

    26. Mai 2025

    Lesung I Ela Meyer liest aus „Es war schon immer ziemlich kalt“ (Unterhaltung / Freizeit | Potsdam)

    29. Juni 2022

    Ab dem 1. April pulsiert in Kernie´s Familienpark wieder das Freizeitpark-Leben (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

    14. März 2023
  • Sonstige

    FÜHRUNG: PARLONS D‘ART – FÜHRUNG IN FRANZÖSISCHER SPRACHE (Sonstiges | Hannover)

    6. Mai 2025 /

    AVENTURE ABSTRAITEmit Delphine FaresAnmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro Eventdatum: Samstag, 28. Juni 2025 11:00 – 13:00 Eventort: Hannover Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sprengel Museum HannoverKurt-Schwitters-Platz30169 HannoverTelefon: +49 (511) 168438-75Telefax: +49 (511) 168450-93http://www.sprengel-museum.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Sprengel Museum Hannover Alle Events von Sprengel Museum Hannover Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freuen Sie sich auf märchenhafte Begegnungen (Sonstiges | Kassel)

    22. November 2023

    FingerHaus GmbH – Kundenhausbesichtigung in 85132 Schernfeld (Sonstiges | Schernfeld)

    13. Oktober 2022

    Konkrete Anwendungen von Chatbots und KI im Fokus: Das assono KI-Forum live in Bad Oeynhausen (Sonstiges | Bad Oeynhausen)

    18. Januar 2024
  • Sonstige

    FÜHRUNG: DAS ATELIER ALS GEMEINSCHAFT. #WILDERERS (Sonstiges | Hannover)

    6. Mai 2025 /

    Mit Marie Beisert, Kulturwissenschaftlerin, Bogdan Kim, Christiane Lutzke und Christfried Behrens, Künstler*innen des Ateliers, und Dörte Wiegand, Bildung und Vermittlung Museumseintritt: frei, zzgl. Führung: 1 Euro Eventdatum: Freitag, 27. Juni 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Hannover Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sprengel Museum HannoverKurt-Schwitters-Platz30169 HannoverTelefon: +49 (511) 168438-75Telefax: +49 (511) 168450-93http://www.sprengel-museum.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Sprengel Museum Hannover Alle Events von Sprengel Museum Hannover Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Azubi-Infoabend bei DINZLER (Sonstiges | Irschenberg)

    9. Januar 2023

    Schrottabholung Siegen (Sonstige Veranstaltung | Siegen)

    16. Februar 2021

    MuZen (Sonstiges | Bregenz)

    4. Mai 2022
  • Sonstige

    NIKI BACKSTAGE: RESTAURIERUNG IM SPRENGEL MUSEUM HANNOVER (Sonstiges | Hannover)

    6. Mai 2025 /

    Team Restaurierung berät in Fragen zu eigenen Kunstwerken, die mitgebracht werden dürfen. Mit Eliza Reichel, Sophia Röllig und Kristina Blaschke-Walther, Restauratorinnen Museumseintritt: frei, zzgl. Führung: 1 Euro Eventdatum: Freitag, 27. Juni 2025 15:00 – 16:00 Eventort: Hannover Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sprengel Museum HannoverKurt-Schwitters-Platz30169 HannoverTelefon: +49 (511) 168438-75Telefax: +49 (511) 168450-93http://www.sprengel-museum.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Sprengel Museum Hannover Alle Events von Sprengel Museum Hannover Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Podcast-Release vom Zeltschule ‚Lage(r)bericht‘ (Sonstige Veranstaltung | Online)

    22. Juni 2021

    Mit 0 und 1 vom Baum bis zum Polter (Sonstige Veranstaltung | Online)

    25. Mai 2021

    Zoom Meeting der TU München (Sonstiges | Online)

    28. November 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.