• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Messe

FIBO | Messe für Fitness und Gesundheit (Messe | Köln)

Die FIBO in Köln ist die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit. Die Vision: eine starke Fitnessbranche und eine gesunde Gesellschaft. Ein aktiver und ganzheitlich bewusster Lebensstil ist…

weiterlesen
5. März 2024
Seminar

Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Köln)

  WIE SIE IHRE MITARBEITER*INNEN ERFOLGREICH DURCH VERÄNDERUNGSPROZESSE BEGLEITEN Nahezu täglich stehen in den Unternehmen mehr oder minder große Veränderungen an. Diese resultieren zum einen aus externen Ereignissen wie z.Bsp.…

weiterlesen
23. Juli 2024
Networking-Veranstaltung

Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)

Eiskalter Start ins neue Jahr Neujahrsschwimmen am 7. Januar 2024 Mittlerweile hat sich wohl herumgesprochen, dass das Neujahrsschwimmen in der World of Living zu den „coolsten“ Veranstaltungen dieser Art in…

weiterlesen
21. Dezember 2023
  • Sonstige

    Online-Infoveranstaltung zu den Bachelorstudiengängen Pflegemanagement und Pflegewissenschaft (Sonstiges | Online)

    29. April 2025 /

    Online per Zoom Freitag, 09. Mai, 14:30 – 16 Uhr Am Freitag, 09. Mai, findet ab 14:30, eine Online-Infoveranstaltung zu den Bachelorstudiengängen Pflegemanagement und Pflegewissenschaft statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Berufsperspektiven zu informieren und aktuell Studierende kennenzulernen. Außerdem bleibt Raum für Fragen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: pflegewissenschaft@hs-osnabrueck.de oder 0541 969-2221/3287 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/05/online-infoveranstaltung-zu-den-bachelorstudiengaengen-pflegemanagement-und-pflegewissenschaft-1/   Eventdatum: Freitag, 09. Mai 2025 14:30 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cyberattacken: Ein wachsendes Risiko für Unternehmen (Sonstiges | Königsbronn)

    27. August 2024

    Schlagerparty (Sonstiges | Dobbin-Linstow)

    6. März 2024

    Digitaltag 2021 – Wir sind dabei! (Sonstiges | Berlin)

    14. Juni 2021
  • Schulung

    4. HWM-Update 2025 (Schulung | Osnabrück)

    29. April 2025 /

    Hochschule Osnabrück Campus WesterbergGebäude SL Barbarastraße 2149076 Osnabrück Donnerstag, 08. Mai, 13 Uhr – Freitag 09. Mai, 14 Uhr Am Donnerstag, 08. Mai und Freitag, 09. Mai, lädt die Hochschule Osnabrück zum HWM Update, einer Fortbildungsveranstaltung mit Workshops zum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, ein. Es sollen die neuesten Trends und Entwicklungen im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement praxisnah und theoretisch fundiert thematisiert werden. Dazu wird es nach der Begrüßung und dem Plenarvortrag Workshops geben. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist bis zum 25. April möglich. Eine Anmeldung kann unter folgendem Link erfolgen: https://eveeno.com/hwmupdate2025  Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/05/4-hmw-update-2025/ Eventdatum: 08.05.25 – 09.05.25 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OneNote – Notizen leicht gemacht (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften | Führerscheine (Schulung | Osterfeld)

    1. August 2023

    EP Grundlehrgang: Gruppendynamiken & Gruppenprozesse (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024
  • Sonstige

    Studieninformationstag Campus Lingen (Sonstiges | Lingen (Ems))

    29. April 2025 /

    Kaiserstr. 10c 49809 Lingen Donnerstag, 08. Mai, 9 Uhr – 13 Uhr Am Donnerstag, 08. Mai, lädt die Hochschule Osnabrück zum Studieninformationstag an dem Campus Lingen ein. Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende stellen ihre Studiengänge vor. Darüber hinaus erlauben Mini-Vorlesungen und Workshops einen tieferen Einblick in die Studienfächer. Studierende führen Interessierte über den Campus und in die Bibliothek, berichten von ihren Erfahrungen im Studium und stellen ihre studentischen Projekte vor. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/studieninformationstag-lingen/ Eventdatum: Donnerstag, 08. Mai 2025 09:00 – 13:00 Eventort: Lingen (Ems) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Deutsch-Japanisches Holzbauarchitektur-Symposium am 11.05.2023 (Sonstiges | Reutlingen)

    3. April 2023

    FingerHaus Veranstaltung: Bauinfotag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    17. Juli 2023

    Familienshow: Spooky-Doo – Der Zauberer ohne Schuh! (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023
  • Networking-Veranstaltung

    52. Landtechnikertreffen (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    29. April 2025 /

    Agro-Technicum (SO) Mittwoch, 07. Mai, 18:30 Uhr Der Verein „Landmaschinenbau an der Hochschule Osnabrück“ lädt alle Mitglieder und Landtechnik-Interessierten zum Vortragsabend im Agro-Technikum ein. Es wird einen Fachvortrag der Firma GRIMME über folgende Themen geben: GRIMME – Globale Lösungen für Kartoffel-, Rüben-, und Gemüsetechnik, Einblick in ein Entwicklungsprojekt der GRIMME Vorentwicklung, Einsatz der additiven Fertigung bei GRIMME. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/05/52-landtechnikertreffen/ Eventdatum: Mittwoch, 07. Mai 2025 18:30 – 20:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Shortcuts #12 Japan Innenansichten – Kurzfilmabend (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

    26. August 2021

    DINZLER Siebträger-Coaching (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    26. Januar 2023

    Kulinarische Führung – Bregenz´ süße Seite (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    6. Juli 2022
  • Sonstige

    Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Ökotrophologie (Sonstiges | Online)

    29. April 2025 /

    Online per Zoom Dienstag, 06. Mai, 17 – 18 Uhr Am Dienstag, 06. Mai, findet ab 17 Uhr eine Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Ökotrophologie statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über Studieninhalte, Zugangsvoraussetzungen, den Aufbau des Studiengangs und die Bewerbung zu informieren. Zusätzliche bleibt Raum für Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Zoom-Link wird zeitnah hier veröffentlicht: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/studienangebot/bachelor/oekotrophologie-bsc/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/05/online-infoveranstaltung-zum-bachelorstudiengang-oekotrophologie-2/ Eventdatum: Dienstag, 06. Mai 2025 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZUKIPRO-Zukunftsforum (Sonstiges | Kassel)

    15. August 2025

    Fachkräfte gesucht? Lösungen finden wir gemeinsam (Sonstiges | Eggenstein-Leopoldshafen)

    3. April 2025

    5. ITS-Hackathon (Sonstiges | Hamburg)

    16. Juli 2021
  • Messe

    20. Firmenkontaktmesse Agrar – „Treffpunkt Zukunft“ 2025 (Messe | Online)

    29. April 2025 /

    Online per Zoom oder Hochschule OsnabrückCampus Haste Gebäude HROldenburger Landstraße 6249090 Osnabrück Dienstag, 06. Mai, 15 – 19 Uhr Am Dienstag, 06. Mai, findet ab 15 Uhr die 20. Firmenkontaktmesse Agrar statt, bei der sich rund 35 Unternehmen aus der Agrarbranche vorstellen. Interessierte haben die Möglichkeit Arbeitgeber*innen kennenzulernen und sich über den Berufseinstieg zu informieren. Die Messe startet um 15 Uhr mit einer Begrüßung und einem Impulsvortrag. Im Anschluss an die Messe gibt es die Möglichkeit für weitere Gespräche in lockerer Atmosphäre.Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/treffpunkt-zukunft/ Eventdatum: Dienstag, 06. Mai 2025 15:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Podiumsdiskussion: Holzstaub & gesundheitliche Spätfolgen (Messe | Hannover)

    19. April 2023

    Enlit Europe 2022 (Messe | Frankfurt am Main)

    14. Dezember 2021

    10 Jahre Beauty Live & Hair Factory Kalkar (Messe | Kalkar)

    7. November 2023
  • Sonstige

    Informationsveranstaltung zu neu startenden Studiengängen rund um Lebensmittel (Sonstiges | Online)

    29. April 2025 /

    Online per Zoom oder Hochschule Osnabrück Campus Haste Raum OT1-2Oldenburger Landstraße 6249090 Osnabrück Montag, 05. Mai, 17 – 18 Uhr Am Montag, 05. Mai, findet ab 17 Uhr eine Infoveranstaltung für alle Studieninteressierten, die mehr über Studienmöglichkeiten im Bereich der Lebensmittelwirtschaft erfahren möchten, statt. Es gibt neben Informationen zu dem Studienangebot und einer Führung durch die Labore, die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Professor*innen kennenzulernen. Die Veranstaltung findet monatlich statt.Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/05/informationsveranstaltung-zu-neu-startenden-studiengaengen-rund-um-lebensmittel-1-1-1-1/ Eventdatum: Montag, 05. Mai 2025 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Schrottabholung Bergisch Gladbach: holt Ihren Schrott kostenlos bei Ihnen zu Hause ab (Sonstige Veranstaltung | Online)

    1. Juni 2021

    KEFF+Thementag: Material ist Energie (Sonstiges | Stuttgart)

    9. Mai 2023

    Schrottabholung Bochum (Sonstige Veranstaltung | Online)

    17. Februar 2021
  • Pressetermin

    Einsame Menschen brauchen Anlaufstellen (Pressetermin | Online)

    29. April 2025 /

    Digitales Pressegespräch: Einsame Menschen brauchen Anlaufstellen – Der Beitrag der kirchlichen Wohlfahrtsverbände für die Gesellschaft  Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen,  immer mehr Menschen leiden unter Einsamkeit. Sehr oft wirkt Einsamkeit allerdings unterschwellig und wird als belastender Faktor erst nach und nach zur Sprache gebracht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter den Beratungsstellen und Diensten von Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg. Die Ergebnisse zeigen: Das Gefühl der Einsamkeit ist in der Gesellschaft weiter verbreitet, als es nach außen hin oftmals wirkt. Und: Mit ihren Beratungsstellen sind Caritas und Diakonie wichtige Anlaufstellen, in denen sie die zunehmende Vereinsamung gerade von Menschen in besonderen Lebenslagen in unserer Gesellschaft wahrnehmen und ihr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstlergespräch mit Lisa M. Stybor (Pressetermin | Möckern)

    23. November 2022

    PHARMATECHNIK Pressefrühstück auf der expopharm 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

    30. August 2023

    Feierliche Eröffnung der Greifenstein-Festspiele (Pressetermin | Ehrenfriedersdorf)

    28. März 2025
  • Seminar

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    29. April 2025 /

    Der Professional Scrum Product Owner (PSPO) ist ein praktischer, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen Professional Scrum erkunden und ein Verständnis für die entscheidende Rolle entwickeln, die der Product Owner™ im Scrum-Team spielt. Während des Kurses lernen die Teilnehmer:innen eine Reihe von Product Ownership-Praktiken kennen, die sie nach dem Verlassen des Trainings anwenden können, und erhalten gleichzeitig eine Einführung in das agile Produktmanagement. Der Kurs beinhaltet auch zwei* kostenlose Versuche der weltweit anerkannten Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Product Owner I (PSPO I).*Beim einhalten der Zeitfrist von 14 Tagen nach Kursende Eventdatum: 26.05.25 – 28.05.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Scrum-Events / HLSC GmbHDornhalde 170597 StuttgartTelefon: +49 (711) 7207179-0Telefax:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundkurs Bodenschutz- und Altlastenrecht (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Regelwerk aktuell – Sockelabdichtung im Neu-/Holzrahmenbau und an Bauten im Bestand (Seminar | Löningen)

    19. November 2024

    Geschäftswert von IT Dienstleistung mit lean-agile Projekten steigern (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Pressetermin

    Pressegespräch am 6. Mai: Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage (Pressetermin | Heilbronn)

    29. April 2025 /

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Weltwirtschaft ist so unbeständig wie nie zuvor, in Deutschland verspricht die künftige Bundesregierung einen Wandel in der Wirtschaftspolitik. Wie wirken sich diese Faktoren auf die Unternehmen der Region Heilbronn-Franken aus? Zeigt das im Bundestag beschlossene Finanzpaket für Infrastruktur und Verteidigung bereits Wirkung? Antworten geben die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken für das erste Quartal 2025, die wir Ihnen in einem Pressegespräch vorstellen wollen am Dienstag, 6. Mai, um 10.15 Uhrim Haus der WirtschaftFerdinand-Braun-Straße 20in Heilbronn Ihre Ansprechpartnerinnen sind IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring und Christina Nahr-Ettl, Mitglied der Geschäftsleitung sowie Leiterin Unternehmen und International. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir mit Ihnen am 6.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorstellung der KEP-Studie 2022 und Get-together für Journalistinnen und Journalisten am 15.06.2022 (Pressetermin | Berlin)

    2. Juni 2022

    Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz: What is the dream that makes you dream? (Pressetermin | Mainz)

    24. Februar 2025

    Vorstellung des DsiN-Sicherheitsindex 2025 (Pressetermin | Berlin)

    11. Juni 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)
  • Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart)
  • Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)
  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)
  • Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart)
  • Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)
  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.